Jetzt anrufen: +43 7239 70310
Termin buchen

Balkonverglasungen – 365 Tage mehr Wohnkomfort

In unserem Ratgeber zeigen wir Ihnen die Vorteile & Nachteile von Balkonverglasungen!

Für viele Menschen ist ein Balkon eine nicht genutzte Fläche, da Wind, Regen und auch Lärm die Nutzung fast unmöglich machen. Ein verglaster Balkon kann dies ändern, da die Umwelteinflüsse perfekt mit einer Glasschiebewand oder Faltelemente abgeschirmt werden können. Die zusätzlich gewonnene Fläche ist ein Ort zum Ruhe finden und Treffpunkt wo man sich mit Familie und Freunden zu schönen Stunden im „Freien“ trifft.

Die komfortablen Glaselemente für die Balkonverglasung, können mit eine paar Griffen schnell und kinderleicht geöffnet werden. Die rahmenlose Optik verspricht schöne Aussichten in die Natur und da diese von weitem fast unsichtbar ist, werden diese Verglasungssysteme meist von den Hausverwaltungen und Genossenschaften genehmigt. Sowohl bei Faltelementen und Schiebefenster ist eine Reinigung der Glasflächen meist mühelos.


Machen Sie Ihren Balkon länger nutzbar

Die Vorteile der Balkonverglasungen

Sie möchten mehr über die Vorteile von Balkonverglasungen in Erfahrung bringen bzw. diese hautnah erleben? Besuchen Sie einen Schauraum in Ihrer Nähe und lassen Sie sich die einzelnen Systeme zeigen.

Balkonverglasung Vor- und Nachteile

Die Vorteile Balkonverglasungen umfassen viel Licht durch filigrane Profile, platzsparende Montage, optimale Eignung für kleine Balkone, verlängerte Sommernutzung, erhöhte Wohnqualität, schalldämmenden Schutz sowie kinderleichte Handhabung und Reinigung.

Balkonverglasung haben aber auch Nachteile

 

Systeme für Balkone auf dem Prüfstand

Vor- & Nachteile Schiebe-Dreh-Systeme für den Balkon

Schiebe-Dreh-Systeme sind speziell für Balkonverglasungen konzipiert. Sie bestehen aus einzelnen, verfahrbaren Glasflügeln, die sich in den Balkon hineinklappen lassen.

Diese Konstruktion ermöglicht eine bequeme Reinigung der Außenseite der Glasflächen von innen. Gerade dieses Merkmal bewegt viele dazu, sich für diese Systeme anstelle herkömmlicher Schiebefenster zu entscheiden.

Ein weiterer signifikanter Vorteil ist die Möglichkeit, alle Glasflügel zur Seite zu klappen. Im heißen Sommer öffnet dies den Raum maximal und sorgt für eine weite Balkonöffnung.

Ein Nachteil dieser Systeme könnte in den höheren Anschaffungskosten sowohl für das Produkt selbst als auch für die Montage liegen, zudem kann ein möglicherweise erhöhter Wartungsaufwand entstehen.

Balkonverglasung - Schiebe-Dreh-System SF 25

Schiebe-Dreh-Systeme, ideal für Balkonverglasungen, bestehen aus verfahrbaren Glasflügeln, die einfach nach innen geklappt werden können. Dies erleichtert die Reinigung und ermöglicht bei Bedarf eine maximale Öffnung des Raumes. Ein Nachteil sind jedoch höhere Anschaffungs- und Montagekosten sowie potenziell mehr Wartungsaufwand.

Vor- & Nachteile Schiebeverglasungen für den Balkon

Balkonfenster als Schiebesysteme überzeugen! Sie sind preislich attraktiver als Schiebe-Dreh-Konstruktionen und zeichnen sich durch die kinderleichte Handhabe beim Öffnen und Schließen der einzelnen Glasflügel aus.

Zusätzlich können Sie die mehrteiligen Glasteile ganz nach Ihrem Belieben flexibelst befördern – von links nach rechts oder von rechts nach links oder auch in der Mitte die zusammengeschobenen Flügel positionieren.

ABER – Ein großes Manko bei Schiebeverglasungen als Balkonelemente ist, dass das Reinigen der Außenglasflächen nur möglich ist, wenn man sich über das Balkongeländer nach außen lehnt, was ein hohes Risiko für einen Absturz und Ihrem Leben birgt.

Hier sei auch gesagt, dass das Reinigen dadurch erschwert wird und man vermutlich nicht das beste Ergebnis dadurch erzielt.

Ein weiterer Punkt ist, dass bei Schiebeverglasungen stets ein Teil des Flügels die Öffnung teilweise blockiert. Auf einem großen Balkon mag dies kaum ins Gewicht fallen, auf einem kleinen jedoch könnte dies besonders in den warmen Sommermonaten als störend wahrgenommen werden, da es den Luftaustausch beeinträchtigt.

Schiebeverglasungen als Balkonfenster

Balkonfenster als Schiebesysteme sind preislich attraktiver als Schiebe-Dreh-Konstruktionen und überzeugen durch einfaches Handling. Sie bieten flexible Positionierungsmöglichkeiten der Glasflügel. Ein Nachteil ist jedoch die schwierige Reinigung der Außenseite.

Vor- & Nachteile von Balkonfenstern aus Kunststoff

Für die ganzjährige Nutzung des Balkons können Kunststoff-Balkonfenster mit Wärmeschutzverglasung ideal sein, sei es als Home-Office oder Freizeitraum.

Dank der hochwärmedämmenden Verglasung und dem Mehrkammernsystem aus Kunststoff lässt sich der Balkon optimal schließen.

Jedoch sollte bei einem dichten Balkonverglasungssystem eine möglicherweise störende Profilstärke beachtet werden, die den freien Blick nach außen einschränken kann.

Preislich liegen Kunststoff-Balkonfenster etwa auf dem Niveau der Glas-Schiebe-Dreh-Systeme. Zusätzliche Kosten für Dämmung, Heizung und Elektrik können das Budget für das Vorhaben weiter erhöhen.

Balkonfenster aus hochwärmedämmenden Kunststoff-Fenstersystem

Kunststoff-Balkonfenster mit Wärmeschutzverglasung eignen sich für die ganzjährige Nutzung, ideal als Home-Office oder Freizeitraum. Sie bieten hervorragende Wärmedämmung durch Mehrkammernsysteme, können aber durch ihre Profilstärke die Aussicht einschränken.

Balkonverglasung Montage

Da die Montage der Balkonverglasung ein wichtiger Aspekt zum Gelingen der neuen Wohnoase ist, sollten Sie nur auf qualifizierte Handwerksbetriebe mit eigenen Monteuren setzen. Denn das beste System bringt nichts, wenn es nach der erfolgten Montage zu Problemen in der Handhabung oder gar undichten Stellen kommt. Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Kundenservice, falls es doch zu einem Problem kommt und die Garantiezeiten. Fachbetriebe gewähren auf die eingebauten Systeme mindesten 3 oder sogar 5 Jahre auf die Funktion und haben eigens geschulte Servicemitarbeiter, die sich rasch bei Problemen um Ihr Anliegen kümmern.

 

FAQ – Ihre Fragen zum Thema Vorteile Balkonverglasungen

Ja, unserer Meinung nach wirkt sich eine Balkon- und Terrassenverglasung definitiv auf den Wert einer Immobilie aus, da – anders als bei unverglasten Balkonen – der Balkon bei einer gut umgesetzten Balkonverglasung viel länger genutzt werden kann und so den Mietern die Möglichkeit bietet, sich auch auf dem Balkon gemütlich einzurichten. Will man die Wohnung verkaufen, dann ist eine Balkonverglasung oder ein Wintergarten ein zusätzlicher Anreiz für Interessenten, die Wohnung zu kaufen.
Wie steigert eine Balkon-/Terrassenverglasung den Wert meiner Immobilie und wirkt sie sich positiv auf den Mietzins aus zeigt Beratung mit Paar.

Eine Balkon- oder Terrassenverglasung wertet Immobilien auf, verlängert die Nutzungsdauer des Außenbereichs und ist für Mieter wie Käufer ein attraktives Extra, das sich positiv auf Nachfrage und Mietzins auswirkt.

Prinzipiell sind Balkon- oder Terrassenverglasungen sehr pflegeleicht und je nach eingesetztem System mit nur wenig jährlichem Aufwand verbunden. So sollten etwa Glasschiebesysteme jährlich mindestens zweimal gewartet und gereinigt werden, damit Verschmutzungen – etwa durch Rauch, Industrieabgase, Verkehr oder Blütenstaub – entfernt werden und die Beschlagteile nicht beeinträchtigt werden.

Generell sollte man für die Reinigung der Balkon- und Terrassenverglasung keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden, die die Oberflächen wie Aluminium oder Glas angreifen und schädigen. Schmutz sollte deshalb regelmäßig entfernt werden, damit man Ablagerungen zeitnah beseitigt und so die Funktion nicht beeinträchtigt wird.

Zudem sind die Beschläge bei der jährlichen Wartung auf Verschleiß zu prüfen. Locker werdende Schrauben sind entsprechend der Anleitung nachzuziehen, und die Beschläge sollten mit Beschlagsfett eingefettet werden.

Die Glasoberflächen können mit handelsüblichen Reinigungsmitteln entsprechend der darauf befindlichen Reinigungsempfehlungen gereinigt werden. Bitte beachten Sie bei der Wartung und Pflege der Balkon- oder Terrassenverglasung auch immer die Anleitung vom jeweiligen System bzw. Hersteller.
Wie pflegeleicht ist eine Balkon‑ oder Terrassenverglasung zeigt Reinigung einer Glasfläche mit gelbem Tuch und Handschuh bei Tageslicht.

Balkonverglasungen sind mit regelmäßigem Aufwand leicht zu pflegen. Wichtig ist, Glasflächen zu reinigen, Beschläge zu fetten und lockere Schrauben nachzuziehen – am besten zweimal jährlich laut Herstellerangabe.

… Sie haben eine Frage? Senden Sie uns einfach eine E-Mail und wir werden Ihnen dann umgehend unsere Antwort mitteilen!

 

Beratungsgespräch für Balkonverglasungen

Bei der Verglasung des Balkons gibt es ein breites Sortiment an unterschiedlichen Verglasungssystemen. Hier findet man bestimmt etwas Passendes für seinen Geschmack. Schmidinger bietet sowohl Produkte mit Rahmen die besser wärmeisoliert sind, als auch rahmenlose Glaselemente. Bei Fragen steht Ihnen gerne unser Mitarbeiter zur Seite und berät Sie gerne Vorort oder bei uns im Schauraum in Gramastetten, wo die unterschiedlichen Systeme ausgestellt sind. Vereinbaren Sie gleich Ihren Beratungstermin unter Tel.: +43 (7239) 7031 und genießen Sie bald schöne Aussichten!

Beratungstermin für Wintergärten, Sommergärten und Verglasungssysteme buchen

Besucher dieser Webseite interessierten sich auch für:

Balkonverglasung Kosten
Balkonverglasung und Balkonüberdachungen
Balkonverglasungen mit ESG oder VSG-Gläsern
Wintergartenausstellung
Terrassenüberdachungen & Balkonverglasungen aus Oberösterreich

Weitere Projekte & Neuigkeiten

Serviceauftrag von Fenster-Schmidinger als Beispielbild für Fensterservice Kosten in Oberösterreich.

Fensterservice Kosten

Schmidinger repariert Ihre Fenster

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Fenstermonteur dichtet Fensterbankbereich mit Abdichtungsfolie während des Fenstertauschs ab.

Fenster austauschen Kosten

Mit welchen Montagekosten kann gerechnet werden?

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Sommerpause bei Fenster-Schmidinger symbolisiert durch spielende Kinder im Wasser bei Sonne und Natur in der Urlaubszeit.

Sommerpause bei Fenster-Schmidinger – wir tanken Energie für Sie!

Von Montag, 04. August 2025 bis einschließlich Freitag, 15. August 2025

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Holz-Fenster in Sauna bietet Blick auf See und Gebirge.

Welches Fenster für Sauna?

Die wichtigsten Tipps auf einen Blick

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Bequemer Balkon mit Glasschiebewand: Wetterunabhängig genießen & Infos zu Kosten der Balkonverglasung.

Balkonverglasung Kosten

Planung und Preise für Balkonverglasungen

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Fenster-Schmidinger auf WhatsApp

Jetzt neu: Fenster-Schmidinger hat seinen eigenen WhatsApp-Kanal

Hol dir Tipps & Inspiration im WhatsApp-Kanal direkt aufs Handy!

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Glastausch

Professioneller Glastausch durch Fenster Schmidinger statt Fenstertausch

Glastausch statt Fenstertausch

Schmidinger, Gramastetten, OÖ

Reinigung und Pflege von Glasschiebetüren

Wartung- und Pflege von Sunflex Glasschiebetüren

Damit Sie lange Freude mit Ihrer Schiebetüre haben

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Verzweifelter junger Mann, der sich über Fenstermontage Fehler ärgert, die durch Fensterfirma verursacht wurden.

Die 10 häufigsten Fehler, die bei der Fenstermontage passieren können

und wie Sie eine seriöse Fensterfirma erkennen

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Farben für Wintergärten: Über 200 RAL-Farben zur Auswahl, menschliche Hand zeigt auf Farbmuster für Wintergarten-Farbgestaltung

7 Trend-Farben für Wintergärten

Welche Farben im Trend sind bei Wintergärten

Schmidinger / Gramastetten-OÖ

Interne Schulung

Interne Schulung bei Fenster-Schmidinger

Betrieb am Mittwoch, 9 Juli 2025, ab 15:00 Uhr geschlossen

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Wärmebildkamera ermittelt U-Wert und Schwachstellen am Fenster

U-Wert für Fenster

Was ist der U-Wert und was ist beim Fensterkauf wichtig zu beachten?

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Unser Tätigkeitsgebiet

max. 1,5h Fahrtzeit von unserem Standort zum Bauvorhaben

Für Salzburg - Niederösterreich - Steiermark prüfen wir Ihre Anfrage individuell.
Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail und wir geben Ihnen umgehend Bescheid.

Tätigkeitsgebiet Fenster Schmidinger

Wir beraten Sie jederzeit gerne.
Kontaktieren Sie uns!

Footer Logos
Schmidinger GmbH 657 Bewertungen auf ProvenExpert.com