Jetzt anrufen: +43 7239 70310
Termin buchen

Wintergarten temperiert – Wohlfühlen im Premium-Sommergarten

Ein temperierter Wintergarten ist eine Option im Wintergartenbereich, die zwischen einem warmen – sprich beheizten Wintergarten – und einem kalten Sommergarten steht. Im Winter erreicht ein temperierter Wintergarten meist eine Temperatur zwischen 5-15° Celsius und wird hauptsächlich in den Jahreszeiten Frühling bis Herbst genutzt. Der Premium-Sommergarten wird mit, anders als wie der kalte Sommergarten, bereits mit 2 Scheiben Isolierverglasung ausgestattet und eignet sich hervorragend auch zum Überwintern von Kübelpflanzen.

Temperierter Wintergarten

Als System beim temperierten Wintergarten eignen sich gerahmte Schiebetüren und –fenster. Diese dichten besser ab als die rahmenlose Nurglaskonstruktionen zum Schieben und mit der 2-fach Verglasung sind temperierte Wintergärten auch nicht so sehr vom Kondenswasser und Anlaufen betroffen.

Temperierte Wintergärten ermöglichen eine Nutzung von Terrasse oder Balkon, die im Normalfall aufgrund von windausgesetzter Lage nur selten benutzt werden. Dank des großen Glasanteiles steigen die Temperaturen bereits bei geringer Sonneneinstrahlung an und ermöglichen so die Zeit im Garten länger zu nutzen.

Das gute bei dieser Variante ist auch, dass die Gartenmöbel gleich im Sommergarten verbleiben können und sobald die Sonne wieder genügend Kraft hat, ist in kurzer Zeit die Wohlfühloase wieder aktiviert.

Baugenehmigung temperierter Wintergarten

Wie bei einem warmen Wintergarten empfehlen wir auch bei einem temperierten Wintergarten bzw. kalten Sommergarten, um eine Baugenehmigung bei der Gemeinde anzusuchen. Bevor man mit der Planung des Wintergartens beginnt, ist es wichtig das Gespräch mit der Gemeinde zu suchen, damit man eventuelle Auflagen und Regelungen seitens der Gemeinde bei der Planung der Wohnraumerweiterung mit einbezieht.

Die Vorteile eines temperierten Wintergartens

Temperierter Wintergarten – Wir beraten Sie gerne!

Schmidinger beschäftigt sich seit über 40 Jahren mit der Herstellung und Montage von Wintergärten in Österreich. Unser Wintergartenprofi Reinhard Hofer berät Sie gerne bei Ihrem Raumerweiterungsprojekt und steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite! 

Wir führen unsere temperierten Wintergärten in ganz Oberösterreich und den angrenzenden Bezirken in Niederösterreich, Salzburg und der Steiermark bei einer maximalen Fahrtzeit von 1,5 Stunden pro Strecke.

Vereinbaren Sie für Ihren Beratungstermin, indem Sie uns telefonisch unter +43 7239 7031 kontaktieren oder senden Sie Ihre geschätzte Anfrage zu unseren temperierten Wintergärten per E-Mail an: office@fensterschmidinger.at!

Sie haben darüber hinaus auch die Möglichkeit, ganz einfach einen Termin über unsere Online-Terminplanung zu buchen. Klicken Sie dazu einfach auf den nachstehenden Button! 

Wir freuen uns auf Sie!

Beratungstermin für Wintergärten, Sommergärten und Verglasungssysteme buchen

Besucher dieser Webseite interessierten sich zudem für:

Den Kaltwintergarten auch im Winter nutzen
Wintergarten Kondenswasser
Wintergarten Preise Österreich – mit was ist zu rechnen?
Welcher Fußboden für Wintergarten und Sommergarten?

zurück zur Übersicht

Unser Tätigkeitsgebiet

max. 1,5h Fahrtzeit von unserem Standort zum Bauvorhaben

Für Salzburg - Niederösterreich - Steiermark prüfen wir Ihre Anfrage individuell.
Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail und wir geben Ihnen umgehend Bescheid.

Tätigkeitsgebiet Fenster Schmidinger

Wir beraten Sie jederzeit gerne.
Kontaktieren Sie uns!

Footer Logos
Schmidinger GmbH hat 4,85 von 5 Sternen 617 Bewertungen auf ProvenExpert.com