Jetzt anrufen: +43 7239 70310
Termin buchen

7 Trend-Farben für Wintergärten

Überlegen Sie, in einen Wintergarten zu investieren, und sind jetzt auf der Suche nach Farben für Wintergärten, die aktuell im Trend sind? Wir haben uns die meistverkauften Wintergartenfarben angesehen und präsentieren Ihnen diese.

Bei der Wahl der Farbe Ihres Wintergartens gibt es eine große Auswahl an unterschiedlichen RAL und Sonderfarbkombinationen. Nachstehend möchten wir Ihnen eine Übersicht über die sieben häufigsten Trendfarben im Wintergartenbau geben.


Trendfarben für Wintergärten: Die 7 beliebtesten Farbtöne

In diesen Farbwelten sind die Wintergärten meist zu finden

Wintergärten können in einer Vielzahl von Farben gestaltet werden, abhängig von den individuellen Vorlieben und dem architektonischen Stil des Gebäudes, zu dem sie gehören.  Einige der beliebtesten Farben für Wintergärten sind:

Die Farbe eines Wintergartens ist eine persönliche Entscheidung und es gibt keine „richtige“ Farbe. Demzufolge ist die Wahl der richtigen Farbe von den persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Stil abhängig.


Farben für Wintergärten: Eine große Vielfalt an Möglichkeiten

Bei den Wintergärten können Sie aus einer Vielzahl an Farbmöglichkeiten auswählen. So stehen Ihnen etwa alle gängigen RAL-Farben und zudem auch Sonderfarbtöne zur Verfügung. Die Profile werden mittels hochwetterfester Beschichtungen pulverbeschichtet, damit Sie jahrelang Freude mit Ihrem Wintergarten mitsamt seiner Farbe haben. Bei uns im Schauraum in Gramastetten können Sie aus den Farbfächern sowie Farbmustern Ihre persönliche Wintergartenfarbe auswählen.

Planungsmappe Downloaden


7 Trend-Farben für Wintergärten:

Verkehrsweiß RAL 9016
Weißaluminium RAL 9006
Dunkelgrau DB 703
Quarzgrau RAL 7039
Anthrazitgrau RAL 7016
Ockerbraun RAL 8001
Graualuminium RAL 9007

Icon Extra-TippEXTRA-TIPP: Weitere Wintergartenfarben in unserer Projektgalerie entdecken!
Sie möchten noch mehr Farbimpressionen und Beispiele von Wintergärten entdecken? Besuchen Sie daher gerne unsere „Projektgalerie“. Dort finden Sie eine Vielzahl an Wintergartenfarben und so können Sie sich von realen Projekten inspirieren lassen. 

7 Trendfarben für Wintergärten: Verkehrsweiß, Weißaluminium, Dunkelgrau, Quarzgrau, Anthrazitgrau, Ockerbraun, Graualuminium

7 Trendfarben für Wintergärten: Verkehrsweiß, Weißaluminium, Dunkelgrau, Quarzgrau, Anthrazitgrau, Ockerbraun, Graualuminium

Darum werden bei Wintergärten eher dunkle bzw. graue Farben für die Außenseite gewählt

Bei Wintergärten oder Sommergärten werden generell dunkle Farben als Außenfarbe bevorzugt, da diese nicht so empfindlich gegen Verschmutzung sind. So sieht man auf der dunkleren Farbe generell Staub, Verwitterung und Fliegenkot nicht so sehr, als beispielsweise bei weißer Wintergartenfarbe.

Farben für Wintergärten: Sommergarten in RAL 9007 Graualuminium und Wintergarten in RAL 7016 Anthrazitgrau

Beispielbilder Farben: Sommergarten in RAL 9007 graualuminium (links) / Wintergarten in RAL 7016 (rechts)

Wintergärten 2-färbig gestalten

Manche Wintergärten können auch 2-färbig mit unterschiedlicher Außen- sowie Innenfarbe gestaltet werden. So kann beispielsweise eine graue moderne Außenfarbe gewählt werden und die Innenseite des Wintergartens im neutralen weiß gehalten sein. Sie möchten eine andere Farbe? Es stehen Ihnen eine unzählige Auswahl an verschiedenen Farbtönen zur Verfügung – Sie haben die freie Wahl. Für gewöhnlich ist ein einfärbiger Wintergarten preiswerter als die mehrfärbige Variante.

Wenn der Wintergarten auf der Innenseite eine andere Farbe als auf der Außenseite hat, ist die am häufigsten gewählte Farbe RAL 9016 Verkehrsweiß. An zweiter Stelle stehen warme Holztöne, die eine behagliche Wärme verströmen.

Gestaltungstipps für Wintergarten: Zweifarbiger Wintergarten mit moosgrüner Außenfarbe (RAL 6005) und verkehrsweißer Innenfarbe (RAL 9016)

Hier sehen Sie ein Beispiel eines 2-färbigen Wintergartens – Außen in RAL 6005 moosgrün sowie innen in RAL 9016 verkehrsweiß

FAQ – Ihre Fragen zum Thema Wintergartenfarben

Bei den oben genannten Farben handelt es sich um RAL Pulverbeschichtungen bzw. Sonderlackierungen, die auf Aluminiumprofilen angewendet werden. Einen reinen Kunststoff-Wintergarten empfehlen wir nicht. Die Grundkonstruktion (Dachsparren, Wandanschluß, Rinnenprofile, etc.) soll in Aluminium ausgeführt sein. Bei den Seitenelementen setzen wir auf Aluminium, Kunststoff oder Kunststoff-Alu-Systemen.
Das Bild zeigt verschiedene Aluminiumprofile in unterschiedlichen Formen und Größen auf einer hellen Fläche. Im Hintergrund sind moderne Gebäude zu erkennen. Das Foto symbolisiert die stabile Grundkonstruktion von Wintergärten aus Aluminium.

Wintergärten sollten aus Aluminiumprofilen bestehen, da sie stabil, langlebig sowie pulverbeschichtet sind. Kunststoff- oder Hybrid-Systeme eignen sich nur für Seitenelemente, nicht für tragende Konstruktionen.

Ganz nach Ihrem Geschmack können Sie die Farbe Ihres Wintergartens gestalten. Falls Sie sich nicht sicher sind, dann können Sie Ihren Hersteller fragen, ob es Trendfarben gibt, anhand derer man sich orientieren kann. Oft sind diese Trendfarben auch Standardfarben und daher können diese auch günstiger sein als Sonderfarben.
Das Bild zeigt eine aufgefächerte RAL-Farbkarte mit zahlreichen Farbtönen von Gelb über Rot bis Blau und Grau. Sie symbolisiert die große Auswahl an Pulverbeschichtungen für Wintergartenkonstruktionen aus Aluminium.

Für Ihren Wintergarten können Sie jede RAL-Farbe wählen. Besonders beliebt und kostengünstig sind Standard- oder Trendfarben, da sie meist als Serienfarben dann ohne Aufpreis erhältlich sind.

… Sie haben eine Frage? Senden Sie uns einfach eine Nachricht an office@fensterschmidinger.at und wir werden Ihnen dann umgehend unsere Antwort mitteilen!


Finden Sie Ihre Lieblingsfarbe – und gestalten Sie Ihren Wintergarten so individuell wie Ihr Zuhause!

Ob schlicht in Anthrazit, natürlich in Graualuminium oder mutig in Tiefgrün – die passende Farbe verleiht Ihrem Wintergarten Persönlichkeit.
Wir helfen Ihnen dabei, das richtige Farbkonzept zu finden – abgestimmt auf Haus, Fenster und Umgebung.

Nutzen Sie unsere persönliche Farbberatung – wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen.
→ Telefonisch unter +43 7239 7031
→ Oder per E-Mail an office@fensterschmidinger.at
→ Alternativ einfach online Ihren Wunschtermin buchen.

Wir beraten Sie direkt vor Ort – in Oberösterreich sowie in angrenzenden Bezirken von Niederösterreich, Salzburg und der Steiermark. Maximale Fahrtzeit von unserem Standort sind 1,5 Stunden.

Fenster-Schmidinger steht für individuelle Planung, langlebige Ausführung und ehrliche Beratung – von der Farbe bis zur letzten Schraube.

Beratungstermin für Wintergärten, Sommergärten und Verglasungssysteme buchen

Besucher dieser Webseite interessierten sich zudem für:

Der Premium-Sommergarten – Chill-Lounge®
Balkonverglasung Kosten
Balkonverglasungen schützen auch vor Lärm
Terrassenüberdachung: mit Farben Akzente setzen
Downloadbereich – Leitfaden Wohnraumerweiterung & Prospektmaterial

Weitere Projekte & Neuigkeiten

Weihnachtsurlaub bei Fenster-Schmidinger im Jahr 2025 informiert über Betriebsurlaub und Dank an Kunden für das vergangene Jahr.

Weihnachtsurlaub bei Fenster-Schmidinger im Jahr 2025

Ankündigung Weihnachtsurlaub vom 19.12.2025 bis 06.01.2026!

Schmidinger / Gramastetten-OÖ

Fenster-Schmidinger wurde 2025 von Proven Expert als „Top-Dienstleister“ und „Vom Kunden empfohlen“ ausgezeichnet. Die Bewertungen bestätigen die hohe Kundenzufriedenheit, Servicequalität und das Vertrauen der Kunden in die Arbeit des Unternehmens.

Fenster-Schmidinger als „Top-Dienstleister 2025“ & „Vom Kunden empfohlen 2025“ ausgezeichnet

Großer Grund zur Freude beim mühlviertler Familienbetrieb

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Frau blickt zuversichtlich in die Zukunft und freut sich auf die neuste Fenster Förderung im Jahr 2026.

Das Warten hat ein Ende! So geht es mit dem Sanierungsbonus 2026 in Österreich weiter

Jetzt wurde es offiziell bestätigt – es wird eine neue Förderoffensive geben.

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Sommergarten in milder Jahreszeit, winterfest konzipiert für ganzjährige Nutzung.

Den Kaltwintergarten auch im Winter nutzen

Wintergärten - bei jedem Wetter in der Natur entspannen

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Kann ich meine Fenster & Türen im Winter auch tauschen modernes Haus mit Glasfront und Frau blickt hinaus in verschneite Landschaft.

Kann ich meine Fenster & Türen im Winter auch tauschen?

Fragen unserer Interessenten mit unserer ehrlichen Antwort

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Schnelltauschfenster Vor- und Nachteile - Renovierungsfenster

Vor- und Nachteile von Schnellaustausch-Fenstern

Unsere Empfehlung und Rat

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Preise für Haustüren

Preise für Haustüren

Was kosten moderne Haustüren wirklich?

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Zufriedene Frau genießt Zeit hinter Balkonverglasung in ihrem Pflanzenparadies, geschützt und behaglich.

Balkon ganzjährig nutzbar machen

Jetzt Lebensqualität steigern

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Modernes Büro mit Rundbogenfenstern Kunststoff und Aluminium bringt viel Tageslicht in den offenen, hellen Arbeitsbereich.

Rundbogenfenster aus Kunststoff und Aluminium

Verleihen Sie Ihrem Zuhause mit Rundbogenfenstern Eleganz und Charme

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Sommergarten in Erdgeschoss-Wohnung mit Glasschiebewänden und -türen für offenes Raumgefühl.

10 Tipps zur Planung Ihres Sommergarten (Kaltwintergartens)

So schaffen Sie sich eine glasgeschützte Oase

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Problem mit steigenden Heizkosten

Heizkosten sparen mit neuen Fenstern

Problem mit steigenden Heizkosten

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Wärmebildkamera ermittelt U-Wert und Schwachstellen am Fenster

U-Wert für Fenster

Was ist der U-Wert und was ist beim Fensterkauf wichtig zu beachten?

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Unser Tätigkeitsgebiet

max. 1,5h Fahrtzeit von unserem Standort zum Bauvorhaben

Für Salzburg - Niederösterreich - Steiermark prüfen wir Ihre Anfrage individuell.
Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail und wir geben Ihnen umgehend Bescheid.

Tätigkeitsgebiet Fenster Schmidinger

Wir beraten Sie jederzeit gerne.
Kontaktieren Sie uns!

Footer Logos
Schmidinger GmbH 716 Bewertungen auf ProvenExpert.com