Jetzt anrufen: +43 7239 70310
Termin buchen

Wie bekomme ich gelbe Fensterrahmen wieder weiß?

Sie stellen sich die Frage, wie Sie gelbe Fensterrahmen wieder weiß bekommen und was überhaupt die Ursache dafür ist. Wir haben uns dieser Frage gewidmet und versuchen Ihnen eine Lösung für dieses Problem zu bieten.

Es kann durch verschiedene Umwelteinflüsse und falscher Reinigung vorkommen, dass die sonst weißen Kunststofffenster mit der Zeit vergilben bzw. unregelmäßige Flecken in verschiedensten Formen aufweisen.

Gelbe Fensterrahmen wieder weiß bekommen – so funktioniert es:

Welche Umwelteinflüsse können das sein

Eisenbahnschienen - Abriebpartikel verschmutzen weiße Kunststoff-Fenster

Besonders in Wohngegenden, wo direkt eine Eisenbahnschiene verläuft, kommt es häufiger vor, das Fenster Verschmutzungen aufweisen, die sich nicht mehr entfernen lassen. Oft handelt es sich um Abriebpartikel, die sich beim Bremsen der Züge entwickeln. Diese können sich auf den weißen Kunststoff der Fenster absetzen und bei intensiver Sonneneinstrahlung in das Kunststoff „einbrennen“. Eine Reinigung ist dann nur mit speziellen Reinigungsmitteln möglich.

Der Fensterrahmen ist durch Hitze dunkel braun bis schwarz verfärbt – was kann man tun?

Die Verfärbung von Fensterrahmen durch Hitze ist ein häufiges Problem, das vor allem am Aussehen der weißen Kunststofffenster als extrem störend empfunden wird. Neben den gelblichen Flecken, die zu Beginn der 2000er Jahre auftraten, kamen in letzter Zeit aufgrund klimatischer Veränderungen wie intensiver Sonneneinstrahlung und erhöhter Temperaturen dunkelbraune bis schwarze Verfärbungen am Fensterrahmen hinzu – meist im unteren Bereich des Fensters. Diese dunklen Verfärbungen werden oft auch durch dasselbe Problem hervorgerufen, wie die gelben Flecken: Wenn zum Beispiel ein zu scharfes Reinigungsmittel für die Fensterreinigung verwendet wird, greift es die Oberfläche des Kunststoffes an und so können diese Flecken entstehen.

Um diese Flecken wieder zu entfernen, ist das Öffnen der Kunststoffoberfläche mit einem speziellen Mittel erforderlich, das unbedingt von einer Fachfirma für Oberflächenreparaturen durchgeführt werden sollte.

 

Falsche Reinigung der Profile

Wasserlösliche Haushaltsreiniger zeigen oft keine ausreichende Wirkung, so dass dann oftmals lösemittelhaltige oder abrasive Reiniger (z.B. Scheuermilch) eingesetzt werden.

Abrasive Haushaltsreiniger zerkratzen jedoch die Profiloberfläche und bei lösungsmittelhaltigen Reinigern besteht die Gefahr des Herausbrechens der UV-stabilisierenden Füllstoffe beim Kunststoff.

Dies hat zur Folge, dass die Oberflächen rau und matt werden, wodurch sich Schmutz verstärkt auf den Profiloberflächen festsetzt und infolge Hitzeeinwirkung in die Profiloberfläche eingebrannt wird.

Auf was ist bei den Reinigungsmitteln für Kunststofffenster zu achten

Wie bekomme ich gelbe Fensterrahmen wieder weiß?

Kunststoff-Fensterprofile benötigen eine regelmäßige Pflege. Dabei sollen die Reinigungshinweise des Fensterherstellers beachtet werden. Bitte verwenden Sie keine Reinigungsmittel, die dem Kunststoff schaden können!

Gelbe Fensterrahmen wieder weiß – dies ist der wichtigste Tipp!

Das wichtigste Credo lautet, dass Sie es gar nicht so weit kommen lassen und Ihre Fenster mehrmals jährlich von den Umwelteinflüssen befreien. Besonders dann ist Vorsicht geboten, wenn im Frühling der Blütenstaub besonders stark zunimmt und länger kein Regen mehr die Luft „gereinigt“ hat. Verwenden Sie zur Reinigung der Fensterprofile einen neutralen Seifenreiniger (keine Scheuermilch).

Wir möchten festhalten, dass es sich hier um eine Empfehlung handelt, die wir aus unserer Erfahrung, Ihnen weitergeben. Jeder Fall von Verschmutzung ist gesondert zu betrachten – daher bitten wir um Verständnis, dass wir bei auftauchenden Problemen nach unseren Reinigungsempfehlungen, keine Haftung übernehmen!

 

Was tun bei besonders hartnäckiger Verunreinigung?

Wenn es zu hartnäckigen Verschmutzungen kommt und auch die oben angeführten Tipps nicht weiterhelfen, dann gibt es spezielle Reinigungsmittel, die die weißen Kunststofffenster wieder im neuen Glanz erstrahlen lassen. Diese arbeiten sollten aber von einer Fachfirma für Fenster durchgeführt werden!

 

Verfärben sich neue weiße PVC-Fenster auch wieder?

Die Frage, ob PVC-Fenster mit der Zeit vergilben, ist nicht mit einem simplen Ja oder Nein zu beantworten. In der Vergangenheit neigten weiße PVC-Fensterrahmen tatsächlich dazu, durch Umwelteinflüsse wie UV-Strahlung und Luftverschmutzung zu vergilben. Diese Faktoren beeinflussten die chemische Zusammensetzung des Materials und führten zu einer Veränderung der Farbe.

Aber die Zeiten haben sich geändert! Dank kontinuierlicher Forschung und Weiterentwicklung in der Materialwissenschaft sind moderne PVC-Fenster deutlich widerstandsfähiger gegen Verfärbungen. Anstatt schädlicher Stabilisatoren wie Blei werden heute Kalzium-Zink-Stabilisatoren eingesetzt. Das heißt, Ihr Fensterrahmen bleibt wesentlich länger strahlend weiß.

Richtige Reinigung ist das Wichtigste, damit die neuen Fenster lange schön bleiben!

Nun, auch die beste Technologie ist nicht gegen Vernachlässigung gefeit. Wer seine PVC-Fenster langfristig schön halten will, kommt um regelmäßige Pflege nicht herum. Für die Reinigung der Rahmen sollten Sie milde Reinigungsmittel verwenden, die frei von scharfen Chemikalien sind. Auf diese Weise bleibt die Oberflächenstruktur unbeschädigt und das Weiß Ihrer Fensterrahmen erstrahlt langfristig in voller Pracht.

Bitte beachten Sie dazu immer die genauen Pflege- & Wartungsanleitungen Ihres Fensterlieferanten!

Die Hersteller haben in der Regel spezifische Anleitungen für die Pflege und Wartung ihrer Produkte. Diese Anleitungen sollten Sie unbedingt beachten, um sicherzustellen, dass Sie alles richtig machen und die Langlebigkeit Ihrer Fenster gewährleisten.

Besucher dieser Webseite interessierten sich auch für:

Fenster Preise Österreich
Tipps wie Sie mit einem Fenster jahrelang Freude haben
Produkte > Fenster & Zubehör
Prospektmaterial und Checklisten im Downloadbereich

Weitere Projekte & Neuigkeiten

Interne Schulung

Interne Schulung bei Fenster-Schmidinger

Betrieb am Mittwoch, 9 Juli 2025, ab 15:00 Uhr geschlossen

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Wärmebildkamera ermittelt U-Wert und Schwachstellen am Fenster

U-Wert für Fenster

Was ist der U-Wert und was ist beim Fensterkauf wichtig zu beachten?

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Problem mit steigenden Heizkosten

Heizkosten sparen mit neuen Fenstern

Problem mit steigenden Heizkosten

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Terrassenüberdachung seitlich mit Glas schließen

RATGEBER: Terrassenüberdachung nachträglich verglasen

Mit diesem Tipps gelingt der Umbau!

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Balkontür anstatt Fenster

Balkontür anstatt Fenster machen

Was ist zu beachten!

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Glasanlauf im Scheiben-Zwischenraum

Wenn eine Scheibe im Luftzwischenraum angelaufen ist

Was bedeutet diese lästige Erscheinung?

Schmidinger / Gramastetten-OÖ

Mann prüft, ob Fenster bei Hitze öffnen, mit sichtbaren Schweißperlen auf Stirn.

Fenster auf oder zu bei Hitze?

Richtiges Lüften vermeidet Hitze in der Wohnung!

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Job Partieführer

Jobangebot - Fenstermonteur (m/w/d)

Du bist Spezialist für die Fenster-, Türen- oder Wintergartenmontage

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Unterschiedliche Fenstergrößen

Optimale Fenstergrößen

Welche Fenstergrößen passen zu Ihnen?

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Sommerpause bei Fenster-Schmidinger symbolisiert durch spielende Kinder im Wasser bei Sonne und Natur in der Urlaubszeit.

Sommerpause bei Fenster-Schmidinger – wir tanken Energie für Sie!

Von Montag, 04. August 2025 bis einschließlich Freitag, 15. August 2025

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Frau mit Sohn vor neuen Fenstern fragt Wie bleiben Fenster länger funktionsfähig und testet ihre dauerhafte Qualität

Wie bleiben Fenster länger funktionsfähig?

7 Tipps die die Lebensdauer von Fenster ehöhen

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Helle Holz-Aluminium Balkontüre mit Seitenteil, die viel Licht hereinlässt und offene, freundliche Wohnräume schafft.

Balkontür mit Seitenteil - Ratgeber

Wertvollen Tipps für den Kauf

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Unser Tätigkeitsgebiet

max. 1,5h Fahrtzeit von unserem Standort zum Bauvorhaben

Für Salzburg - Niederösterreich - Steiermark prüfen wir Ihre Anfrage individuell.
Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail und wir geben Ihnen umgehend Bescheid.

Tätigkeitsgebiet Fenster Schmidinger

Wir beraten Sie jederzeit gerne.
Kontaktieren Sie uns!

Footer Logos
Schmidinger GmbH 650 Bewertungen auf ProvenExpert.com