Jetzt anrufen: +43 7239 70310
Termin buchen

Folierung der Fenster löst sich auf der Außenseite

Folierung beim Fenster löst sich – hier ein ausführliches Interview mit Folienspezialist Werner Reisinger aus Gramastetten in Oberösterreich!

Bevor die Aluminiumschale einen Großteil der folierten Fensterprofile in unserer Region ablöste, war das maschinelle Aufbringen neben dem Lackieren und Durchfärben der einzige Weg, seinem Kunststofffenster Farbe zu verleihen. Heutzutage beschränkt sich das Anbringen einer Folierung meistens auf der Innenseite des Fensters. Obwohl die Hersteller an der UV-Beständigkeit weiterentwickeln, bekommt unsere Serviceabteilung immer von den Problemen berichtet, dass die Folie außen kleine Risse bekommt bzw. die Folie an sonnenintensiven Stellen abblättert, wellt oder sich ganz von den Fenstern ablöst.

In Gramastetten gibt es die Firma CMYK-FILMS, welche sich auf die Reparatur von Fensterfolien spezialisiert hat. Fenster-Schmidinger hat den Geschäftsführer von CMYK-FILMS Herrn Werner Reisinger zum Interview gebeten, um die Problematik mit folierten Fenstern und deren Reparatur besser zu erläutern.

Fenster-Schmidinger repariert keine folierten Fenster oder Türen selbst, sondern ersetzt die alten Fenster, wenn eine Folienreparatur nicht mehr wirtschaftlich ist. Bitte wenden Sie sich für Folienreparaturen direkt an die Firma CMYK-Films oder einen anderen Anbieter für Oberflächenreparaturen in Ihrer Nähe!

Expertengespräch mit Spezialfirma, die Folien an Fenstern repariert oder erneuert

FS: Was ist die Ursache, wenn sich die Fensterfolie ablöst bzw. wenn diese abblättert?

WR: Die Ursache für die Ablösung ist meist die thermische Ausdehnung bei unterschiedlichen Witterungen (Winter/Sommer) bzw. wenn sich Falze zusammenschieben oder überlappen, wie beispielsweise bei zu eng montierten Rollläden oder Steinfensterbänken. Die Folie hat zu wenig „Spielraum“, um die Ausdehnung aufzunehmen und somit reibt sie sich sprichwörtlich auf und wellt sich.

Auch stumpfe Sägeblätter, die beim Zuschnitt der Fensterprofile zum Einsatz kommen, können zum Überhitzen des Klebers führen. Dies kann dann zur Ursache haben, dass die Klebehaftigkeit in diesem Bereich verloren geht und sich die Folie auch nach Jahren erst ablösen kann.

Weiters kann es sein, dass man die Folie auch „zerputzt“ oder durch den falschen Einsatz von Schwämmen und Reinigungsmitteln (Zitronensäure oder andere aggressive Reiniger) die Langlebigkeit beeinträchtigt.

Dass Folierung beim Fenster sich löst, ist ein gängiges Problem bei außen folierten Fenstern und tritt oft unabhängig davon auf, welcher Hersteller die Fenster geliefert hat.

 

FS: Betrifft dieses Problem alle Fensterhersteller?

WR: Ja, leider betrifft dieses Problem alle Fensterhersteller, die eine Folierung der Fenster anbieten. Auch Rollladenlamellen können davon betroffen sein, da auch diese in bestimmten Folien foliert werden können. 

 

FS: Die gute Nachricht ist, dass man eine Reparatur der Fensterfolie vornehmen kann – wie funktioniert eine Sanierung? Muss man die Fenster dafür ausbauen?

WR: Bei der Sanierung der Fensterfolie ist meistens kein Fensterausbau notwendig. Man entfernt die Folie in dem beschädigten Bereich und verklebt mit einer neuen und geprüften Folie die Stelle. 

 

FS: Besteht dieses Problem der Folienlösung auch bei neu gekauften Fenstern?

WR: Ja! Durch Bauschäden (Kratzer) oder beim Einbau der Fenster kann es zur Beschädigung der Folie kommen. Auch bei Einbruchsversuchen kann es sein, dass die Folierung der Fenster beschädigt ist. Vor allem auch Bodenschienen bei Hebe-Schiebetüren oder die Balkontürprofile sind nach der Bauphase oft beschädigt, da man beim ein- und ausgehen zu wenig darauf achtet.

Auch veränderte klimatische Bedingungen können die Lebensdauer der Folien beeinträchtigen. Obwohl die Technologie der Folienhersteller kontinuierlich Fortschritte macht, kann es an besonders exponierten Standorten trotzdem zur Ablösung der Folien kommen. Ebenso können falsch montierte Fensterbänke oder Sonnenschutz-Führungsschienen das Ablösen der Folie begünstigen.

Frühere Montagestandards gingen auf diese Problematiken nicht konkret ein, und daher kam es hier auch oft zu vermehrten Folienablösungen.

 

FS: Wie lange dauert die Reparatur für ein Fenster mit einem Maß von 1000 × 1300 mm?

WR: Je nach Zugänglichkeit zum Fenster, beispielsweise durch ein Gerüst oder eine Absperrung, dauert die Folienreparatur für die Außenseite etwa 4 Stunden. Dabei kann man für einen senkrechten Pfosten circa 45 Minuten veranschlagen, bis der Originalzustand wiederhergestellt ist. Dieser Prozess setzt voraus, dass alle notwendigen Werkzeuge und Materialien vorab bereitgestellt wurden.

Weiterhin ist es essenziell, dass die Wetterbedingungen eine durchgehende Arbeit ermöglichen. Abschließend lässt sich sagen, dass die Dauer der Reparaturarbeit auch davon abhängt, wie komplex die Schäden sind und inwiefern zusätzliche Herausforderungen, wie beispielsweise schwer erreichbare Stellen, zu bewältigen sind.

 

FS: Wie lange ist danach die Garantie für die neue Folierung?

WR: 2 Jahre garantiert der Folienhersteller für die UV-Beständigkeit und Farbechtheit der neuen Folierungen.

 

FS: Wie viel kostet die Erneuerung der Folierung bei den Fenstern sowie Türen?

WR: Der Preis für die neue Folierung der Fenster und Türen hängt vom Ausmaß des Schadens ab. Zudem sind auch die Anfahrtszeiten und Montagegegebenheiten zu berücksichtigen. Gerne erstelle ich ein kostenloses und für die Interessenten unverbindliches Angebot. Am besten ein Bild mit der Beschädigung und der Einbauadresse an die E-Mail-Adresse werner@cmykfilms.at senden!  

Folierung beim Fenster löst sich – hier bekommen Sie Hilfe: Gerne steht Ihnen Herr Reisinger für Fragen rund um Ihre folierten Fenster zur Verfügung. Rufen Sie ihn einfach unter Tel.: +43 (650) 52 666 56 an oder schicken Sie eine E-Mail an: werner@cmykfilms.at oder www.cmykfilms.at!

 

FAQ – Ihre Fragen zum Thema Folierung beim Fenster löst sich

Bei den meisten Fensterprofilen mit einer Folierung tritt beim Ablösen der Folie der weiße Kunststoff hervor. Auch wenn sich die Folierung auf einer Ecke bereits abgelöst hat, heißt es nicht, dass sie diese so einfach bei den anderen Stellen entfernen lässt. Wir empfehlen Ihnen, sich hier mit einer Fachfirma für Folierungen abzustimmen und vor Ort das Bauvorhaben besichtigen zu lassen. Die Firma www.cmykfilms.at kann Ihnen hier – falls sich das Bauvorhaben in Österreich befindet – sicher behilflich sein.

Ist das Bauvorhaben außerhalb Österreich, dann setzen Sie sich mit dem Hersteller der Folien in Verbindung. Die können Ihnen bestimmt einen Fachpartner in Ihrer Nähe nennen. (https://www.renolit.com/de/branchen/haus-bau/aussen/renolit-folienservice)
Nein, solche Arbeiten führen wir nicht durch. Fragen Sie bei unserem Partner, die Firma www.cmykfilms.at nach, ob die eine nachträgliche Folierung von Fenstern anbietet!
Prinzipiell müsste auch hier eine Ausbesserung der Folie möglich sein, wir bitten Sie jedoch bei den nachstehenden Firmen separat nachzufragen, da wir solche Arbeiten selbst nicht durchführen! Fragen Sie mal beim Folienservice der Firma RENOLIT oder der Firma www.cmykfilms.at nach.
Die Kosten für die Folierung von Fenstern können ab ca. 360 € für ein einflügeliges Fenster kalkuliert werden. Je nach Zustand, Größe und Lage des Fensters können die Kosten für die Neufolierung von Fenstern jedoch um einiges höher ausfallen. Wir empfehlen Ihnen daher, für eine genaue Kostenermittlung eine spezialisierte Firma zu kontaktieren, die solche Arbeiten für Sie anbieten kann.
Wenn sich die Folie von Kunststofffenstern ablöst, tritt das weiße oder braune Kunststoffprofil darunter zum Vorschein. Dadurch wird der optische Eindruck beeinträchtigt, da die Fenster nicht mehr die gewünschte Farb- oder Holzoptik haben.

Funktional hat die Folienablösung jedoch meist keine Auswirkungen auf das Fenster – es bleibt weiterhin dicht und voll funktionsfähig. Dennoch empfehlen wir, den Schaden nicht zu ignorieren. Wenn Sie eine Ablösung bemerken, lassen Sie diese am besten von einer spezialisierten Firma für Folienausbesserung begutachten. So kann verhindert werden, dass sich die Folie weiter ablöst und das Problem größer wird.

Ihre Fensterfirma kann Ihnen sicherlich eine passende Fachfirma empfehlen, die Ihnen bei der Reparatur hilft – insbesondere, wenn das Problem nach Ablauf der Garantie auftritt.

… Sie haben eine Frage zum Thema Folierung beim Fenster löst sich? Senden Sie uns einfach eine Nachricht an office@fensterschmidinger.at und wir werden Ihnen umgehend unsere Antwort mitteilen!

 

Beratung für den Austausch der Fenster

Falls Sie momentan grübeln, ob eine Reparatur der Folierung wirklich die Mühe wert ist oder ob es an der Zeit ist, auf top moderne Fenster umzusteigen, haben wir genau das Richtige für Sie: eine kostenlose und maßgeschneiderte Beratung!

Unser Tipp: Sie wohnen in Oberösterreich oder in der Nähe? Perfekt, dann schauen Sie doch in unserem Schauraum in Gramastetten vorbei. Alternativ können Sie auch unseren Vor-Ort-Service nutzen.

Sie erreichen uns unter +43 7239 7031, per E-Mail an office@fensterschmidinger.at oder rund um die Uhr über unsere Online-Terminbuchung.

Ergreifen Sie die Initiative! Machen Sie nicht nur Schluss mit Ihrem aktuellen Problem, sondern nutzen Sie die Chance, Ihr Zuhause insgesamt aufzuwerten!

Beratungstermin für Fenster und Türen buchen

Besucher dieser Seite interessierten sich zudem für:

Fenster austauschen Kosten
Wenn Fenster von aussen beschlagen sind
Fenster mit Holzmaserung – welche RAL Farbe für das Zubehör nehmen?
Downloadbereich Prospekte & Checklisten

Weitere Projekte & Neuigkeiten

Zwickeltag 2025 - Betrieb bleibt am 2. Mai 2025 geschlossen

Am Zwickeltag geschlossen – Freitag, 02. Mai 2025

Betriebsurlaub

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Moderne Stadtvilla mit Sunflex Schiebefenstern Typ SF 60 und SF 80, filigrane Profile.

Neue Sunflex Schiebefenster Typ SF 40, SF 60 und SF 80

Die Revolution in moderner Raumgestaltung

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Jobs Oberösterreich Glaser (m/w)

Job - Glaser für Oberösterreich gesucht (m/w/d)

Bewirb dich zum sofortigen Eintritt!

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Gestaltung von Hauseingängen im Außenbereich Tipps

Gestaltung von Hauseingängen im Außenbereich

So machen Sie mit Ihrer Türe Eindruck!

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Wir suchen Maurer OÖ

Job - Maurer für die Fenstermontage (m/w/d)

Du verleihst unserer Fenstermontage den letzten Schliff!

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Job Partieführer

Jobangebot - Fenstermonteur (m/w/d)

Du bist Spezialist für die Fenster-, Türen- oder Wintergartenmontage

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Fenstermonteur dichtet Fensterbankbereich mit Abdichtungsfolie während des Fenstertauschs ab.

Fenster austauschen Kosten

Mit welchen Montagekosten kann gerechnet werden?

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Haustürenkauf

Haustürkauf Ratgeber

Vom Material bis hin zum Schallschutz – Ihr Ratgeber für Haustüren

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Welches Glas für Wintergarten nehmen

Welches Glas wähle ich für meinen Wintergarten?

Sicht-, Wärme und Schallschutz mit dem richtigen Glas

Schmidinger / Gramastetten-OÖ

Stilvolle Loftfenster im Industrial Design in einer renovierten Fabrik, die zu einer modernen Loftwohnung umgestaltet wurdeStilvolle Loftfenster im Industrial Design in einer renovierten Fabrik, die zu einer modernen Loftwohnung umgestaltet wurde

Loftfenster im Industrial-Design

Tipps & Ratgeber

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Genehmigungspflicht Balkonverglasung

Genehmigungspflicht Balkonverglasungen

Was ist bei der Planung einer Verglasung zu achten?

Schmidinger / Gramastetten-OÖ

Fenster mit Außenjalousie in Oberösterreich

Fenster mit Außenjalousie in Oberösterreich kaufen

Moderne Lösungen für effiziente Beschattung

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Unser Tätigkeitsgebiet

max. 1,5h Fahrtzeit von unserem Standort zum Bauvorhaben

Für Salzburg - Niederösterreich - Steiermark prüfen wir Ihre Anfrage individuell.
Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail und wir geben Ihnen umgehend Bescheid.

Tätigkeitsgebiet Fenster Schmidinger

Wir beraten Sie jederzeit gerne.
Kontaktieren Sie uns!

Footer Logos
Schmidinger GmbH hat 4,80 von 5 Sternen 630 Bewertungen auf ProvenExpert.com