Jetzt anrufen: +43 7239 70310
Termin buchen

Tipps für die optimale Fenstersanierung

Fenstersanierung – Das gibt es beim Tausch der alten Fenster zu beachten | Energiesparen durch Fenstertausch in Oberösterreich

Sie sind wie die schwächsten Glieder einer Kette: Fenster lassen Licht ins Haus, doch durch sie können auch Zugluft, Kälte und Feuchtigkeit eindringen. Wärme geht verloren und die Heizkosten steigen. Mehr noch, die Zugluft kann krank machen. Besonders bei älteren Fenstern lohnt sich deshalb eine Sanierung. Die Kosten dafür haben Sie durch die sinkenden Heizkosten schnell wieder eingespart. Durch den sinkenden Energiebedarf tun Sie nicht nur Ihrem Geldbeutel etwas Gutes, sondern auch dem Klima und der Umwelt. Fenster halten zudem nicht nur die Wärme im Haus, sie schützen auch vor Lärm, etwa vor dem Lärm an einer stark befahrenen Straße. Neue Fenster lassen sich nicht so leicht aufbrechen und bieten damit einen besseren Schutz vor Einbrechern. Auch der Fensterbau entwickelt sich weiter und moderne Fenster haben noch viel mehr Vorteile.

Welche Fensterarten gibt es eigentlich?

Besonders in Altbauten sind sie noch weit verbreitet: Fenster mit nur einer Glasscheibe. Die Dämmung ist dabei natürlich minimal. Trotzdem fanden sie lange Zeit Verwendung. Erst in den 1970ern fand ein Umdenken statt. Es wurden zunehmend Fenster mit Doppelglas eingesetzt. Mit diesem Isolierglas war der Verlust an Wärme nur noch halb so groß. Eine besondere Innovation fand Mitte der 1990er-Jahre statt. Herrschte bis zu diesem Zeitpunkt zwischen den beiden Scheiben einer Doppelverglasung ein Vakuum oder waren sie mit Luft gefüllt, so wurde dieser Zwischenraum nun mit Edelgas ausgefüllt.

Das Edelgas Argon legt sich in einer dünnen Schicht auf das Innere der Scheibe und wirkt wie ein Reflektor, der die Wärmestrahlen zurück in den Raum sendet. Mit diesem Wärmedämmglas beträgt der Wärmeverlust rund ein Fünftel. Das sogenannte Superglas wurde Anfang der 2000er-Jahre modern. Es wird aus drei Scheiben zusammengesetzt, die nun mit Krypton oder Argon gefüllt werden. Mit diesen Fenstern beträgt der Wärmeverlust nur noch ein Zehntel.

 

Teil- oder Vollsanierung?

Wenn Sie eine Sanierung planen, sollten Sie zuerst überlegen, was Sie erreichen wollen. Steht die Wärmedämmung im Vordergrund? Oder möchten Sie die Chance nutzen und gleich einen integrierten Sonnenschutz oder eine automatische Lüftung mit einbauen? Wie wichtig ist Ihnen, dass die Fenster einbruchsicher sind? Sind die Fensterbänke unansehnlich geworden? Dann ist jetzt ein guter Zeitpunkt, diese gleich mit auszutauschen. Dies gilt auch und besonders für die Fensterrahmen. Denn die besten Scheiben nützen nichts, wenn die Rahmen nicht mehr dicht sind oder nicht zum Fenster passen und dadurch Lücken entstehen. Ein weiteres Problem, das auftreten kann, ist Schimmel, denn die neuen, gut isolierenden Fenster halten nicht nur die Wärme im Haus, der Luftaustausch wird geringer und die Luftfeuchtigkeit in den Räumen wird besonders in alten Gebäuden steigen. Hier lohnt es sich, zu überprüfen, ob neben dem Fenstertausch auch die Fassade saniert werden soll.

Auch in der Fensterbau-Branche bleibt die Zeit nicht stehen und es gibt ständig neue Entwicklungen. Wenn Sie eine Sanierung planen, empfiehlt es sich daher, mit einem Fachmann zusammenzuarbeiten.

 

Was ist wichtig beim Fenstertausch: Diese Tipps empfiehlt der Fachmann

Fenstersanierung leicht gemacht – Sie planen in naher Zukunft die Sanierung Ihrer alten Fenster und Türen? Mit Sicherheit gibt es dazu viele Fragen wie Sie dieses Vorhaben bestmöglich umsetzten können. Gerne teilen wir in diesem Bereich unsere Erfahrungen mit Ihnen. Anbei finden Sie einige wertvolle Punkte die für eine rasche, saubere und bequeme Fenstersanierung ausschlaggebend sind.

Gezielte Beratung bei der Fenstersanierung

Vertrauen Sie Ihr Vorhaben einem Unternehmen an, welches sich auf den Bereich der Fenstersanierung spezialisiert hat. Nur ein erfahrenes Unternehmen und ein gut geschulter Verkaufsberater kann Sie über entsprechende Produkte und Maßnahmen bestmöglich beraten.

Icon Extra-TippEXTRA-TIPP: Kostenlose Beratung in Anspruch nehmen! 
Gerade bei der Fenstersanierung kommt es auf viele Details an – von der Energieeffizienz über Schallschutz bis hin zur richtigen Montageart. Ein qualifizierter Fachbetrieb analysiert nicht nur den Zustand Ihrer alten Fenster, sondern berücksichtigt auch bauliche Gegebenheiten und individuelle Wohnbedürfnisse. Fragen Sie gezielt nach einer Vor-Ort-Besichtigung mit Bestandsaufnahme!

Transparent & übersichtliches Angebot

Aufgrund der besprochenen Bedürfnisse, erhalten Sie ein transparentes und übersichtliches Angebot.

Hilfe beim Angebotsvergleich für den Fenstertausch

Damit Sie beim Fenstertausch keine bösen Überraschungen erleben besprechen wir Ihr Angebot gerne im Detail und helfen Ihnen beim Vergleich von Angeboten.

Unkomplizierte Abwicklung & Koordination

Wir sind bemüht durch ein prozessunterstützes EDV-System einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten und Probleme in der Planung und Ausführung bereits im Vorfeld auszuschließen.

Terminverlässlichkeit & Status-Updates

Es ist uns ein Anliegen geplante Termine einzuhalten und Sie über den Status Ihres Auftrages zu informieren.

Terminverlässlichkeit Fenstertausch

Es ist uns ein Anliegen, dass die Termine eingehalten werden und Sie somit bereits im rechtzeitig im Vorhinein wissen, wann Sie die neuen Fenster oder Türen erhalten.

Sorgsam & Sauber

Als Schutzmaßnahme werden der Arbeitsbereich und die Gehwege mit einem speziellen Vlies ausgelegt. Sie können aus unseren Premium-Montagepaketen wählen, welche bevorzugte Dienstleistung Sie im Bereich der Abdeckung wünschen.

Premium-Fenstermontage

Die Demontage älterer Bauteile wird mit großer Sorgfalt vorgenommen. Um ein staubreduziertes Arbeiten zu gewährleisten, arbeiten unsere hauseigenen Monteure mit speziellen Fensterfräsmaschinen und schützen den nahen Baustellenbereich durch spezielle Abdeckungen. Profitieren Sie von über 40 Jahren Fachkompetenz bei der Fenstersanierung.

Optimaler Bauanschluss nach ÖNORM-Montage B5320

Bei Fenster Schmidinger werden sämtliche Fenster nach den neuesten Montagerichtlinien eingebaut um einer Vielzahl an Störfaktoren, die auf den Bauanschluss wirken – wie Bsp. Wind, Regen, Sonneneinstrahlung, Umgebungslärm, Raumfeuchte und Temperaturunterschiede – entgegenzuwirken.

Feinjustierung der Fenster sowie Abnahme

Ein ordentliches Verlassen der Baustelle ist für unsere Fenstermonteure selbstverständlich. Zudem werden alle Fenster und Türen vor der Abnahme nochmals überprüft und feinjustiert.

Think Blue: Recycling der alten Fenster & Türen

Die Monteure von Fenster Schmidinger kümmern sich ebenso um eine ordnungsgemäße Entsorgung alter Fenster und Türen, sowie aller entstehenden Montageabfälle.

 

Beratungsgespräch Fenstersanierung sowie -tausch in Ihrer Nähe

Ihren Kunden zu schönen Aussichten verhelfen, das ist das Ziel der Firma Fenster Schmidinger. Die Mitarbeiter des ausgezeichneten Traditionsunternehmens, das 2021 sein 40-jähriges Jubiläum feiern kann, verfügen über eine langjährige Erfahrung im Umgang mit Glas, verharren dabei aber nicht in ihren Traditionen.

Mit Innovation und neuesten Techniken wollen sie das Beste für ihre Kunden erreichen. „Verlässlichkeit“, „Fairness“, „Wertschätzung“ und „Engagement“ sind die Werte, die in dem Familienunternehmen gelebt werden.

Tipps, Tricks & Leitfäden für die Planung Ihres Fenstertausches finden Sie in unserem Downloadbereich bzw. Infomaterial jetzt kostenlos und einfach bestellen!

Sie denken über neue Fenster und Türen nach und haben Fragen? Gerne können Sie per Telefon +43 7239 7031 oder E-Mail office@fensterschmidinger.at Kontakt mit den freundlichen Mitarbeitern aufnehmen. Sie antworten Ihnen kompetent sowie zeitnah auf Ihre Anfrage.

Beratungstermin für Fenster und Türen buchen

Weitere Tipps finden Sie in unserer Planungsmappe!

Planungsmappe Downloaden

Besucher dieser Webseite interessierten sich zudem für:

Fenster austauschen nach wieviel Jahren?
Herausforderung ÖNORM B5320 Montage
Fenster-Schmidinger ist ausgezeichnet
Fenstertausch – unkompliziert, sauber und ordentlich

Weitere Projekte & Neuigkeiten

Zwickeltag 2025 - Betrieb bleibt am 2. Mai 2025 geschlossen

Am Zwickeltag geschlossen – Freitag, 02. Mai 2025

Betriebsurlaub

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Moderne Stadtvilla mit Sunflex Schiebefenstern Typ SF 60 und SF 80, filigrane Profile.

Neue Sunflex Schiebefenster Typ SF 40, SF 60 und SF 80

Die Revolution in moderner Raumgestaltung

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Jobs Oberösterreich Glaser (m/w)

Job - Glaser für Oberösterreich gesucht (m/w/d)

Bewirb dich zum sofortigen Eintritt!

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Gestaltung von Hauseingängen im Außenbereich Tipps

Gestaltung von Hauseingängen im Außenbereich

So machen Sie mit Ihrer Türe Eindruck!

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Wir suchen Maurer OÖ

Job - Maurer für die Fenstermontage (m/w/d)

Du verleihst unserer Fenstermontage den letzten Schliff!

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Job Partieführer

Jobangebot - Fenstermonteur (m/w/d)

Du bist Spezialist für die Fenster-, Türen- oder Wintergartenmontage

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Fenstermonteur dichtet Fensterbankbereich mit Abdichtungsfolie während des Fenstertauschs ab.

Fenster austauschen Kosten

Mit welchen Montagekosten kann gerechnet werden?

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Haustürenkauf

Haustürkauf Ratgeber

Vom Material bis hin zum Schallschutz – Ihr Ratgeber für Haustüren

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Welches Glas für Wintergarten nehmen

Welches Glas wähle ich für meinen Wintergarten?

Sicht-, Wärme und Schallschutz mit dem richtigen Glas

Schmidinger / Gramastetten-OÖ

Stilvolle Loftfenster im Industrial Design in einer renovierten Fabrik, die zu einer modernen Loftwohnung umgestaltet wurdeStilvolle Loftfenster im Industrial Design in einer renovierten Fabrik, die zu einer modernen Loftwohnung umgestaltet wurde

Loftfenster im Industrial-Design

Tipps & Ratgeber

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Genehmigungspflicht Balkonverglasung

Genehmigungspflicht Balkonverglasungen

Was ist bei der Planung einer Verglasung zu achten?

Schmidinger / Gramastetten-OÖ

Fenster mit Außenjalousie in Oberösterreich

Fenster mit Außenjalousie in Oberösterreich kaufen

Moderne Lösungen für effiziente Beschattung

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Unser Tätigkeitsgebiet

max. 1,5h Fahrtzeit von unserem Standort zum Bauvorhaben

Für Salzburg - Niederösterreich - Steiermark prüfen wir Ihre Anfrage individuell.
Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail und wir geben Ihnen umgehend Bescheid.

Tätigkeitsgebiet Fenster Schmidinger

Wir beraten Sie jederzeit gerne.
Kontaktieren Sie uns!

Footer Logos
Schmidinger GmbH hat 4,80 von 5 Sternen 630 Bewertungen auf ProvenExpert.com