Jetzt anrufen: +43 7239 70310
Termin buchen

Balkon ganzjährig nutzbar machen

Wir zeigen Ihnen in diesem Beitrag, wie Sie Ihren Balkon dank Balkonverglasung und Verbauten ganzjährig nutzbar machen können!

Oft hindern uns Wind, Regen, Schnee, Lärm sowie Umgebungsverschmutzung daran, unseren Balkon in vollen Zügen zu genießen. Doch dank moderner Glasschiebe- oder Glasfaltfenster lässt sich Ihr Balkon effektiv vor solchen Einflüssen schützen und in einen zusätzlichen Wohnraum verwandeln.

Mit Balkonverglasungen verbessern Sie nicht nur Ihre Lebensqualität, sondern können insbesondere in der Übergangszeit den Balkon optimal nutzen und selbst im Winter einen geschützten Ort genießen.

Ein weiterer Vorteil: Die Montage von Balkonverglasungen ist schnell und unkompliziert, sodass eine Installation das ganze Jahr über, selbst im Winter, realisierbar ist.

Welche weiteren Vorteile Balkonverglasungen für Sie bereithalten, erläutern wir zudem in diesem Beitrag.

Die Vorteile für eine Balkonverglasung oder eines Verbaus

Moderne Schiebeverglasungen zum Falten oder Schieben sind nicht nur komfortabel, sondern sie verleihen Ihrem bisher genutzten Balkon oder Terrasse ein modernes Aussehen.

Ganzjährig nutzbare Balkonverglasung für mehr Wohnkomfort und Nutzungsmöglichkeiten!

Balkon ganzjährig nutzbar machen dank Balkonverglasung – Balkonverglasung und Verbauten

Bestens geschützt bei jedem Wetter dank einer Verglasungen

Unsere Palette an Verglasungssystemen gewährleistet optimalen Schutz – sowohl bei Kälte als auch bei stürmischem Wetter oder starken Regenfällen. So können auch Balkone in exponierten Lagen ideal geschützt und in wertvollen Wohnraum umgewandelt werden.

Alle unsere Systeme durchlaufen umfangreiche Tests, die eine bestmögliche Nutzung des Raums sicherstellen. Je nach Glasauswahl halten die einzelnen Varianten Starkregen- und Windlasten bis zu 3900 Pa stand. Alle Systeme verfügen zudem über nichtrostende und wartungsarme Beschlagteile, wodurch sie eine hohe Beständigkeit aufweisen.

Befindet sich Ihr Balkon im obersten Stockwerk und verfügt über kein schützendes Dach? Kein Problem! Mit unseren speziellen Balkon-Wintergartenkonstruktionen schaffen wir auch hier einen witterungsgeschützten Außenbereich.

Verglasungssysteme für Balkone: wetterfest, wartungsarm & steigern Lebensqualität.

Unsere Verglasungssysteme bieten Schutz und Komfort: widerstehen extremen Wetterlagen, verwandeln Balkone in lebenswerten Raum, sind wartungsarm und langlebig. Optimieren Sie Ihren Außenbereich mit unseren Lösungen – für Lebensqualität bei jedem Wetter.

Balkon optimal nutzen – Verglasung für Lärmreduktion

Vor allem beim Thema Lärmreduktion bieten Balkone mit zusätzlicher Verglasung eine bewohnerfreundliche Option für Wohnungen in Städten. Im Sommer wie im Winter dämpfen Verglasungen, die auf die Balkonbrüstung montiert werden, laute Geräusche von außen und sorge damit für ein ruhigeres Wohnen.

Schon das Schiebe-System SF 20, bei dem sich die Glaselemente wahlweise von der Mitte nach rechts und links oder von einer Seite zur anderen schieben lassen, bietet einen einfachen Schutz vor Lärm. Diese Variante ist auch für kleine Anbauten geeignet, da keine Elemente in den Raum hineinragen.

Verbringen Sie auch bei Regen sowie Wind gemütliche Stunden auf Ihrem Balkon und schaffen Sie zusätzlichen Platz, sei es für Familientreffen, das Trocknen von Wäsche an der frischen Luft oder das Überwintern von Pflanzen. Dank einer 24 Millimeter breiten Überdeckung der Flügelelemente und einem vertikalen Rahmen genießen Sie optimalen Schutz vor Schlagregen und Wind.

Balkonverglasungen dämpfen den Verkehrslärm

Bis zu sechs eingebaute Elemente sorgen dank einer Luftschalldämmung bis Rw 17 dB bei 8- oder 10-Millimeter-Glas für Schutz vor Lärm. Durch die Balkonverglasung lässt sich also eine Lärmreduktion herbeiführen, wodurch Geräusche wie der Verkehr gedämpft werden. Schiebe-Dreh-Systeme bieten eine noch bessere Option für die Lärmreduktion, wie das SF 25 mit einer Luftschalldämmung bis Rw 30 dB. Die Glaselemente des Systems lassen sich am Ende einer Laufschiene nach innen öffnen.

Dadurch findet eine platzsparende Unterbringung der Einzelelemente im geöffneten Zustand statt.

Stehende Schiebe-Dreh-Systeme für Balkonverglasungen besseren Lärmschutz

Die Variante SF 30 ermöglicht als stehendes Schiebe-Dreh-System auch eine ganzheitliche Verglasung von Balkonbereichen. Je nach Typ und Glas erreichen die Schiebe-Dreh-Systeme von SUNFLEX eine Luftschalldämmung bis zu RW 34 dB nach DIN EN ISO 140-3 bei einer entsprechenden Verglasung.

Geräuscharmes Öffnen und Schließen der Elemente verhindert zudem eine Behelligung der eigenen Nachbarn.

 

Zusätzlicher Raum

Die Balkonverglasung bzw. der Verbau soll den Balkon besser nutzbar machen. Für viele unsere Kunden sind dadurch neue Räume entstanden – hier ein paar Beispiele:

 

Aufwertung der Immobilie und bessere Vermarktung dank ganzjähriger Balkonnutzung

In vergangenen Zeiten galt ein Balkon im städtischen Wohnbau als echter Luxus. Doch die Zeiten haben sich geändert. Heutzutage sind diese begehrten Außenflächen bei den meisten Neubauwohnungen Standard und ein entscheidendes Vermarktungsmerkmal. Bei Bestandsimmobilien, die bisher keinen Balkon aufweisen, entscheiden sich immer mehr Eigentümer für den Anbau eines solchen, um die Attraktivität der Wohnungen zu steigern und sie besser vermieten zu können.

Für jene, die den Wert ihrer Immobilie noch weiter steigern möchten, kann eine Balkonverglasung, die vor dem Balkon angebracht wird, den entscheidenden Unterschied machen. Dies wird besonders deutlich und eindrücklich, wenn die Balkone, die aufgrund ihrer Lage bisher nur eingeschränkt oder kaum nutzbar waren, durch diese Maßnahme in einen vollwertigen und komfortablen Raum verwandelt werden können.

Ein gut geschützter Bereich hinter Glas kann oft das ausschlaggebende Argument sein, das einen potenziellen Mieter oder Käufer überzeugt, sich gerade für diese Wohnung zu entscheiden.

"Balkonverglasung wandelt Außenfläche in ganzjährigen Wohnraum um, steigert Immobilienwert & Wohnkomfort.

Eine Balkonverglasung oder Balkonfenster steigert den Immobilienwert und verbessert die Vermarktungschancen, indem sie aus ungenutzten Außenflächen ganzjährig nutzbare Wohnräume macht und so den Wohnkomfort erhöht.

Loggiaverglasung Kosten

Die Preise für eine Loggiaverglasung können nicht pauschal beantwortet werden, da einige Besonderheiten, wie zum Beispiel die Maße, Materialien, Systeme und die spezifische Montagesituation, sorgfältig berücksichtigt und in die Gesamtkalkulation miteinbezogen werden müssen. Man kann bei einer einfachen Senkrechtverglasung – ohne Beschattung – einen Preis von ca. € 5.000,00 bis € 7.000,00 inkl. Montage und inkl. MwSt. rechnen.

Bei Balkonverglasungen mit einem Glasdach und/oder Über-Eck-Konstruktionen können die Kosten deutlich erhöhen.

Exakte Preise für Loggia- und Balkonverglasungen können erst dann genannt werden, wenn die genauen Maße und das gewählte System feststehen, oder nachdem eine Fachfirma eine Vor-Ort-Begutachtung vorgenommen hat, um die spezifischen Anforderungen und Gegebenheiten genau zu analysieren.

Icon Extra-TippEXTRA-TIPP: Grobe Kostenschätzung per Telefon
Sie möchten wirklich nur eine grobe Kostenschätzung der zu erwartenden Kosten? Schicken Sie uns eine E-Mail mit einem Bild der aktuellen Situation vor Ort und groben Maßen der gewünschten Balkonelemente, und wir rufen Sie zurück, um Ihnen eine grobe Kostenschätzung mitzuteilen. Schicken Sie die E-Mail einfach an office@fensterschmidinger.at!

 

Checkliste Balkonverglasung oder Balkon zu Wintergarten umbauen

Unsere Checkliste für die Planung und den Bau einer Balkonverglasung oder Balkon-Wintergartens haben wir Ihnen nachstehend notiert. Dies sollten Sie bei der Realisierung beachten:

Tipp: Leitfaden Wohnraumerweiterung im Downloadbereich!

 

FAQ – Ihre Fragen zum Thema Balkonverglasung und Verbauten

Viele Mieter und Wohnungsbesitzer kennen das Problem! Bei Wetterumschwüngen ist der Balkon nicht mehr nutzbar. Dank verschiedenster Schiebe- und Schiebe-Falt-Systeme können Ihnen Wintergartenfirmen Abhilfe schaffen und Ihren Balkon in einen wind- und wettergeschützten Raum verwandeln. Nachstehende Systeme können wir Ihnen für Balkonverglasungen empfehlen:
  • Schiebe-Falt-Systeme oder auch Schiebe-Dreh-Systeme genannt - zum Beispiel von Sunflex SF 25
  • Schiebeverglasungen ohne Rahmen eignen sich nur bedingt für die Verglasung von Balkonen, da eine Reinigung der äußeren Glasoberfläche nur unter Umständen möglich ist - ein mögliches System ist das Sunflex SF 20
  • Gewöhnliche Dreh-Kipp-Fenster oder Festverglasungen aus Alu, Kunststoff-Alu oder als reines Kunststofffenster sind auch sehr beliebt, da man hier auch hochwärmedämmende Gläser einbauen kann.
Eine Loggiaverglasung besteht aus festen oder öffnungsfähigen Glasfenstern oder Glasschiebesystemen, die rund um eine Loggia angebracht werden.

Sie dient dem Schutz vor Witterungseinflüssen und ermöglicht die Nutzung der Loggia auch in kühleren Jahreszeiten.

Häufig werden für Loggiaverglasungen rahmenlose Glas-Elemente, sogenannte Schiebe-Dreh-Systeme, verwendet. Diese lassen sich leicht reinigen und bieten im Sommer die Möglichkeit, fast die gesamte Verglasung zur Seite zu schieben und in den Raum zu klappen. Neben dem Wetterschutz verbessert die Loggiaverglasung auch die Wärmedämmung und trägt dank solaren Gewinnen in der Übergangszeit zu sinkenden Heizkosten bei. Dadurch steigern Sie den Wohnkomfort und machen sich unabhängiger vom Wetter.

… Sie haben eine Frage zu unseren Balkonverglasung und Verbauten? Senden Sie uns einfach eine Nachricht an office@fensterschmidinger.at und wir werden Ihnen dann umgehend unsere Antwort mitteilen!

 

Beratung für Balkonverglasung und Verbauten vor Ort buchen

Stellen Sie sich vor: Ihr Balkon wird durch eine professionelle Balkonverglasung und durchdachte Verbauten zum verlängerten Wohnzimmer. Kein lästiges Einklappen der Gartenstühle bei jedem Wetterumschwung. Ihre Pflanzen? Überwintern ohne Frostschäden! Mit einer Balkonverglasung kann Ihr Balkon so viel mehr sein, als Sie denken.

Die Entscheidung, Ihren Balkon mit einer Balkonverglasung und passenden Verbauten ganzjährig nutzbar zu machen, ist nicht nur eine Investition in Ihren Lebensraum, sondern auch in Ihre Lebensqualität. Also, warum warten?

Rufen Sie uns jetzt unter +43 7239 7031 an oder aber schreiben Sie uns eine E-Mail an office@fensterschmidinger.at.

Außerdem können Sie unsere Online-Terminbuchung nutzen – wählen Sie Ihren Wunschtermin rund um die Uhr. Lassen Sie sich dabei persönlich vor Ort oder in unserem Schauraum in Gramastetten beraten. Entdecken Sie zudem die Möglichkeiten, die eine Balkonverglasung und weitere Verbauten für Ihr Zuhause bieten können.

Beratungstermin für Wintergärten, Sommergärten und Verglasungssysteme buchen

Besucher dieser Webseite interessierten sich zudem für:

Balkonverglasung Kosten
Balkonverglasung und Balkonüberdachungen
Wintergartenausstellung
Balkonverglasungen – 365 Tage mehr Wohnkomfort
Jetzt mit dem Sunflex Konfigurator Ihre Balkonverglasung planen

Weitere Projekte & Neuigkeiten

Zwickeltag 2025 - Betrieb bleibt am 2. Mai 2025 geschlossen

Am Zwickeltag geschlossen – Freitag, 02. Mai 2025

Betriebsurlaub

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Moderne Stadtvilla mit Sunflex Schiebefenstern Typ SF 60 und SF 80, filigrane Profile.

Neue Sunflex Schiebefenster Typ SF 40, SF 60 und SF 80

Die Revolution in moderner Raumgestaltung

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Jobs Oberösterreich Glaser (m/w)

Job - Glaser für Oberösterreich gesucht (m/w/d)

Bewirb dich zum sofortigen Eintritt!

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Gestaltung von Hauseingängen im Außenbereich Tipps

Gestaltung von Hauseingängen im Außenbereich

So machen Sie mit Ihrer Türe Eindruck!

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Wir suchen Maurer OÖ

Job - Maurer für die Fenstermontage (m/w/d)

Du verleihst unserer Fenstermontage den letzten Schliff!

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Job Partieführer

Jobangebot - Fenstermonteur (m/w/d)

Du bist Spezialist für die Fenster-, Türen- oder Wintergartenmontage

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Fenstermonteur dichtet Fensterbankbereich mit Abdichtungsfolie während des Fenstertauschs ab.

Fenster austauschen Kosten

Mit welchen Montagekosten kann gerechnet werden?

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Haustürenkauf

Haustürkauf Ratgeber

Vom Material bis hin zum Schallschutz – Ihr Ratgeber für Haustüren

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Welches Glas für Wintergarten nehmen

Welches Glas wähle ich für meinen Wintergarten?

Sicht-, Wärme und Schallschutz mit dem richtigen Glas

Schmidinger / Gramastetten-OÖ

Stilvolle Loftfenster im Industrial Design in einer renovierten Fabrik, die zu einer modernen Loftwohnung umgestaltet wurdeStilvolle Loftfenster im Industrial Design in einer renovierten Fabrik, die zu einer modernen Loftwohnung umgestaltet wurde

Loftfenster im Industrial-Design

Tipps & Ratgeber

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Genehmigungspflicht Balkonverglasung

Genehmigungspflicht Balkonverglasungen

Was ist bei der Planung einer Verglasung zu achten?

Schmidinger / Gramastetten-OÖ

Fenster mit Außenjalousie in Oberösterreich

Fenster mit Außenjalousie in Oberösterreich kaufen

Moderne Lösungen für effiziente Beschattung

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Unser Tätigkeitsgebiet

max. 1,5h Fahrtzeit von unserem Standort zum Bauvorhaben

Für Salzburg - Niederösterreich - Steiermark prüfen wir Ihre Anfrage individuell.
Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail und wir geben Ihnen umgehend Bescheid.

Tätigkeitsgebiet Fenster Schmidinger

Wir beraten Sie jederzeit gerne.
Kontaktieren Sie uns!

Footer Logos
Schmidinger GmbH hat 4,80 von 5 Sternen 630 Bewertungen auf ProvenExpert.com