Jetzt anrufen: +43 7239 70310
Termin buchen

Terrassenüberdachung Österreich

Fenster-Schmidinger Ihr Terrassenüberdachung-Partner in Österreich!

Im Frühjahr ist der Zeitpunkt, wo viele ihre Terrasse oder den Garten auf Vordermann bringen. Neben der Reinigung stehen daher auch Sanierungsarbeiten an. Einige machen sich zudem auch Gedanken über eine neue Investition in einen wind- und wettergeschützten Bereich auf ihrer Terrasse.

Eine Terrassenüberdachung bietet dabei optimale Abhilfe und schafft neue Lieblingsplätze im Garten. Wenn man sich für eine hochwertige Überdachung aus Glas entscheidet und auch über die Teilverglasung der Seitenwand nachdenkt, kann man auch in der kälteren Übergangszeit noch schöne Stunden unter dem Himmel verbringen.

Terrassenüberdachung Farbe

Die Konstruktion der Terrassenüberdachungen kann in den unterschiedlichsten Farben geliefert werden. Ob ein neutrales weiß (RAL 9016 verkehrsweiß), ein dezentes Grau oder ein ausgefallener Blauton! Bei der Gestaltung der Überdachung sind fast keine Grenzen gesetzt. Für einen zusätzlichen Farbtupfer sorgen auch die Beschattungsmöglichkeiten, wo der Behang in der Lieblingsfarbe ausgewählt werden kann.

In Österreich erfreuen sich insbesondere folgende RAL-Farben großer Beliebtheit für Terrassenüberdachungen:​


Nachträglich als Sommergarten verglasen: Hier finden Sie Bilder dazu

Wer sagt, dass man eine Terrassenüberdachung nicht nach Jahren als Sommergarten nutzen kann? Wer gut plant und sich zudem diese Option offen lassen möchte, kann jederzeit die Terrassenüberdachung mit Glasschiebetüren oder Faltwände komplett verschließen. Dies bietet nicht nur den Schutz vor Regen oder Schnee, sondern auch dank des Glases bleibt der seitliche – oft unangenehme Wind – draußen. Und das Beste! Schon ein paar Sonnenstrahlen genügen, und die Glasoase wird wohlig warm und ermöglicht auch im Winter der Natur ganz nahe zu sein.

Auf unserer Projektseite haben wir Ihnen eine Vielzahl an Bildern von neuen Terrassenüberdachungen veröffentlicht. Hier geht’s zur Projektseite!


Kosten für die Terrassenüberdachung aus Oberösterreich

Eine Terrassenüberdachung muss nicht teuer sein. Standardmäßig liegen die Kosten für Terrassenüberdachungen bei etwa 7.000,00 EUR, inklusive Montagearbeiten. Dabei sind nach oben hin fast keine Grenzen gesetzt. Dies hängt hauptsächlich von den Maßen, den gewählten Dachformen und den spezifischen Montagesituationen der Terrassenüberdachung ab.


FAQ – Ihre Fragen zum Thema Terrassenüberdachung aus Österreich

Ja, es gibt für Terrassenüberdachungen auch getöntes Glas – meist in den Farbtönen Grau oder Bronze. Einige unserer Kunden haben damit bereits sehr gute Erfahrungen gemacht. Der größte Vorteil dabei ist, dass die getönte Verglasung die Blendwirkung deutlich reduziert, und man zusätzlich einen angenehmen Schatten auf der Terrasse erhält. Dadurch steigt besonders im Sommer der Komfort auf der Terrasse spürbar.

Allerdings ist wichtig zu bedenken, dass getöntes Glas den Lichteinfall in den angrenzenden Wohnräumen etwas verringern kann. Einige Kunden berichten, dass es im Hausinneren dadurch etwas dunkler wird – vor allem in der Küche und im Esszimmer. Wenn ausreichend große Fenster vorhanden sind oder man sogar eher von starkem Sonnenlicht geplagt ist, wird dieser Effekt aber meist als positiv wahrgenommen.

Was die Sichtbarkeit von Schmutz betrifft, ist die Erfahrung gemischt: Getöntes Glas ist nicht wesentlich unempfindlicher gegen Verschmutzungen als Klarglas. Der Vorteil hält sich hier also eher in Grenzen. Viele Kunden reinigen die Terrassenverglasung etwa ein- bis zweimal im Jahr gründlich, meist im Frühling und Herbst. Das genügt in der Regel völlig.

Wer eine sehr flexible Lösung sucht, kombiniert das getönte Glas oft mit einer zusätzlichen Beschattung – etwa einer Markise. So lässt sich der Sonnenschutz individuell anpassen, ohne dauerhaft auf Tageslicht verzichten zu müssen.
Welche Terrassenüberdachung für Sie am besten geeignet ist, hängt stark davon ab, welche Bedürfnisse Sie haben und wie Sie Ihre Terrasse überwiegend nutzen. Generell machen unsere Kunden mit einer Aluminium-Überdachung aus Glas sehr gute Erfahrungen, weil sie Schutz bei jedem Wetter bietet und gleichzeitig viel Tageslicht durchlässt. Eine Glasüberdachung sorgt dafür, dass es in den angrenzenden Räumen nicht zu dunkel wird – besonders wenn Sie Wert auf natürliches Licht legen, ist das ein großer Vorteil.

Falls Sie etwas Flexibleres bevorzugen, wäre eine Lösung wie ein Lamellendach oder eine Markise interessant. Kunden berichten hier von einem angenehmen Komfort, da sich die Beschattung je nach Bedarf einstellen lässt. Ein Lamellendach sieht zudem sehr modern aus, ist aber preislich höher angesiedelt. Eine Markise ist die günstigste Variante, allerdings schützt sie weniger gut bei starkem Regen oder Wind, da Sie hier eingefahren werden muss.

In der Praxis bewährt sich besonders die Kombination aus einer Glasüberdachung mit integrierter Markise oder Stoffbeschattung darunter. So hast du im Sommer ausreichend Schatten, aber im Winter und in der Übergangszeit immer noch genug Licht und Schutz.
Für eine Terrassenüberdachung haben beide Varianten Vorteile, je nachdem, worauf Sie Wert legen. Mit echtem Glas (meist Sicherheitsglas wie etwa VSG) haben viele Kunden sehr gute Erfahrungen gemacht. Glas ist dauerhaft klar, bleibt optisch hochwertig und zerkratzt auch langfristig weniger. Es wirkt optisch eleganter und hochwertiger. Allerdings ist es schwerer und meist auch teurer.

Alternativ gibt es die Möglichkeit einer Überdachung aus Plexiglas oder Polycarbonat. Die Erfahrung zeigt, dass diese Variante deutlich günstiger ist und den großen Vorteil hat, dass sie leichter zu montieren ist. Vor allem Polycarbonat-Stegdoppelplatten haben sich gut bewährt: Sie sind robust, leichter als Glas und sehr hagelbeständig. Ein kleiner Nachteil: Plexiglas und Polycarbonat können mit der Zeit etwas matt werden oder leichte Kratzer bekommen, sodass sie nach einigen Jahren nicht mehr ganz klar wirken. Auch können billige Varianten oftmals auch vergilben, was auch nicht wirklich schön ist.

Falls Sie großen Wert auf langfristige Ästhetik und maximale Transparenz legen, würden wir Ihnen ein Glasdach empfehlen.
Bei der Planung einer Terrassenüberdachung in Österreich stellt sich häufig die Frage nach der geeigneten Glasart: Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG) oder Verbund-Sicherheitsglas (VSG). Gemäß der OIB-Richtlinie 4, die sich an der ÖNORM B 3716-2 orientiert, wird für geneigte Verglasungen wie Terrassendächer empfohlen, VSG aus Floatglas in der benötigten Glasdicke zu verwenden. Diese Empfehlung zielt darauf ab, die Resttragfähigkeit im Bruchfall sicherzustellen und das Herabfallen von Glasstücken zu verhindern. ​

Praktische Erfahrungen zeigen, dass VSG aufgrund seiner Struktur, bestehend aus zwei oder mehr Glasschichten, die durch eine reißfeste Folie verbunden sind, im Falle eines Bruchs die Splitter bindet und somit das Risiko von Verletzungen reduziert. ESG hingegen zerfällt bei Bruch in kleine, weniger scharfe Teile, bietet jedoch nicht die gleiche Resttragfähigkeit wie VSG.​

Einige Anwender berichten, dass VSG mit matter Folie zusätzlichen Sonnenschutz bietet und Verschmutzungen weniger sichtbar macht. Allerdings ist VSG in der Regel teurer als ESG, was bei der Budgetplanung berücksichtigt werden sollte.​

Zusammenfassend empfiehlt es sich, für Terrassenüberdachungen in Österreich VSG zu verwenden, um den Sicherheitsanforderungen zu entsprechen und eine höhere Sicherheit im Bruchfall zu gewährleisten. Es ist jedoch ratsam, sich vor der endgültigen Entscheidung mit einem Fachbetrieb oder der zuständigen Baubehörde abzustimmen, um sicherzustellen, dass alle regionalen Vorschriften eingehalten werden.​​
Ja, in Österreich gibt es mehrere Anbieter für maßgefertigte Terrassenüberdachungen – speziell im hochwertigen Aluminium- und Glasbau. Einer dieser Anbieter ist Fenster-Schmidinger aus Gramastetten in Oberösterreich. Das Unternehmen plant und fertigt individuelle Terrassenüberdachungen, die genau an das Haus, die Terrasse und Kundenwünsche angepasst werden. Dabei kommen langlebige Materialien und moderne Konstruktionen zum Einsatz – ideal für Schutz vor Sonne, Regen und Schnee.

Tipp: Maßanfertigungen bieten maximale Flexibilität bei Größe, Form, Farbe und Ausstattung – etwa mit integrierten Beschattungssystemen, Glas-Schiebeelementen oder LED-Beleuchtung.
Für eine Terrassenüberdachung gibt es in Österreich in der Regel keine bundesweiten Förderungen, da es sich meist um eine Komfortmaßnahme und nicht um eine energetische Sanierung handelt. Allerdings kann es regionale oder gemeindespezifische Zuschüsse geben – vor allem dann, wenn die Überdachung mit Maßnahmen zur Beschattung, Regenwassernutzung oder Verbesserung des Wohnklimas kombiniert wird.

Tipp: Fragen Sie direkt bei Ihrer Gemeinde oder beim Land nach, ob Fördermittel oder Unterstützungsprogramme zur Gestaltung von Außenbereichen verfügbar sind. In manchen Fällen kann auch der Handwerkerbonus genutzt werden, wenn die Arbeiten von einem professionellen Betrieb durchgeführt werden und die Förderbedingungen erfüllt sind.
Der Kauf einer Terrassenüberdachung aus Österreich bietet mehrere Vorteile gegenüber günstigen Importprodukten aus dem Ausland. Österreichische Hersteller punkten mit hoher Verarbeitungsqualität, individuellen Maßanfertigungen und einer kompetenten Beratung direkt vor Ort. Außerdem sind Ersatzteile und Servicedienstleistungen meist schnell und unkompliziert verfügbar – ein großer Vorteil im Fall von Reparaturen oder Nachrüstungen.

Importierte Terrassenüberdachungen aus dem Ausland erscheinen auf den ersten Blick oft günstiger, jedoch fehlen häufig bauphysikalische Nachweise, CE-Kennzeichnungen oder eine rechtskonforme Statik – was bei Schneelasten oder Genehmigungen zum Problem werden kann. Auch der Service im Problemfall gestaltet sich bei ausländischen Anbietern deutlich schwieriger.

Tipp: Wer auf regionale Qualität, Langlebigkeit und rechtliche Sicherheit setzt, ist mit einer Überdachung „Made in Austria“ auf der sicheren Seite – und stärkt zusätzlich die heimische Wirtschaft.

… Sie haben eine Frage? Senden Sie uns einfach eine Nachricht an office@fensterschmidinger.at und wir werden Ihnen dann umgehend unsere Antwort mitteilen!


Terrassenüberdachung Preise Österreich: Beratungstermin buchen

Sie planen eine neue Terrassenüberdachung und wünschen sich dabei eine hochwertige Verarbeitung sowie eine statisch einwandfreie Konstruktion, montiert von erfahrenen Monteuren? Dann sind Sie bei Fenster-Schmidinger genau richtig! Als Ihr Profi für Terrassenüberdachungen aus Österreich legen wir größten Wert auf höchste Qualität, präzise Planung und fachgerechte Montage durch unser eigenes Team.

Gerne erstellen wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot, passend zu Ihren individuellen Wünschen und Maßen. Unser Einsatzgebiet umfasst Oberösterreich sowie angrenzende Bezirke in Niederösterreich, Steiermark und Salzburg – bei einer maximalen Fahrtzeit von 1,5 Stunden von unserem Standort in Gramastetten bei Linz.

Vereinbaren Sie noch heute Ihren Beratungstermin! Rufen Sie uns an unter Tel.: +43 7239 7031, senden Sie Ihre Anfrage per E-Mail an office@fensterschmidinger.at oder buchen Sie Ihren Termin ganz bequem online!

Beratungstermin für Wintergärten, Sommergärten und Verglasungssysteme buchen

Besucher dieser Seite interessierten sich zudem für:

Terrassenüberdachung Planung
Glasüberdachung für Terrassen – Terrassenüberdachungen aus Glas
Terrassenüberdachung Alu Glas
Optimal überdacht

Weitere Projekte & Neuigkeiten

Zwickeltag 2025 - Betrieb bleibt am 2. Mai 2025 geschlossen

Am Zwickeltag geschlossen – Freitag, 02. Mai 2025

Betriebsurlaub

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Moderne Stadtvilla mit Sunflex Schiebefenstern Typ SF 60 und SF 80, filigrane Profile.

Neue Sunflex Schiebefenster Typ SF 40, SF 60 und SF 80

Die Revolution in moderner Raumgestaltung

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Jobs Oberösterreich Glaser (m/w)

Job - Glaser für Oberösterreich gesucht (m/w/d)

Bewirb dich zum sofortigen Eintritt!

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Gestaltung von Hauseingängen im Außenbereich Tipps

Gestaltung von Hauseingängen im Außenbereich

So machen Sie mit Ihrer Türe Eindruck!

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Wir suchen Maurer OÖ

Job - Maurer für die Fenstermontage (m/w/d)

Du verleihst unserer Fenstermontage den letzten Schliff!

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Job Partieführer

Jobangebot - Fenstermonteur (m/w/d)

Du bist Spezialist für die Fenster-, Türen- oder Wintergartenmontage

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Fenstermonteur dichtet Fensterbankbereich mit Abdichtungsfolie während des Fenstertauschs ab.

Fenster austauschen Kosten

Mit welchen Montagekosten kann gerechnet werden?

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Haustürenkauf

Haustürkauf Ratgeber

Vom Material bis hin zum Schallschutz – Ihr Ratgeber für Haustüren

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Welches Glas für Wintergarten nehmen

Welches Glas wähle ich für meinen Wintergarten?

Sicht-, Wärme und Schallschutz mit dem richtigen Glas

Schmidinger / Gramastetten-OÖ

Stilvolle Loftfenster im Industrial Design in einer renovierten Fabrik, die zu einer modernen Loftwohnung umgestaltet wurdeStilvolle Loftfenster im Industrial Design in einer renovierten Fabrik, die zu einer modernen Loftwohnung umgestaltet wurde

Loftfenster im Industrial-Design

Tipps & Ratgeber

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Genehmigungspflicht Balkonverglasung

Genehmigungspflicht Balkonverglasungen

Was ist bei der Planung einer Verglasung zu achten?

Schmidinger / Gramastetten-OÖ

Fenster mit Außenjalousie in Oberösterreich

Fenster mit Außenjalousie in Oberösterreich kaufen

Moderne Lösungen für effiziente Beschattung

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Unser Tätigkeitsgebiet

max. 1,5h Fahrtzeit von unserem Standort zum Bauvorhaben

Für Salzburg - Niederösterreich - Steiermark prüfen wir Ihre Anfrage individuell.
Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail und wir geben Ihnen umgehend Bescheid.

Tätigkeitsgebiet Fenster Schmidinger

Wir beraten Sie jederzeit gerne.
Kontaktieren Sie uns!

Footer Logos
Schmidinger GmbH hat 4,80 von 5 Sternen 630 Bewertungen auf ProvenExpert.com