Jetzt anrufen: +43 7239 70310
Termin buchen

Pflege, Reinigung & Wartung von Terrassenüberdachungen aus Alu

Alles über die Pflege, Reinigung & Wartung von Terrassenüberdachungen aus Alu!

Sie haben sich für eine Terrassenüberdachung aus Aluminium entschieden? Dann herzlichen Glückwunsch! Aluminium ist eine exzellente Wahl – robust, langlebig und wartungsarm. Aber wie bei allem im Leben, ein bisschen Pflege muss sein. Damit Ihre Terrassenüberdachung lange in Top-Zustand bleibt, verraten wir Ihnen hier, wie die Wartung und Pflege der Terrassenüberdachung am besten gelingt.

Falls Sie sich bisher nicht für eine Terrassenüberdachung entschieden haben, könnte Ihnen unsere Seite Planungstipps für Terrassenüberdachungen aus Aluminium bestimmt weiterhelfen.

Nr. 1) Sichtkontrolle einmal im Quartal auf Beschädigung und Verschleiß prüfen

Auch wenn Aluminium stabil ist, sollte man gelegentlich einen Blick drauf werfen. Prüfen Sie Verbindungen, Schrauben und Dichtungen. Halten Sie Ausschau nach Kratzern oder Beulen, die durch Witterung oder andere Einflüsse entstehen können. Einmal im Quartal reicht oft aus, aber es ist wichtig, das richtige Werkzeug zur Hand zu haben.

Bei Abgängen von Dachlawinen kann es vorkommen, dass das Glas oder die Aluminiumkonstruktion der Terrassenüberdachung beschädigt wird und somit die Terrassenkonstruktion instabil wird. Daher ist besonders bei Abgang von größeren Schneemaßen auf das Dach, die Konstruktion umgehend zu prüfen.

Lupe enthüllt Haarrisse in Terrassendach-Abdichtung an der Mauer für effiziente Reparatur.

Die Lupe ist ein hilfreiches Tool, wenn es um das Aufspüren von undichten Stellen am Terrassendach geht. Insbesondere feinste Haarrisse in der Abdichtung zur Mauer macht man damit sichtbar.

Nr. 2) Einfach und effektive Reinigung der Terrassendächer

Ein normaler Gartenschlauch und ein weicher Lappen sind meistens ausreichend, wenn es um die Reinigung der Terrassendächer-Profile und Steher geht. Bevor Sie ein Reinigungsmittel für die Überdachung anwenden, spritzen Sie mit dem Gartenschlauch die Überdachung mit Wasser und ohne viel Druck an und befeuchten Sie die Oberfläche. Danach verwenden Sie eine pH-neutrale Seife oder Reinigungsmittel für hartnäckige Verschmutzungen wie Insektenkot oder Blütenstaub für die Aluminiumoberflächen. Für Seitenwände aus Glas verwenden Sie Glasreinigungsmittel und einen Abzieher, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.

Finger weg von Hochdruckreinigern, die schaden meist mehr, als sie nützen. Durch den Hochdruckreiniger kann man die versiegelten Maueranschlüsse und die Dichtungen am Glasdach dauerhaft beschädigen, was dann zu einem Wassereintritt führen kann. Es genügt oft schon die kleinste Beschädigung und schon kann ungehindert Wasser eindringen.

Frau reinigt Terrassenüberdachung aus Aluminium mit weichem Schwamm und pH-neutralem Mittel.

Einfache Reinigung der Terrassenüberdachung mit weichem Schwamm und pH-neutralem Reinigungsmitteln für die Aluminiumoberfläche.

Nr. 3) Spezialfall mit verkratzten Oberflächen

Ein Kratzer hier und da ist mehr als nur ein Schönheitsfehler. Mit einem speziellen Lackstift für Aluminium kaschieren Sie die kleinen Makel und schützen vor Korrosion. Falls sich der Kratzer als Schönheitsmakel nach der Montage der Terrassenüberdachung herausstellt, gibt es spezialisierte Firmen, die sich auf das Ausbessern solcher Schäden konzentrieren. Sie können die Oberfläche so behandeln, dass der Mangel nicht mehr sichtbar ist.

Unsere Empfehlung ist es, dass Sie direkt nach erfolgter Montage die Oberfläche von Aluminium und Glas auf eventuelle Beschädigungen im Zuge der Montage überprüfen, denn falls Sie die Montage von einer Firma durchführen ließen, können Sie eine Reparatur der Oberfläche einfordern.

Icon Extra-TippEXTRA-TIPP: Hilfe bei Spezialfirmen suchen
Egal ob Kratzer oder stumpfe Oberflächen, Spezialfirmen können Ihren Oberflächen wieder neuen Glanz verleihen. Suchen Sie am besten nach einer Firma, die Oberflächenreparaturen in Ihrer Nähe vornimmt. Geben Sie einfach in Ihrer Suchmaschine „Oberflächenreparatur + Ihren Ort“ ein und recherchieren Sie, welche Firma in Ihrer Nähe solche Arbeiten übernimmt. Diese Firmen helfen Ihnen dabei, Kratzer auszubessern oder auch wenn Ihre Aluminiumprofile Kalkschlieren aufweisen etc.

 

Nr. 4) Reinigung Dach und Dichtungen

Das Dach ist natürlich auch wichtig. Reinigen Sie Glas- oder Polycarbonatplatten mit Seifenwasser und prüfen Sie die Dichtungen auf Sprödigkeit oder Risse. Spröde oder rissige Dichtungen sind nämlich Türöffner für Feuchtigkeit und Wassereintritt, die die Konstruktion langfristig schädigen können und somit die Lebensdauer der Überdachung verringern. Im Winter kann Wasser in den Rissen gefrieren und dem Material weiteren Schaden zufügen.

Falls Sie das Dach betreten möchten, ergreifen Sie bitte entsprechende Schutzmaßnahmen und klären Sie vorab mit dem Hersteller, ob ein Besteigen des Daches überhaupt möglich ist! Achtung: Gläser können bei Feuchtigkeit extrem rutschig sein und so die Verletzungsgefahr erhöhen. Bitte sichern Sie sich mit einer persönlichen Schutzausrüstung entsprechend ab!

Infografik: Warnung vor Hochdruckreiniger-Einsatz auf Glasdächern - Risiko von Schäden an Dichtungen.

Achten Sie darauf, Glasdächer nicht mit Hochdruckreinigern bei hoher Druckeinstellung zu säubern. Zu starker Druck könnte die Anschlüsse und Dichtungen beschädigen, was einen unerwünschten Wassereintritt zur Folge haben kann.

Nr. 5) Rinnen und Abläufe

Besonders im Herbst sammeln sich Blätter und Dreck. Halten Sie Rinnen und Abläufe sauber, damit keine Wasseransammlungen entstehen und es zur Undichtigkeit beim Terrassendach kommt. Ein verstopfter Rinnenablauf kann nämlich nicht nur zu Pfützenbildung, sondern auch zu Schäden an der Konstruktion führen.

 

Nr. 6) Sonnenschutz und Extras für langlebige Alu-Terrassenüberdachungen

Haben Sie zusätzliche Extras wie eine Markise oder Glasschiebewände? Ein paar Tropfen Öl für die Laufrollen der Glasschiebewände und darüber hinaus, ein Check der Markisenstoffe tun gut. Es ist wichtig, regelmäßige Wartungen durchzuführen, um die Langlebigkeit und Funktionalität dieser Extras zu gewährleisten.

 

Nr. 7) Wann ist ein Profi gefragt?

Bei ernsthaften Problemen oder Unsicherheiten zögern Sie nicht und holen Sie einen Fachmann dazu. Sicher ist sicher, und Vorsicht ist besser als Nachsicht.

Eine Terrassenüberdachung aus Aluminium ist nicht nur eine schicke, sondern auch eine kluge Investition. Und mit der richtigen Pflege bleibt sie es auch. Wir  hoffen, diese Tipps erleichtern Ihnen die Wartung. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen natürlich gern zur Verfügung.

Infografik mit 5 Tipps zur Reinigung und Wartung der Terrassenüberdachungen: Reinigung, Kontrolle, Schutz.

5 Tipps für die Reinigung & Wartung der Terrassenüberdachungen aus Alu und Glas

FAQ – Ihre Fragen zum Thema Reinigung & Wartung der Terrassenüberdachungen

Wir bieten keine Reinigungsdienstleistungen für Glasdächer an. Stattdessen empfehlen wir Ihnen, Kontakt mit einer örtlichen Reinigungsfirma aufzunehmen.

… Sie haben eine Frage? Senden Sie uns einfach eine Nachricht an office@fensterschmidinger.at und wir werden Ihnen umgehend unsere Antwort mitteilen!

 

Jahrzehntelang Freude durch optimale Reinigung & Wartung der Terrassenüberdachungen

Mit den oben genannten Tipps und darüber hinaus regelmäßiger Pflege, Reinigung & Wartung von Terrassenüberdachungen aus Alu bleibt die Freude an Ihrer Terrassenüberdachung jahrzehntelang erhalten!

Fragen? Haben Sie weitere Fragen oder sind neugierig geworden? Zögern Sie daher nicht und kontaktieren Sie uns jetzt unter +43 7239 7031 oder via E-Mail an: office@fensterschmidinger.at. Für alle Nachteulen: Wir bieten darüber hinaus eine 24/7 Online-Terminbuchung an!

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Beratungstermin für Wintergärten, Sommergärten und Verglasungssysteme buchen

Besucher dieser Webseite interessierten sich zudem für:

Terrassenüberdachung mit semitransparenten Solarmodulen
Dachneigung bei Wintergarten oder Terrassenüberdachung mit Glasdach
Wie viel kostet eine Terrassenüberdachung?
RATGEBER: Terrassenüberdachung nachträglich verglasen
Downloadbereich mit Prospektmaterial, Checklisten und weitere technische Infos

Weitere Projekte & Neuigkeiten

Zwickeltag 2025 - Betrieb bleibt am 2. Mai 2025 geschlossen

Am Zwickeltag geschlossen – Freitag, 02. Mai 2025

Betriebsurlaub

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Moderne Stadtvilla mit Sunflex Schiebefenstern Typ SF 60 und SF 80, filigrane Profile.

Neue Sunflex Schiebefenster Typ SF 40, SF 60 und SF 80

Die Revolution in moderner Raumgestaltung

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Jobs Oberösterreich Glaser (m/w)

Job - Glaser für Oberösterreich gesucht (m/w/d)

Bewirb dich zum sofortigen Eintritt!

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Gestaltung von Hauseingängen im Außenbereich Tipps

Gestaltung von Hauseingängen im Außenbereich

So machen Sie mit Ihrer Türe Eindruck!

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Wir suchen Maurer OÖ

Job - Maurer für die Fenstermontage (m/w/d)

Du verleihst unserer Fenstermontage den letzten Schliff!

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Job Partieführer

Jobangebot - Fenstermonteur (m/w/d)

Du bist Spezialist für die Fenster-, Türen- oder Wintergartenmontage

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Fenstermonteur dichtet Fensterbankbereich mit Abdichtungsfolie während des Fenstertauschs ab.

Fenster austauschen Kosten

Mit welchen Montagekosten kann gerechnet werden?

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Haustürenkauf

Haustürkauf Ratgeber

Vom Material bis hin zum Schallschutz – Ihr Ratgeber für Haustüren

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Welches Glas für Wintergarten nehmen

Welches Glas wähle ich für meinen Wintergarten?

Sicht-, Wärme und Schallschutz mit dem richtigen Glas

Schmidinger / Gramastetten-OÖ

Stilvolle Loftfenster im Industrial Design in einer renovierten Fabrik, die zu einer modernen Loftwohnung umgestaltet wurdeStilvolle Loftfenster im Industrial Design in einer renovierten Fabrik, die zu einer modernen Loftwohnung umgestaltet wurde

Loftfenster im Industrial-Design

Tipps & Ratgeber

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Genehmigungspflicht Balkonverglasung

Genehmigungspflicht Balkonverglasungen

Was ist bei der Planung einer Verglasung zu achten?

Schmidinger / Gramastetten-OÖ

Fenster mit Außenjalousie in Oberösterreich

Fenster mit Außenjalousie in Oberösterreich kaufen

Moderne Lösungen für effiziente Beschattung

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Unser Tätigkeitsgebiet

max. 1,5h Fahrtzeit von unserem Standort zum Bauvorhaben

Für Salzburg - Niederösterreich - Steiermark prüfen wir Ihre Anfrage individuell.
Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail und wir geben Ihnen umgehend Bescheid.

Tätigkeitsgebiet Fenster Schmidinger

Wir beraten Sie jederzeit gerne.
Kontaktieren Sie uns!

Footer Logos
Schmidinger GmbH hat 4,85 von 5 Sternen 630 Bewertungen auf ProvenExpert.com