Jetzt anrufen: +43 7239 70310
Termin buchen

Warum beschlagen Fenster oder Türen auf der Außenseite?

Haben Sie dieses Phänomen auch schon mal beobachtet? Ihre neuen zwei- bzw. dreifach Fenster beschlagen auf der Außenseite. Häufig tritt dieser Effekt auf, wenn es in der Nacht zu einem starken Abfall der Temperaturen kommt. Dadurch kann die äußere Scheibe stark abkühlen.

Da der Isolationswert der modernen Gläser so hoch ist, wird die äußere Scheibe nicht vom Wohnraum miterwärmt und durch Erwärmung der Luft in den Morgenstunden trifft relativ feuchte Luft nun auf die kalten Fensterscheiben. Dieses Zusammenspiel bildet nun einen leichten Wasserdampf auf der äußeren Glasfläche. Keine Angst! Dieses Beschlagen an der Außenseite Ihrer Fenster ist ein sicheres Zeichen für eine gute Qualität der Wärmedämmung der Fenster und Türen.

Die Kondensation auf der Außenseite ist ein Effekt, der durch die hohe Isolationsgüte und physikalische sowie klimatische Rahmenbedingungen unvermeidbar ist.

Unser Tipp ist, die Fenster zu öffnen und solange offenzuhalten, bis sich der Beschlag bei den Fenstern verflüchtigt hat. Somit haben Sie wieder einen klaren Ausblick und auch einen guten Luftaustausch Ihrer Wohnräume vorgenommen.

Andere Besucher interessierten sich auf für ➤ Kondenswasser Fenster oder Wenn Fenster von außen beschlagen sind

 

Fragen zum Thema schwitzende Glasscheiben – kontaktieren Sie uns!

Gerne steht Ihnen unser Serviceteam für Fragen zur Verfügung! Rufen Sie uns hierfür unter Tel.: +43 7239 7031 an oder aber senden Sie uns Ihre E-Mailanfrage an office@fensterschmidinger.at!

Besucher dieser Webseite interessierten sich zudem für:

Fenster kaufen in Österreich
Vorteile Holz-Aluminium-Fenster
Balkonverglasungen schützen auch vor Lärm

Weitere Projekte & Neuigkeiten

Wärmebildkamera ermittelt U-Wert und Schwachstellen am Fenster

U-Wert für Fenster

Was ist der U-Wert und was ist beim Fensterkauf wichtig zu beachten?

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Glasanlauf im Scheiben-Zwischenraum

Wenn eine Scheibe im Luftzwischenraum angelaufen ist

Was bedeutet diese lästige Erscheinung?

Schmidinger / Gramastetten-OÖ

Mann prüft, ob Fenster bei Hitze öffnen, mit sichtbaren Schweißperlen auf Stirn.

Fenster auf oder zu bei Hitze?

Richtiges Lüften vermeidet Hitze in der Wohnung!

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Job Partieführer

Jobangebot - Fenstermonteur (m/w/d)

Du bist Spezialist für die Fenster-, Türen- oder Wintergartenmontage

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Unterschiedliche Fenstergrößen

Optimale Fenstergrößen

Welche Fenstergrößen passen zu Ihnen?

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Sommerpause bei Fenster-Schmidinger symbolisiert durch spielende Kinder im Wasser bei Sonne und Natur in der Urlaubszeit.

Sommerpause bei Fenster-Schmidinger – wir tanken Energie für Sie!

Von Montag, 04. August 2025 bis einschließlich Freitag, 15. August 2025

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Frau mit Sohn vor neuen Fenstern fragt Wie bleiben Fenster länger funktionsfähig und testet ihre dauerhafte Qualität

Wie bleiben Fenster länger funktionsfähig?

7 Tipps die die Lebensdauer von Fenster ehöhen

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Helle Holz-Aluminium Balkontüre mit Seitenteil, die viel Licht hereinlässt und offene, freundliche Wohnräume schafft.

Balkontür mit Seitenteil - Ratgeber

Wertvollen Tipps für den Kauf

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Moderne Küche mit großem Panoramafenster, Festverglasung und Dreh-Kipp-Teil, dunkle Fensterrahmen

Küchenfenster Gestaltung - Tipps & Tricks

Was gilt es bei der Planung des Küchenfensters zu beachten?

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Ruhiger Moment am See mit drei Kindern auf dem Steg – perfekte Gelegenheit für Erholung am Zwickeltag am Freitag, 20.06.2025

Zwickeltag am Freitag, 20.06.2025

Betrieb & Schauraum ist geschlossen

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Interne Schulung

Interne Schulung bei Fenster-Schmidinger

Betrieb am Mittwoch, 18. Juni 2025, ab 14:00 Uhr geschlossen

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Kundin bestaunt erneuertes Hausmodell, überlegt Fenstereinbau vor Dämmung.

Soll ich neue Fenster einbauen oder besser dämmen?

Ratgeber für die thermische Sanierung

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Unser Tätigkeitsgebiet

max. 1,5h Fahrtzeit von unserem Standort zum Bauvorhaben

Für Salzburg - Niederösterreich - Steiermark prüfen wir Ihre Anfrage individuell.
Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail und wir geben Ihnen umgehend Bescheid.

Tätigkeitsgebiet Fenster Schmidinger

Wir beraten Sie jederzeit gerne.
Kontaktieren Sie uns!

Footer Logos
Schmidinger GmbH 646 Bewertungen auf ProvenExpert.com