Jetzt anrufen: +43 7239 70310
Termin buchen

Werden Fenster im Jahr 2022 teurer?

Ist jetzt der richtige Zeitpunkt für den Fenstertausch? Werden Fenster im Jahr 2022 teurer? Diese Frage bekommen wir in der letzten Zeit sehr viel gestellt. Wir haben uns dies im Detail für Sie angesehen!

Die Preise in der Baubranche steigen seit einiger Zeit unaufhaltsam und es ist kein Ende dieses Trends in Sicht. Dies betrifft nicht nur Baustoffe, sondern auch Bauelemente wie Fenster. Ob Sie jetzt Ihre alten Fenster tauschen sollten und welche Entwicklungen gerade im Bereich Fenster für das Jahr 2022 zu erwarten sind, erfahren Sie im folgenden Artikel.

Preissteigerungen und Lieferengpässe prägen den Markt

Wer ein Haus plant oder bereits mitten in Bau- oder Renovierungsarbeiten steckt, kann ein Lied davon singen: Die Preise für Baumaterialien steigen laufend und sind zu einem beinahe unkalkulierbaren Kostenfaktor geworden, der schon so manchem Häuslbauer in spe den Traum vom Eigenheim zerstört hat.

Besonders für Dämmstoffe sowie Holz werden die Preise stetig erhöht, was sich nicht nur in Teuerungen für das Rohmaterial Holz, sondern auch für fertige Bauteile aus diesem Rohstoff niederschlägt. Zu diesen Preissteigerungen kommt oft noch eine unsichere Versorgungslage sowohl mit Rohmaterialien als auch mit Bauelementen, die für teilweise enorme zeitliche Verzögerungen bei der Fertigstellung von Bauprojekten sorgt.

Icon Extra-TippEXTRA-TIPP: Fensterpreise in der Vergangenheit stark gestiegen!
Die Preise für Fenster haben in den vergangenen Jahren signifikante Steigerungen erfahren. Diese Erhöhungen waren vor allem auf den starken Bauboom nach der Corona-Krise sowie auf niedrige Zinsen zurückzuführen. Aufgrund dieser Faktoren ist es wahrscheinlich, dass die Fensterpreise in naher Zukunft nicht wesentlich sinken werden. Daher empfiehlt es sich, frühzeitig Angebote einzuholen und die Planung entsprechend anzupassen und womöglich die Größe des geplanten Bauvorhabens zu verringern bzw. zu optimieren.

 

Die Ursachen der Teuerung

Wie viele andere Bauelemente sind auch Fenster zwischenzeitlich bereits als Mangelware gehandelt worden. Die hohe Nachfrage sowie multifaktoriell begründete Lieferengpässe haben nicht nur die Preise sowohl für Holz- als auch für Kunststoff- und Aluminiumfenster in die Höhe getrieben, sondern auch zu einer lückenhaften Versorgungslage geführt. Dabei lässt sich die momentane Situation auf folgende Ursachen zurückführen:

Bei all diesen genannten Punkten sind die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs noch nicht berücksichtigt. Mit Blick auf die bereits jetzt spürbaren Folgen auf dem Energiesektor sind hier in Zukunft auch in der Baubranche noch weitere deutliche Preissteigerungen zu erwarten.

Werden Fenster im Jahr 2022 also teurer – die oben angeführten Punkte sprechen alle dafür, dass die Fensterindustrie an der Preisspirale nach oben drehen muss!

 

Diese Faktoren bestimmen Fensterpreise

Fenster ist nicht gleich Fenster. Das spiegelt sich selbstverständlich auch in den Preisen der einzelnen Modelle wider. Dabei hängen die Preise für Fenster von folgenden Punkten ab:

 

Werden Fenster im Jahr 2022 teurer? – So geht es 2022 weiter

Obwohl immer wieder von einer erhofften Entspannung in der Baubranche die Rede ist, gibt es keinerlei Anzeichen für eine derartige Entwicklung. Ganz im Gegenteil: Der Trend geht weiterhin steil bergauf. So prognostiziert das renommierte ifo Institut etwa basierend auf Umfragen vom Februar 2022 insbesondere für den Hochbau weitere Preissteigerungen.

Wer also vorhat, seine alten Fenster gegen neue zu tauschen, sollte lieber heute als morgen Nägel mit Köpfen machen. Weiter steigende Preise gelten Experten heute als so sicher wie das Amen im Gebet und auch eine individuelle Betrachtung der momentanen geopolitischen Entwicklungen lässt keinerlei Hoffnung auf eine in absehbarer Zeit eintretende Entspannung der Situation in der Baubranche aufkeimen.

 

Beratung vor Ort in Oberösterreich und angrenzenden Bezirken

Haben Sie Fragen zu der aktuellen Situation oder wünschen Sie ein Angebot für einen Fenstertausch? Gerne stehen wir Ihnen zur Verfügung und beraten Sie in Oberösterreich kostenlos und für Sie unverbindlich! Wenn Sie innerhalb einer Fahrtzeit von 1,5 Stunden von unserem Standort in Gramastetten aus wohnen, stehen wir Ihnen gerne mit unserer Beratung und Produkten zur Verfügung.

Rufen Sie uns für die Terminvereinbarung einfach unter Tel.: +43 7239 7031 an oder senden Sie uns eine E-Mail: office@fensterschmidinger.at!

Zudem können Sie gerne einen Beratungstermin online buchen, indem Sie auf den folgenden Button klicken.

Wir sind für alle Fragen rund um das Thema Fenster sowie Preise gerne für Sie da und beraten Sie gerne individuell zu Ihrem Projekt.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Beratungstermin für Fenster und Türen buchen

Besucher dieser Webseite interessierten sich zudem für:

5 Einfach Tipps zum Energie- und Heizkostensparen
Fenster austauschen nach wieviel Jahren?
Fenstertausch ist Klimaschutz
Problem mit steigenden Heizkosten
Steigen oder Fallen die Preise für Fenster 2024

Weitere Projekte & Neuigkeiten

Fenstermonteur dichtet Fensterbankbereich mit Abdichtungsfolie während des Fenstertauschs ab.

Fenster austauschen Kosten

Mit welchen Montagekosten kann gerechnet werden?

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Sommerpause bei Fenster-Schmidinger symbolisiert durch spielende Kinder im Wasser bei Sonne und Natur in der Urlaubszeit.

Sommerpause bei Fenster-Schmidinger – wir tanken Energie für Sie!

Von Montag, 04. August 2025 bis einschließlich Freitag, 15. August 2025

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Holz-Fenster in Sauna bietet Blick auf See und Gebirge.

Welches Fenster für Sauna?

Die wichtigsten Tipps auf einen Blick

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Bequemer Balkon mit Glasschiebewand: Wetterunabhängig genießen & Infos zu Kosten der Balkonverglasung.

Balkonverglasung Kosten

Planung und Preise für Balkonverglasungen

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Fenster-Schmidinger auf WhatsApp

Jetzt neu: Fenster-Schmidinger hat seinen eigenen WhatsApp-Kanal

Hol dir Tipps & Inspiration im WhatsApp-Kanal direkt aufs Handy!

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Glastausch

Professioneller Glastausch durch Fenster Schmidinger statt Fenstertausch

Glastausch statt Fenstertausch

Schmidinger, Gramastetten, OÖ

Reinigung und Pflege von Glasschiebetüren

Wartung- und Pflege von Sunflex Glasschiebetüren

Damit Sie lange Freude mit Ihrer Schiebetüre haben

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Verzweifelter junger Mann, der sich über Fenstermontage Fehler ärgert, die durch Fensterfirma verursacht wurden.

Die 10 häufigsten Fehler, die bei der Fenstermontage passieren können

und wie Sie eine seriöse Fensterfirma erkennen

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Farben für Wintergärten: Über 200 RAL-Farben zur Auswahl, menschliche Hand zeigt auf Farbmuster für Wintergarten-Farbgestaltung

7 Trend-Farben für Wintergärten

Welche Farben im Trend sind bei Wintergärten

Schmidinger / Gramastetten-OÖ

Interne Schulung

Interne Schulung bei Fenster-Schmidinger

Betrieb am Mittwoch, 9 Juli 2025, ab 15:00 Uhr geschlossen

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Wärmebildkamera ermittelt U-Wert und Schwachstellen am Fenster

U-Wert für Fenster

Was ist der U-Wert und was ist beim Fensterkauf wichtig zu beachten?

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Problem mit steigenden Heizkosten

Heizkosten sparen mit neuen Fenstern

Problem mit steigenden Heizkosten

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Unser Tätigkeitsgebiet

max. 1,5h Fahrtzeit von unserem Standort zum Bauvorhaben

Für Salzburg - Niederösterreich - Steiermark prüfen wir Ihre Anfrage individuell.
Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail und wir geben Ihnen umgehend Bescheid.

Tätigkeitsgebiet Fenster Schmidinger

Wir beraten Sie jederzeit gerne.
Kontaktieren Sie uns!

Footer Logos
Schmidinger GmbH 653 Bewertungen auf ProvenExpert.com