Jetzt anrufen: +43 7239 70310
Termin buchen

Hebeschiebetüre Holz-Alu

In diesem Beitrag erfahren Sie Wissenswertes über die Hebeschiebetüre aus Holz-Alu!

Hebeschiebetüren sind nicht nur praktisch, um große Öffnungen zu schließen, sondern sie sorgen vor allem für viel Licht in den Wohnräumen. Mit den niedrigen Antrittsschwellen im unteren Bereich können die Hebeschiebetüren aus Holz-Alu auch barrierefrei ausgeführt werden – bei entsprechender sorgsamer Planung. Komfortbeschläge sorgen trotz des großen Gewichts des Flügels für ein einfaches Öffnen und Schließen des Schiebeflügels.

Die Hebeschiebetüren für den Außenbereich aus massivem Holz, kombiniert mit einer außen angebrachten Aluminiumschale, werden oft in Wohnzimmern, Küchen- oder Esszimmern eingebaut. Besonders in Wintergärten eingebaut bieten sie zudem eine ideale Möglichkeit, die Natur hautnah zu erleben.

In diesem Ratgeber konzentrieren wir uns auf unsere Hebeschiebetüren aus Holz-Alu. Wir geben Ihnen wertvolle Tipps und teilen ebenso unsere langjährige Erfahrung mit Ihnen, um Sie bei Ihrer Entscheidung bestmöglich zu unterstützen.

Inhaltsverzeichnis

Noch mehr Vorteile unserer Hebeschiebetüre Holz-Alu

Neben dem gängigen Material Kunststoff, werden unsere Hebe-Schiebetüren auch in Holz oder Holz-Aluminium ausgeführt. Kunden haben die Auswahl aus einer Vielzahl unterschiedlicher Holzarten wie Fichte, Lärche oder aber auch Eiche. Außen schützt eine robuste, hochwetterfeste Aluminiumschale das Holz vor Verwitterung.

Icon Extra-TippEXTRA-TIPP: Auch als reine Holzvariante erhältlich!
Hebeschiebetüren bieten wir auch komplett aus Holz, ohne Aluminiumschale, an. Diese Variante erfordert jedoch etwas mehr Pflege, da die Holzoberfläche gegen Verwitterung geschützt werden muss. Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch über die Vorteile und Anforderungen der reinen Vollholz-Hebeschiebetüren!

Hochwertige Hebeschiebetüre Holz Alu verbindet modernes Design mit Naturblick und barrierefreiem Zugang.

Hochwertige Hebeschiebetüre Holz Alu verbindet modernes Design mit Naturblick und barrierefreiem Zugang. Hier sieht man etwa eine große 3-teilige Hebeschiebetüre mit einem großen und kleinen Seitenteil.

Designhighlight in verschiedenen Stilen

Hebeschiebetüren kann man in den unterschiedlichsten DesignsFarben und Holzarten fertigen und so die breite Palette an modernen StilenLandhausstilen oder auch für Gebäude, bei denen das Industrial-Design im Vordergrund steht, abdecken. In der Ausführung in Eiche mit rustikalem Touch passen die Holz-Alu-Hebeschiebetüren auch in rustikal anmutigen Gebäuden als perfekte Ergänzung.

Neben dem rustikalen Stil eignen sich unsere Vollholz-Hebe-Schiebetüren hervorragend für klassische Altbauten, wo die natürliche Holzoptik harmonisch mit historischen Elementen verschmilzt. Für moderne Neubauten bieten wir Schiebetüren auch in Holz mit weißer Lackierung an, die durch ihr klares und minimalistisches Design einen zeitgemäßen Akzent setzen. Zudem sind unsere Türen in einer dunklen Farbe erhältlich, was besonders gut in industriell geprägten oder urbanen Umgebungen wirkt.

Unsere Holzschiebetüren rustikal überzeugen durch ihre robuste Erscheinung und die warme Ausstrahlung des Holzes, während die Schiebetür Industriedesign Holz eine perfekte Kombination aus Vollholz und Metall darstellt, ideal für loftartige Räume und moderne Wohnkonzepte.

Ein weiterer Vorteil unserer Schiebetüren ist die Möglichkeit, sie mit oder ohne Sprossen zu gestalten. Mit Sprossen verleihen die Türen eine klassische Note und unterstreichen traditionelle Einrichtungsstile und dem Vintage-Design, während Türen ohne Sprossen einen klaren und ununterbrochenen Blick ermöglichen, ideal für minimalistische und moderne Designs.


Holzlasuren für Holz-Alu-Hebeschiebetüren – Holzart Fichte

Nachstehend sehen Sie die aktuellen Holzlasuren für Hebeschiebetüren aus Fichte:

Infografik zeigt Holzlasuren für Hebeschiebetüre Holz-Alu aus Fichte. Vielfältige Farbwahl, leicht, nachhaltig und ästhetisch.

Infografik zeigt Holzlasuren für Hebeschiebetüren aus Echtholz in Fichte. Vielfältige Farbwahl, leicht, nachhaltig und zudem auch ästhetisch. (Bildquelle – Fensterschnitt Holz-Alu: HAIDL Fenster und Türen GmbH)

Holzlasuren für Holz-Alu-Hebeschiebetüren – Holzart Lärche

Nachstehend sehen Sie die aktuellen Holzlasuren für Hebeschiebetüren aus Lärche:

Infografik: Vielfältige Holzlasuren für Hebeschiebetüre Holz Alu aus Lärche, langlebig, wetterfest und natürlich. Farbauswahl entdecken!

Infografik: Vielfältige Holzlasuren für Hebeschiebetüre Holz Alu aus Echtholz in Lärche, langlebig, wetterfest sowie natürlich. Farbauswahl entdecken! (Bildquelle – Fensterschnitt Holz-Alu: HAIDL Fenster und Türen GmbH)

Holzlasuren für Holz-Alu-Hebeschiebetüren – Holzart Eiche

Nachstehend sehen Sie die aktuellen Holzlasuren für Holz Alu Schiebetüren aus Eiche:

Holzlasuren für Hebeschiebetüren aus Eiche, dargestellt in einer Infografik.

Holzlasuren für Holz Alu Schiebetüren aus Echtholz in Eiche, dargestellt in einer Infografik. (Bildquelle – Fensterschnitt Holz-Alu: HAIDL Fenster und Türen GmbH)

Hebeschiebetüren nach Maß

Bei den Maßen der Hebeschiebetüren sind nahezu keine Grenzen gesetzt. Die Größen bei 2 flügeligen Hebeschiebetüren beginnen bei einer Breite von 1.750 mm und werden bis zu einer Breite von 6.500 mm produziert. In der Höhe sind die Türen bis zu einer Größe von 2.750 mm geprüft. Wichtig ist bei großen Hebeschiebtüren (z.B. Breite 5.750 x Höhe 2.700 mm) das Gewicht der eingesetzten Glasscheiben zu beachten. Besonders bei 3-Scheibengläsern fällt ein staatliches Gewicht an, die man auch beim Öffnen erst einmal in Bewegung bringen muss. Wenn man hingegen nur 2 fach Isoliergläsern einsetzt, dann ist eine Kälteabstrahlung merklich spürbar und kann somit die Behaglichkeit einschränken. Sind Sie unsicher, ob wir Ihre Hebeschiebetüre in den gewünschten Maßen fertigen können? Senden Sie uns einfach Ihre Anfrage. Wir erstellen Ihnen eine kostenlose Machbarkeitsprüfung und Preisangebote für Ihre Schiebetüre.

Sie möchten mehr über unsere Hebe-Schiebetüren in Kunststoff erfahren? Klicken Sie dazu einfach hier ➤ Neue Hebe-Schiebetüre

Standardmaße bei Hebeschiebetüren aus Holz-Alu

Auch große Fensterhersteller fertigen oft Hebeschiebetüren aus Holz-Alu nicht auf Lager. Der Grund liegt darin, dass es sich um individuell nach Maß hergestellte Echtholz-Türen handelt.

Eine Serie in Standardmaßen zu produzieren lohnt sich bei Fenstern als auch Hebeschiebetüren aus Holz nicht, da moderne Fensterproduktionen selbst nach kurzer Zeit die Elemente exakt nach dem gewünschten Maß herstellen können.

Hebeschiebetüren aus Echtholz mit Alu außen bieten zudem eine Vielfalt an Holzarten und Farbkombinationen der Aluminiumschale. Ein auf Standardmaß beschränktes Modell würde eine zu große Auswahlmöglichkeit für die Lagerhaltung bedeuten und die Lagerkosten erheblich steigern.

Bei Hebeschiebetüren gibt es dennoch einige Maße, die häufig oder in ähnlichen Formaten angefragt und bestellt werden. Im Folgenden finden Sie die meistgefragten Hebeschiebetürmaße:

Unter 3 Meter Breite: 
2200 × 2200 mm – 2-teilig Hebeschiebetüre Holz-Alu Schema A
2800 × 2150 mm – 2-teilig Hebeschiebetüre Holz-Alu Schema A

Über 3 Meter Breite: 
3100 × 2250 mm – 2-teilig Hebeschiebetüre Holz-Alu Schema A
3200 × 2200 mm – 2-teilig Hebeschiebetüre Holz-Alu Schema A

Über 5 Meter Breite: 
5100 × 2450 mm – 2-teilig Hebeschiebetüre Holz-Alu Schema C

Icon Extra-TippEXTRA-TIPP: Träumen Sie nicht länger von einer Hebeschiebetüre!
Sie träumen davon, statt einer gewöhnlichen Dreh-Kipp-Balkontür eine Hebeschiebetür einzubauen und suchen nach einem Ratgeber zu den Möglichkeiten? Dann werfen Sie einen Blick in diesen Beitrag und holen Sie sich Inspiration sowie Umsetzungsempfehlungen: Hebeschiebetür statt Balkontür – die perfekte Lösung für einen großzügigen Zugang zum Außenbereich“.


Öffnungsmöglichkeiten sowie die Teilung der Hebeschiebetüren Holz Alu

Die Standard-Hebeschiebetüren werden meist in einer 2-teiligen Ausführung angefertigt. Hierbei gibt es einen Schiebeflügel und einen feststehenden Teil. Der Schiebeflügel bewegt sich beim Öffnen der Türe über den fixen Teil. Durch die speziellen Laufschienen und -wagen kann der Schiebeflügel auch in sonst nicht möglichen Dimensionen gefertigt werden, ohne dabei auf den Komfort beim Öffnen verzichten zu müssen.

Nachstehend ein paar Möglichkeiten für die Teilung der Holz Alu Schiebetüren:

Hebeschiebetüre 3-teilig - 2x Schiebeflügel & 1x Fixteil

3-teilige Hebeschiebetüre Holz Alu – 2x Schiebeflügel sowie 1x Fixteil

Hebeschiebetüre 2-teilig - 1x Schiebeflügel & 1x Fixteil

2-teilige Hebeschiebetüre Holz Alu – 1x Schiebeflügel sowie 1x Fixteil

Hebeschiebetüre 4-teilig - 2x Schiebeflügel & 2x Fixteil

4-teilige Hebeschiebetüre Holz Alu – 2x Schiebeflügel sowie 2x Fixteil

Hebeschiebetüre 3-teilig - 1x Schiebeflügel & 2x Fixteil

3-teilige Hebeschiebetüre Holz Alu – 1x Schiebeflügel sowie 2x Fixteil

Hebeschiebetüre aus Holz-Alu zweiteilig oder dreiteilig

Einige unsere Kunden stellen sich die Frage, ob sie sich für eine zweiteilige oder dreiteilige Hebeschiebetüren entscheiden sollen. Obwohl eine zweiteilige Hebeschiebetüre optisch schöner ist – da sie weniger Unterteilungen hat – empfehlen wir ab einer Breite von 5 Meter die Hebeschiebetüre eventuell 3-teilig auszuführen. Ist der Schiebeflügel kleiner, ist auch der Kraftaufwand geringer, den man einsetzen muss.  Besonders für Kinder oder ältere Personen kann das Öffnen bei großen Hebeschiebetüren schwierig sein.

Gerne berät Sie bei Fragen zur Teilung unsere Kollegen:innen des Verkaufs! 

Hebeschiebetüren werden gerne 2-teilig ausgeführt, da sie eine größtmögliche Öffnung versprechen. Da aber bei besonders großen Türen die Flügel schon sehr schwer werden, weichen auch viele gerne zu einer 3-teiligen Hebeschiebetüre aus.

Holz Alu Schiebetüren werden gerne 2-teilig ausgeführt, da sie eine größtmögliche Öffnung versprechen. Da aber bei besonders großen Türen die Flügel schon sehr schwer werden, weichen auch viele gerne zu einer 3-teiligen Hebeschiebetüre aus.

Schallschutzgläser bei Hebeschiebetüren

Auch bei Hebeschiebetüren aus Holz bzw. Holz-Aluminium können diverse Schallschutzgläser eingebaut werden, ähnlich wie bei herkömmlichen Fenstersystemen. Die Glasdicken lassen sich individuell konfigurieren, was eine flexible Anpassung der Schalldämmwerte ermöglicht. Beim Einbau von Schallschutzgläsern in Hebeschiebetüren ist es wichtig, unterschiedlich dicke Glasscheiben zu verwenden. Die unterschiedlich dicken Glasscheiben brechen die Schallwellen effektiv, wodurch in der Wohnung eine ruhigere Atmosphäre entsteht. Gerne klären wir Sie in einem persönlichen Gespräch über die Möglichkeiten der Schallschutzgläser für Hebeschiebetüren aus Holz bzw. Holz-Alu auf.


Was kostet eine Hebeschiebetür in Holz-Aluminium?

Der Preis einer Hebeschiebetür aus Holz-Aluminium hängt von einer Vielzahl von Punkten ab, wie etwa Größe, Ausführung, Anzahl an Flügel/Glasfelder, Material, Design sowie Marke. Eine grobe Schätzung beläuft sich auf 5.000 bis 7.000 € und, je nach Ausführung, sogar darüber. Zusätzlich müssen die Montagekosten und etwaige Kosten für das Zubehör zum Preis der Hebeschiebetüre aus Holz hinzuaddiert werden.

Um sich ein besseres Bild von den detaillierten Kosten zu machen, ist es wichtig, sich mehrere Angebote von naheliegenden Fensterfirmen einzuholen. Nur so kann man das beste Preis-Leistungs-Verhältnis finden. Dabei sollte man allerdings nicht vergessen, dass die Qualität und Langlebigkeit der Tür genauso wichtig sind wie der Preis.

Detaillierte Preisbeispiele für Hebeschiebetüren aus Holz-Alu

Sie möchten wissen, was eine Hebeschiebetür aus Holz-Alu kostet? Dann helfen Ihnen diese Preisbeispiele aus realen Projekten sicher weiter.

Es gibt verschiedene Systeme und Ausführungen. Für die Berechnung nehmen wir unser System Classic Holz-Alu. Es ist flächenbündig und wirkt durch sein kantiges Design modern.

Ein Beispiel: Eine 2-flügelige Hebeschiebetür aus Fichte, außen mit einer Aluschale in RAL 7016 Anthrazitgrau, hat die Maße 2800 mm x 2200 mm. Der Preis dafür liegt bei rund 6.390,00 € inkl. MwSt.

Ein weiteres Beispiel zeigt eine Tür mit 2000 x 2200 mm. Auch hier kommt Fichte mit anthrazitgrauer Aluschale (RAL 7016) zum Einsatz. Durch die dreifache Wärmeschutzverglasung mit einem Ug-Wert von 0,6 W/m²K ergibt sich ein Preis von etwa 6.680,00 €.

Wer es gerne größer möchte, findet vielleicht dieses Modell passend: Eine Hebeschiebetür mit 3700 × 2400 mm, gefertigt aus farblos geölter Fichte, außen in RAL 9005 Tiefschwarz, ebenfalls mit Dreifachverglasung, kostet ca. 8.600,00 €.

Tipp zum Thema Hebeschiebetür Holz-Alu Preis: Die genannten Preise sind Richtwerte. Der tatsächliche Preis hängt von der Größe, der Holzart, dem Glasaufbau und der gewünschten Ausstattung ab.

Wenn Sie ein konkretes Angebot möchten, senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail oder rufen Sie uns an. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen unverbindlichen Beratungstermin. Nach der Maßabnahme erstellen wir ein kostenloses Angebot, das genau auf Ihre Wünsche abgestimmt ist – ganz ohne versteckte Kosten.


Welchen Unterschied gibt es zwischen einer Hebeschiebetür und einer Schiebekipptür?

Die beiden Arten von Schiebetüren unterscheiden sich in Bezug auf die Funktion, die möglich machbaren Größen und die Barrierefreiheit. Bei den Hebeschiebetüren wird die Tür durch Betätigen des Türgriffes leicht angehoben und anschließend einfach auf die festverglaste Seite geschoben. Diese Türen haben in den vergangenen Jahren eine große Renaissance erlebt und erreichen dank der Verwendung von Dreifachverglasungen optimale Wärmedämmwerte. Die Hebeschiebetüren können zudem in größeren Formaten hergestellt werden, ohne Komfortverlust zu erleiden.

Schiebekipptüren – sogenannte PSK-Türen (Parallel-Schiebe-Kipp-Türen) – haben die Laufschienen sichtbar vor dem Fensterrahmen angebracht. Durch die Betätigung des Türgriffes wird der Türflügel zunächst in den Raum gekippt. Bei weiterem Drehen wird die Verriegelung am Schiebeflügel dann gelöst, wodurch der Flügel komplett parallel in den Raum gleitet. Anschließend verschiebt man den Flügel der Schiebekipptüren an der Seite der Festverglasung vorbei.

Die Nachteile der Schiebekipptüre sind, dass die Schiene, die vor dem Fensterrahmen montiert ist, eine entsprechende Höhe benötigt. Die Schwelle, die man überschreiten muss, ist um einiges höher als die der Hebeschiebetür. Bei einer optimalen Planung kann die Hebeschiebetür barrierefrei ausgeführt werden. Weitere Nachteile der Schiebekipptüren sind, dass die Schienen sichtbar sind und man in den Größen der Türen eingeschränkter ist.

Bei Fenster-Schmidinger erhalten Sie die beliebte Hebeschiebetüre in der Holz-Alu-Variante als auch die alternative Parallel-Schiebe-Kippausführung, ebenfalls in Holz-Aluminium.


Alternative zu Hebeschiebetüren – wie wäre es mit einer Falttüre aus Holz?

Neben den Hebeschiebetüren in der Holzvariante bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit, große Öffnungen mit unseren hochwertigen Falttüren aus Holz zu gestalten.

Falttüren funktionieren anders als Hebeschiebetüren: Statt die Flügel zur Seite zu schieben, klappen sich die einzelnen Elemente platzsparend zusammen. Dadurch entsteht eine besonders große, freie Öffnung – ideal, wenn Sie den Übergang zwischen Innen- und Außenbereich möglichst offen gestalten möchten.

Ein großer Vorteil von Falttüren ist, dass sie sich nahezu komplett öffnen lassen und dadurch mehr Licht und Luft in Ihren Wohnraum bringen. Außerdem benötigen sie weniger Platz im geöffneten Zustand und schaffen eine besonders großzügige Wohnatmosphäre.


Warum der Einbau von Hebeschiebetüren in Profi-Hände gehört

Der Einbau einer Hebeschiebetür ist nichts, was man „nebenbei“ erledigt. Jede Baustelle ist anders – und jede Einbausituation verlangt eine individuelle Planung. Aus unserer Sicht sollte der Einbau deshalb immer durch einen Fachbetrieb erfolgen.

Nur so lässt sich sicherstellen, dass die Tür dauerhaft dicht, wärmebrückenfrei und funktional zuverlässig bleibt. Dabei spielen auch ÖNORM-Richtlinien wie die B 5320 (Montage von Fenster und Außentüren) eine wichtige Rolle. Sie legen genau fest, wie der Anschluss an Wand, Boden und Decke fachgerecht ausgeführt werden muss.

Ein sauberer Einbau schützt nicht nur vor Feuchtigkeit und Zugluft, sondern auch vor Folgeschäden, die bei Hebeschiebetüren durch falsche Justierung oder Abdichtung schnell teuer werden können.

Unser Tipp: Setzen Sie auf erfahrene Monteure, die wissen, worauf es ankommt – vom Unterbau bis zur letzten Abdichtung.


FAQ – Ihre Fragen zum Thema Holz Alu Schiebetüren

Holz-Aluminium Hebeschiebetüren fallen hinsichtlich der Kosten deutlich ins Gewicht. Wer jedoch nicht auf den Komfort einer Hebeschiebetür verzichten möchte, findet in reinen Aluminium-Hebeschiebetüren eine preiswertere und weniger kostenintensive Alternative. Bei dieser Variante muss man allerdings Abstriche beim natürlichen Look im Innenbereich in Kauf nehmen. Zwar existieren Aluminiumprofile mit Holzoptik-Beschichtungen, diese sind jedoch in reiner Aluminiumausführung ebenfalls recht kostspielig.

Außerdem sind bei der Wärmedämmung von Hebeschiebetüren zusätzliche Abstriche zu erwarten. Trotz des Einsatzes von getrenntem Aluminium sind die U-Werte im Vergleich zur Holz-Aluminium-Variante meist schlechter.
Wir bieten bei all unseren Hebeschiebetüren standardmäßig Sicherheitsglas bei bodentiefen Gläsern an. Ob Sie dazu verpflichtet sind, hängt von Ihrer Region ab. In Österreich regeln zum Beispiel die OIB-Richtlinien den Einsatz von Sicherheitsgläsern. Überprüfen Sie diese Richtlinien, um herauszufinden, ob und welche Sicherheitsverglasung für Ihre Hebeschiebetüre erforderlich ist.
Die Einbauzeit einer Hebeschiebetüre aus Holz/Alu hängt hauptsächlich von der Größe der Türe, dem Gewicht der Gläser, der Lage der Türe und davon ab, ob eine alte Fensterkonstruktion auch demontiert werden muss. Im Schnitt dauert der Einbau einer Hebeschiebetüre etwa 3 bis 5 Stunden.
Eine Hebeschiebetür aus Holz und Aluminium mit den Maßen 4.000 × 2.500 mm kostet € 9.700,00. Dieses Modell gehört zum Profilsystem Hebeschiebetüre Classic Holz-Alu Portal von Haidl und bietet Basissicherheit. Die Tür besteht aus Fichtenholz, das innen farblos geölt und außen in Anthrazitgrau (RAL 7016) matt beschichtet ist.

Der Beschlag ist so ausgelegt, dass der Flügel rechts innen schiebt, während das äußere Feld fest ist. Die Griffgarnitur für die Öffnung 1 besteht aus einem Hebel innen im Schema A HS-Griff Tokyo und einer titanfarbenen Griffschale außen.

Für die Verglasung wird ein Wärmeschutzglas ESG 6-12-6-14-ESG 6 mit einem Ug-Wert von 0,7 und einem Schallschutz von ca. 35 dB für die Berechnung herangezogen. Zusätzlich gibt es eine Blendrahmenverbreiterungen von 180 mm unten, ebenfalls farblos geölt sowohl innen als auch außen. Die Bodenschwelle ist eine HST Holz Alu Bodenschwelle.

Bei dem oben angeführten Preis handelt es sich um eine Kostenschätzung! Jedes Bauvorhaben wird individuell kalkuliert. Preise und Irrtümer vorbehalten.
Leider führen wir keine Hebeschiebetüren aus Buche. Bei Fenster-Schmidinger bieten wir Ihnen jedoch eine Auswahl an hochwertigen Hölzern wie Eiche, Fichte und Lärche an. Zudem haben Sie die Möglichkeit, aus einer Vielzahl an Lasuren zu wählen, um die Holzoberfläche ganz nach Ihren Vorstellungen zu gestalten.
Ja, es gibt spezialisierte Firmen, die eine nachträgliche Alu-Verkleidung auf die Holz-Hebeschiebetüre montieren können. Wir können Ihnen hier die Firma KAUN aus St. Florian nennen, die solche nachträglichen Verkleidungsarbeiten an Hebeschiebetüren aus Holz anbietet. Setzen Sie sich am besten gleich direkt in Verbindung!
Ja, es ist durchaus möglich, eine Holzschiebetüre zwischen dem Wohnraum und einem Wintergarten zu montierenBei Fenster-Schmidinger fertigen wir sämtliche Hebeschiebetüren aus Holz individuell nach den benötigten Maßen an, sodass wir eine passgenaue Türe für Ihre Öffnung vom Wohnraum in den Wintergarten herstellen können.
Ja, eine Hebeschiebetüre aus Holz-Aluminium kann mit einer Abschließfunktion ausgestattet werden. Dazu wird eine sogenannte Sperrfunktion mit Zylinder am Außengriff integriert. Diese sorgt dafür, dass der Griff von außen nicht betätigt werden kann, sobald die Tür mit dem Schlüssel verriegelt ist. Dadurch wird das ungewollte Öffnen verhindert – ein wichtiges Plus an Sicherheit, besonders bei ebenerdigen Terrassen- oder Balkontüren.

… Sie haben eine Frage zu den Hebeschiebetüre in Holz Alu? Senden Sie uns einfach eine E-Mail und wir werden Ihnen dann umgehend unsere Antwort mitteilen!


Beratung Hebeschiebetüren Holz bzw. Holz-Alu kaufen in Oberösterreich

Sind Sie bereit, Ihr Zuhause mit einer Hebeschiebetüre aus Holz-Alu bzw. Schiebetüren aus Holz zu verschönern? Vereinbaren Sie jetzt einen Termin, wenn Sie in Oberösterreich oder den angrenzenden Bezirken beheimatet sind, für eine persönliche Beratung vor Ort oder aber einen Besuch in unserem Schauraum im Gramastetten. Rufen Sie uns an unter +43 7239 7031 oder aber senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail an office@fensterschmidinger.at.

Und vergessen Sie nicht: Unsere 24/7 Online-Terminbuchung steht Ihnen ebenfalls als Alternative zur Verfügung, um den für Sie passenden Zeitpunkt zu finden.

Lassen Sie uns gemeinsam den ersten Schritt zu einem noch schöneren Zuhause machen. Wir freuen uns auf Sie!

Beratungstermin für Fenster und Türen buchen

Besucher dieser Webseite interessierten sich zudem für:

Vorteile Holz-Alu-Fenster
Fenster & Zubehör
Glasschiebetüren optimaler Windschutz für Terrassen
Prospektmaterialien Fenster, Türen und Sonnenschutz jetzt auch im Downloadbereich

Weitere Projekte & Neuigkeiten

Interne Schulung

Interne Schulung bei Fenster-Schmidinger

Betrieb am Mittwoch, 18. Juni 2025, ab 14:00 Uhr geschlossen

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Ruhiger Moment am See mit drei Kindern auf dem Steg – perfekte Gelegenheit für Erholung am Zwickeltag am Freitag, 20.06.2025

Zwickeltag am Freitag, 20.06.2025

Betrieb & Schauraum ist geschlossen

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Kundin bestaunt erneuertes Hausmodell, überlegt Fenstereinbau vor Dämmung.

Soll ich neue Fenster einbauen oder besser dämmen?

Ratgeber für die thermische Sanierung

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

RAL 6005 Moosgrüne Fenster

RAL 6005 Moosgrün Fenster

Perfekte Farbton für eine natürliche Optik

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Zwickeltag am Freitag, 30.05.2025

Achtung: Zwickeltag am Freitag, 30.05.2025!

Unser Betrieb bleibt am Zwickeltag geschlossen

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Balkontürgrößen - Junger Mann lehnt sich an individuell angepassten, großflächigen Balkontüren an, symbolisiert kundenorientierte Maßanfertigung für Türen.

Balkontürgrößen

Welche Maße werden empfohlen?

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Bewahren Sie den Durchblick!

Bewahren Sie den Durchblick im Wintergarten!

Tipps für die regelmäßige Pflege Ihres Wintergarten

Schmidinger / Gramastetten-OÖ

Fenster 2-fach Verglasung vs. 3-fach Verglasung

Fenster 2-fach Verglasung vs. 3-fach Verglasung

Ein umfassender Vergleich

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Zwickeltag 2025 - Betrieb bleibt am 2. Mai 2025 geschlossen

Am Zwickeltag geschlossen – Freitag, 02. Mai 2025

Betriebsurlaub

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Moderne Stadtvilla mit Sunflex Schiebefenstern Typ SF 60 und SF 80, filigrane Profile.

Neue Sunflex Schiebefenster Typ SF 40, SF 60 und SF 80

Die Revolution in moderner Raumgestaltung

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Jobs Oberösterreich Glaser (m/w)

Job - Glaser für Oberösterreich gesucht (m/w/d)

Bewirb dich zum sofortigen Eintritt!

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Gestaltung von Hauseingängen im Außenbereich Tipps

Gestaltung von Hauseingängen im Außenbereich

So machen Sie mit Ihrer Türe Eindruck!

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Unser Tätigkeitsgebiet

max. 1,5h Fahrtzeit von unserem Standort zum Bauvorhaben

Für Salzburg - Niederösterreich - Steiermark prüfen wir Ihre Anfrage individuell.
Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail und wir geben Ihnen umgehend Bescheid.

Tätigkeitsgebiet Fenster Schmidinger

Wir beraten Sie jederzeit gerne.
Kontaktieren Sie uns!

Footer Logos
Schmidinger GmbH 638 Bewertungen auf ProvenExpert.com