Jetzt anrufen: +43 7239 70310
Termin buchen

Balkonverglasung Kosten

In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Balkonverglasung-Kosten und viele, viele Planungstipps für Ihre neue Traumverglasung und zudem auch, warum eine Beschattung so wichtig ist! 

Sie überlegen schon länger sich Ihren Balkon zu verglasen, damit Sie mehr Platz in Ihrer Wohnung zur Verfügung haben? Oder Sie können aufgrund der Lage Ihren Balkon nur eingeschränkt nutzen und überlegen daher, sich vor Wind, Regen, Schnee und Lärm zu schützen? Wir möchten Ihnen in diesem Beitrag die ersten Schritte zu der Planung sowie den Kosten für die Balkonverglasung geben.

Was tun gegen Wind auf Balkon?

Diese Frage stellen uns viele Kunden und es gibt die verschiedensten Möglichkeiten einen Balkon vor Wind und schlechtem Wetter zu schützen!

Gerne gewählt werden dabei die flexiblen Schiebe-Dreh-Systeme, welche es als Nurglasoptik und als gerahmte Version mit Isolierverglasung gibt. Der Clou dabei ist, dass bei diesem System die einzelnen Flügel geschoben und in den Raum geklappt werden können. So haben Sie auch die Möglichkeit, die äußere Glasscheibe des Balkons bequem und zudem auch sicher zu reinigen, ohne sich über das Geländer hin nach außen beugen zu müssen.

Das ausgeklügelte System eignet sich daher ideal für neu errichtete Balkone oder nachträglich angebrachte Balkonverglasungen.

Es gibt auch viele weitere Systeme wie Schiebefenster und Balkonfenster, die sich als Alternative anbieten und es empfiehlt sich diese bei einem Besuch eines Schauraums kennenzulernen.

Haben Sie spezifische Fragen? Rufen Sie uns direkt unter Tel.: +43 7239 7031 an. Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem Balkonverglasungsprojekt.

"Balkonverglasung bietet Schutz & Komfort mit Sitzgelegenheiten und Tischen für häufigere Nutzung.

Mit einer fast unsichtbaren Balkonverglasung haben Sie unzählige Möglichkeiten, Ihren Balkon bei jedem Wetter zu nutzen. Fenster-Schmidinger der Spezialist für Balkonverglasungen aus Oberösterreich, bietet dabei eine umfangreiche Produktauswahl zum Testen im Schauraum in Gramastetten.

Balkonverglasung-Planung – mit diesen Tipps gelingt die Verglasung

Für die Planung der Balkonverglasung ist es wichtig, nachstehende Punkte für einen reibungslosen Ablauf zu beachten:

Sie möchten mit der Planung Ihrer Balkonverglasung beginnen? Klicken Sie dazu auf den nachstehenden Button und holen Sie sich die Planungsmappe für Wohnraumerweiterungen und Verglasungen:

Planungsmappe Downloaden
Balkonverglasung mit Ganzglas-Schiebe-Dreh-System im Wohnungsbau.

Beispiele für Balkonverglasungen mit Glas-Schiebe-Dreh-Verglasungen Typ SF 25 von Sunflex. Die einzelnen Glaselemente kann man einfach zur Seite schieben und in den Raum klappen – Vorteil: Reinigung der Glasoberfläche außen ist ohne Gefahr möglich!

Balkonverglasung Kosten – Mit was können Sie rechnen?

Balkonverglasungen sind in unterschiedliche Preiskategorien einzuordnen, daher ist eine Ermittlung der Kosten pro m² für die Balkonverglasung oft nicht möglich. Daher haben wir in der nachstehenden Tabelle einige der gängigsten Preisvarianten für Verglasungen dargestellt. Die Kosten für eine Balkonverglasung belaufen sich mit der Montage zwischen 3.500 bis 7.500 €.

Wird ein Seitenteil für die Balkonverglasung gewünscht bzw. auch ein Unterbau aus Glas oder mit Paneelen, so ist mit höheren Kosten zu kalkulieren. Auch die Lage des Balkons kann die Kosten für die Verglasung weiter beeinflussen, was eine Vor-Ort-Besichtigung unbedingt erforderlich macht.

Gerne erstellen wir Ihnen ein kostenloses und für Sie unverbindliches Angebot für Ihre Verglasung. Nehmen Sie dazu mit uns Kontakt auf unter Tel.: +43 (7239) 7031 oder E-Mail: office@fensterschmidinger.at!

Ausführungs-
beispiel:
Maße
Breite x Höhe:
Verglasungsart:  Symbolbild: Richtpreis
inkl. MwSt.

Sunflex SF 20
(Ganzglas-Schiebe-Anlage)

4 rahmenlose Glasflügeln,
nach links oder rechts
verschiebbar
3490 x 1490 mm Einscheibensicherheitsglas
8 mm
Schiebesystem Balkonverglasung 3.970,00
Sunflex SF 25
(Ganzglas-Faltwand)

5-flügelig die komplett
aufgefaltet werden können
3685 x 1360 mm Einscheibensicherheitsglas
6 mm
Schiebe-Dreh-System Balkonverglasung 5.770,00
Sunflex SF 25
(Ganzglas-Faltwand)

6-flügelig komplett
auffaltbar
3940 x 1645 mm Einscheibensicherheitsglas
6 mm
Schiebe-Dreh-System Balkonverglasung 6.830,00
Sunflex SF 35
(Aluminiumsystem zum Falten)

4-flügelige Faltwand
3330 x 1305 mm Isolierverglasung 2 Scheiben Schiebe-Dreh-System Balkonverglasung 5.150,00
Neher Multiraum® Schiebe-
system

4-flügeliges Aluminiumsystem
3285 x 1290 mm Wärmeschutzglas Ug 1,1 Schiebesystem Balkonverglasung 4.540,00

(Stand 01/2025 / Änderungen sowie Irrtümer vorbehalten – Die Preise für die Verglasungssysteme sind Kostenschätzungen! Da ein neues Projekt jedes Mal individuell kalkuliert wird, kann keine Preisgarantie auf den oben angeführten Preisen abgegeben werden. Der Preis dient lediglich zur groben Budgetfindung/-planung)

Montagekosten für Balkonverglasungen

Sie möchten Ihre Balkonverglasung mit Montage, dann bietet Fenster-Schmidinger auch diese Dienstleistung für Sie mit den eigenen Montagepartien an.

Bei Balkonverglasungen, wo nur die Vorderseite verglast wird – sprich ohne Seitenteile – kann man mit Montagekosten für die Balkonverglasung von ca. € 1.000,00 / inkl. MwSt. rechnen. Bei Balkonverglasungen mit Seitenteilen hingegen kann man für die Montage Kosten von ca. € 1.900,00 / inkl. MwSt. kalkulieren.

Die Montagekosten für die Balkonverglasungen werden in der Regel vom Verkaufsmitarbeiter anhand des geschätzten Stundenaufwands abgeschätzt. Dieser Aufwand wird dann mit der Anzahl des Montagepersonals sowie dem entsprechenden Stundensatz berechnet.

Da das Montagematerial bei der Balkonverglasung meist gering ausfällt, fallen diese Kosten weniger ins Gewicht als die Arbeitszeit.

Auch Laufmeter- oder m²-Preise spielen bei der Kalkulation der Montagekosten keine Rolle.

Da jede Montage individuell ist und von verschiedenen Faktoren wie Zugang, Höhe und Komplexität der Arbeit abhängt, ist eine Berechnung nach Laufmetern oder m² nicht immer sinnvoll.

Sie möchten es genau wissen?
Bei einem kostenlosen Vor-Ort-Gespräch mit unserem Verkaufsmitarbeiter können die exakten Montagekosten bekannt gegeben werden.

 

Ist eine Balkonverglasung Preisliste erhältlich?

Sie suchen eine komplette Preisliste für Balkonverglasungen? Dann müssen wir Ihnen gleich zu Beginn sagen: Eine allgemeingültige Preisliste auszugeben, ist leider nicht sinnvoll, weil es unzählige Hersteller und unterschiedlichste Systeme auf dem Markt gibt. Dazu kommt, dass die Preislisten für Verglasungen der verschiedenen Anbieter oft ziemlich kompliziert aufgebaut und für jemanden, der sich nicht in die Thematik einarbeitet, schwer zu verstehen sind.

Aber keine Sorge, einen schnellen Überblick über die Kosten für die Balkonverglasung können wir Ihnen trotzdem geben, indem Sie uns eine Anfrage per E-Mail mit einem Foto Ihrer aktuellen Balkonsituation sowie den gewünschten Maßen und Öffnungsmöglichkeiten der Balkonfenster senden.

Teilen Sie uns auch mit, wie Sie Ihren Balkon nutzen möchten. Basierend auf diesen Informationen können wir Ihnen in wenigen Tagen ein individuelles Angebot zukommen lassen.

Preisliste von Sunflex für Balkonverglasungssysteme dargestellt.

Eine Herausgabe einer Preisliste für Balkonverglasungen ist aufgrund der vielen Hersteller und komplexen Preisstrukturen nicht sinnvoll. Für ein individuelles Angebot senden Sie uns bitte Ihre Balkondetails per E-Mail.

Verglaster Balkon – der richtige Sonnen- und Hitzeschutz

Einen verglasten Balkon können Sie zusätzlich mit angebrachten Beschattungen im Innen- oder Außenbereich vor zu viel Sonne schützen und damit für ein besseres Raumklima sorgen. Zudem können auch nachträgliche Beschattungen bereits bestehende verglaste Räume vor zu viel Hitze schützen.

Bei einer Balkonverglasung bietet sich hierbei eine seitlich geführte und außen montierte Fenstermarkise (Senkrechtmarkise) an, da diese mit einer geringen Kastenhöhe auskommt und große Flächen damit beschattet werden können.

Auch ist eine Senkrechtmarkise perfekt geeignet, da sie die Sonne bereits vor dem Eindringen in den glasgeschützten Raum abhält.

Der Preis für eine Fenstermarkise für einen verglasten Balkon beträgt in etwa € 2.100,00 – € 3.200,00 (je nach Größe, Steuerung, Nachrüstung, Montagegegebenheiten etc.).

Die Montage einer solchen Senkrechtmarkise beginnt bei etwa € 350,00 aufwärts und steigt entsprechend, je komplexer beziehungsweise größer die Beschattung des Balkons ausfällt.

Infografik zu optimalem Sonnen- und Hitzeschutz für verglaste Balkone.

Infografik zu optimalem Sonnen- und Hitzeschutz für verglaste Balkone. Es gibt auch für bestehende Balkonverglasungen diverse Möglichkeiten für den Hitzeschutz. 

Beschattungssysteme für Balkonverglasungen – Die Top 5 der beliebtesten Sonnenschutzlösungen:

  1. Fenstermarkise oder auch häufig Senkrechtmarkisen genannt, mit Funkmotor können dank seitlicher Führung in großen Maßen ausgeführt werden (Außenbeschattung).
  2. Raffstore mit flexibel verstellbaren Lamellen für eine optimale Regulierung des Lichteinfalles (Außenbeschattung). Hat den Nachteil, dass die eine entsprechende Kastenhöhe erforderlich ist.
  3. Rollläden für eine größtmögliche Abdunkelung des Raumes als Außenbeschattung.
  4. Rollos für innen – diese dienen hauptsächlich als Sicht- und Blendschutz! Als Hitzeschutz empfehlen wir Ihnen daher eine der vorgenannten Beschattungsmöglichkeiten für außen.
  5. Innenjalousien werden auch gerne für Balkonverglasungen verwendet. Sie sind preiswert und dienen als optimaler Sicht- und Blendschutz, jedoch nur wenig als Hitzeschutz.
Balkonverglasung mit Schiebe-Dreh-System & Senkrechtmarkise für Beschattung großer Glasflächen.

Verglaster Balkon-Sonnenschutz – Senkrechtmarkisen lassen sich in einer großen Breite fertigen und garantieren mit ihrem kompakten Kasten optimalen Sonnenschutz für den Balkon.

Sichtschutz für die Balkonverglasung – Innenrollo als Beschattung für den kleinen Geldbeutel

Für den kleinen Geldbeutel kann man den verglasten Balkon mit einem Innenrollo ausstatten. Der Preis für ein solches Innenrollo mit Aluminiumkasten inkl. Motorbedienung beträgt für eine kleine Fläche (ca. 2000 × 1000 mm) circa 700 € – 900 € / inkl. MwSt.

Ist keine Motorbedienung gewünscht, sondern eine gewöhnliche Kugelkette, so verringert sich der Preis um ca. 350 € pro Innenrollo.

Prospekte mit Impressionen der Innenrollos oder Plissees finden Sie auch in unserem Downloadbereich!

 

Icon Extra-TippEXTRA-TIPP: Achtung, Innenbeschattung wenig effektiv gegen Hitze!
Außenliegende Beschattungssysteme halten die Sonne bereits vor dem Eindringen in den verglasten Raum zurück. Daher ist die Außenbeschattung viel effektiver als ein innen angebrachter Sonnenschutz. Die Innenbeschattung dient meist nur als Blend- bzw. Sichtschutz! Falls Ihr Balkon also den ganzen Tag von der Sonne ausgesetzt ist, empfehlen wir Ihnen einen außen montierten Sonnenschutz wie etwa eine Senkrechtmarkise oder einen Raffstore! 

Innenrollo für Balkone: Bietet Sicht- und Blendschutz, begrenzt hitzeabweisend.

Innenrollo Beschattung für Balkone – nur bedingt als Hitzeschutz geeignet! Außenbeschattung blockiert Sonneneinstrahlung effektiver als Innenbeschattung, die hauptsächlich als Sicht- sowie Blendschutz dient, besonders bei starker Sonneneinwirkung auf Balkone.

FAQ – Ihre Fragen zum Thema Kosten für Balkonverglasung & Planung

Es gibt verschiedenste Kaufkriterien, die den Kauf einer Balkonverglasung rechtfertigen. Wir haben Ihnen nachstehend ein paar Entscheidungskriterien notiert, die am häufigsten von unseren Kunden genannt werden:
  • Eine Balkonverglasung steigert den Wert einer Immobilie und stellt für Mieterinnen einen erheblichen Mehrwert dar.
  • Neben dem Wind-, Regen- und Schneeschutz bieten Verglasungen auch einen gewissen Wärmespeicher / Wärmepuffer im Winter und in der kühleren Übergangszeit.
  • Die Verglasung der Loggia oder des Balkons schützt zudem auch Gartenmöbel vor schnellerer Verwitterung und Verschmutzung (Verkehr, Vogelkot etc.).
  • Die einzelnen Glasflügel können bei einer Balkonverglasung platzsparend zur Seite geschoben oder geklappt werden, sodass man im Sommer den Balkon vollständig öffnen kann.
  • Je nach System bieten Balkonverglasungen einen hervorragenden Weitblick, da die Nurglaselemente ohne störende Rahmen und Pfosten auskommen.
  • Verbesserung des Schallschutzes.
  • Eine Balkonverglasung bietet auch einen gewissen Schutz vor Einbrechern, da die Glaselemente eine zusätzliche Hürde sind. Gerade in den Stockwerken, wo man über eine Leiter den Balkon erreichen kann, ist dies ein zusätzlicher Pluspunkt für eine Balkoverglasung.
Grundsätzlich darf man in den meisten Fällen eine Balkonverglasung errichten. Wir empfehlen jedoch auf Nummer sicher zu gehen und die Erlaubnis bei dem Hauseigentümer, Hausverwaltung bzw. der Genossenschaft einzuholen. Da die Gesetzeslagen auch von Bauamt zu Bauamt unterschiedlich sind, erkundigen Sie sich bei Ihrer Gemeinde oder dem Magistrat nach den geltenden Genehmigungspflichten für eine Balkonverglasung. Weiterführende Informationen zum Thema Genehmigung finden Sie auch hier: Genehmigungspflicht bei Balkonverglasungen
Ja, generell werden bei uns alle Balkonverglasung nach Maß hergestellt. Neben den Maßen können wir auch unterschiedliche Öffnungsarten, Systeme und Gläser exakt nach Ihren Nutzungswünschen fertigen. Neben der Planung übernehmen wir als Komplettanbieter auch die Montage Ihrer Balkon- oder Loggiaverglasung.

Möchten Sie prüfen, ob wir auch Ihren Balkon verglasen können? Machen Sie einfach ein Foto und senden Sie es zusammen mit Ihren Kontaktdaten per E-Mail an office@fensterschmidinger.at. Wir erstellen Ihnen dann ein Angebot für Ihre Balkonverglasung nach Maß.
Es können verschiedene Systeme als Balkonverglasung eingesetzt werden, damit auf Ihrem Balkon der Wind nicht mehr ankommt. Bewährt haben sich dabei Schiebe-Dreh-Systeme, da man hier durch das Hineinklappen der Flügel (in den Innenraum) auch die außenliegende Glasscheibe optimal reinigen und man im Sommer beinahe die komplette Front öffnen kann.

Auch Dreh-Kipp-Fenster oder Schiebefenster aus Kunststoff, Aluminium oder Holz-Alu haben wir auch als Balkonverbauten schon realisieren dürfen. Es kommt auf die jeweilige gewünschte Nutzungsdauer und -verhalten an – aber es gibt für fast jeden Anspruch das richtige Balkonverglasungssystem. Auch gegen sehr, sehr starken Wind!

Wenn Sie in Linz wohnen, empfehlen wir Ihnen einen Besuch in unserem Schauraum in Gramastetten, der nur etwa 15 Minuten von Linz entfernt ist. Dort können Sie nämlich die verschiedenen Systeme besichtigen und gleich selbst testen.
Wir erstellen ausschließlich Angebot nach einer vorherigen Besichtigung des Bauvorhabens vor Ort oder nach Besprechung in unserem Schauraum in Gramastetten.

Falls Sie nur eine telefonische Kostenschätzung benötigen, können Sie uns die Zirka-Maße und Bilder von der jetzigen Situation per E-Mail an office@fensterschmidinger.at zukommen lassen. Ein Berater nimmt anschließend mit Ihnen telefonisch Kontakt auf und teilt Ihnen die grobe Kostenschätzung für die Verglasung inkl. den Einbau mit.
Es ist richtig, dass wir nur in Oberösterreich + den angrenzenden Bundesländern (Niederösterreich, Salzburg, Steiermark) bei einer maximalen Fahrtzeit von 1,5 Stunden pro Strecke tätig sind. Falls sich das Bauvorhaben außerhalb dieser Region befindet, empfehlen wir Ihnen, bei unserem Fachpartner nach einem Lieferanten in der Nähe nachzufragen. Sie finden eine Aufstellung der Fachpartner der Firma Sunflex unter https://www.sunflex.de/fachpartner!

Wenn Sie auf den Link klicken, können Sie über ein Dropdown-Menü Ihr entsprechendes Land eingeben (etwa Österreich) und dann sehen Sie auf der eingeblendeten Landkarte die Firmen, die in Ihrer Nähe die Produkte anbieten.

Gerne können Sie auch Ihr Produkt über den Sunflex-Konfigurator vordefinieren und das Formular dann absenden – die Anfrage erhält dann die nächstgelegene Fachfirma automatisch zugesendet und kann dann mit Ihnen Kontakt aufnehmen: hier geht es zum Sunflex-Konfigurator http://konfigurator.sunflex.de/de/configurator

… Sie haben eine Frage zu einer Balkonverglasung bzw. den Preisen? Senden Sie uns einfach eine Nachricht an office@fensterschmidinger.at und wir werden Ihnen dann umgehend unsere Antwort mitteilen!

 

Persönliches Beratungsgespräch vor Ort oder Schauraumtermin für Ihre Balkonverglasung buchen!

Sie möchten genau wissen, was Ihre Balkonverglasung kostet? Dann kann Ihnen Fenster-Schmidinger behilflich sein!

Bevor Sie sich für eine spezielle Lösung entscheiden, ist ein persönliches Beratungsgespräch bei Ihnen vor Ort besonders wertvoll. So können wir Ihre individuellen Gegebenheiten am besten beurteilen und Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot unterbreiten.

Nach dem Beratungsgespräch vor Ort laden wir Sie dann herzlich ein, unseren Schauraum in Gramastetten – nur 15 Kilometer von Linz – zu besuchen.

Hier haben wir alle Modelle ausgestellt, die als Balkonverglasung realisiert werden können. Sie erhalten daher einen umfassenden Eindruck von den verschiedenen Optionen, und der Preisvergleich für Balkonverglasung wird für Sie einfacher.

Für ein Beratungsgespräch im Schauraum oder bei Ihnen vor Ort kontaktieren Sie uns einfach unter Tel.: +43 7239 7031 oder aber senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail an office@fensterschmidinger.at.

Sie besuchen die Webseite gerade außerhalb der Öffnungszeiten? Kein Problem. Nutzen Sie ansonsten auch unsere praktische Online-Terminbuchung, um den Zeitpunkt zu wählen, der Ihnen am besten passt.

Beratungstermin für Wintergärten, Sommergärten und Verglasungssysteme buchen

Besucher dieser Webseite interessierten sich zudem für:

Sommergarten Kosten
Balkonverglasungen
Sunflex Händler für Österreich
Prospekte Verglasungssysteme im Downloadbereich

Jetzt in 30 Sekunden
Blitzangebot anfordern

Ich willige in die Verar­beitung meiner oben ange­gebenen personen­bezo­genen Daten zum Zwecke Kontakt­aufnahme ein. Die An­gaben meiner Kontakt­daten dienen aus­schließ­lich dazu, mich zu kontak­tieren und per­sönlich an­sprechen zu können, mir Infor­ma­tionen zu den von mir ge­wünsch­ten Themen zu­kommen zu lassen und ggfs. zu meiner Identi­fikation, falls ich von meinen Rech­ten als Be­troffener Ge­brauch machen möchte. Die wei­teren Infor­mationen zur Verar­beitung meiner Daten in den Daten­schutz­hinwei­sen habe ich zur Kennt­nis genommen. Ich bin mir bewusst, dass ich die hier erteil­ten Einwilli­gungen jeder­zeit wider­rufen kann.

Weitere Projekte & Neuigkeiten

Job Partieführer

Jobangebot - Fenstermonteur (m/w/d)

Du bist Spezialist für die Fenster-, Türen- oder Wintergartenmontage

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Fenstermonteur dichtet Fensterbankbereich mit Abdichtungsfolie während des Fenstertauschs ab.

Fenster austauschen Kosten

Mit welchen Montagekosten kann gerechnet werden?

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Haustürenkauf

Haustürkauf Ratgeber

Vom Material bis hin zum Schallschutz – Ihr Ratgeber für Haustüren

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Welches Glas für Wintergarten nehmen

Welches Glas wähle ich für meinen Wintergarten?

Sicht-, Wärme und Schallschutz mit dem richtigen Glas

Schmidinger / Gramastetten-OÖ

Stilvolle Loftfenster im Industrial Design in einer renovierten Fabrik, die zu einer modernen Loftwohnung umgestaltet wurdeStilvolle Loftfenster im Industrial Design in einer renovierten Fabrik, die zu einer modernen Loftwohnung umgestaltet wurde

Loftfenster im Industrial-Design

Tipps & Ratgeber

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Genehmigungspflicht Balkonverglasung

Genehmigungspflicht Balkonverglasungen

Was ist bei der Planung einer Verglasung zu achten?

Schmidinger / Gramastetten-OÖ

Fenster mit Außenjalousie in Oberösterreich

Fenster mit Außenjalousie in Oberösterreich kaufen

Moderne Lösungen für effiziente Beschattung

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Schulung bei Fenster-Schmidinger Betrieb geschlossen

Am Freitag, 24. Januar 2025 ab 8:00 Uhr wegen Schulung geschlossen

Wir bilden uns weiter!

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Kriterien zum Überprüfen Ihrer alten Haustüre - Glückliche Familie und Kind mit Zeichnung vor ihrer Haustür, strahlen Freude aus.

Kriterien zum Überprüfen Ihrer alten Haustüre

5 entscheidende Anzeichen

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Fensterdichtung pflegen & reinigen

Ratgeber - Fensterdichtungen pflegen

Mit diesen Tipps bleibt die Funktion der Fenster gewährleistet

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Unterschiedliche Fenstergrößen

Optimale Fenstergrößen

Welche Fenstergrößen passen zu Ihnen?

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Jalousien Fenster

Jalousien - Der Klassiker unter den Beschattungen

Neues zeitgemäßes Angebot

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Unser Tätigkeitsgebiet

max. 1,5h Fahrtzeit von unserem Standort zum Bauvorhaben

Für Salzburg - Niederösterreich - Steiermark prüfen wir Ihre Anfrage individuell.
Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail und wir geben Ihnen umgehend Bescheid.

Tätigkeitsgebiet Fenster Schmidinger

Wir beraten Sie jederzeit gerne.
Kontaktieren Sie uns!

Footer Logos
Schmidinger GmbH hat 4,85 von 5 Sternen 616 Bewertungen auf ProvenExpert.com