Fenster und Türen mit Ornamentgläser
In diesem Beitrag finden Sie Fenster-Ornamentgläser in der Übersicht und einen Ratgeber zu den beliebtesten Milch- und Strukturgläsern.
Wenn es bei den Fenstern oder Türen mal kein klarer Durchblick sein soll, dann bietet sich der Einbau einer Ornamentverglasung an. Ornamentgläser für Fenster und Türen gibt es mit klassischen oder modernen Mustern und Formen. Beliebt sind diese Gläser besonders für Räume wie Bad, WC oder Abstellkammer oder natürlich auch bei Nebeneingangstüren oder Haustüren.
Für mehr Sicherheit können diese Gläser auch als Sicherheitsverglasungen ausgeführt werden.
Entdecken Sie nun die verschiedenen Arten der Fenstergläser mit den strukturierten bzw. milchigen Gläsern. Gerne können Sie in unserem Schauraum ein ausgewähltes Sortiment der verschiedenen Gläser live sehen.
Der Trend zu größeren Glasflächen und die Möglichkeit für mehr Privatsphäre zu sorgen
Der Trend zu immer größer werdenden Glasflächen im Wohnungsbau hat in den vergangenen Jahren zugenommen. Kunden und Kundinnen bevorzugen lichtdurchflutete Räume. Das Ambiente einer Wohnung oder eines Hauses kann durch eine optimale Fenstergröße maßgeblich verbessert werden. Eine große Fensterfläche bedeutet aber gleichzeitig, dass diese leicht einsehbar ist. In den Sanitärbereichen wünschen sich die meisten jedoch ihre Privatsphäre und setzen dabei auf ein Strukturglas oder Ornamentglas. Die Auswahl der besonderen Gläser ist nahezu unbegrenzt. So gibt es Topseller wie das Satinatoglas oder auch klassische Fenstergläser, die perfekt zum Altbau passen.

Oranamentglas
Chinchilla weiß – Das kleingemusterte Chinchilla Glas in weiß ist besonders bei Fenster sowie klassischen Haustüren beliebt.

Ornamentglas
Delta weiß – Mit
Fenstern mit Delta-Glas schafft man einen echten Hingucker. Es lässt auch viel Licht in die Wohnung durchschimmern.

Ornamentglas
Niagara weiß mit einer starken senkrechten Strukturverlauf. Lässt viel Licht in die Wohnräume hinein und Konturen leicht erkennbar.

Ornamentglas
Flutes weiß ist ein senkrecht strukturiertes Fensterglas. Konturen sind gut sichtbar und somit eignet sich dieses Glas eher nicht für WC- oder Badfenster.

Ornamentglas
Flutes sandgestrahlt in weiß – fein strukturiertes Glas mit einer senkrechten Sandrstrahlung. Konturen sind durch diese Ornamentverglasung leicht zu erkennen.

Ornamentglas
Gothik weiß – Feine Muster durchziehen dieses Glas. Das Gothik Glas eignet sich daher hervorragend für Haustüren, wo die Besitzer nach draußen sehen möchten.

Ornamentglas
ORNA 504 weiß ist die Standardverglasung für WC-Fenster und Badezimmerfenster. Es lässt die Konturen von Gegenständen und Personen nur leicht erahnen.

Ornamentglas
Kathedral weiß war vor dem ORNAMENT 504 Glas der Standard für Sanitärräume. Es ist aber nach wie vor auch heute noch beliebt bei Altbauten.

Ornamentglas
Konfeta weiß ist ein grob gemustertes Ornamentglas für Fenster. Es lässt viel Licht in den Raum und hält neugierige Blicke fern.

Ornamentverglasung
Krizet weiß feine geradlinige Strukturen verleihen diesem Ornamenglas ihren Reiz. Daher besonders bei modernen Gebäudeverglasungen beliebt.

Ornamentglas
Listral weiß ist ein feine Ornamenglas, welches auch Konturen noch erahnen lässt. Dieses Glas wird gerne auch als Alternative zum Ornament 504 gewählt.

Ornamentglas
Madera weiß ist ähnlich einer Holzmaserung aufgebaut. Die Struktur ist für den Naturliebhaber und Holz-Fenster verliebten Interessenten.

Ornamentglas
Master-Carré® weiß ist ein modernes Ornamentglas, das gerne bei Glasgeländern ebenso wie Haustüren eingesetzt wird. Es lässt viel Licht in die Wohnung herein.

Ornamentglas
Master-Ligne® weiß lässt leicht erahnen was sich hinter der Glasscheibe verbirgt. Das Glas mit den senkrechten Linien ist besonders für Stiegenhäuser beliebt.

Ornamentglas
Master-Point® weiß ist ein dichtgemustertes Glas. Es ist blickdichter als andere Gläser und daher lässt es dahinterstehende Personen nur schwer erkennen.

Ornamentglas
Satinato weiß wird besonders in der Sanierung als auch im Neubau sehr gerne als Verglasungsart ausgewählt. Auch bei Glasgeländern besonders gefragt.

Ornamentglas
Niagara weiß ist ein grobgehämmertes Strukturalglas, welches in früheren Jahren gerne bei Haustüren verwendet wurde.

Ornamentglas
Nordic weiß mit rechteckigen Formen. Das Glas ist in Österreich sehr wenig im Einsatz und wird eher im Innentürenbereich verwendet.

Ornamentglas
Pave weiß ist erst seit kurzem neu auf dem Markt und wird gerne bei modernen Haustürfüllungen gewählt. Die kleinen Quadrate sind klar von dem sonst sandgestrahlten Glas eingeschlossen.

Ornamentglas
Silvit weiß hat Ähnlichkeit mit einem Wasserfall. Klassische Haustüren mit dem Silvit-Glas sowie
Fenster mit Silvit-Glas erfreuen sich bei unseren Kunden großer Beliebtheit.

Ornamentverglasung
UADI weiß mit einer modernen Musterung. Wird gerne für Türen sowie Fenster eingesetzt.

Ornamentverglasung
Altdteusch bronze – wie der Name schon sagt ein bräunliches Glas mit einer leichten Struktur im Glas. Man kann dahinterstehende Personen ebenso wie Gegenstände leicht erkennen.

Ornamentglas
Chinchilla bronze mit einer klein-gemusterten Struktur. Hauptsächlich bei braunen Türen wird dieses Glas oft ausgewählt.

Ornamentverglasung
Delta bronze mit einer groben Muster. Wird gerne bei färbigen Fenstern sowie Stiegenhausfenstern genommen.
Niagara bronze Ornamentglas verläuft ähnlich eines herabfallenden Wasserfalles und ist daher besonders bei braunen Eingangstüren beliebt gewesen.
Madera bronze Ornamentglas mit seiner Holzstruktur ist dieses Glas für rustikale Eingangstüren hervorragend geeignet.

Ornamentglas für Fenster
Silvit bronze mit senkrechten Verlauf sowie bräunlicher Optik. Optimal für färbige Fenster bzw. Türen.

Ornamentglas
Travertino bronze war früher besonders bei großflächigen Stiegenhausfenstern beliebt. Heutzutage ist dieses Glas wenig gefragt.

Ornamentglas
Satinato grün für Fenster und Türen im modernen Stil geeignet. Die Oberfläche lässt viel Licht in die Räume und schirmt zudem optimal ab. Satinatorgläser sind eine beliebte Fensterglasart, bei der der Sichtschutz wichtig ist.

Ornamentglas
Pave grün eignet sich ideal für schöne großflächige Verglasungen im Stiegenhaus oder für Eingangstüren. Setzten Sie mit diesem Glas Akzente.
Drahtglas wird für Kellerfenster ebenso wie Heizraumfenster als Isolierglasvariante gerne verwendet.
Drahtspiegelglas ist die teurere Variante zum gewöhnlichen Drahtglas. Das Drahtspiegelglas ist klar und man kann zudem gut durchsehen.
Master-Flex® ist ein neues Ornamentglas, das den Fenstern oder Türen einen außergewöhnlichen Touch verleiht.
Master-Soft® eine weitere Neuheit bei den Ornamentgläsern für Fenster und Türen, die für einen Hingucker sorgen.
Visiosun gehört ebenfalls zu den neueren Ornamentgläsern, die man für die Fenster verwenden kann. Alternativ zu den Klassikern.
So stellt man Ornamentgläser her
Es gibt unterschiedliche Verfahren zur Herstellung von Ornamentgläsern. Durch die Prägung in den Glaswalzen erhalten Ornamentgläser ihre besondere Struktur. Bei Drahtgläsern wird ein Gitternetz in die Glasschmelze eingebracht. Die meisten Ornamentgläser sind auch als Sicherheitsglas verfügbar und können somit beispielsweise in bodentiefen Fensterelementen montiert werden. Die speziell gestalteten Gläser sind besonders bei Haustüren oder Sanitärräumen beliebt, da hier nicht unbedingt eine Durchsicht von außen erwünscht ist. Neben den strukturierten Ornamentgläsern sind auch getönte Glasscheiben in verschiedenen Farbtönen wie grau, bronze, grün oder blau erhältlich. Diese Scheiben haben die typische Durchsicht von Fenstergläsern, sind jedoch entsprechend getönte Glasscheiben.
In diesen Räumen wird oft Ornamentglas eingebaut
Ornamentglas wird dort eingebaut, wo man direkte Blicke von außen vermeiden möchte, jedoch nicht auf natürliches Licht verzichten möchte. Die häufigste Verwendung von Ornamentgläsern ist im Badezimmer. In Wohngegenden oder in der Stadt ist es normal, dass man seine Nachbarn in Sichtweite hat. Daher wünscht man in den Räumen, in denen man nicht bekleidet ist, einen Schutz durch eine Ornamentverglasung. Auch in der Toilette möchte man seine Privatsphäre haben und deshalb rüsten viele das WC-Fenster mit einem dekorativen oder blickdichten Ornamentglas aus.
Ein gängiger Bereich, wo man mit Ornamentglas arbeitet, ist der Vorraum oder Hausflur. Besonders dekorativ wirken die Gläser, wenn sie als Glasausschnitt bei den Eingangstüren oder in einem Seitenteil verbaut sind. Die Gläser versorgen den sonst fensterlosen Vorraum mit natürlichem Tageslicht und schützen gleichzeitig vor neugierigen Blicken von aussen.
Wenn Fenster im Stiegenhaus Glasbausteine ersetzen sollen, werden oft Ornamentgläser ausgewählt, damit man beim Hinauf- oder Hinuntergehen nicht so unter Beobachtung steht. Bei der Verwendung von Ornamentgläsern im Stiegenbereich ist es wichtig, ein Sicherheitsglas zu verwenden. Das Glas sollte ausreichend Schutz bieten, um bei einem Stolpern nicht zu zerbrechen.
Auch für Innenanwendung geeignet: Ornamentverglasungen können zudem auch für Innentüren, Oberlichtfenster oder als optische Raumabtrennung im Innenbereich verwendet werden.
Die Deko-Gläser haben auch in Büroräumen Einzug gehalten. Um die einzelnen Büroarbeitsplätze vor Lärm zu schützen, kann man beispielsweise mit einer Raumabtrennung aus satiniertem oder teilsatiniertem Glas arbeiten. Zusätzlich bieten die Gläser einen zuverlässigen Schutz, wenn man sie als Sichtschutz einsetzen möchte, wie es häufig bei Besprechungsräumen der Fall ist.
Kosten von Fenstern mit Ornamentglas
Ein Fenster mit Ornamentglas kann eine vielversprechende Möglichkeit sein, um für mehr Privatsphäre in dem Raum zu sorgen. Wie bei dem anderen Fenster-Zubehör ist es zudem auch wichtig, die Kosten im Überblick zu behalten, damit sich diese im Rahmen des Budgets bewegen.
Die Kosten für das eingesetzte Ornamentglas unterscheiden sich natürlich von der jeweils gewünschten Struktur des Glases. In der Regel werden die Ornamentgläser nach Quadratmeter kalkuliert. Daher sind für größere Fenstergläser auch ein höherer Aufpreis für das Ornamentglas zu berechnen.
Hier sind die wichtigsten circa Aufpreise für das Ornamentglas im Überblick – die Preise werden dann zu den jeweiligen Fensterpreisen hinzugerechnet:
Aufpreis für die Fenster mit Ornamentgläser auf das Isolierglas:
- Chinchilla weiß, 4 mm – Aufpreis pro Quadratmeter 25,00 €
- Delta weiß, 4 mm – Aufpreis pro Quadratmeter 31,00 €
- Mastercarré weiß, 4 mm – Aufpreis pro Quadratmeter 40,00 €
- Orna 504 weiß, 4 mm – Aufpreis pro Quadratmeter 15,00 €
Weitere Aufpreise auf Anfrage – Änderungen bzw. Irrtümer vorbehalten!
Kinderleichte Reinigung von Ornamentgläsern
Bei Mehrfachverglasungen wird die strukturierte oder behandelte Seite zum Luftzwischenraum hin angeordnet, wodurch die Reinigung der Ornamentgläser von normalen Isoliergläsern nicht zu unterscheiden ist. Die Reinigung von Ornamentgläsern (Mehrfachverglasungen) mit Glasreiniger sowie einem feuchten Putzlappen ist optimal. Auf diese Weise lassen sich daher die hartnäckigen Flecken am Glas mühelos entfernen. Sollten nach der Reinigung noch nasse Stellen am Glas vorhanden sein, können diese mit einer trockenen Küchenrolle oder einem Fensterleder weggewischt werden. Dabei ist es wichtig, darauf zu achten, dass keine Schlieren zurückbleiben, damit das Glas klar und einwandfrei erscheint.
Einfache Satinatogläser oder generell sandgestrahlte Einfachverglasungen, die z. B. in Innentüren verbaut sind, sollte man entsprechend die Reinigungshinweise der Fensterfirma beachten. Für Satinatogläser haben wir hier einen Beitrag für Sie veröffentlicht >> Reinigung Satinato Gläser
FAQ – Ihre Fragen zum Thema Ornamentgläser bei Fenster
Ornamentgläser sind Gläser mit einer einzigartigen Musterung, die für Sichtschutz und Privatsphäre sorgen. Sie bieten auch gestalterische Möglichkeiten und Schutz vor zu viel Sonneneinstrahlung und Lichteinfall im Raum. Insgesamt sind Ornamentgläser eine hervorragende Option für Fenster und Türen, die zusätzliche Privatsphäre bieten sollten.
Es kann sein, dass manche Ornamentgläser leichter kaputt gehen bzw. diese nicht in allen möglichen Glasstärken verfügbar sind. Auch die spezielle Wärmeschicht-Metallbedampfung (zum Herstellen von Wärmeschutzgläsern) funktioniert nicht bei allen Ornamentgläsern. Ansonsten fallen uns keine Nachteile ein. Vorteil - man sieht bei manchen nicht durch und ein Ornamentglas kann dekorative Akzente setzen.
Satinatoglas ist ein Glas, das eine matte, undurchsichtige Oberfläche aufweist. Dieses Glas wird häufig als Trennwand oder als dekoratives Glas im Fensterbau verwendet. Die Herstellung von Satinatoglas ist ein mehrstufiger Prozess, der hier beschrieben wird. Zunächst wird klares Glas in der gewünschten Dicke und Größe hergestellt. Anschließend wird es chemisch behandelt, wodurch es eine matte Oberfläche erhält. Das Satinatoglas kann in verschiedenen Größen und Dicken hergestellt werden, je nach Verwendungszweck. Es kann auch in verschiedenen Farben erhältlich sein.
Eine Toilette ist meist mit einem satinierten Glas versehen, um die Privatsphäre optimal zu schützen. Es gibt auch spezielle Glasarten wie Ornamentglas 504 oder Kathedral weiß, die eine strukturierte oder gemusterte Oberfläche aufweisen und als Sichtschutz dienen können. Besonders in Österreich waren diese beiden Strukturgläser in WCs gerne verbaut.
Bei einer hochwärmedämmenden Verglasung mit drei Glasscheiben kann man etwa die in der Mitte liegende Verglasung als Ornamentglas ausführen. Die äußeren Scheiben sind Wärmeschutzgläser, die in Zusammenarbeit mit Edelgas für den niedrigen U-Wert verantwortlich sind. Dadurch kann sowohl eine ansprechende Ästhetik als auch eine verbesserte Energieeffizienz erreicht werden.
… Sie haben eine Frage? Senden Sie uns einfach eine Nachricht an office@fensterschmidinger.at und wir werden Ihnen dann umgehend unsere Antwort mitteilen!
Gerne beantworten wir Ihre Fragen
Schaffen Sie zusätzliche Gestaltungselemente dank der Ornamentgläser für Ihre Fenster sowie Türen. Gerne stehen wir Ihnen für Preisinformationen dabei zur Verfügung. Schicken Sie uns Ihre Anfrage für Fenster mit Ornamentgläser an office@fensterschmidinger.at oder aber rufen Sie uns für eine Terminvereinbarung einfach an unter Tel.: +43 7239 7031!
Beratungstermin für Fenster und Türen buchen
Besucher dieser Seite interessierten sich zudem für:
Fenster kaufen Österreich
Hochwertige Holz-Alu-Fenster
Bringen Schallschutzfenster etwas?
Haustür aus Holz, Kunststoff oder Aluminium
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Checklisten & Prospekte downloaden
FEEDBACK ZUM BEITRAG