Informieren Sie sich in diesem Beitrag über Fenster Preise in Österreich!
Besonders vor der kalten Jahreszeit ist der Wunsch nach neuen hochwärmedämmenden Fenstern sowie Türen besonders groß. Oft zieht es bei den alten Fenstern schon hinein oder die Glasscheiben sind undicht und strahlen Kälte ab. Auch die Heizkosten steigen jedes Jahr, da man buchstäblich das Geld zum Fenster hinaus heizt.
Da das Einsparungspotenzial betreffend Heizkosten sehr hoch ist, überlegen sich daher viele, neue Fenster anzuschaffen! Nur – was kostet das?
Wir haben uns diese Frage in dem nachstehenden Beitrag etwas genauer angesehen und zeigen Ihnen daher aktuelle Kosten- und Preisschätzungen von Fenstern in Österreich.
Inhaltsverzeichnis
Da Fenster individuell nach den Anforderungen und Wünschen der Interessenten gefertigt werden, ist es nicht einfach, allgemeine Einheits-Preise für Fenster bekannt zu geben. Wir möchten Ihnen dennoch einen Überblick über die zu erwartenden Kosten geben. Bitte beachten Sie, dass die Preise stark nach der Anzahl der Fenster und Ausführung variieren.
Ausführungs- beispiel: |
Maße Breite x Höhe: |
Verglasungsart:
|
Richtpreis inkl. MwSt. |
---|---|---|---|
1-flügeliges Fenster Kunststoff weiß System Waku W76 | Dreh-Kipp rechts |
1090 x 1360 mm | 2-fach Wärmeschutzglas Ug 1,1 | 440,00 |
2-flügeliges Fenster Kunststoff weiß System Waku W76 | Stulpausführung Dreh links/Dreh-Kipp rechts |
1350 x 1380 mm | 2-fach Wärmeschutzglas Ug 1,1 | 728,00 |
2-flügeliges Fenster Kunststoff weiß System Waku W76 | Stulpausführung Dreh-Kipp links / Dreh rechts |
1030 x 1510 mm | 2-fach Wärmeschutzglas Ug 1,1 | 678,00 |
Kämpfer-Fenster 2-flügelig Kunststoff weiß System Waku W76 | Dreh-Kipp / Dreh-Kipp |
2450 x 1380 mm | 2-fach Wärmeschutzglas Ug 1,1 | 988,00 |
1-flügelige Balkontüre Kunststoff weiß System Waku W76 | 1flügelig Dreh-Kipp rechts |
930 x 2160 mm | 2-fach Wärmeschutzglas Ug 1,1 | 745,00 |
1-flügeliges Fenster Kunststoff weiß System W88 | 1flügelig Dreh-Kipp link |
1150 x 1330 mm | 3-fach Wärmeschutzglas Ug 0,6 mit Schallschutz 34 dB |
544,00 |
1-flügeliges Fenster Kunststoff weiß System W76 | 1flügelig Dreh-Kipp rechts |
740 x 990 mm | 3-fach Wärmeschutzglas Ug 0,6 | 334,00 |
(Stand 01/2025 / Änderungen ebenso wie Irrtümer vorbehalten – Die Preise sind Kostenschätzungen! Da ein neues Projekt jedes Mal individuell kalkuliert wird, kann daher keine Preisgarantie auf den oben angeführten Preisen abgegeben werden. Der Preis dient lediglich zur groben Budgetfindung bzw. -planung)
Fenster mit einer Aluminiumschale in Standard-RAL-Beschichtungen sind im Durchschnitt mit ca. 25 bis 35 % Aufpreis auf das weiße Kunststofffenster zu kalkulieren. Weitere RAL-Farben und Sonderfarbbeschichtungen für Fenster sind sogar mit einem höheren Aufschlag zu berechnen. Gerne kalkulieren wir den Aufpreis als Variante in Ihr Angebot ein, falls Sie noch keine Entscheidung bezüglich der Farbwahl treffen konnten.
Wenn Sie gerade dabei sind, neue Fenster zu kaufen, überlegen Sie gerne, ob eine Aluschale für Sie infrage kommt – sie vereint modernes Design mit zusätzlichem Witterungsschutz und ist somit eine beliebte Wahl bei unseren Kunden.
Um fundierte Entscheidungen für Ihr Zuhause zu treffen, erfahren Sie mehr über die durchschnittlichen Kosten ebenso wie Qualitätsoptionen für Fenster in Österreich. Dabei sollten Sie beachten, dass die Auswahl an Fenstern nicht nur von den Kosten abhängt, sondern zudem auch von der gewünschten Qualität und den individuellen Bedürfnissen Ihres Hauses.
Bei neuen Fenstern sind Kunststofffenster gegenüber von Holz, Holz-Alu oder reinen Aluminiumfenster klar günstiger. So kann man im Schnitt sagen, dass reine Holzfenster um ca. 30% teurer sind bzw. Holz-Aluminium-Elemente sogar um ca. 80 % teurer sind als gewöhnliche weiße Kunststofffenster. Thermisch getrennte Aluminiumfenster können sogar mit einem Aufpreis von ca. 150 % teurer ausfallen als die Kunststoffsysteme.
Seit über 40 Jahren montiert Fenster-Schmidinger Fenster und Türen mit eigenen Montageteams, die darüber hinaus auch regelmäßige Schulungen für die neuesten Montagerichtlinien und Normen erhalten.
Alle unsere Elemente montieren wir stets nach der gültigen ÖNORM B5320 – sowohl im Neubau als auch in der Sanierung.
Was kostet aber nun der Einbau von neuen Fenstern? Nachstehend geben wir Ihnen dazu eine Aufstellung mit Richtpreisen für den Fenster-Einbau! Wir bitten Sie zu beachten, dass sich der Montagepreis bei jedem Bauvorhaben nach der Anzahl der Fenster sowie Türen und der jeweiligen Baustellensituation richtet.
Es ist daher wichtig, dass Sie Ihre Anfrage individuell kalkulieren und berechnen lassen.
Fenstermontage NEUBAU nach ÖNORM B5320: |
Montagepreis inkl. Material pro Stück |
Anmerkung – Premium-Montage plus: |
---|---|---|
Fenster mit Referenzgröße 1200 x 1230 mm |
EUR 260,00 / inkl. 20% MwSt |
|
Türe mit Referenzgröße 1100 x 2100 mm |
EUR 330,00 / inkl. 20% MwSt | wie Position vor |
Fenstermontage SANIERUNG nach ÖNORM B5320: |
Montagepreis inkl. Material pro Stück |
Anmerkung – Premium-Montage plus: |
---|---|---|
Fenster mit Referenzgröße 1200 x 1230 mm |
EUR 440,00 / inkl. 20 % MwSt |
|
Türe mit Referenzgröße 1100 x 2100 mm |
EUR 580,00 / inkl. 20% MwSt | wie Position vor |
(Änderungen ebenso wie Irrtümer vorbehalten)
Bei den oben genannten Montagekosten (Sanierung) sind die anteiligen Demontage- und zudem auch die Entsorgungskosten der Fenster und Türe bereits inkludiert. Falls die Demontage und Entsorgung bauseits vorgenommen wird, so verringern sich die oben genannten Beträge um € 132,00 beim Fenster und € 175,00 bei der Türe.
Erhalten Sie einen Einblick in den Fortschritt der Sanierung eines Altbauhauses in Linz – Oberösterreich, mit der Montage neuer Fenster auf der Baustelle durch Fenster-Schmidinger.
Sie möchten den Preis von Holz-Alu-Fenstern erfahren? Klicken Sie dazu auf den nachstehenden Link, um darüber mehr zu erfahren ➤ Fenster Preise Holz-Alu Fenster
… Sie haben eine Frage zu den Fensterpreisen? Senden Sie uns einfach eine Nachricht an office@fensterschmidinger.at und wir werden Ihnen dann umgehend unsere Antwort mitteilen!
Sie planen einen Neubau oder möchten bestehende Fenster durch moderne Lösungen ersetzen? Setzen Sie auf hochwertige Holz-, Kunststoff- oder Alu-Fenster von Fenster-Schmidinger. Profitieren Sie von unserer fast 45-jährigen Erfahrung, der fachgerechten Fenstermontage nach ÖNORM durch unsere eigenen Monteure sowie einer persönlichen Beratung direkt bei Ihnen vor Ort.
Unser Einsatzgebiet umfasst Oberösterreich sowie angrenzende Bezirke in Niederösterreich, Steiermark und Salzburg – innerhalb einer maximalen Fahrtzeit von 1,5 Stunden unserem Standort in Gramastetten bei Linz sind wir tätig.
Für ein detailliertes, unverbindliches Angebot nach einem kostenlosen Beratungsgespräch stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung. Besuchen Sie uns zudem auch gerne in unserem Schauraum in Oberösterreich, um unsere Produkte live zu erleben.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin unter +43 7239 7031, senden Sie Ihre Fensteranfrage an office@fensterschmidinger.at oder aber buchen Sie bequem online Ihren persönlichen Termin!
Beratungstermin für Fenster und Türen buchen
Besucher dieser Seite interessierten sich zudem für:
Fenstertausch Erfahrungen
Machen Sie Ihre Fenster winterdicht
Tipps für die optimale Fenstersanierung
Downloadbereich – Prospekte Fenster + Leitfaden Fenstertausch
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten-OÖ
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
max. 1,5h Fahrtzeit von unserem Standort zum Bauvorhaben
Für Salzburg - Niederösterreich - Steiermark prüfen wir Ihre Anfrage individuell.
Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail und wir geben Ihnen umgehend Bescheid.