Jetzt anrufen: +43 7239 70310
Termin buchen

Wirtschaftsregion Mühlviertel – wie geht es weiter?

Dr. Michael Strugl bei Fenster Schmidinger | Wirtschaftsregion Mühlviertel

Oberösterreich gilt als fruchtbarer Boden für erfolgreiche Unternehmen. Doch bleibt das auch weiterhin so? Unternehmer sowie Betriebe aus der Region Mühlviertel sehen viele Herausforderungen, um auch in Zukunft gewinnbringend wirtschaften zu können. Ganz im Sinne von „gemeinsam sind wir stark“ tagten am vergangenen Montag 25 regionale Wirtschaftstreibende und Landesrat Dr. Michael Strugl bei Fenster Schmidinger in Gramastetten, mit dem Ziel, Problemstellungen aufzuzeigen sowie Lösungsansätze zu diskutieren.

Unternehmer sehen viel Handlungsbedarf

Die einzelnen Einschätzungen über den Wirtschaftsstandort Mühlviertel könnten besser sein. Die Unternehmen sehen viel Handlungsbedarf bei der eigenen Weiterentwicklung und bei der Politik: Laut Einschätzung der teilnehmenden Unternehmer stellt die Bürokratie und die übergeordnete Regulierung, vor allem betreffend der Arbeitszeitenregelungen, eine enorme Belastung für heimische Betriebe dar. Außerdem steuern wir einem „War of Talents“ hinsichtlich Arbeitskräftebeschaffung zu.

 

Wirtschaftsregion Mühlviertel: Fachkräftemangel gefährdet Standort

Es wird zusehends schwieriger, qualifizierte Mitarbeiter zu rekrutieren. Im Jahr 2020 werden daher in Oberösterreich laut Fachkräftemonitor 40.000 Arbeitskräfte fehlen. Auch die Firma Schmidinger sieht diesen Trend als realistisches Zukunftsbild: „Wir beschäftigen uns schon länger mit der Employer Branding-Thematik. Wir bei Schmidinger konzentrieren uns deshalb auf unsere Werte, die vor allem die Mitarbeiterzufriedenheit und die regionale Qualität in den Fokus rücken. Aus unserer Sicht wird Nachhaltigkeit in Bezug auf Mensch sowie Natur ein immer wichtiger werdender Entscheidungsfaktor für den Kauf von Produkten und bei der Wahl des Arbeitgebers“, erklärt Geschäftsführer Florian Schmidinger.

 

Wir brauchen einen schlanken Staat mit weniger Bürokratie

Doch auch die Politik und die Bildungssysteme sind gefragt jetzt Maßnahmen zu treffen, die jungen Menschen auf den richtigen Berufsweg verhelfen, wie etwa mit Potenzialanalysen und Talentförderung.
Auch der ÖVP-Spitzenkandidat für das Mühlviertel, Wirtschaftslandesrat Michael Strugl, sieht die Probleme der heimischen Unternehmen ähnlich: „Unsere Betriebe stehen in einem harten Wettbewerb. Daher brauchen wir einen schlanken Staat mit weniger Bürokratie sowie Standortbedingungen, die einen fairen Wettbewerb und unternehmerisches Leistungsdenken ermöglichen. Weiters saugt die hohe Auspendlerquote das regionale Arbeitskräftepotenzial ab. Daher müssen wir dafür sorgen, dass Unternehmen in Urfahr-Umgebung auch für Lehrlinge aus dem Zentralraum attraktiv werden. Das sichert die Fachkräfte von morgen für den Bezirk.“

Besucher dieser Webseite interessierten sich zudem für:

Mehr über unser Unternehmen
Beratungstermin im Schauraum vereinbaren
Aktuelles rund um Schöne Aussichten
Downloadbereich mit vielen Tipps für Ihr Projekt

Weitere Projekte & Neuigkeiten

Zwickeltag 2025 - Betrieb bleibt am 2. Mai 2025 geschlossen

Am Zwickeltag geschlossen – Freitag, 02. Mai 2025

Betriebsurlaub

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Moderne Stadtvilla mit Sunflex Schiebefenstern Typ SF 60 und SF 80, filigrane Profile.

Neue Sunflex Schiebefenster Typ SF 40, SF 60 und SF 80

Die Revolution in moderner Raumgestaltung

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Jobs Oberösterreich Glaser (m/w)

Job - Glaser für Oberösterreich gesucht (m/w/d)

Bewirb dich zum sofortigen Eintritt!

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Gestaltung von Hauseingängen im Außenbereich Tipps

Gestaltung von Hauseingängen im Außenbereich

So machen Sie mit Ihrer Türe Eindruck!

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Wir suchen Maurer OÖ

Job - Maurer für die Fenstermontage (m/w/d)

Du verleihst unserer Fenstermontage den letzten Schliff!

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Job Partieführer

Jobangebot - Fenstermonteur (m/w/d)

Du bist Spezialist für die Fenster-, Türen- oder Wintergartenmontage

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Fenstermonteur dichtet Fensterbankbereich mit Abdichtungsfolie während des Fenstertauschs ab.

Fenster austauschen Kosten

Mit welchen Montagekosten kann gerechnet werden?

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Haustürenkauf

Haustürkauf Ratgeber

Vom Material bis hin zum Schallschutz – Ihr Ratgeber für Haustüren

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Welches Glas für Wintergarten nehmen

Welches Glas wähle ich für meinen Wintergarten?

Sicht-, Wärme und Schallschutz mit dem richtigen Glas

Schmidinger / Gramastetten-OÖ

Stilvolle Loftfenster im Industrial Design in einer renovierten Fabrik, die zu einer modernen Loftwohnung umgestaltet wurdeStilvolle Loftfenster im Industrial Design in einer renovierten Fabrik, die zu einer modernen Loftwohnung umgestaltet wurde

Loftfenster im Industrial-Design

Tipps & Ratgeber

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Genehmigungspflicht Balkonverglasung

Genehmigungspflicht Balkonverglasungen

Was ist bei der Planung einer Verglasung zu achten?

Schmidinger / Gramastetten-OÖ

Fenster mit Außenjalousie in Oberösterreich

Fenster mit Außenjalousie in Oberösterreich kaufen

Moderne Lösungen für effiziente Beschattung

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Unser Tätigkeitsgebiet

max. 1,5h Fahrtzeit von unserem Standort zum Bauvorhaben

Für Salzburg - Niederösterreich - Steiermark prüfen wir Ihre Anfrage individuell.
Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail und wir geben Ihnen umgehend Bescheid.

Tätigkeitsgebiet Fenster Schmidinger

Wir beraten Sie jederzeit gerne.
Kontaktieren Sie uns!

Footer Logos
Schmidinger GmbH hat 4,80 von 5 Sternen 630 Bewertungen auf ProvenExpert.com