Jetzt anrufen: +43 7239 70310
Termin buchen

Fenster Preise Holz-Alu

Da oft nachgefragt wird, haben wir nun einen neuen Beitrag veröffentlicht, wo Sie die Fenster-Preise für das Material Holz-Alu entdecken können. Damit möchten wir Ihnen bei Ihrer Budgetplanung helfen.

Sie möchten mit Holz-Alu-Fenstern ein behagliches Wohlfühlambiente für Ihr Eigenheim schaffen. Mit einer großen Auswahl an Holzarten ebenso wie Lasuren bietet Fenster-Schmidinger ein breites Spektrum an Holz-Alu-Fenstersystemen in den verschiedenen Preiskategorien.

Das Beste für Sie: Mit unseren Holz-Alu-Fenstern entfällt das Streichen der Außenseite komplett! Zudem schützen hochwertige Aluminiumprofile das Holz auf der Wetterebene vor Verwitterung und Fäulnis.

In diesem Beitrag gehen wir auf eine wichtige Frage ein, nämlich die Preise von Holz-Alu-Fenstersystemen sowie den verschiedenen Gehölzen. Sie spielen oft eine entscheidende Rolle bei der Wahl dieser Fenstervariante oder dem Wechsel zu einem kostengünstigeren Material.


Holz-Alu-Fenster: Preise & Vorteile auf einen Blick

Übersicht – Fenster Preise Holz-Alu in Kiefer

Für gewöhnliche Holz-Alu-Fenster aus Kiefer können Sie einen Quadratmeterpreis zwischen 520,00 € und 850,00 € pro m² kalkulieren.

Nachfolgend zeigen wir Ihnen konkrete Preisbeispiele aus der Praxis, die sich auf Fenster mit 2-fach bzw. 3-fach-Verglasung in der Holzart Kiefer beziehen.

Diese dienen als erste Orientierung für Ihre Budgetplanung.

Bitte beachten Sie: Die tatsächlichen Kosten für Fenster Holz-Alu hängen stark von der gewählten Ausführung, der Öffnungsart sowie der Art der Verglasung ab – und können daher entsprechend höher ausfallen.

Ausführungsbeispiel: Maße
Breite x Höhe:

Verglasungsart:

 

Richtpreis
inkl. MwSt.
Fenster Holz-Aluminium
Holzart Kiefer
1flügelig Dreh-Kipp rechts
1090 × 1360 mm Wärmeschutzglas Ug 1,1 W/m²K | Zweifachverglasung € 740,00
Fenster Holz-Aluminium
Holzart Kiefer
2flügelig Stulpausführung
Dreh links/Dreh-Kipp rechts
1350 × 1380 mm Wärmeschutzglas Ug 1,1 W/m²K | Zweifachverglasung € 1.231,00
Fenster Holz-Aluminium
Holzart Kiefer
2flügelig Stulp
Dreh-Kipp links / Dreh rechts
1030 × 1510 mm Wärmeschutzglas Ug 1,1 W/m²K | Zweifachverglasung € 1.239,00
Fenster Holz-Aluminium
Holzart Kiefer
2flügelig Dreh-Kipp / Dreh-Kipp
2450 × 1380 mm Wärmeschutzglas Ug 1,1 W/m²K | Zweifachverglasung € 1.535,00
Fenster Holz-Aluminium
Holzart Kiefer
1flügelig Dreh-Kipp rechts
930 × 2160 mm Wärmeschutzglas Ug 1,1 W/m²K | Zweifachverglasung € 1.050,00
Fenster Holz-Aluminium
Holzart Kiefer
1flügelig Dreh-Kipp link
1150 × 1330 mm  3-fach Wärmeschutzglas Ug 0,6 W/m²K mit Schallschutz 36 dB € 874,00

Übersicht – Fenster Preise Holz-Alu in Lärche

Einige Angebote, die wir für Lärchefenster kalkuliert haben, weisen einen Quadratmeterpreis von 770,00 € bis 889,00 € pro m² für diese Holz-Alu-Fenster aus. Es ist wichtig, eine individuelle Kalkulation vorzunehmen, da die Preise für die Holz-Alu-Fenster in Lärche stark schwanken. Dies hängt zudem von der jeweiligen Ausstattung und der Positionierung der Fensterfirma ab.

Da eine der ersten Fragen immer auch die Kosten für Holz-Alu-Fenster in der Holzart Lärche betrifft, haben wir für Sie einige Beispielfenster kalkuliert, um die Kosten besser zu veranschaulichen.

Hier noch einige Preisbeispiele von Holz-Alu-Balkontüren sowie Holz-Alu-Fenster:

Ausführungsbeispiel: Maße
Breite x Höhe:

Verglasungsart:

 

Richtpreis
inkl. MwSt.
Balkontüre Holz-Aluminium
Holzart Lärche
1flügelig Dreh-Kipp links
930 × 2150 mm 3-fach Wärmeschutzglas Ug 0,6 W/m²K
ESG Sicherheitsglas beidseitig
€ 1.397,00
Fenster Holz-Aluminium
Holzart Lärche
2flügelig Stulpausführung
Dreh-Kipp links/Dreh rechts
1940 × 1245 mm Wärmeschutzglas Ug 0,6 W/m²K | Dreifachverglasung € 1.656,00
Fenster Holz-Aluminium
Holzart Lärche
1flügelig Dreh-Kipp links
1130 × 1245 mm Wärmeschutzglas Ug 0,6 W/m²K | Dreifachverglasung € 988,00

Übersicht – Fenster Preise Holz-Alu in Fichte

Fichtenfenster mit Aluschale gelten als die günstigere Holzart, da sie in Österreich weitverbreitet ist.

Basierend auf dem Quadratmeterpreis können Sie Holz-Alu-Fenster in Fichte mit einem Durchschnittspreis von ca. 720,00 € bis 820,00 € pro m² kalkulieren. Allerdings variieren diese Quadratmeterpreise stark, abhängig von der zusätzlichen Ausstattung wie der Verglasungsart, Sprossen, Sicherheitsausstattung, der eigentlichen Stückanzahl etc.

Folgend finden Sie einige Preisbeispiele:

Ausführungsbeispiel: Maße
Breite x Höhe:

Verglasungsart:

 

Richtpreis
inkl. MwSt.
Fenster Holz-Aluminium
Holzart Fichte
1flügelig Dreh-Kipp rechts
1000 × 1350 mm Wärmeschutzglas Ug 0,6 W/m²K | Dreifachverglasung € 974,00
Balkontüre Holz-Aluminium
Holzart Fichte
1flügelig Dreh-Kipp rechts
1000 × 2200 mm 3-fach Wärmeschutzglas Ug 0,6 W/m²K und zudem auch mit ESG Sicherheitsglas beidseitig
€ 1.529,00
Terrassentüre Holz-Aluminium
Holzart Fichte
1flügelig Dreh-Kipp links
980 × 2080 mm 3-fach Wärmeschutzglas Ug 0,5 W/m²K und zudem auch mit ESG Sicherheitsglas beidseitig
€ 1.305,00
Fenster Holz-Aluminium
Holzart Fichte
1teilig Fixverglast
2200 × 2200 mm 3-fach Wärmeschutzglas Ug 0,6 W/m²K und zudem auch mit ESG Sicherheitsglas beidseitig € 2.270,00
3-teilige Hebe-Schiebetüre Holz-Aluminium
Holzart Fichte
2x Fixteile und 1x Schiebeflügel
3830 × 2050 mm 3-fach Wärmeschutzglas Ug 0,5 W/m²K und zudem auch mit ESG Sicherheitsglas beidseitig € 7.989,00
Fenster Holz-Aluminium mit Sprossen
Holzart Fichte
1-flügelig Dreh-Kipp
Holz-Alu-Fenster mit Sprossen - 780 x 985 mm - Preis
780 × 950 mm Wärmeschutzglas Ug 0,6 W/m²K | Dreifachverglasung
Holz-Alu-Fenster mit Klebesprossen 1x senkrecht sowie 1x waagrecht
€ 930,00
Balkontüre Holz-Aluminium mit Sprossen
Holzart Fichte
1-flügelig Dreh-Kipp
Holz-Alu-Balkontüre mit Sprossen - Kosten
980 × 2280 mm
+ 200 mm Rahmenverbreiterung unten
Wärmeschutzglas Ug 0,6 W/m²K | Dreifachverglasung
Holz-Alu-Balkontüre mit Klebesprossen 1x senkrecht sowie 4x waagrecht
€ 2.050,00
Fenster Holz-Aluminium mit Sprossen
Holzart Fichte
2-flügelig Stulpfenster
Kosten Holz-Alu-Stulpfenster mit Sprossen
1580 × 1400 mm
Wärmeschutzglas Ug 0,6 W/m²K | Dreifachverglasung
Holz-Alu-Stulpfenster mit Klebesprossen 1x senkrecht sowie 2x waagrecht je Flügel
€ 2.070,00

Übersicht – Fenster Preise Holz-Alu in Eiche

Wir haben auch einige Angebote in Holz-Alu mit der Holzart Eiche kalkuliert, die einen Quadratmeterpreis von 1.300,00 € bis 1.600,00 € pro m² aufweisen. Es ist wichtig, eine individuelle Kalkulation vorzunehmen, da die Preise stark variieren.

Die Preisunterschiede hängen von der jeweiligen Ausstattung ab, zum Beispiel von der Teilung, den Öffnungsmöglichkeiten, der Verglasung der Eichenfenster sowie der Positionierung der Fensterfirma.

Nachstehend finden Sie einige Beispiele dazu:

Ausführungsbeispiel: Maße
Breite x Höhe:

Verglasungsart:

 

Richtpreis
inkl. MwSt.
Balkontüre Holz-Aluminium
Holzart Eiche
2flügelig Stulp Dreh links / Dreh-Kipp rechts
1960 × 2250 mm 3-fach Wärmeschutzglas Ug 0,5 W/m²K
ESG Sicherheitsglas beidseitig
€ 4.875,00
Fenster Holz-Aluminium
Holzart Eiche
1flügelig Dreh-Kipp rechts; zudem mit Verbreiterung oben für Beschattung
1130 × 1470 mm 3-fach Wärmeschutzglas Ug 0,5 W/m²K € 2.120,00
Fenster Holz-Aluminium
Holzart Eiche
1flügelig Dreh-Kipp rechts
760 × 1130 mm 3-fach Wärmeschutzglas Ug 0,5 W/m²K € 1.376,00
Fenster Holz-Aluminium
Holzart Eiche
2flügelig Stulp Dreh links / Dreh-Kipp rechts; zudem
mit Verbreiterung oben für Beschattung
1740 × 1470 mm 3-fach Wärmeschutzglas Ug 0,5 W/m²K € 3.730,00

Stand 01 / 2025 – Preise ebenso wie Irrtümer vorbehalten!

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die hier angegebenen Preise lediglich Kostenschätzungen sind.

Da wir jedes neue Projekt individuell kalkulieren, können wir keine Preisgarantie auf die oben angeführten Holz-Alu-Fensterpreise abgeben.

Diese Information dient Ihnen lediglich zur groben Budgetfindung, damit Sie als unser geschätzter Webseitenbesucher besser planen können.


Preisunterschiede Holz-Alu-Fenster vs. Kunststofffenster

Im Vergleich zu weißen Kunststofffenstern sind Holz-Aluminium-Fenster ca. 150–180 % teurer. Möchten Sie die Holzart Eiche? Dann müssen Sie wissen, dass der Aufpreis für diese besondere Holzauswahl sogar noch mehr als 180 % mehr kostet, auf das weiße Fenster in Kunststoff gerechnet. Die Kosten für die Fenster in Holz-Alu hängen also stark von der gewählten Holzart und Ausstattung ab.

Der Grund für die teureren Preise ist, dass die meist hochwertigeren Holz-Aluminium-Fenster eine geringere Abnahmemenge in Österreich aufweisen und die Herstellung mehr Arbeitsschritte erfordert. Des Weiteren gibt es nicht so viele Hersteller von Holzfenstern am Markt. Dies hält daher die Preise natürlich auch auf einem hohen Niveau. Auch unterschiedliche Holzarten können die Preise weiter in die Höhe steigen lassen.

Nachstehend haben wir Ihnen eine Übersicht an unterschiedlichen Holz-Alufenster-Maßen und Typen mit den entsprechenden Preisen aufgelistet.

Diese Preise bieten einen Überblick über die erwartbaren Kosten. Die Kosten für Holz-Aluminium-Fenster hängen von der Anzahl, den gewählten Systemen und zudem auch von den Anbietern ab.

Für ein kostenloses und unverbindliches Angebot senden Sie bitte Ihre Anfrage an den gewünschten Fensteranbieter in Ihrer Nähe. Sind Sie in Oberösterreich oder einem angrenzenden Bezirk beheimatet? Dann richten Sie Ihre Anfrage per E-Mail an Fenster-Schmidinger, um genaue Informationen zu Holzfensterpreisen bzw. einen Vergleich zu den Kunststofffenstern zu erhalten.

Infografik Fenster-Materialien Aufpreise im Vergleich

Holz-Aluminium Fenster sind ca. 150-180 % teurer als weiße Kunststofffenster, vor allem bei Wahl der Holzart Eiche sogar noch mehr. Geringere Abnahme und komplexere Herstellung, sowie wenige Hersteller halten die Preise hoch.

Übersicht Unterschiede in den Kosten für Fenster in Kunststoff im Vergleich zu Holz

Was kosten Fenster aus Holz-Alu vs. Kunststoff? In der nachfolgenden Übersicht haben wir die Kosten für ein einflügeliges Fenster mit den Maßen 1130 × 1245 mm in verschiedenen Ausführungen – Kunststoff, Kunststoff/Aluminium und Holz/Aluminium – sowie verschiedenen Holzarten kalkuliert.

So erhalten Sie einen ersten Eindruck von den ungefähren Preisunterschieden zwischen Holz-Alu-Fenstern und Kunststofffenstern. Da die Preise je nach Stückzahl, Maßen und speziellen Ausführungen variieren können, erstellen wir Ihnen gerne ein maßgeschneidertes Angebot für Holz-Alu-Fenster bzw. Kunststofffenster für Ihr Bauvorhaben.

Systembeschreibung: Skizze: System /Detail: Richtpreis
inkl. MwSt.
Kunststoff
System WAKU W76
Farbe: Weiß – beidseitig; Wärmeschutzglas Ug 0,6
Technische Skizze eines einflügeligen Fensters mit Maßangaben in Breite und Höhe sowie Flügelöffnungsrichtung. Querschnitt des WAKU W76 Kunststofffensters, Preisvergleich mit Holz-Alu-Fenstern. € 375,00
Kunststoff/Aluminium
System WAKU W76 Design
 Farbe: außen RAL 7016 Anthrazit
innen Kunststoff weiß;
Wärmeschutzglas Ug 0,6
Skizze eines Fensters mit genauen Höhen- und Breitenmaßen – Grundlage zur Planung und zum Vergleich verschiedener Fensterarten. Querschnitt eines WAKU W76 Kunststoff/Alu-Fensters mit Preisvergleich zu Holz-Alu-Optionen. € 510,00
Holz/Aluminium
System HAIDL STARLINE
Farbe: außen RAL 7016 Anthrazit
innen Holz Fichte farblos geölt;
Wärmeschutzglas Ug 0,6
Skizze zeigt ein Fenster mit Dreh-Kipp-Funktion, Maßangaben und Flügelaufteilung zur technischen Visualisierung Querschnitt des Haidl Starline Holz-Aluminium-Fensters im Preisvergleich mit Kunststoffvarianten. € 1.080,00
Holz/Aluminium
System HAIDL STARLINE 
Farbe: außen RAL 7016 Anthrazit
innen Holz Lärche farblos geölt;
Wärmeschutzglas Ug 0,6
Skizze mit Fenstermaßen für die Bauplanung – hilfreich zur Vorbereitung von Einbau und Maßanfertigung. Querschnitt eines Haidl Holz-Aluminium-Fensters Starline aus Lärche im Preisvergleich zu Kunststofffenstern. € 1.200,00
Holz/Aluminium
System HAIDL STARLINE 
Farbe: außen RAL 7016 Anthrazit
innen Holz Eiche farblos geölt;
Wärmeschutzglas Ug 0,6
Skizze eines Dreh-Kipp-Fensters mit Maßangaben – dient zur Angebotskalkulation und Auswahl passender Fensterlösung. Querschnitt des Holz-Aluminium-Fensters Starline von Haidl in Eiche für Preisvergleich mit Kunststofffenstern. € 1.520,00

Stand: 01/2025 – Änderungen und Irrtümer vorbehalten!

Die hier genannten Kosten für Fenster Holz-Alu sind grobe Richtwerte. Sie helfen Ihnen, eine erste Budgetvorstellung zu bekommen. So können Sie Ihre Investition besser einschätzen und planen.

Bitte beachten Sie: Wir berechnen jedes Projekt individuell. Der Preis hängt von vielen Dingen ab – zum Beispiel von der Fenstergröße, dem Glas, der gewünschten Ausstattung oder dem Montageaufwand. Auch Sonderwünsche wie Sicherheitsverglasung oder Sonnenschutz spielen eine Rolle.

Deshalb sind diese Angaben nicht verbindlich. Eine konkrete Preisauskunft erhalten Sie am besten im Rahmen eines persönlichen Beratungsgesprächs.

Wir möchten Ihnen hiermit jedoch eine erste Orientierung bieten. So können Sie leichter vergleichen und besser entscheiden.

Bildquelle – Fensterschnitt Holz-Alu: HAIDL Fenster und Türen GmbH


Detail Holz-Alu-Fenster Systeme, Bautiefen, U-Werte sowie Holzarten – Fabrikat WAKU

Unsere Holz-Alu-Fenster im Detail finden Sie in der nachstehenden Auflistung.

Hier können Sie zudem auch nach möglichen Sonderausstattungen für Ihre Holz-Alu-Fenster suchen! Neben den angeführten Systemen PRO und BIG, stehen Ihnen zusätzlich noch Holz-Aluminium in Passivhausausführung sowie mit einer noch geringeren Bautiefe zur Verfügung. Gerne können wir Ihnen entsprechende Prospekte auf Wunsch übermitteln!

Systembeschreibung: Detailbild: Verglasungsart: Option Sicherheit
H/A pro – Solid | Holzart Fichte, Lärche bzw. Eiche Querschnitt des Holz-Alu-Fensters Modell Plan Typ Solid, mit Details zu Werten und Preis. Bautiefe Rahmen: 99,5 mm
Mögliche Glasstärken: 44-56 mm
Uw-Werte:
0,88 W/m²K (Glas 0,7)
0,82 W/m²K (Glas 0,6)
0,75 W/m²K (Glas 0,5)
RC1, RC2
H/A pro – Flat | Holzart Fichte, Lärche bzw. Eiche Querschnitt des Holz-Alu-Fensters Modell Plan Typ Flat mit Details zu Werten und Preis. Bautiefe Rahmen: 92,5 mm
Mögliche Glasstärken: 44-56 mm
Uw-Werte:
0,88 W/m²K (Glas 0,7)
0,82 W/m²K (Glas 0,6)
0,75 W/m²K (Glas 0,5)
RC1, RC2
H/A pro – Slim | Holzart Fichte, Lärche bzw. Eiche Querschnitt des Holz-Aluminium-Fensters Modell Plan Typ Slim mit Details zu Werten und Preis. Bautiefe Rahmen: 92,5 mm
Mögliche Glasstärken: 44–56 mm
Uw-Werte:
0,92 W/m²K (Glas 0,7)
0,85 W/m²K (Glas 0,6)
0,78 W/m²K (Glas 0,5)
RC1, RC2
H/A big – Solid | Holzart Fichte, Lärche bzw. Eiche Querschnitt des Holz-Aluminium-Fensters 'Big - Typ Solid' mit Details zu Werten, Preis und Sicherheitsausstattung. Bautiefe Rahmen: 109,5 mm
Mögliche Glasstärken: 44–56 mm
Uw-Werte:
0,85 W/m²K (Glas 0,7)
0,78 W/m²K (Glas 0,6)
0,72 W/m²K (Glas 0,5)
RC1, RC2
H/A big – Flat | Holzart Fichte, Lärche bzw. Eiche Querschnitt Holz-Alu-Fenster Big-Flat mit Details zu Werten, Preis und Sicherheitsausstattung. Bautiefe Rahmen: 102,5 mm
Mögliche Glasstärken: 44–56 mm
Uw-Werte:
0,85 W/m²K (Glas 0,7)
0,78 W/m²K (Glas 0,6)
0,72 W/m²K (Glas 0,5)
RC1, RC2
H/A big – Slim | Holzart Fichte, Lärche bzw. Eiche Querschnitt Holz-Alu-Fenster Big Slim, Details zu Werten, Preis und Sicherheit. Bautiefe Rahmen: 102,5 mm
Mögliche Glasstärken: 44–56 mm
Uw-Werte:
0,91 W/m²K (Glas 0,7)
0,84 W/m²K (Glas 0,6)
0,77 W/m²K (Glas 0,5)
RC1, RC2

Detail Holz-Alu-Fenster Systeme Bautiefen, U-Werte sowie Holzarten – Fabrikat Haidl

Systembeschreibung: Detailbild: Verglasungsart: Option Sicherheit
Xenos 1.0
Holzart Fichte, Lärche sowie Eiche
Querschnitt Xenos 1.0 aus Fichte, Lärche, Eiche mit U-Werten und Sicherheitsdetails. Bautiefe Rahmen: 91 mm
Uw-Werte:
0,84 W/m²K (Glas 0,6) bzw. 0,78 W/m²K (Glas 0,5)
RC1, RC2
Xenos 2.0
Holzart Fichte, Lärche sowie Eiche
Querschnitt Xenos 2.0 von Haidl in Fichte, Lärche, Eiche mit Details zu U-Werten und Sicherheit. Bautiefe Rahmen: 109 mm
Uw-Werte:
0,80 W/m²K (Glas 0,6) bzw. 0,74 W/m²K (Glas 0,5)
RC1, RC2
Neotrend
Holzart Fichte, Lärche sowie Eiche
Querschnitt Holz-Alu Fenster Neotrend: Fichte, Lärche, Eiche von Haidl. U-Werte & Sicherheitsausstattung im Fokus. Bautiefe Rahmen: 109 mm
Uw-Werte:
0,82 W/m²K (Glas 0,6) bzw. 0,76 W/m²K (Glas 0,5)
RC1, RC2
Startrend
Holzart Fichte, Lärche sowie Eiche
Querschnitt Holz-Alu-Fenster: Fichte, Lärche, Eiche. Haidl bietet detaillierte Infos zu U-Werten und Sicherheit. Bautiefe Rahmen: 109 mm
Uw-Werte:
0,82 W/m²K (Glas 0,6) bzw. 0,76 W/m²K (Glas 0,5)
RC1, RC2
Starline
Holzart Fichte, Lärche sowie Eiche
Starline Holz-Alu-Fenster: Querschnitt Fichte, Lärche, Eiche von haidl, mit U-Werten & Sicherheitsausstattung Bautiefe Rahmen: 86 mm
Uw-Werte:
0,92 W/m²K (Glas 0,7) bzw. 0,94 W/m²K (Glas 0,6)
RC1, RC2
Neoline
Holzart Fichte, Lärche sowie Eiche
"Querschnitt Neoline Holz-Alu Fenster: Fichte, Lärche, Eiche. U-Werte & Sicherheit im Fokus. Haidl Qualität. Bautiefe Rahmen: 86 mm
Uw-Werte:
0,92 W/m²K (Glas 0,7) bzw. 0,94 W/m²K (Glas 0,6)
RC1, RC2

Preisänderungen und Irrtümer sind vorbehalten. Der U-Wert wurde mit einem schwarzen Swisspacer berechnet.

(Bild: Fensterschnitt Holz-Alu, HAIDL Fenster und Türen GmbH)


Was kostet eine Holz-Aluminium Faltwand

Kosten Fenster Holz-Alu: Besonders bei großflächigen Lösungen wie Faltwänden ist eine transparente Preisübersicht wichtig.

Faltwände sind besonders dort beliebt, wo der Garten mit den Wohnbereichen im Sommer zu einem Freiluftort verschmelzen soll. Die Vorteile von Faltsystemen liegen in den vielfältigen Ausführungsmöglichkeiten, die sie bieten, kombiniert mit einer maximalen Öffnung und zudem den großen Größen, in denen sie gefertigt werden können.

Der Preis für eine hochwärmedämmende Faltwand außen in Aluminium und innen in Holz beträgt circa € 9.000,00 bis € 18.000,00 / inkl. MwSt. – je nach Ausführung!

Natürlich hängen die Preise stark von der Flügelanzahl, der Größen und der Verglasung ab. Daher erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot für Ihre Holz-Alu-Faltwand. Senden Sie uns einfach die gewünschten Maße zusammen mit Ihren Kontaktdaten per E-Mail!


Barrierefreie Bodenschwelle bei Holz-Aluminium Türen

Holz-Alu-Fenstersysteme – auch bei Balkontüren – bieten eine barrierefreie Bodenschwelle mit einer Höhe von maximal 20 Millimetern. Das sorgt für einen besonders einfachen und sicheren Zugang, zum Beispiel mit einem Rollator oder Kinderwagen.

Zwei umlaufende Dichtungen halten Feuchtigkeit und Kälte zuverlässig draußen. Dadurch bleibt Ihr Wohnraum auch an kühlen Tagen angenehm warm – ganz ohne Zugluft.

Gerade bei einem Neubau in Oberösterreich, wo das Wetter oft umschlägt, bringt diese Lösung mehr Komfort und Schutz. Außerdem verhindert die flache Schwelle Stolperfallen und schützt den Boden im Innenraum vor Nässe.

 

Barrierefreie Holz-Alu Tür mit 20mm Bodenschwelle und 2 Dichtungsebenen für Balkonzugang.

Holz-Alu-Balkontüre Detail unten: Unsere Holz-Alu Türen revolutionieren mit einer barrierefreien Bodenschwelle bis zu 20 mm sowie zwei Dichtungsebenen, die Feuchtigkeit und Kälte effektiv abweisen, den Zugang zu Balkonen.

Förderungen für Holz- und Holz-Alu-Fenster

Gute Nachrichten: Holz-Alu-Fenster sind im Rahmen des Sanierungsschecks 2023/2024 förderfähig!

Wenn Sie mindestens 75 % Ihrer alten Fenster tauschen oder sanieren, können Sie bis zu 9.000 € Förderung erhalten.

Voraussetzung:
Die neuen Fenster müssen einen Uw-Wert von maximal 1,1 W/m²K haben. Die Förderung deckt bis zu 50 % der förderbaren Kosten ab.

Nutzen Sie daher die Gelegenheit, Ihre alten Fenster zu ersetzen – und sichern Sie sich dabei staatliche Unterstützung.

Gibt es noch andere Förderungen?
Ja! Neben dem Sanierungsscheck gibt es weitere Förderprogramme, je nach Region. Die Förderbedingungen unterscheiden sich jedoch von Bundesland zu Bundesland.

Unser Tipp:
Fragen Sie bei einer dieser Stellen in Ihrer Nähe nach:

Energiesparverband
Ihre Hausbank
Ihr regionaler Fensterbetrieb

Dort erhalten Sie aktuelle Informationen zu passenden Fördermöglichkeiten.

Aktueller Stand 2025
Derzeit gibt es keinen Sanierungsbonus für das Jahr 2025, da das Budget bereits ausgeschöpft ist. Wir halten Sie aber auf dem Laufenden und informieren, sobald ein neuer Sanierungsbonus bekannt gegeben wird. Es ist gut möglich, dass Holz-Alu-Fenster bald wieder verstärkt gefördert werden – ein Zuschuss kann also erneut möglich sein. Informieren Sie sich über die weiterhin bestehenden Landesförderungen!

Infografik – Sanierungsbonus für Holz- und Holz-Alu-Fenster inkl. dem Einbau – Erhöhte Fördersummen ab dem Jahr 2024

Infografik – Sanierungsbonus für Holz-, Holz-Alu-Fenster sowie auch andere Fenstermaterialien inkl. dem Einbau – Erhöhte Fördersummen ab dem Jahr 2024. Ein Blick auf die Kosten der Fenster in Holz-Alu zeigt, dass sich eine Förderung besonders lohnen kann.

Icon Extra-TippEXTRA-TIPP: Österreichischer Handwerkerbonus neu aufgelegt!
Falls Sie nicht für den Sanierungsbonus in Frage kommen, könnte der neu aufgelegte Handwerkerbonus genau das Richtige für Sie sein. Hier finden Sie weitere Informationen: Der Handwerkerbonus 2024 ab 15.07.2024 gestartet


Holz-Alu-Fenster bei Fenster-Schmidinger online beziehen

Holz-Alu-Fenster können Sie bei Fenster-Schmidinger nicht online kaufen. Warum? Weil wir mehr bieten als nur ein Produkt. Wir setzen auf persönliche Beratung und fachgerechte Montage.

Als regionaler Anbieter aus Oberösterreich begleiten wir Sie bei jedem Schritt – vom ersten Gespräch bis zur fertigen Montage. Unser Ziel ist es, Lösungen zu schaffen, die wirklich passen.

Mit unserem Full-Service sparen Sie Zeit und Aufwand.

Wir helfen Ihnen, das richtige Fenster auszuwählen – passend zu Wärmeschutz, Design und Funktion. Unsere Monteure sorgen für einen perfekten Einbau, technisch und optisch.

Möchten Sie mehr erfahren?
Dann kontaktieren Sie uns gerne! Unser Team nimmt sich Zeit für Ihre Fragen – persönlich, ehrlich und unverbindlich.


FAQ – Ihre Fragen zum Thema Fenster Preise Holz-Alu

Wir müssen Sie leider enttäuschen, eine feststehende Preisliste als PDF können wir Ihnen nicht zur Verfügung stellen. Unsere Preise für Holz-Alu-Fenster sind maßgeschneidert und werden mit einer speziellen Software kalkuliert. Dabei spielen verschiedene Faktoren wie Systeme, Materialien, Maße und die Stückanzahl der Fenster eine entscheidende Rolle.

Falls Sie ein individuelles Angebot wünschen, zögern Sie nicht, uns Ihre Anfrage per E-Mail an office@fensterschmidinger.at zu senden. Wir kümmern uns umgehend darum!
Können Sie mir eine Preisliste für Holz-Alu-Fenster übermitteln? Symbolbild Hausmodell auf Euroscheinen mit Diagrammen für Kalkulation.

Holz-Alu-Fensterpreise variieren stark je nach Größe, Material und Anzahl. Es gibt keine fixen Preislisten, sondern individuelle Kalkulationen. Ein unverbindliches Angebot kann per Mail angefordert werden.

Quadratmeterpreise für Holz-Aluminium-Fenster sind immer so eine Sache, da sie oft nicht so genau sind wie eine Berechnung des tatsächlichen Fensterbedarfs mit den benötigten Maßen in einem Kalkulationsprogramm. Daher kann man ein seriöses Fensterangebot niemals nach m²-Preisen kalkulieren. Zudem beeinflussen die Hölzer, die man für die Fenster verwendet, die Kalkulationsgrundlage beim Quadratmeterpreis sehr stark.

Für die erste Budgetplanung für die neuen Fenster hingegen kann man jedoch einen groben Richtwert anhand der Quadratmeterpreise ermitteln. Wenn Sie also die m²-Preise für die Holz-Alu-Fenster im Bereich von 700 € – 900 € ansetzen, decken Sie bereits die gängigen Hölzer wie Fichte und Lärche ab. Bei der Ausführung in Eiche können Sie sogar einen viel höheren Quadratmeterpreis ab 900,00 € aufwärts ansetzen. Bitte beachten Sie, dass man für ein genaues Angebot immer eine individuelle Betrachtungsweise heranziehen muss.

Bei speziellen Fensterkonstruktionen, Holzarten oder Verglasungen steigen die Kosten natürlich erheblich. Unser Tipp: Fragen Sie am besten eine Fensterfirma in Ihrer Nähe an, um ein unverbindliches Angebot zu erhalten. Oben genannte m²-Preise sind Kostenschätzungen!
Welchen m²-Preis haben Holz-Alu-Fenster? Blick durch großes Holz-Alufenster auf verschneite Berglandschaft mit gemütlicher Fensterbank.

Quadratmeterpreise für Holz-Alu-Fenster variieren stark je nach Holzart und Verglasung. Grobe Richtwerte beginnen bei 700 €/m², bei Eiche sind 900 € und mehr realistisch.

Ja, absolut! Unsere Holz-Alu-Fenster stammen aus der Produktion der Firma HAIDL, die ihr Werk in Reichersberg in Oberösterreich hat. So stellen wir sicher, dass Sie ein qualitativ hochwertiges Produkt aus Österreich erhalten.
Werden Ihre Holz-Alu-Fenster in Österreich hergestellt? Detailaufnahme Hand öffnet Holz-Alu-Fenster mit Blick ins Grüne.

Werden Ihre Holz-Alu-Fenster in Österreich hergestellt?

Für Holz-Alu-Fenster stehen verschiedene Fliegengittersysteme zur Verfügung. Dazu gehören fixe Spannrahmen, die man mit Winkellaschen in die Fensterrahmen einhängt, sowie rollbare Fliegengitter, Drehrahmen und Insektenschutzplissees. Ein gut sortierter Fensteranbieter zeigt Ihnen eine umfangreiche Palette an Fliegenschutzsystemen im Schauraum und erstellt Ihnen ein Angebot.
Welche Fliegengitter gibt es für Holz-Alu-Fenster? Nahaufnahme von Insektenschutzgitter mit Mücke am Netz.

Spannrahmen, Rollgitter, Drehrahmen und Insektenschutzplissees zählen zu den gängigen Fliegengittern für Holz-Alu-Fenster. Sie halten Insekten fern und sorgen für frische Luft im Haus.

Bei Fenster-Schmidinger bieten wir hochwertige Holz-Alu-Fenster der Firma HAIDL aus Reichersberg an. Der übliche Ablauf ist folgender: Ein Verkäufer informiert Sie in unserem Schauraum in Gramastetten über die verschiedenen Holz-Fenstersysteme oder besucht Sie persönlich vor Ort, um eine Maßabnahme vorzunehmen. Anschließend erstellen wir ein kostenloses und unverbindliches Angebot für die Holz-Alu-Fenster.

Wenn Sie sich für uns entscheiden und die Fenster bei uns kaufen möchten, bieten wir neben den Produkten auch eine professionelle Fenstermontage mit unseren eigenen Monteuren an. Dieser Ablauf ist besonders beliebt bei Kunden, die einen Fenstertausch auf Holz-Alu-Fenster wünschen.

Kontaktieren Sie uns einfach unter Tel.: +43 7239 7031 oder aber senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail an: office@fensterschmidinger.at!
Wie kann man bei Ihnen Holz-Alu-Fenster kaufen? Kundenberater mit Headset gibt Beratung am Telefon und Daumen hoch.

Kontakt aufnehmen, Beratung zu Holz-Alu-Fenstern erhalten, Aufmaß vereinbaren, maßgeschneidertes Angebot bekommen. Bei Auftrag erfolgt Lieferung und Montage durch eigene Monteure.

… Sie haben eine Frage zu Fenster Preise Holz-Alu? Senden Sie uns einfach eine E-Mail und wir werden Ihnen dann umgehend unsere Antwort mitteilen!


Beratung & Angebot für Holz-Aluminium-Fenster

Sie halten nach einem Holz-Aluminium-Fenster-Anbieter Ausschau, der seine Holz-Alu-Fenster nach Maß anbietet, dann steht Ihnen unser Verkaufsteam für Ihre Anfrage gerne zur Verfügung.

In unserem Schauraum in Gramastetten (nur 15 Kilometer von Linz) entdecken Sie eine Vielzahl an ausgestellten Fenstersystemen in Holz-Alu, Kunststoff und Kunststoff-Aluminium.

Für ein persönliches Beratungsgespräch bei Ihnen vor Ort vereinbaren Sie ganz einfach einen Termin unter Tel.: +43 7239 7031 oder aber senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail an office@fensterschmidinger.at!

Zudem haben Sie auch die Möglichkeit, über die Online-Terminbuchung einen Beratungstermin auszuwählen und gleich zu buchen.

Bitte beachten Sie, dass wir unsere Beratung und Produkte ausschließlich in Oberösterreich sowie in den angrenzenden Bezirken der Bundesländer NiederösterreichSteiermark und Salzburg anbieten. Dabei gilt eine maximale Fahrtzeit von 1,5 Stunden.

Beratungstermin für Fenster und Türen buchen

Besucher dieser Webseite interessierten sich zudem für:

Fenster Preise Österreich
Fenster austauschen nach wie vielen Jahren?
Hebeschiebetüre Holz-Alu
Checklisten und Fensterprospekte im Downloadbereich
Fenster & Zubehör

Weitere Projekte & Neuigkeiten

Sanierungsbonus 2026

Das Warten hat ein Ende! So geht es mit dem Sanierungsbonus 2026 in Österreich weiter

Jetzt wurde es offiziell bestätigt – es wird eine neue Förderoffensive geben.

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Sommergarten in milder Jahreszeit, winterfest konzipiert für ganzjährige Nutzung.

Den Kaltwintergarten auch im Winter nutzen

Wintergärten - bei jedem Wetter in der Natur entspannen

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Kann ich meine Fenster & Türen im Winter auch tauschen modernes Haus mit Glasfront und Frau blickt hinaus in verschneite Landschaft.

Kann ich meine Fenster & Türen im Winter auch tauschen?

Fragen unserer Interessenten mit unserer ehrlichen Antwort

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Schnelltauschfenster Vor- und Nachteile - Renovierungsfenster

Vor- und Nachteile von Schnellaustausch-Fenstern

Unsere Empfehlung und Rat

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Preise für Haustüren

Preise für Haustüren

Was kosten moderne Haustüren wirklich?

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Zufriedene Frau genießt Zeit hinter Balkonverglasung in ihrem Pflanzenparadies, geschützt und behaglich.

Balkon ganzjährig nutzbar machen

Jetzt Lebensqualität steigern

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Modernes Büro mit Rundbogenfenstern Kunststoff und Aluminium bringt viel Tageslicht in den offenen, hellen Arbeitsbereich.

Rundbogenfenster aus Kunststoff und Aluminium

Verleihen Sie Ihrem Zuhause mit Rundbogenfenstern Eleganz und Charme

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Sommergarten in Erdgeschoss-Wohnung mit Glasschiebewänden und -türen für offenes Raumgefühl.

10 Tipps zur Planung Ihres Sommergarten (Kaltwintergartens)

So schaffen Sie sich eine glasgeschützte Oase

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Wärmebildkamera ermittelt U-Wert und Schwachstellen am Fenster

U-Wert für Fenster

Was ist der U-Wert und was ist beim Fensterkauf wichtig zu beachten?

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Serviceauftrag von Fenster-Schmidinger als Beispielbild für Fensterservice Kosten in Oberösterreich.

Fensterservice Kosten

Schmidinger repariert Ihre Fenster

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Moderne Stadtvilla mit Sunflex Schiebefenstern Typ SF 60 und SF 80, filigrane Profile.

Neue Sunflex Schiebefenster Typ SF 40, SF 60 und SF 80

Die Revolution in moderner Raumgestaltung

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Moderne Fenster in RAL 9011 Graphitschwarz an weißer Hausfassade zeigen stilvolle Kontraste und zeitgemäßes Design im Altbau oder Neubau.

Fenster in RAL 9011 Graphitschwarz

Zeitlos, modern und vielseitig

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Unser Tätigkeitsgebiet

max. 1,5h Fahrtzeit von unserem Standort zum Bauvorhaben

Für Salzburg - Niederösterreich - Steiermark prüfen wir Ihre Anfrage individuell.
Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail und wir geben Ihnen umgehend Bescheid.

Tätigkeitsgebiet Fenster Schmidinger

Wir beraten Sie jederzeit gerne.
Kontaktieren Sie uns!

Footer Logos
Schmidinger GmbH 691 Bewertungen auf ProvenExpert.com