Jetzt anrufen: +43 7239 70310
Termin buchen

Energiesparrechner für Fenster & Türen

NEU Energiesparrechner Fenster! Mit diesem einfach anzuwenden Tool können Sie mit ein paar wenigen Angaben erfahren, welches Energiesparpotenzial neue Fenster von Schmidinger haben. Durch die Berechnung ermitteln Sie zudem Ihre Ersparnis in Euro und die Verringerung des CO₂-Ausstoßes. Falls Sie Fragen diesbezüglich haben oder Hilfe benötigen, stehen Ihnen unsere erfahrenen Fenster-Fachberater gerne zur Verfügung.

Für ein Beratungsgespräch mit einem Fachberater rufen Sie uns einfach unter Tel.: +43 7239 7031 an oder aber senden Sie uns eine E-Mail!

Wie viel Heizkosten kann man mit neuen Fenstern sparen?

Neue Fenster helfen dabei, Energie zu sparen – besonders dann, wenn alte undichte Fenster ersetzt werden. Je nach Gebäude und Dämmung lassen sich 10 bis 30 Prozent der Heizkosten einsparen. Das zeigen Schätzungen von Experten.

Wie hoch die Ersparnis genau ist, hängt von mehreren Faktoren ab:

Gerade in älteren Häusern mit schlechter Isolierung lohnt sich ein Fenstertausch besonders. Moderne Isolierfenster mit guten Dichtungen verringern den Wärmeverlust deutlich.

Tipp: Eine Energieberatung kann zeigen, wie viel Sie in Ihrem Haus konkret sparen können. In Oberösterreich bietet der Energiesparverband dafür Hilfe an.

Neue Fenster bringen nicht nur mehr Wärme und Komfort – sie helfen auch, langfristig die Heizkosten zu senken.


So holen Sie das Maximum aus dem Energiesparrechner heraus

Damit Sie möglichst präzise Ergebnisse erzielen und genau einschätzen können, wie viel Energie und Kosten Sie mit neuen Fenstern und Türen sparen, haben wir für Sie eine kurze Anleitung zusammengestellt:

1. Messen Sie die Fenster- und Türflächen korrekt

Ermitteln Sie die Fläche Ihrer bestehenden Fenster und Türen möglichst genau. Messen Sie die Breite und Höhe der jeweiligen Öffnungen und multiplizieren Sie diese Werte. Falls mehrere Fenster oder Türen vorhanden sind, addieren Sie die einzelnen Flächen zusammen.

Tipp: Runde Maße können schnell den Überblick erleichtern – notieren Sie sich alles am besten auf einem Plan.

2. Achten Sie auf die richtige Angabe der alten Fensterqualität

Wählen Sie im Energiesparrechner die Option aus, die am besten zu Ihren bestehenden Fenstern passt. Ein Holzfenster aus den 70er-Jahren spart deutlich weniger Energie als ein modernes 2-fach-verglastes Kunststofffenster.

Tipp: Falls Sie unsicher sind, werfen Sie einen Blick auf die Beschläge oder den Fensterrahmen – oft finden sich dort Hinweise auf Alter oder Qualität.

3. Wählen Sie das passende neue Fenster- oder Türsystem

Unsere modernen Fenster- und Türsysteme unterscheiden sich nicht nur im Design, sondern auch in den Wärmedämmwerten (Uw-Wert). Je niedriger der Uw-Wert, desto besser die Dämmung.

Tipp: Ein Uw-Wert unter 1,0 W/m²K gilt als energieeffizient.

4. Denken Sie an mögliche Förderungen

Durch den Austausch alter Fenster und Türen können Sie unter bestimmten Voraussetzungen staatliche Förderungen oder regionale Zuschüsse erhalten. Diese Ersparnisse können Sie zusätzlich berücksichtigen!

Tipp: Gerne beraten wir Sie persönlich zu aktuellen Fördermöglichkeiten.

5. Nutzen Sie das Ergebnis für Ihre Planung

Das Ergebnis des Energiesparrechners bietet Ihnen eine solide Basis, um die Investitionskosten besser abzuwägen. Zusätzlich zeigt es Ihnen, ab wann sich die neue Fenster- oder Türlösung amortisiert hat.


Fenster-Förderung Rechner

Wenn Sie Ihre Förderung berechnen möchten, finden Sie im Internet verschiedene Tools, die Ihnen mit wenigen Parametern eine Einschätzung zu den Investitionskosten sowie der voraussichtlichen Förderhöhe liefern. Ein solcher Förderrechner ist beispielsweise bei der Sparkasse verfügbar: Sanierungsrechner der Sparkasse“.

Allerdings ersetzt ein solcher Rechner keine fundierte Beratung, da es wichtig ist, die Fördermöglichkeiten im Detail zu kennen. Damit Sie sich nicht alleine durch den Förderdschungel kämpfen müssen, kann ein Gespräch mit Ihrer Hausbank oder dem Energiesparverband äußerst hilfreich sein.


Jetzt Energie sparen – mit dem Energiesparrechner für Fenster und Türen!

Sie möchten wissen, wie viel Energie und Heizkosten Sie durch moderne Fenster tatsächlich einsparen können? Mit unserem Energiesparrechner Fenster erhalten Sie in wenigen Schritten eine erste Einschätzung – einfach, schnell und unverbindlich.

Doch jedes Gebäude ist anders – deshalb ersetzt der Rechner keine persönliche Beratung durch unsere Fachberater.

Vereinbaren Sie gleich Ihren persönlichen Beratungstermin – telefonisch unter +43 7239 7031, per E-Mail an office@fensterschmidinger.at oder bequem online. Wir prüfen gemeinsam mit Ihnen, welche Fensterlösung für Ihre Situation ideal ist – energiesparend, langlebig und maßgefertigt.

Unser Beratungsgebiet umfasst Oberösterreich sowie angrenzende Bezirke in Niederösterreich, Salzburg und der Steiermark – mit maximal 1,5 Stunden Anfahrtszeit ab Gramastetten.

Nutzen Sie jetzt den Energiesparrechner Fenster – und starten Sie in eine effizientere Zukunft mit Fenster-Schmidinger!

Beratungstermin für Fenster und Türen buchen

Besucher dieser Webseite interessierten sich zudem für:

Kunststofffenster Preis
5 Einfache Tipps zum Energie- und Heizkostensparen
Förderungen für Fenster & Türen in Oberösterreich
Die Türen für Trendsetter sowie Großstadtfans
Altholz bei Türen von Pieno®

Weitere Projekte & Neuigkeiten

Wärmebildkamera ermittelt U-Wert und Schwachstellen am Fenster

U-Wert für Fenster

Was ist der U-Wert und was ist beim Fensterkauf wichtig zu beachten?

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Glasanlauf im Scheiben-Zwischenraum

Wenn eine Scheibe im Luftzwischenraum angelaufen ist

Was bedeutet diese lästige Erscheinung?

Schmidinger / Gramastetten-OÖ

Mann prüft, ob Fenster bei Hitze öffnen, mit sichtbaren Schweißperlen auf Stirn.

Fenster auf oder zu bei Hitze?

Richtiges Lüften vermeidet Hitze in der Wohnung!

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Job Partieführer

Jobangebot - Fenstermonteur (m/w/d)

Du bist Spezialist für die Fenster-, Türen- oder Wintergartenmontage

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Unterschiedliche Fenstergrößen

Optimale Fenstergrößen

Welche Fenstergrößen passen zu Ihnen?

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Sommerpause bei Fenster-Schmidinger symbolisiert durch spielende Kinder im Wasser bei Sonne und Natur in der Urlaubszeit.

Sommerpause bei Fenster-Schmidinger – wir tanken Energie für Sie!

Von Montag, 04. August 2025 bis einschließlich Freitag, 15. August 2025

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Frau mit Sohn vor neuen Fenstern fragt Wie bleiben Fenster länger funktionsfähig und testet ihre dauerhafte Qualität

Wie bleiben Fenster länger funktionsfähig?

7 Tipps die die Lebensdauer von Fenster ehöhen

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Helle Holz-Aluminium Balkontüre mit Seitenteil, die viel Licht hereinlässt und offene, freundliche Wohnräume schafft.

Balkontür mit Seitenteil - Ratgeber

Wertvollen Tipps für den Kauf

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Moderne Küche mit großem Panoramafenster, Festverglasung und Dreh-Kipp-Teil, dunkle Fensterrahmen

Küchenfenster Gestaltung - Tipps & Tricks

Was gilt es bei der Planung des Küchenfensters zu beachten?

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Ruhiger Moment am See mit drei Kindern auf dem Steg – perfekte Gelegenheit für Erholung am Zwickeltag am Freitag, 20.06.2025

Zwickeltag am Freitag, 20.06.2025

Betrieb & Schauraum ist geschlossen

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Interne Schulung

Interne Schulung bei Fenster-Schmidinger

Betrieb am Mittwoch, 18. Juni 2025, ab 14:00 Uhr geschlossen

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Kundin bestaunt erneuertes Hausmodell, überlegt Fenstereinbau vor Dämmung.

Soll ich neue Fenster einbauen oder besser dämmen?

Ratgeber für die thermische Sanierung

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Unser Tätigkeitsgebiet

max. 1,5h Fahrtzeit von unserem Standort zum Bauvorhaben

Für Salzburg - Niederösterreich - Steiermark prüfen wir Ihre Anfrage individuell.
Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail und wir geben Ihnen umgehend Bescheid.

Tätigkeitsgebiet Fenster Schmidinger

Wir beraten Sie jederzeit gerne.
Kontaktieren Sie uns!

Footer Logos
Schmidinger GmbH 646 Bewertungen auf ProvenExpert.com