Wann ist ein Austausch der Fenster erforderlich bzw. welche Kriterien sind für die Entscheidungsfindung behilflich? Diese Frage erreichte uns die letzten Tage und wir möchten Ihnen mit nachstehendem Bericht, die Beurteilung von Bestandsfenstern ein wenig genauer erläutern. Gerne gehen wir auch auf Ihre Fragen zum Thema Fenster austauschen ein – zögern Sie nicht uns zu kontaktieren!
Inhaltsverzeichnis
Zur Feststellung des Alters von Fenster und Türen, ist häufig im Luftzwischenraum der Verglasung (silberner oder schwarzer Steg) ein Stempel vom Glaslieferanten angebracht. Dieser Stempel beinhaltet neben dem Glasaufbau auch oft das Datum der Herstellung. Mit diesem kann dann der Zeitraum für die Produktion des Fensters eingegrenzt werden. Fenster werden in der Regel nach 30 bis 35 Jahren gewechselt, da die eingesetzten Materialien danach nicht mehr Stand der Technik sind bzw. auch die Beschlagsteile kaputt werden.
Besonders im Winter, bei kalten Temperaturen, erkennt man rasch, ob die alten Fenster noch optimal vor Kälte schützen. Hier kann man besonders gut feststellen, ob es zwischen den Dichtungen und den Fensterprofilen hineinzieht. Tipp! Anpressdruck der Fensterbeschläge erhöhen – Tausch der Dichtungen.
Wenn Dichtung und Fensterbeschläge aufgrund der langen Lebensdauer nicht mehr zu wechseln bzw. die Kosten für die Reparatur nicht wirtschaftlich sind, so empfehlen wir über einen Fenstertausch nachzudenken.
Ein weiterer Aspekt ist auch der Maueranschluss der bestehenden Fenster. Hier kann es durch eine unsachgemäße Montage zu Zugluft, Schimmelbildung und Kondensat kommen. Eine Sanierung von bestehenden Maueranschlüssen ist meist mit sehr hohen Kosten verbunden. Gerade bei alten Fenstern ist eine Sanierung des vorhandenen Maueranschlusses oft nicht wirtschaftlich.
Falls Risse bei den bestehenden Fenstern auftauchen bzw. Beschläge ausbrechen, so kann dies auch ein Indikator für einen Fensterwechsel sein. Am besten man lässt die Materialien vom Fachmann prüfen und beurteilen.
Neue Fenster werden mit einer modernen 3-fachen Wärmeschutzverglasung ausgestattet. Dies merkt man natürlich dann auch bei der Abrechnung der Heizungskosten. Falls Sie buchstäblich nicht mehr beim Fenster hinausheizen wollen, so können neue Fenster und Türen Ihre Geldbörse entlasten.
Mehr Planungstools und Leitfäden zum Fenstertausch erhalten Sie hier:
Die Dauer eines Fenstertausches richtet sich nach der Art des Altbestandes. So werden Verbundfenster aus Holz oder Kunststoff schneller demontiert sein als Kastenstockfenster. Aluminium und Eisenfenster sind aufwändiger bei der Demontage als Verbundfenster.
Nach erfolgter Demontage des alten Fensters, erfolgt der Glattanstrich – Alles aus einer Hand!
Auch die Lage des Fensters (Erdgeschoß oder obere Stockwerke) wirkt sich auf die Montagezeiten aus. In der Übersicht möchten wir Richtzeiten für die Dauer der Demontage der alten Fenster und Türen, Montage der neuen Fenster und Türen nach ÖNORM B5320, sowie eventuellen Ausbesserungsarbeiten bekannt geben.
Zeitangaben sind von Baustelle zu Baustelle verschieden!
Fenstergrößen |
Bild/Fenstertypen | Altbestand Verbundfenster |
Altbestand Kastenfenster |
---|---|---|---|
Fenster 1flg. oder 2flg. bis 2 m² mit oder ohne Ober- / Unterlichte |
![]() |
ca. 2 Stunden / je 2 Monteure |
ca. 3,5 Stunden / je 2 Monteure |
Fenster 2flg. oder 3-flg. 2 m² bis 3,5 m² mit oder ohne Ober- / Unterlichte |
![]() |
ca. 2,5 Stunden / je 2 Monteure |
ca. 3,5 Stunden / je 2 Monteure |
Fenster 3-flg. 3,5 m² bis 5,5 m² mit oder ohne Ober- / Unterlichte |
![]() |
ca. 3 Stunden / je 2 Monteure |
ca. 4 Stunden / je 2 Monteure |
Balkontüre 1-flg. oder 2-flg. 2,5 m² bis 3,5 m² mit oder ohne Ober- / Unterlichte |
![]() |
ca. 3 Stunden / je 2 Monteure |
ca. 4 Stunden / je 2 Monteure |
Gerne informieren wir Sie über die einzelnen Maßnahmen, die beim Einbau neuer Fenster und Türen im Altbau durchzuführen sind. So können Sie schon in ein paar wenigen Schritten, schöne Aussichten genießen!
Die nachstehenden Punkte beschreiben eine Möglichkeit des Fenstertauschs. Besprechen Sie am besten mit einem Fachmann die genaue Montagesituation vor Ort.
1.) Bevor man mit der Demontage der alten Fenster und Türen beginnt, ist es wichtig die Maße der neuen Fensterelemente mit der vorhandenen Maueröffnung zu prüfen.
2.) Nach erfolgter Kontrolle kann mit der Demontage begonnen werden. Vor dem Herausnehmen des Fensterrahmens ist es hilfreich, zunächst die Fensterflügel des alten Bestandsfensters auszuhängen. Beim Aushängen ist Vorsicht geboten! Die Fensterflügel sind meist verglast und der schwerste Teil am Fenster oder Türe.
3.) Mit einer Lamello-Säge können nun entlang des Fensters die Befestigungsanker im Mauerwerk getrennt werden. Durch diesen Schritt vermindert man das Ausbrechen von Teilen am Mauerwerk, welche nach erfolgter Fenstermontage wieder aufwändig verputzt werden müssten.
Befestigungsanker im Mauerwerk der alten Fensterrahmen schneiden
4.) Mit einer Fuchsschwanz-Säge kann nun der Bestandsrahmen der alten Fenster und Türen zerteilt werden. Nun können die einzelnen Rahmenstücke aus dem Mauerwerk vorsichtig gelöst werden.
5.) Für einen luftdichten Einbau der Fenster kann es notwendig sein, dass die Fensterlaibung mittels Glattanstrich geglättet wird. Dies ist notwendig, um eventuelle Unebenheiten bzw. Luftlöcher im Mauerwerk zu schließen.
6.) Nun montiert man den neuen Fensterrahmen in die Maueröffnung und richtet das Fenster mittels dafür geeignete Trageklötze aus. Eine Überprüfung der Ausrichtung mit einer Wasserwaage ist wichtig. Bei Türrahmen diese lotrecht und waagrecht nach Meterriss ausrichten und festkeilen. Zur Befestigung der Fenster und Türen gibt es verschiedene Möglichkeiten wie beispielsweise Maueranker oder Montageschrauben. Die Befestigungspunkte sind laut Vorgaben des Fensterherstellers einzuhalten.
Überprüfung der Ausrichtung mit einer Wasserwaage
7.) An der Außenseite des Fensterrahmens zum Mauerwerk hin, wird anschließend ein vorkomprimiertes Dichtband montiert. Das VKB Dichtband dient zum Schutz vor Schlagregen zwischen den Fensterrahmen und dem Mauerwerk.
8.) Im Bereich der Außenfensterbänke werden spezielle atmungsaktive Dichtfolien am Fensterrahmen und der Mauerleibung verklebt. Danach werden die Fenster und Türen mit dem Mauerwerk verschraubt und von innen wird das Fenster mit PU-Schaum ausgeschäumt. Nach dem Aushärten des Schaums wird die Fuge zwischen Rahmen und Mauer mit einer Hinterfüllschnur verschlossen.
9.) Im unteren inneren Fensterbankbereich wird wieder ein spezielles Dichtband montiert.
10.) Überall dort wo eine Hinterfüllschnur ist, wird mit einer Acryl-Dichtmasse innenseitig abgedichtet und das Fenster anschließend abgeleistet.
11.) Einhängen der neuen Fensterflügel und Funktionsüberprüfung: Öffnen und Schließen der Fensterflügel, optische Überprüfung der Oberflächen der Profile und Gläser, Anpressdruck in Ordnung, Türschnäpper und Muschelgriff montiert. Weitere Hinweise zur Funktionsüberprüfung entnehmen Sie der Pflege- und Wartungsanleitung des Herstellers.
Einhängen der neuen Flügel mit Funktionsüberprüfung
Nach einem Fenstertausch genießt der Eigenheimbesitzer viele Vorteile, die dank der modernen Fenstersysteme erreicht werden.
Neue Fenstersysteme mit Aluminium-Vorsatzschale
Was bringt der Austausch von Fenstern?
Der Einbau neuer und moderner Fenster bringt Ihnen einen wesentlichen Vorteil. Dank hochwertiger Verglasungen wird Ihr Energieverbrauch deutlich gesenkt und Sie zahlen nachweislich weniger Heizkosten. In den Wintermonaten profitieren Sie von Räumen, die nicht auskühlen und immer angenehm warm sind.
Wann lohnen sich neue Fenster?
Je älter das Haus, desto mehr lohnen sich neue Fenster. In einem alten Haus sind meist schlecht isolierte Fenster verbaut, was sich an den Heizkosten deutlich bemerkbar macht. Unzureichend isolierte Fenster steigern aber auch das Risiko der Schimmelbildung – ebenfalls ein gewichtiger Grund für den Einbau neuer Fenster.
Was kostet ein neues Fenster mit Einbau?
Die Kosten für ein neues Fenster sind von der Größe als auch dem Material abhängig. Durchschnittlich geht man von Einbaukosten zwischen 150 und 400 Euro pro Fenster aus. Am besten lassen Sie sich ein Festpreisangebot zukommen. So müssen Sie nicht befürchten, dass im Nachhinein zusätzliche Kosten auf Sie zukommen.
Welche Fenstermaße gibt es?
Ihr neues Fenster können Sie in allen erdenklichen Abmessungen bekommen. In der Regel gibt es keine Standardmaße beim Fensteranbieter.
Fenster können in den unterschiedlichsten Größen hergestellt werden
Was sind Fensterprofile?
Die Grundkonstruktion eines Fensters – sprich der Fensterrahmen und den Fensterflügel eines Fensters wird als Fensterprofil bezeichnet. Solch ein Profil kann aus Kunststoff, Holz oder Aluminium bestehen. Auch hinsichtlich der Bautiefen unterscheiden sich die einzelnen Ausfertigungen.
Sind Kunststofffenster gut?
Im Gegensatz zu Holzfenstern punkten Fenster aus Kunststoff sowohl mit einer größeren Farbauswahl als auch einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis. Auch sind sie pflegeleicht und wartungsfrei, denn anders als Holzfenster benötigen sie keinen regelmäßigen Anstrich. Dennoch sind sie witterungsbeständig und langlebig.
Warum Kunststofffenster?
Die sehr gute Wärmedämmung, die Langlebigkeit und Witterungsbeständigkeit zählen zu den Vorteilen von Kunststofffenstern ebenso wie der gute Einbruchschutz.
Was ist eine Fenstermontage nach ÖNORM B5320?
Bei der Fenstermontage sollten Sie auf die ÖNORM B5320 achten. Sie gewährleistet eine Luftdichtigkeit der Bauanschlussfuge.
Kann man die Fenster auch bei Regen tauschen lassen?
Prinzipiell montieren unsere Monteure auch bei schlechtem Wetter. Da bei einem Fenstertausch in der Regel nach der Demontage des alten Fensters, rasch wieder das neue Fenster montiert wird, bleibt der Raum nicht sehr lange offenstehen. Daher ist in der Regel bei leichten bzw. normalen Regen der Fenstertausch kein Problem. Auch die Montagematerialien wie Schrauben und PU-Schaum können bei Regen verarbeitet werden. Fragen Sie bei speziellen Montagematerialien bzw. auch immer noch Ihre Fensterfirma, ob es zu einem Problem kommt, falls die Witterung nicht optimal ist!
Auch wenn das Wetter beim Fenstertausch nicht mitspielt, ist selbst bei Regen dieser möglich. Die alten Fenster werden aus dem Mauerwerk genommen und nach kurzer Vorbereitungszeit wird das neue Fenster bereits an seinen zukünftigen Platz wieder montiert. Die Zeit, wo der Raum offen ist, wird also entsprechend kurz ausfallen!
Was geht beim Fenstertausch kaputt?
Es kommt darauf an, wie die Monteure bzw. Firma arbeitet. Wir legen bei der Fenstermontage viel Wert darauf, dass die Belastung der Bewohner möglichst gering ist. So arbeiten wir mit Lamello-Sägen, wo die Befestigungslaschen vom alten Fenster durchgetrennt werden. Diese spezielle Maschine ist gleichzeitig an einem Staubsauger angeschlossen, damit der Staub größtenteils bereits abgesaugt wird. Durch den präzisen Schnitt wird in der Regel bei der Mauer ansonsten nichts beschädigt. Damit der Untergrund der Fensterlaibung eine möglichst glatte und rissfreie Oberfläche aufweist, stellen unsere Maurer den sogenannten Glattstrich her. Dieser ist auch zum Befestigen der Dichtungsbänder erforderlich.
Ist die Fensterlaibung tapeziert, dann wird diese erfahrungsgemäß beschädigt werden. Auch Malerarbeiten im Bereich der Fensterlaibung sind nach erfolgter Fenstermontage wieder notwendig.
Da die Gehwege und die Arbeitsplätze mit einem Flies ausgelegt werden, sollte beim Boden nichts beschädigt werden.
Wann ist eine Dreifachverglasung sinnvoll?
Möchten Sie von einem optimalen Wärmeschutz profitieren, sollten dreifach verglaste Fenster Ihre erste Wahl sein. Eine Dreifachverglasung gewährleistet Ihnen neben niedrigeren Heizkosten auch geringere U-Werte.
Ist Dreifachverglasung besser als Zweifachverglasung?
Fenster mit Zwei- oder Dreifachverglasung unterscheiden sich in erster Linie hinsichtlich ihrer Wärmeeffizienz und dem Scheibengewichten. Dreifachverglaste Fenster versprechen einen niedrigeren, sprich besseren U-Wert.
Warum beschlägt eine 3-fach Verglasung?
Einer der Nachteile der Dreifachverglasung: Die Fenster beschlagen deutlich schneller. Grund dafür ist die schlechte Wärmeleitung; die Wärme bleibt im Inneren und gelangt nicht nach außen. Dadurch bleibt die Außenscheibe kalt und Kondenswasser bildet sich auf der Außenseite.
Wie stark ist eine Dreifachverglasung?
Der sogenannte U-Wert ist der Wärmedurchgangskoeffizient. Er gibt an, wie gut eine Fensterscheibe gegen Wärmeverluste geschützt ist. Je niedriger er ausfällt, desto besser. Bei einem dreifach verglasten Fenster liegt der Wert bestenfalls bei etwa Ug 0,6 W/m²K. Der Unterschied zu zweifach verglasten Fenstern ist deutlich höher: Sie erreichen meist Werte zwischen Ug 1,1 und Ug 1,3 W/m²K.
Die Stärke des Glases richtet sich nach dem Ug Wert, da in den Glaszwischenräumen ein Wärmeschutzgas eingebracht wird. Eine Ug 0,6 Verglasung hat in der Regel eine Gesamtstärke von 48 mm.
Warum Dreifachverglasung anstatt leichteren Fenstern mit Zweifachverglasung?
Moderne Fenster können richtig ausgerichtet heutzutage sogar mehr Energie gewinnen als sie verlieren. Am besten entscheiden Sie sich für dreifach verglaste Fenster, denn sie sorgen für ein angenehmes Wohngefühl. Diese Fenster geben sehr viel weniger Kälte nach draußen ab als zweifach verglaste Fenster.
Wir möchten Sie gerne zu uns in den Schauraum einladen oder unser Kollege kommt gerne auch zu Ihnen vorbei! Wir unterstützen Sie bei der Planung und Realisierung Ihres Fenstertausches. Rufen Sie uns einfach unter +43 (7239) 7031 oder senden Sie uns eine E-Mail: office@fensterschmidinger.at!
Beratungstermin für Fenster und Türen buchen
Besucher dieser Webseite interessierten sich auch für:
Balkontüren von Fenster Schmidinger
Fenstertausch – unkompliziert, sauber und ordentlich
RAL Farben für Fenster und Türen
Checkliste Fenstertausch im Downloadbereich (Leitfaden)
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten-OÖ
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten-OÖ
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger, Gramastetten, OÖ
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten-OÖ
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten-OÖ
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten-OÖ
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Fenster Schmidinger / Gramastetten
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger, Gramastetten, OÖ
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten-OÖ
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Fenster Schmidinger, Gramastetten, OÖ
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Gramastetten
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten-OÖ
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Kirchschlag Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten-OÖ
Schmidinger / Gramastetten-Linz Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Gramaphon - Marktstraße 18 4201 Gramastetten
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
16.06.2018 - Kleinzell in Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / St. Peter am Wimberg
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten-OÖ
Schmidinger / Gramastetten-OÖ
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten-OÖ
Schmidinger / Gramastetten-OÖ
Schmidinger / Gramastetten-OÖ
Schmidinger / Gramastetten-OÖ
Schmidinger / Gramastetten-OÖ
Schmidinger / Gramastetten-OÖ
Schmidinger / Gramastetten-OÖ
Schmidinger / Gramastetten-OÖ
Hotel Schwarzer Bär / Linz-OÖ
Schmidinger / Gramastetten-OÖ
Schmidinger / Gramastetten-OÖ
Schmidinger / Gramastetten-OÖ
Schmidinger / Gramastetten-OÖ
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten-OÖ
Schmidinger / Gramastetten-OÖ
Schmidinger / Gramastetten-OÖ
Schmidinger / Gramastetten-OÖ
Schmidinger / Gramastetten-OÖ
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten-OÖ
Schmidinger / Gramastetten-OÖ
Schmidinger / Gramastetten-OÖ
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten-OÖ
Schmidinger / Gramastetten-OÖ
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten-OÖ
05.04.17 - Schmidinger / Gramastetten-OÖ
Schmidinger / Gramastetten-OÖ
03.03.17 - Schmidinger / Gramastetten-OÖ
Schmidinger / Gramastetten-OÖ
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
12.01.17 - Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten-OÖ
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Altenfelden - Oberösterreich / 30.11.2016
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
30.09.2016 - Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Gramasteten bei Linz
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Gramastetten / Steinerkirchen
Gramastetten / Linz OÖ
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten OÖ
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten
Schmidinger / Gramastetten
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger, Gramastetten
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
23.06.2016 - Österreichisches Parlament Wien
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
20.06.2016 - Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger, St Martin im Mühlkreis
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
26.05.2016 / St. Stefan a. Walde
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger, Gramastetten, OÖ
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Wels Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Fenster Schmidinger, Gramastetten bei Linz. OÖ
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Fenster Schmidinger, Gramastetten bei Linz, OÖ
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Blühendes Österreich / Messe Wels
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Fenster Schmidinger, Gramastetten bei Linz, OÖ
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Gramastetten bei Linz. OÖ
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Gramastetten / OÖ
Gramastetten / Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger, Feldkirchen
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Veranstaltungszentrum Feldkirchen
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
3.11.2015 / 19:30 | Feldkirchen an der Donau Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gallneukirchen Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Kirchschlag bei Linz Oberösterreich
max. 1,5h Fahrtzeit von unserem Standort zum Bauvorhaben
Für Salzburg - Niederösterreich - Steiermark prüfen wir Ihre Anfrage individuell.
Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail und wir geben Ihnen umgehend Bescheid.