In dem nachstehenden Beitrag möchten wir uns mit einem oft übersehenen Fenster beschäftigen – nämlich dem Badezimmerfenster. Das Badezimmerfenster spielt eine wichtige Rolle in Bezug auf Privatsphäre, Lüftung sowie natürliches Licht. Dieser Artikel wird uns zeigen, welche Badezimmerfenster es gibt, welche Eigenschaften bei der Auswahl des richtigen Fensters zu beachten sind und mit welchen Kosten man rechnen kann.
Inhaltsverzeichnis
Ein Badezimmerfenster lässt Sonnenstrahlen und frische Luft herein, während Feuchtigkeit entweicht, wodurch ein helles, gesundes und wohltuendes Ambiente entsteht.
Es gibt verschiedene Fenstertypen für das Badezimmer, die je nach Bedarf und Nutzung ausgewählt werden können.
2-flügeliges Badezimmerfenster mit Plissee als Sichtschutz: Innenbeschattung in verschiedenen Designs, von lichtdurchlässig bis blickdicht. Innovative Bedienung ermöglicht Öffnen von oben/unten und umgekehrt.
Die Gestaltung des Badezimmerfensters ist abhängig vom persönlichen Geschmack und Stil. Einige gängige Möglichkeiten sind:
Pflanzen im Bad: Subtropische Pflanzen gedeihen hier gut, verschönern das Fenster, verbessern Luftqualität und sorgen für erfrischendes Ambiente. Bringen Sie Natur und Wohlfühlatmosphäre ins Badezimmer.
Die Maße des Badezimmerfensters können ganz nach Ihren Wünschen gestaltet werden. Die Größe des Raums, die Position des Fensters und die gewünschte Menge an Tageslicht können die Größe eines Fensters beeinflussen. Unsere Empfehlung ist es, ein möglichst großes Fenster mit entsprechender Öffnung zu verwenden, damit man nach dem Baden oder Duschen gut lüften kann. Ein weiterer Vorteil eines größeren Fensters ist, dass mehr Tageslicht ins Bad gelangt.
Das Badezimmerfenster kann mit einem Milchglas, Rollo oder Plissee vor Blicken von außen schützen.
Auch große Panoramafenster im Bad sind voll im Trend. Sie können mit einem Raffstore entsprechend beschattet werden.
Dieses beeindruckende Panorama-Badezimmerfenster bietet nicht nur viel Tageslicht, sondern auch eine atemberaubende Aussicht auf die Umgebung. Ein Highlight für jedes Badezimmer!
Die meisten Kunststofffenster sind für das Badezimmer geeignet. Diese Produkte sind widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit, andererseits rosten sie nicht und sind dank der glatten Oberfläche leicht zu reinigen. Durch ihre hervorragende Wärmedämmung können Energiekosten eingespart werden, sodass ein angenehmes Raumklima im Badezimmer geschaffen wird. Kunststofffenster können in verschiedenen Größen und Ausführungen angeboten werden, um die individuellen Bedürfnisse zu berücksichtigen. Sie sind kostengünstig und können, nachdem die Lebensdauer abgelaufen ist, fast vollständig recycelt werden.
Kunststofffenster sind eine praktische und langlebige Wahl für das Badezimmer, da sie zudem wenig Pflege und Wartung erfordern.
Ein Milchglas ist ein Glas, das durch eine matte oder geätzte Oberfläche undurchsichtig gemacht wird. Es wird häufig in Badezimmern oder anderen Bereichen eingesetzt, in denen Privatsphäre gewünscht wird, aber gleichzeitig Tageslicht in den Raum gelangen soll.
Die Beantwortung der Frage, ob man durch Milchglas sehen kann, hängt von der Art des Milchglases ab. Es gibt unterschiedliche Arten von Milchglas mit unterschiedlicher Undurchsichtigkeit.
Im Allgemeinen ist es so, dass je näher ein Mensch oder ein Objekt an der Milchglasscheibe ist, desto deutlicher sind seine Konturen zu erkennen. Wir empfehlen Ihnen, einen Schauraum Ihres Fensterlieferanten aufzusuchen und sich dort ein Bild von dem verwendeten Milchglas zu machen und zu testen, wie weit die Sichtbarkeit von außen ist.
Es gibt auch Milchglasarten, bei denen bestimmte Bereiche klar und durchsichtig sind, während andere undurchsichtig sind und keine Sicht zulassen.
Besuchen Sie den Schauraum Ihres Fensterlieferanten, um das verwendete Milchglas zu begutachten und zu testen, wie gut es die Privatsphäre schützt. So können Sie sicher sein, dass Sie die richtige Wahl treffen.
Das Preisniveau für ein Badezimmerfenster ist je nach Größe, Material, Ausstattung und Montageaufwand unterschiedlich. Die Kosten für ein einfaches Kunststofffenster beginnen bei etwa 300 € und können je nach Größe und Ausstattung bis zu mehreren Hundert Euro betragen. Holz- oder Aluminiumfenster sind zudem meist teurer und können je nach Größe, Qualität und Ausstattung ab 650,00 € aufwärts kosten. Die Kosten für die Montage eines Fensters werden bei den oben angeführten Preisen zusätzlich berücksichtigt. Die Kosten für die Montage hängen von den gewünschten Leistungen ab und beginnen für ein kleines Badezimmerfenster im Altbau ab 250 €.
Nachstehend geben wir Ihnen eine Übersicht mit unterschiedlichen Berechnungen für Badezimmerfenster:
Maße: |
Skizze: |
Ausführung | Richtpreis inkl. MwSt. |
---|---|---|---|
980 x 1270 mm |
![]() |
Kunststoff-/Aluminium Fenster 1-flg. DKR System: Waku 76Slim Farbe außen: RAL 7016 Anthrazitgrau 3-fach Wärmeschutzverglasung Ug 0,6 Basis-Sicherheitsausstattung |
€ 510,00 |
1780 x 1270 mm |
![]() |
Kunststoff-/Aluminium Fenster 2-flg. Stulp Df/DK System: Waku 76Slim Farbe außen: RAL 7016 Anthrazitgrau 3-fach Wärmeschutzverglasung Ug 0,6 Basis-Sicherheitsausstattung |
€ 940,00 |
980 x 770 mm |
![]() |
Kunststoff-/Aluminium Fenster 1-flg. DKR System: Waku 76Slim Farbe außen: RAL 7016 Anthrazitgrau 3-fach Wärmeschutzverglasung Ug 0,6 Basis-Sicherheitsausstattung |
€ 397,00 |
2480 x 870 mm |
![]() |
Kunststoff-/Aluminium Fenster 2-tlg. Fix/DKR System: Waku 76Slim Farbe außen: RAL 7016 Anthrazitgrau 3-fach Wärmeschutzverglasung Ug 0,6 Basis-Sicherheitsausstattung |
€ 747,00 |
(Stand 01/2025 / Änderungen sowie Irrtümer vorbehalten – Die Preise für die Badezimmerfenster sind Kostenschätzungen! Da ein neues Projekt jedes Mal individuell kalkuliert wird, kann keine Preisgarantie auf den oben angeführten Preisen abgegeben werden. Der Preis dient lediglich zur groben Budgetfindung bzw. -planung)
Beim Einbau von Badezimmerfenstern sind Sicherheit und Qualität von größter Bedeutung. In Österreich sind hierfür spezielle Normen sowie Vorschriften zu beachten, die unbedingt beachtet werden müssen. Um einen ordnungsgemäßen und sicheren Einbau zu gewährleisten, sollte die Montage immer von einer professionellen Fachfirma durchgeführt werden.
Es gibt etwa die ÖNORM B5320, die beinhaltet unter anderem die Verwendung von geeigneten Montagematerialien, um einen ordnungsgemäßen Einbau und die Abdichtung zum Mauerwerk zu gewährleisten. Sie stellt sicher, dass Fenster und Fassaden langfristig nutzbar sind und die technischen Entwicklungen berücksichtigt werden.
EXTRA-TIPP: Badezimmerfenster inkl. Einbau mit gutem Gewissen kaufen!
Kaufen Sie Ihre Badezimmerfenster stets bei qualifizierten Handwerkern in Ihrer Umgebung. Informieren Sie sich über die Qualität der Leistung, indem Sie Bekannte fragen oder Foren und Bewertungsplattformen durchstöbern. Besuchen Sie das Unternehmen im Schauraum oder lassen Sie sich persönlich von Fachberatern vor Ort beraten.
Bei der Planung des Badezimmerfensters sind neben dem Fenster sowohl die Ausstattung als auch die Montage des Fensters ein ganz wichtiger Bestandteil. Damit Ihr Bad in neuem Glanz erstrahlt, sollten Sie daher bei der Renovierung auf Profis in Ihrer Umgebung setzen und die Montage des Fensters gemäß den geltenden Normen vornehmen lassen.
Ein Badezimmerfenster mit satiniertem Glas vermittelt Moderne und Privatsphäre, während natürliches Licht einströmt und ein angenehmes Ambiente im Raum schafft.
Ein Badezimmerfenster mit Ornamentglas 504 verbindet Design und Privatsphäre und lässt dabei natürliches Licht hinein, um eine einladende, stilvolle Atmosphäre zu kreieren.
… Sie haben eine Frage? Senden Sie uns einfach eine Nachricht an office@fensterschmidinger.at und wir werden Ihnen dann umgehend unsere Antwort mitteilen!
Sie renovieren Ihr Bad und sind daher auf der Suche nach einem Fenster aus Oberösterreich? Wir können Ihnen dabei behilflich sein, die Kosten für das geplante Badezimmerfenster zu ermitteln.
Unsere Badezimmerfenster sind sowohl modern als auch qualitativ hochwertig ausgestattet. Sie überzeugen durch hochwertige Profile, wärmedämmenden Gläsern und Markenbeschläge. Unsere erfahrenen Monteure sorgen dafür, dass die Montage reibungslos verläuft. Wir sorgen dafür, dass Ihr Badezimmer zu einer Oase der Entspannung wird.
Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen mit einer professionellen Beratung sowie einer umfassenden Produktauswahl zur Verfügung, um das perfekte Badezimmerfenster für Sie zu finden.
Für eine Terminvereinbarung kontaktieren Sie uns unter Tel.: +43 7239 7031 oder aber senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail an: office@fensterschmidinger.at.
Beratungstermin für Fenster und Türen buchen
Besucher dieser Webseite interessierten sich zudem für:
Was ist beim Fensterkauf zu beachten?
Wie entwickeln sich die Fenster-Preise im Jahr 2023?
Lärmschutzfenster bringens!
Prospektmaterial & Leitfäden im Downloadbereich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten-OÖ
Schmidinger / Gramastetten-OÖ
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
max. 1,5h Fahrtzeit von unserem Standort zum Bauvorhaben
Für Salzburg - Niederösterreich - Steiermark prüfen wir Ihre Anfrage individuell.
Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail und wir geben Ihnen umgehend Bescheid.