Sie möchten in naher Zukunft neue Fenster kaufen und sind auf der Suche nach einem Fensterhersteller in Österreich? Bei Fenster-Schmidinger finden Sie hochwertige Kunststoff-Fenster, Kunststoff/Aluminium und Holzfenster-Produkte nach Maß.
Die verschiedenen Fenstersysteme und Typen werden nach dem exakten Maß, individuell für jeden Kunden angefertigt und von den hauseigenen Monteuren nach dem aktuellen Stand der Technik montiert – sauber und sorgsam.
Für eine kostenlose Beratung direkt bei Ihnen vor Ort und ein anschließendes unverbindliches Angebot steht Ihnen unser Verkaufsteam gerne zur Verfügung. Wir übernehmen auch die Maßabnahme und damit die volle Verantwortung für Ihren Fensterkauf.
Inhaltsverzeichnis
Wenn es um den Kauf von Fenstern geht, ist Qualität entscheidend. Ein Markenfenster kaufen heißt, in langfristige Qualität, Energieeffizienz und Sicherheit zu investieren. Bei uns finden Sie eine große Auswahl, angefangen bei Holzfenstern bis hin zu Kunststoff- und Kunststoff-Alu-Fenstern.
Bei Fenster Schmidinger arbeiten wir eng mit renommierten Fenstermarken aus Österreich, wie WAKU aus Heidenreichstein in Niederösterreich oder HAIDL mit deren Holzfensterproduktion aus Reichersberg in Oberösterreich zusammen, um Ihnen Fenster höchster Qualität zu bieten.
Dabei legen wir großen Wert auf persönliche Beratung, um die ideale Lösung für Ihren Bedarf zu finden. Denn Fenster sind mehr als nur Glas und Rahmen; sie sind ein Schlüssel zu Komfort und Wohlgefühl in Ihren eigenen vier Wänden.
Ein weiterer Vorteil beim Kauf von Markenfenstern ist die Garantie. Sie erhalten nicht nur ein hochwertiges Produkt, sondern auch den passenden Service dazu. Installation, Wartung und Reparatur werden unkompliziert vom eigenen Serviceteam abgewickelt.
Und dank moderner Fenstertechnologien sparen Sie Energiekosten, was langfristig Ihrem Geldbeutel und der Umwelt zugutekommt.
Ob Sie sich für Schallschutzfenster oder für besonders einbruchsichere Varianten entscheiden, bei uns sind Sie mit unseren Markenfenstern – Made in Austria – in besten Händen.
Vergleichen Sie mit anderen österreichischen Anbietern, denn in Österreich finden Sie neben unseren Fenstern auch weitere renommierte Fenstermarken, die als Vorreiter für den gesamten europäischen Markt dienen, was die Wärmedämmung und die Designvielfalt betrifft.
Bei Fenster-Schmidinger finden Sie hochwertige Markenfenster aus österreichischer Produktion. Wir bieten von Holz- bis Kunststoff-Alu-Fenstern alles. WAKU produziert die Kunststoffsysteme in Niederösterreich und die Firma HAIDL unsere Holzfenster in Reichersberg.
Was ist bei einem Kauf der Fenster wichtig? Was ist vor Beauftragung beim Vergleichen zu berücksichtigen? Wir haben Ihnen die wichtigsten Punkte in der nachstehenden Checkliste zusammengefasst:
Wenn Sie sich verschiedene Angebote für Fenster ansehen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie die gleichen Materialien miteinander vergleichen. Die Unterschiede zwischen Holz, Holz/Aluminium, Kunststoff, Kunststoff/Alu-Fenstern und Aluminium können erheblich sein und den Preis stark beeinflussen. So kann es sein, dass billigere Kunststofffenster etwa 30 % günstiger sind als die Kombination aus Kunststoff und Aluminium.
Die Anzahl der Fensterdichtungen ist ein weiterer wesentlicher Punkt, den Sie auch im Auge behalten sollten. Die Dichtungen gewährleisten eine hervorragende Isolierung, die Ihnen hilft, Energiekosten zu sparen und störende Außengeräusche fernzuhalten. Unser Kauftipp ist, dass die Fenster mindestens 3 Dichtebenen aufweisen!
Die Luftkammern in Kunststoff- und Aluminiumfenstern spielen auch eine wichtige Rolle, da sie als Barrieren fungieren, die die Kälte von draußen abhalten.
Vergleichen Sie auch die Bautiefe der Fenstersysteme, um zu sehen, ob sie in einem ähnlichen Rahmen liegen. Normalerweise gilt: je dicker das Rahmenprofil, desto kostspieliger das Fenster. Und bitte denken Sie daran, das Design zu berücksichtigen. Beim Vergleich der Angebote sollten Sie ähnliche Designs auswählen, die Ihren Vorstellungen und Wünschen entsprechen.
Beim Fensterkauf in Österreich ist es wichtig, Angebote mit gleichen Materialien zu vergleichen, da Unterschiede in Material, Dichtungen und Bautiefe den Preis und die Qualität beeinflussen. Achten Sie auch auf Isolierung und Design.
Legen Sie beim Fensterkauf in Österreich besonderen Wert auf gute Schalldämmung? Dann sollten Sie Ihren Fensterhersteller unbedingt nach den erreichbaren Schalldämmwerten fragen. Diese werden als dB-Wert angegeben. Je höher dieser Wert, desto ruhiger wird es in Ihrem Eigenheim oder Ihrer Wohnung.
Neben den schalldämmenden Fenstern ist auch die fachgerechte Montage entscheidend. Selbst der kleinste Fehler bei der Installation kann dazu führen, dass Lärm durch jede noch so kleine Ritze oder Loch ungehindert eindringt.
Mit unseren österreichischen Fenstern von Waku System W76 und W88 erreichen Sie aktuelle Standardwerte, die sich wie folgt gestalten:
Bei einer Zweifachverglasung sind es 33 dB beim W76er System und 35 dB beim W88er System. Bei einer Dreifachverglasung liegen die Werte bei 34 dB für das W76er System und 35 dB für das W88er System.
Dank spezieller Verglasungen können die Schalldämmwerte sogar bis zu 45 dB oder mehr erhöht werden.
Gerne beraten wir Sie zu diesem wichtigen Thema in einem persönlichen Gespräch.
EXTRA-TIPP: Volle Informationen zu den Schallschutzfenstern von unseren renommierten Fenstermarken
Wir haben viele weitere Informationen wie den Aufbau der Schallschutzfenster und warum gerade auch der Einbau wichtig ist, für Sie in weiteren Beiträgen zusammengefasst – klicken Sie dafür einfach auf die nachstehenden Links, um mehr darüber zu erfahren.
Beim Fensterkauf in Österreich wird die Sicherheitsausstattung immer wichtiger. Die meisten Fensterhersteller in Österreich bieten bereits eine Standard-Sicherheitsausführung bei den Beschlägen an.
Meistens werden 2 Stück Sicherheitsschließbleche sowie Pilzkopfverriegelungen zu den übrigen Beschlagsteilen montiert.
Aber auch bei der Verglasung gibt es Unterschiede, die je nach Anforderung zu beachten sind. Zum Beispiel sollten Fenster mit einer geprüften RC2- oder RC3-Ausstattung eine Sicherheitsglasscheibe – P4A-Scheibe – haben.
Sicherheitsfenster RC 2 kaufen – Ausstattungsmerkmale
Die Überlegung, welches Zubehör Sie für Ihre Fenster benötigen, ist ebenso wichtig wie die Auswahl der Fenster selbst. Haben Sie an alles gedacht? Rollläden, Raffstore, Innenjalousien, Sprossen, Ornamentgläser und mehr? Achten Sie beim Zubehör auch darauf, besonders zwischen den Zeilen im Fensterangebot nachzusehen, ob die Produkte und Zubehörartikel in gleicher Qualität, Ausführungen und Anzahl angeboten wurden. Es sollte nicht so sein, dass man Äpfel mit Birnen vergleicht!
Die Wahl des richtigen Zubehörs kann den Unterschied ausmachen, ob Sie Ihre Fenster lieben oder ob Sie das Gefühl haben, dass etwas fehlt. Eine sorgfältige Prüfung der angebotenen Optionen hilft Ihnen, die richtige Entscheidung zu treffen.
Lassen Sie sich von Ihrem Fensteranbieter beraten. Sie haben die Erfahrung und das Wissen, um Ihnen zu helfen, die richtige Auswahl zu treffen. Denken Sie daran, es ist Ihr Zuhause und Sie sollten sich darin rundum wohlfühlen. Also, prüfen Sie genau und wählen Sie weise, um sicherzustellen, dass Ihre Fenster perfekt zu Ihnen passen.
Haben Sie wirklich an alles gedacht? Beim Kauf neuer Fenster und Türen gibt es neben diversen Zubehörteilen auch verschiedene Beschattungslösungen und Insektenschutzgitter, die zu bedenken sind.
In Österreich ein Fenster zu kaufen, erfordert mehr als nur einen Blick auf das Design. Technische Daten und Qualität stehen hierbei im Vordergrund. Die im Prüfzeugnis festgehaltenen Werte der Fenster und Türen sollten daher nicht vernachlässigt werden. Es bietet sich an, die Daten unterschiedlicher Fensterhersteller miteinander zu kontrastieren, damit Sie ein transparentes und faires Bild vom Markt bekommen.
Derzeit bewegen sich bei unseren Waku-Fenstern aus Österreich die Uw-Werte für Zweifach-Wärmeschutzverglasungen in einem Bereich von Uw 1,13 – 1,17 W/m²K.
Darüber hinaus liegt für Dreifach-Wärmenschutzverglasungen der Wert unserer Fenster zwischen Uw 0,72 – 0,84 W/m²K. Dabei variieren die Werte anderer Fensterhersteller je nach Bautiefe, Luftkammern und Verglasung.
Achten Sie darauf, diese kritischen Kennzahlen in Ihre Kaufentscheidung einzubeziehen, um sicherzugehen, dass Ihre Wahl gut getroffen ist.
In dieser Darstellung wird gezeigt, wie der Uw-Wert eines Fensters berechnet wird. Er setzt sich aus dem Ug-Wert und dem Uf-Wert zusammen.
Um effektiven Schutz vor potenziellen Verletzungen zu gewährleisten, empfehlen wir nachdrücklich den Einsatz von Sicherheitsverglasungen. Dies gilt insbesondere für Fensterelemente, deren Glasfelder unterhalb eines Parapets von 900 mm positioniert sind und auch bei Terrassentüren.
Achten Sie bei den Angeboten, die Ihnen vorliegen, darauf, ob für diese Glasbereiche Sicherheitsverglasungen vorgesehen sind. Innerhalb der Angebotsbeschreibung sollten klare Hinweise auf Einscheibensicherheitsglas (ESG) oder Verbundsicherheitsglas (VSG) vorhanden sein.
Die genauen Bestimmungen und Anforderungen zur Verwendung von Sicherheitsglas können Sie den österreichischen OIB-Richtlinien entnehmen. Es hat sich in Österreich durchgesetzt, dass für bodennahe Verglasungen grundsätzlich Sicherheitsglas zum Einsatz kommt.
Dabei sind die Kosten für ESG-Gläser bei vielen Fensteranbietern üblicherweise niedriger als jene für Verbundsicherheitsglas. Doch bei potenzieller Absturzgefahr nach einem Glasbruch ist stets ein VSG-Glas erforderlich.
Die Garantieleistungen auf österreichische Fenster sind je nach Hersteller unterschiedlich. Daher sollten Sie beim Angebotsvergleich und vor Kaufabschluss stets auch auf die Garantiebestimmungen achten und diese Vergleichen. Bei Fenster-Schmidinger profitieren Sie jedenfalls von nachstehenden Garantieleistungen!
Wir stellen Ihnen einen Fensterkauf Ratgeber zur Verfügung, mit dem Sie die wichtigsten Kaufkriterien vor dem Kauf beachten können!
Bitte beachten Sie, dass die oben stehenden Garantiebedingungen nur Anwendung finden, wenn Sie Ihre Fenster und Türen gemäß der Pflege- und Wartungsanleitung sauber halten und die dafür vorgesehenen Reinigungs- und Pflegeprodukte verwenden. Sollten die Fenster sowie Türen nicht zweckgemäß eingesetzt oder nicht regelmäßig gewartet werden, verfällt die Garantie.
Mehr über sorglos Bauen und Sanieren erfahren »
Fenster sollen jahrzehntelang verschiedensten Einflüssen standhalten, daher bieten Fensterfirmen beim Kauf langjährige Garantien. Berücksichtigen Sie diese Garantieleistungen bei Ihrer Entscheidung für einen Fensteranbieter.
Beim Kauf Ihrer Fenster und Türen sollten Sie vorrangig ein regional ansässiges Unternehmen in Ihrer Nähe wählen. Dies bietet den großen Vorteil, dass Sie die Produkte vor Ort im Schauraum besichtigen und testen können. Zudem können Sie sich persönlich ein Bild vom Unternehmen machen und auftretende Fragen direkt klären.
Fenster-Schmidinger blickt auf langjährige Erfahrung zurück. Das Mühlviertler Familienunternehmen wurde vor über 40 Jahren gegründet und hat sich seitdem auf den Verkauf und die Montage von Fenstern und Türen spezialisiert.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der persönlichen Beratung und der sorgfältigen Fenstermontage im Altbau. Sollten Probleme mit den montierten Fenstern auftreten, steht Ihnen unser Kundendienst auch nach Ablauf der Garantiezeit rasch und unbürokratisch zur Seite!
EXTRA-TIPP: Suchen Sie regionale Fensterfirmen
Um eine Fensterfirma in Ihrer Nähe zu finden, nutzen Sie am besten Suchmaschinen und geben Stichworte wie ‚Fensterfirma in [Ihr Ort]‘ ein. Bewertungsportale und Empfehlungen von Freunden oder Nachbarn können ebenfalls sehr hilfreich sein und Ihnen wertvolle Firmen-Tipps geben.
Wenn Sie Ihre Fenster und Türen in Ihrer Region kaufen, können Sie sich auf eine hohe Qualität verlassen. Zudem ist die Fensterfirma bei Problemen, die auftauchen können, nicht weit von Ihnen entfernt und kann somit rasch handeln.
Beim Kauf neuer Fenster ist nicht nur die Auswahl des passenden Fenstermodells entscheidend. Eine ebenso große Rolle spielt die fachgerechte Montage des Fensteranbieters. Beim Kauf von Fenstern bei uns genießen Sie den Vorteil einer Montage durch unsere hauseigenen Monteure. Diese zeichnen sich durch langjährige Erfahrung und hohe Fachkompetenz aus und bilden sich kontinuierlich weiter.
Einen zentralen Stellenwert bei unseren Montagearbeiten nimmt die ÖNORM B5320 ein. Diese Norm legt detaillierte Anforderungen an die Montage von Fenstern und Außentüren fest und sorgt so für hohe Qualität und Langlebigkeit. Bei uns können Sie sicher sein: Wenn Sie Fenster kaufen und von unseren Profis montieren lassen, erfüllt das Endergebnis sämtliche Kriterien der ÖNORM B5320.
Die ÖNORM B5320 legt unter anderem fest:
5 Tipps wie die Fenstermontage gelingt!
… Sie haben eine Frage zum Kauf von Fenstern in Österreich? Senden Sie uns einfach eine Nachricht an office@fensterschmidinger.at und wir werden Ihnen umgehend unsere Antwort mitteilen!
Sie möchten Fenster in Österreich kaufen und sich auch in einem Schauraum eines Fensteranbieters über die Fenster, Terrassentüren sowie Haustüren informieren?
Dabei bietet Ihnen Fenster-Schmidinger in Gramastetten nicht nur eine hervorragende Übersicht über die Funktion und das Design der Fenster, Türen und Wintergärten, sondern auch eine umfassende Beratung zu individuellen Lösungen.
Da wir mit unseren Kunden eine langfristige Kundenbeziehung wünschen, ist nach dem Fensterkauf nicht Schluss. Wir helfen Ihnen selbstverständlich bei auftauchenden Problemen bei Ihrem Produkt und stehen beim Reparaturfall schnell und unkompliziert zur Verfügung.
Neugierig geworden? Dann setzen Sie sich doch gleich mit uns unter Tel.: +43 7239 7031 in Verbindung oder senden Sie uns einfach eine E-Mail mit Ihrer Anfrage an office@fensterschmidinger.at!
Beratungstermin für Fenster und Türen buchen
Besucher dieser Webseite interessierten sich zudem für:
Werden Fenster im Jahr 2022 teurer?
Fenster einbauen Temperaturen
Fenster mit Ornamentgläser
Schöne Aussichten perfekt präsentiert
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten-OÖ
Schmidinger / Gramastetten-OÖ
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
max. 1,5h Fahrtzeit von unserem Standort zum Bauvorhaben
Für Salzburg - Niederösterreich - Steiermark prüfen wir Ihre Anfrage individuell.
Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail und wir geben Ihnen umgehend Bescheid.