Jetzt anrufen: +43 7239 70310
Termin buchen

Wie viel kostet eine Terrassenüberdachung?

Wie viel kostet eine Terrassenüberdachung – diese Frage erreicht uns sehr oft telefonisch oder aber auch per E-Mail. Daher möchten wir Sie in diesem Beitrag über die aktuellen Kosten von Terrassenüberdachungen in Aluminium und Glas für Ihre Budgetfindung informieren. Wichtig für die Kalkulation einer Terrassenüberdachung ist neben den eingesetzten Materialien auch der Standort der Überdachung. In schneereicheren Regionen ist aufgrund der Schneelast auch eine bessere Statik für die Überdachung vorzusehen und entsprechend auch die Materialien und Wandstärken anzupassen.


Was kostet eine Terrassenüberdachung? – Preise & Beispiele aus der Praxis

Weitere Faktoren die für die Kalkulation einer Terrassenüberdachung wichtig sind

Neben den Materialien und Größen spielen auch der Standort der Terrassenüberdachung eine wesentliche Rolle zur Preisfindung

Neben den Materialien und Größen spielen auch der Standort der Terrassenüberdachung eine wesentliche Rolle zur Preisfindung

Preise für Terrassenüberdachung

Die oben angeführten Faktoren beeinflussen den Preis für Ihre Terrassenüberdachung. Als grobe Kostenschätzung kann man aber im Durchschnitt – je nach Größe sowie Ausführung – einen Preis von ca. 7.000 bis sogar 14.000 € für eine Terrassenüberdachung kalkulieren.

In der nachstehenden Tabelle können Sie zudem konkrete Kosten für Terrassenüberdachungen entnehmen, die wir für Interessenten kalkulieren durften:

Ausführungs-
beispiel:
Maße
Breite x Höhe:

Verglasungsart:

 

Richtpreis
inkl. MwSt.
 Aluminium-Terrassenüberdachung 
Farbe: RAL 9006 weißaluminium;
Dachglas: VSG 10,76 mm
Breite gesamt 4000 mm
Tiefe 2940 mm
Höhe UK Rinne 2250 mm bzw. Höhe UK Wandschiene 2699 mm 
VSG
Verbundsicherheitsglas
Stärke 10,76 mm
10.135,00
Aluminium-Überdachung
Farbe: RAL 7016 anthrazit; Dachglas: VSG 10,76 mm
Breite gesamt 5670 mm
Tiefe 3170 mm
Höhe UK Rinne 2050 mm bzw. Höhe UK Wandschiene 2398 mm
VSG
Verbundsicherheitsglas
Stärke 10,76 mm
11.990,00
 Aluminium-Terrassenüberdachung 
Farbe: DB 703; Dachglas: VSG 10,76 mm
Breite gesamt 4800 mm
Tiefe 4000 mm
Höhe UK Rinne 2190 mm bzw. Höhe UK Wandschiene 2848 mm
VSG
Verbundsicherheitsglas
Stärke 10,76 mm
13.532,00
 Aluminium-Terrassenüberdachung 
Farbe: DB 703 Feinstruktur; Dachglas: VSG 12,76 mm
Breite gesamt 5500 mm
Tiefe 3530 mm
Höhe UK Rinne 2250 mm bzw. Höhe UK Wandschiene 2848 mm
VSG
Verbundsicherheitsglas
Stärke 12,76 mm
16.770,00
 Aluminium-Terrassenüberdachung 
Farbe: RAL 7016 Anthrazit FS; Dachglas: VSG 10,76 mm
Breite gesamt 6000 mm
Tiefe 3100 mm
Höhe UK Rinne 2200 mm bzw. Höhe UK Wandschiene 2548 mm
VSG
Verbundsicherheitsglas
Stärke 10,76 mm
14.943,00
 Aluminium-Terrassenüberdachung 
Farbe: DB 703 Feinstruktur; Dachglas: VSG 10,76 mm
Breite gesamt 5000 mm
Tiefe 2900 mm
Höhe UK Rinne 2300 mm bzw. Höhe UK Wandschiene 2900 mm
VSG
Verbundsicherheitsglas
Stärke 10,76 mm
9.876,00
 Aluminium-Terrassenüberdachung 
Farbe: RAL 7016 Anthrazit FS; Dachglas: VSG 12,76 mm
Breite gesamt 4500 mm
Tiefe 3600 mm
Höhe UK Rinne 2200 mm bzw. Höhe UK Wandschiene 2877 mm
VSG
Verbundsicherheitsglas
Stärke 12,76 mm
11.271,00

(Preise sowie Irrtümer vorbehalten – Stand 01/2024 – Die Preise sind daher Kostenschätzungen! Da ein neues Projekt jedes Mal individuell kalkuliert wird, kann keine Preisgarantie auf den oben angeführten Preisen abgegeben werden. Der Preis dient lediglich zur groben Budgetfindung bzw. -planung)


Preise für integrierte LED-Beleuchtung in den Sparren

Viele Terrassendachbauer bieten die Möglichkeit eine LED-Beleuchtung in den Sparren zu integrieren. Die LED-Spots können dann in beliebiger Anzahl in die gewünschten Sparren positioniert werden. Der Preis richtet sich dabei nach der Anzahl der verbauten Spots und liegt vom Preis zwischen € 170,00 bis € 220,00 pro Leuchtkörper.

LED-Spots bei Terrassenüberdachung - Tagsüber kaum sichtbar, sorgen Sie in der Nacht für eine optimale Belichtung

LED-Spots bei Terrassenüberdachung – Tagsüber kaum sichtbar, sorgen Sie in der Nacht für eine optimale Belichtung.

Was kostet die Montage für eine Terrassenüberdachung?

Wie bereits bei dem Preis für die Überdachung spielt bei den Montagekosten die Größe der Überdachung und die Lage eine ebenso große Rolle. Auch wie oft die Dachgläser unterteilt sind und natürlich auch das Gewicht des Glases gehört zu der Berechnungsgrundlage für die Montagekosten.

Bei einer Standard-Überdachung spricht man von ungefähren Kosten von € 2.160,00 für die Montage.

Ist die Terrassenüberdachung nicht so einfach zugänglich, dann kann ein Kran für den Transport der Gläser zum Montageort erforderlich sein. Die Krankosten unterscheiden sich je nach Anforderungen, die zu überwinden sind. Die Kosten für einen einfachen Kran kann man in etwa mit 190,00 € pro Stunde ansetzen.

Exakte Montagekosten können wir Ihnen nach einem vor Ort-Termin mitteilen!

Die Montagekosten für Überdachungen können nicht pauschal gerechnet werden! Hierfür empfehlen wir Ihnen eine vor Ort Besichtigung durch einen Überdachungs-Hersteller

Die Montagekosten für Überdachungen können nicht pauschal gerechnet werden! Hierfür empfehlen wir Ihnen eine vor Ort Besichtigung durch einen Überdachungs-Hersteller

Alte Terrassenüberdachungen auf ein Aluminium / Glas-System erneuern

Wenn Sie Ihre bestehende Terrassenüberdachung durch eine neue Konstruktion aus Aluminium und Glas ersetzen möchten, steht Ihnen das Team von Schmidinger gerne zur Verfügung. Wir übernehmen sowohl die Demontage und Entsorgung der alten Konstruktion als auch den Aufbau der neuen Terrassenüberdachung.

Je nach Bauart und Größe können die Kosten für die Demontage variieren. Für eine gewöhnlich einfache Konstruktion liegen die Demontagekosten bei etwa 850,00 € (zzgl. Entsorgungskosten). Genaue Preise für die Demontage teilen wir Ihnen dann nach einem Besuch bei Ihnen vor Ort mit.


Lamellendach Kosten: Was kostet ein Lamellendach wirklich?

Ein Lamellendach ist eine elegante und obendrein funktionale Lösung, die modernen Sonnenschutz mit einer flexiblen, witterungsbeständigen Überdachung kombiniert. Viele Interessenten fragen sich daher: Was kostet ein solches Lamellendach? Anhand eines tatsächlich abgeschlossenen Projekts möchten wir Ihnen hier eine Übersicht geben, um eine bessere Vorstellung der Kosten für Sie zu ermöglichen.

Für dieses Beispiel verwenden wir das Lamellendach Sunbreaker SB 400, das kürzlich bei einem unserer Kunden installiert wurde. Nachfolgend sind die Details sowie Kosten aufgelistet:

Kostenaufstellung Lamellendach Sunbreaker SB 400

Montagekosten Lamellendach

Was beeinflusst die Kosten eines Lamellendachs? Die Kosten eines Lamellendachs können stark variieren, je nach GrößeMontageaufwandZusatzausstattung (wie integrierter LED-Beleuchtung oder Wettersensoren) und Farbwahl.

(Preise sowie Irrtümer vorbehalten)


Preise für Holz-Terrassenüberdachungen

Da wir ausschließlich Terrassenüberdachungen aus Aluminium und Glas anbieten, können wir Ihnen leider keine Preise für Holz-Terrassenüberdachungen nennen. Wir haben in diesem Bereich keine Erfahrungswerte, weshalb wir Ihnen keine genauen Angaben machen können.


FAQ – Ihre Fragen zum Thema Terrassenüberdachung

Die Kalkulation von Terrassenüberdachungen wird unter anderem nach den Kriterien wie Größe, Farbe, Material, Schnee- und Windlastzone (Statik), etc. kalkuliert. Nach Quadratmeter kalkulieren die wenigsten Hersteller von Terrassenüberdachungen! Daher können wir nur eine Richtwert-Preisspanne pro Quadratmeter von € 770,00 bis € 1.600,00 bekannt geben. Die Montagekosten sind in dem genannten Preis noch nicht inkludiert. Wir empfehlen Ihnen für die Kostenermittlung Kontakt mit einer Firma in Ihrer Nähe zu suchen. Er kann Ihnen bestimmt eine Kostenschätzung für das geplante Projekt mitteilen.
Das Bild zeigt einen Taschenrechner, der mit einem gelben Maßband umwickelt ist. Er liegt auf einer blauen Holzoberfläche und symbolisiert die Berechnung der Kosten für eine Terrassenüberdachung pro Quadratmeter.

Was kostet eine Terrassenüberdachung pro Quadratmeter? Taschenrechner mit Maßband als Symbol für Preisberechnung und Kostenplanung.

Seriöse Anbieter verlangen in der Regel nichts für die Erstellung eines Angebotes für die Terrassenüberdachung. Verlangt die Firma bereits für das Angebot etwas, so bitten wir Sie zu prüfen, ob es sich um ein seriöses Unternehmen handelt. Ob eine Firma seriös ist, kann oft über die Internetrecherche (Google-Bewertungen, etc.) ermittelt werden. Fragen Sie auch bei Freunden und Bekannten nach Ihren Erfahrungen mit einer entsprechenden Firma!
Das Bild zeigt zwei Männer, die über großformatige Baupläne gebeugt stehen. Einer zeigt mit einem Stift auf den Plan, während daneben ein Laptop liegt. Das Foto symbolisiert die Angebotsplanung einer Terrassenüberdachung.

Was kostet es mich ein Angebot für eine Terrassenüberdachung machen zu lassen? Zwei Männer besprechen Baupläne für eine Überdachung.

Wie bei der Überdachung hängt der Preis für die Beschattung von der gewünschten Ausführung, Größe und Montage ab. So ist eine außenliegende Aufglasmarkise wesentlich teurer als eine innen montierte Unterglasmarkise. Als Richtwert kann man in etwa € 4.000,00 - € 8.000,00 veranschlagen. Falls Sie ein detailliertes Angebot wünschen, dann setzen Sie sich mit uns einfach in Verbindung!
Das Bild zeigt die Unterseite einer modernen Terrassenüberdachung aus Aluminium mit lichtdurchlässigen Dach.

Mit welchem Preis habe ich für eine Beschattung der Terrassenüberdachung zu rechnen? Moderne Alu-Terrassenüberdachung mit lichtdurchlässigem Dach.

Falls die Seitenwände alle offen sind und die Luft gut zirkulieren kann, spricht nichts gegen eine Unterglasmarkise. Möchte man eine oder mehrere Seiten gleich oder zu einem späteren Zeitpunkt vor Wind schützen und mit Glas schließen, dann empfehlen wir klar eine Aufglasmarkise. Diese schirmt die Sonne am effektivsten ab und die Hitzeentwicklung ist nicht so stark als wie bei einer Unterglasmarkise.
Das Foto zeigt eine moderne Terrassenüberdachung mit Glasdach und einer gelb-orange gestreiften Unterglasmarkise.

Für südseitige Terrassen wird eine Aufglasmarkise empfohlen, da sie die Sonnenstrahlung oberhalb des Glasdachs stoppt und die Hitzeentwicklung verringert. Bei offenen Seiten reicht oft auch eine Unterglasmarkise aus.

Nein - bei Schmidinger werden alle Terrassendächer individuell nach Maß und Ausstattungswünschen gefertigt.
Das Bild zeigt zwei kleine Holzhausmodelle, ein Lineal und einen Zirkel auf einem Tisch mit Bauplänen. Im Hintergrund liegt eine orangefarbene Sicherheitsweste – das Motiv symbolisiert Planung und Maßanfertigung statt Bausatz.

Schmidinger bietet keine Bausatzmodelle an. Jedes Terrassendach wird individuell nach Maß, Designwunsch sowie technischer Anforderung gefertigt, um eine perfekte Integration ins Gebäude zu gewährleisten.

Ja unser Terrassenüberdachungssystem ist so konzipiert, dass man jederzeit nachträglich die Seitenwände mit Glasschiebetüren, Faltsystemen oder Fixverglasungen zumachen kann. Auch die schrägen Oberlichten kann man als fixes oder öffenbares Fenster fertigen.

Terrassen mit bestehenden Terrassenüberdachung können mit flexiblen Glasschiebetüren auch nachträglich vor Wind- und Regen geschützt werden

Terrassen mit bestehenden Terrassenüberdachung können mit flexiblen Glasschiebetüren auch nachträglich vor Wind- und Regen geschützt werden

Die Kosten für eine Terrassenüberdachung inklusive Montage liegen in etwa zwischen etwa 10.000 € und 18.500 € und mehr bei Sonderausstattungen wie Seitenwand, Beschattung etc. Dieser Preis umfasst Materialien wie Glas und Aluminium sowie die Arbeitskosten in Oberösterreich. Da die Preise für Terrassenüberdachungen je nach Abmessung, Materialien, Design und Lage stark variieren können, handelt es sich hierbei lediglich um eine grobe Schätzung.

Um einen genauen Preis für Ihre Terrassenüberdachung mit Montage zu ermitteln, empfehlen wir Ihnen, lokale Anbieter wie Fenster-Schmidinger zu kontaktieren. Senden Sie eine Anfrage per E-Mail an office@fensterschmidinger.at und geben Sie dabei die groben Maße, Bilder und den Ort des Bauvorhabens an. So kann Ihnen rasch eine Kostenschätzung für Ihre individuelle Terrassenüberdachung zugesandt werden.

Bitte beachten Sie, dass alle Preise und Angaben ohne Gewähr sind und Irrtümer vorbehalten bleiben.
Mehrere Puzzleteile liegen auf weißem Grund. Die Teile zeigen Ausschnitte von Euro-Banknoten. Das Motiv steht für die Zusammensetzung der Gesamtkosten einer Terrassenüberdachung inklusive Montage.

Komplette Terrassenüberdachungen kosten meist 10.000–18.500 € plus Extras. Preis hängt von Größe, Material, Design sowie auch dem Standort ab. Für eine exakte Schätzung Maße, Fotos und Bauort an Fenster-Schmidinger senden.

  • Die Profile der verschiedenen Hersteller sollten einen ähnlichen Aufbau bzw. Profilwandstärke aufweisen.
  • Die Terrassendachsysteme sollten alle eine CE-Kennzeichnung haben und der Hersteller kann dies auch schriftlich bestätigen bzw. nachweisen.
  • Sind die statischen Voraussetzungen wie eine ortsvorgegebene Schneelastzone und Windlast bei der Berechnung vom Hersteller berücksichtigt und berechnet worden.
  • Haben die Aluminiumprofile die Möglichkeit eine verzinkte Stahlverstärkung aufzunehmen, damit man eine möglichst große Sparren-Spannweite herstellen kann bzw. ein senkrechter Mittelpfosten dadurch weggelassen werden kann.
  • Gibt es eine längere Herstellergarantie auf die Konstruktion und die Verglasung.
  • Handelt es sich um ein Unternehmen, welches eine entsprechend lange Erfahrung in dem Bereich des Wintergarten- und Terrassendachbaues aufweisen kann.
  • Bewertungen, Empfehlungen von Freunden und Bekannten, etc.
Das Bild zeigt ein aufgeschlagenes Notizbuch mit einem goldenen Stift und mehreren Fragezeichen auf Papierkarten. Das Motiv symbolisiert Überlegungen sowie Entscheidungskriterien bei der Auswahl einer Terrassendach-Firma.

Bei der Auswahl einer Terrassendach-Firma sollten Profilstärke, CE-Kennzeichnung, statische Berechnungen, Garantie und zudem auch Erfahrung beachtet werden. Bewertungen sowie persönliche Empfehlungen helfen, seriöse Anbieter zu erkennen.

Leider haben wir keinen Terrassendach-Konfigurator mit Preisen auf unserer Webseite, da wir Angebote ausschließlich nach einer vorherigen Besichtigung des Bauvorhabens erstellen. Dabei führen wir auch die notwendigen statischen Berechnungen durch und berücksichtigen zudem die spezifischen Schnee- und Windlasten, die individuell auf Ihr Projekt zugeschnitten sind. Deshalb finden Sie auf unserer Webseite daher lediglich grobe Kostenangaben bzw. Kalkulationsbeispiele, die Ihnen eine erste Orientierung sowie eine ungefähre Budgetermittlung ermöglichen.
Das Bild zeigt eine Person, die an einem Laptop sitzt und eine Webseite aufruft. Der Bildschirm zeigt eine offene Browserseite – symbolisch für die Online-Suche nach einem Terrassendach-Konfigurator oder Preisrechner.

Fenster-Schmidinger bietet keinen Online-Konfigurator, da jedes Angebot nämlich individuell nach Besichtigung erstellt wird. Auf der Webseite finden sich jedoch Richtpreise und auch Beispielkalkulationen zur ersten Budgetplanung.

… Sie haben eine Frage zum Thema wie viel kostet eine Terrassenüberdachung? Senden Sie uns einfach eine E-Mail und wir werden Ihnen dann umgehend unsere Antwort mitteilen!


Beratung Terrassenüberdachung in Mühlviertel & ganz Oberösterreich

Wie viel kostet eine Terrassenüberdachung? Wenn Sie sich diese Frage gestellt haben und nun auf unserer Webseite sind, haben Sie vermutlich bereits viele Informationen zu diesem Thema gefunden. Falls Sie noch keine passenden Preisangaben oder Informationen zu Ihrem speziellen Maß gefunden haben, stehen wir Ihnen gerne zur Seite. Das Team von Fenster-Schmidinger berät Sie unverbindlich und beantwortet all Ihre Fragen.

Fordern Sie daher jetzt Ihr kostenloses Beratungsgespräch für Ihre Terrassenüberdachung an. Sie erhalten von uns ein unverbindliches ebenso wie kostenloses Angebot mit den Preisen, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.

Wir beraten Sie gerne persönlich, wenn Sie sich in unserem Tätigkeitsbereich befinden. Dieser umfasst den gesamten Raum Oberösterreich sowie angrenzende Bezirke in den Bundesländern Niederösterreich, Salzburg und Steiermark – bei einer maximalen Fahrtzeit von 1,5 Stunden von unserem Standort.

Rufen Sie uns einfach unter Tel.: +43 7239 7031 an oder senden Sie Ihre Anfrage per E-Mail an office@fensterschmidinger.at.

Sie können auch bequem unsere Online-Terminplanung nutzen, indem Sie auf den folgenden Link klicken.

Beratungstermin für Wintergärten, Sommergärten und Verglasungssysteme buchen

Besucher dieser Webseite interessierten sich zudem für:

Wintergarten Preise Österreich – mit was ist zu rechnen?
Sommergarten Kosten
Terrassenüberdachung Kosten
Fotogalerie Projekte die wir verwirklicht haben
Was spricht für einen Wintergarten von Schmidinger?

Weitere Projekte & Neuigkeiten

Fenster-Schmidinger wurde 2025 von Proven Expert als „Top-Dienstleister“ und „Vom Kunden empfohlen“ ausgezeichnet. Die Bewertungen bestätigen die hohe Kundenzufriedenheit, Servicequalität und das Vertrauen der Kunden in die Arbeit des Unternehmens.

Fenster-Schmidinger als „Top-Dienstleister 2025“ & „Vom Kunden empfohlen 2025“ ausgezeichnet

Großer Grund zur Freude beim mühlviertler Familienbetrieb

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Sanierungsbonus 2026

Das Warten hat ein Ende! So geht es mit dem Sanierungsbonus 2026 in Österreich weiter

Jetzt wurde es offiziell bestätigt – es wird eine neue Förderoffensive geben.

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Sommergarten in milder Jahreszeit, winterfest konzipiert für ganzjährige Nutzung.

Den Kaltwintergarten auch im Winter nutzen

Wintergärten - bei jedem Wetter in der Natur entspannen

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Kann ich meine Fenster & Türen im Winter auch tauschen modernes Haus mit Glasfront und Frau blickt hinaus in verschneite Landschaft.

Kann ich meine Fenster & Türen im Winter auch tauschen?

Fragen unserer Interessenten mit unserer ehrlichen Antwort

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Schnelltauschfenster Vor- und Nachteile - Renovierungsfenster

Vor- und Nachteile von Schnellaustausch-Fenstern

Unsere Empfehlung und Rat

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Preise für Haustüren

Preise für Haustüren

Was kosten moderne Haustüren wirklich?

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Zufriedene Frau genießt Zeit hinter Balkonverglasung in ihrem Pflanzenparadies, geschützt und behaglich.

Balkon ganzjährig nutzbar machen

Jetzt Lebensqualität steigern

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Modernes Büro mit Rundbogenfenstern Kunststoff und Aluminium bringt viel Tageslicht in den offenen, hellen Arbeitsbereich.

Rundbogenfenster aus Kunststoff und Aluminium

Verleihen Sie Ihrem Zuhause mit Rundbogenfenstern Eleganz und Charme

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Sommergarten in Erdgeschoss-Wohnung mit Glasschiebewänden und -türen für offenes Raumgefühl.

10 Tipps zur Planung Ihres Sommergarten (Kaltwintergartens)

So schaffen Sie sich eine glasgeschützte Oase

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Problem mit steigenden Heizkosten

Heizkosten sparen mit neuen Fenstern

Problem mit steigenden Heizkosten

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Wärmebildkamera ermittelt U-Wert und Schwachstellen am Fenster

U-Wert für Fenster

Was ist der U-Wert und was ist beim Fensterkauf wichtig zu beachten?

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Serviceauftrag von Fenster-Schmidinger als Beispielbild für Fensterservice Kosten in Oberösterreich.

Fensterservice Kosten

Schmidinger repariert Ihre Fenster

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Unser Tätigkeitsgebiet

max. 1,5h Fahrtzeit von unserem Standort zum Bauvorhaben

Für Salzburg - Niederösterreich - Steiermark prüfen wir Ihre Anfrage individuell.
Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail und wir geben Ihnen umgehend Bescheid.

Tätigkeitsgebiet Fenster Schmidinger

Wir beraten Sie jederzeit gerne.
Kontaktieren Sie uns!

Footer Logos
Schmidinger GmbH 707 Bewertungen auf ProvenExpert.com