Helle Räume und Privatsphäre vereint dank Haustüren mit Klarglas oder Ornamentglas
Haustüren mit Klarglas oder Ornamentglas sind eine beliebte Wahl, da sie natürliches Licht in den Vorraum bringen, insbesondere wenn keine zusätzlichen Fenster vorhanden sind. Da Sichtschutz für Einfamilienhausbesitzer ebenfalls wichtig ist, entscheiden sich viele für Ornamentglas.
Inhaltsverzeichnis
In traditionellen Altbauten bevorzugen unsere Kunden oft Türmodelle mit großem Glasausschnitt, um genügend Licht hereinzulassen. Der Ursprung dieses Bedürfnisses liegt in der alten Bauweise, die zumeist einflügelige Eingangstüren ohne Oberlicht oder Seitenteile vorsah. Dunkle Vorräume, bedingt durch fehlende Fenster, verstärken das Verlangen nach mehr natürlichem Licht beim Austausch der Haustüren. Unser Ziel ist es, maximal natürliches Licht in sonst düstere Vorräume zu bringen. Es gibt eine Vielzahl an Türmodellen, die diesen Bedarf an natürlichem Licht erfüllen, hin zu Modellen aus vollständigem Glas.
Eine moderne Haustür mit Glas ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, von klassischen Türen mit geschwungenen Ornamentrahmen hin zu puristischen Modellen ohne aufgesetzte Rahmen. Die Türen sind meist aus Aluminium gefertigt und verwenden Klarglas, satiniertes Glas oder Glas mit besonderen Mustern und Strukturen. Häufig werden Dreifachverglasungen mit entsprechenden Ug-Werten und Sicherheitsglas bevorzugt.
Das Angebot der Haustüren umfasst vielfältige Modelle, von teilweise bis vollständig verglasten Türen. Auch verschiedenste Glasvarianten vom Klarglas – wie hier abgebildet – hin zu Milch- und Strukturgläsern.
Klarglas lässt besonders viel Licht in den Eingangsbereich eindringen, wodurch ein offenes und luftiges Ambiente entsteht. Ornamentglas hingegen ermöglicht Lichteinfall, ohne auf Privatsphäre verzichten zu müssen, da die Muster und Strukturen die Sicht einschränken.
Klares Glas in Haustüren kann einige Unannehmlichkeiten mit sich bringen. Zunächst könnte es Ihre Privatsphäre beeinträchtigen, da Passanten oder sogar potenzielle Einbrecher Einblick in Ihr Zuhause gewinnen könnten. Darüber hinaus könnte klares Glas im Design Ihrer Haustür mit dem allgemeinen Stil Ihres Hauses in Konflikt stehen und dadurch den ästhetischen Gesamteindruck beeinträchtigen.
Haustüren mit Klarglas punkten durch optimale Lichtausbeute, wodurch die Räume mit natürlichem Licht erfüllt werden. Allerdings bietet diese Option weniger Privatsphäre, da Einblicke in den Vorraum möglich sind. Hier ein Beispiel: Eine Haustür mit Klarglas, mit einem Seitenteil und einem Nurglaseck, ebenfalls in Klarglas.
Obwohl Ornamentglas die Privatsphäre erhöht, stellt es gewisse Herausforderungen dar. Eine der Herausforderungen ist die reduzierte Lichtdurchlässigkeit, die dazu führen kann, dass der Eingangsbereich Ihres Zuhauses weniger natürliches Licht erhält. Dies könnte Bedenken bei Hausbesitzern hervorrufen, da sie befürchten, dass ihr Vorraum zu dunkel werden könnte.
Zudem ist die Wahl des richtigen Ornamentglases entscheidend, da Geschmack sich ändern kann und man nach einiger Zeit das gewählte Muster oder die Struktur des Glases möglicherweise nicht mehr schätzt.
Es ist daher empfehlenswert, bei der Auswahl des Ornamentglases sorgfältige Überlegungen anzustellen. Basierend auf unseren Erfahrungen kann man am besten in einem Schauraum die finale Entscheidung treffen, ob man seine Haustüren mit Klarglas oder Ornamentglas ausstattet.
Milchglas ist ein hervorragendes Material, das Schönheit und Funktionalität in sich vereint. Der Nebeleffekt, den das Milchglas erzeugt, verleiht der Haustür einen edlen und gleichzeitig geheimnisvollen Touch. Doch Milchglas punktet nicht nur im Hinblick auf Optik. Es gewährt Privatsphäre, ohne den Lichteinfall zu stark zu reduzieren. Das natürliche Licht, das durch das Milchglas in Ihr Zuhause fällt, schafft eine einladende und gemütliche Atmosphäre.
Lassen Sie sich inspirieren und laden Sie sich unseren umfassenden Haustürenkatalog im Downloadbereich herunter.
Neben dem klassischen weißen Milchglas (Satinato-Glas) gibt es eine Vielzahl weiterer Glasvarianten, die in Österreich bei Haustüren als Ornamentverglasung besonders beliebt sind. Im Folgenden finden Sie unsere Top-Ten-Liste dieser Varianten:
Diese Auswahl bietet für jeden Geschmack und jedes Haustürdesign das passende Glas.
Weichzeichnungsfilter für die Haustür – das Reflo-Glas! Es bietet den Vorteil, dass es nicht sofort einen Durchblick durch das Haustürglas ermöglicht, sondern lediglich verschwommene Konturen zeigt. Je näher man dem Glas kommt, umso klarer werden die Umrisse.
Wenn Sie sich für eine braune Haustür entscheiden, aber weißes Milchglas oder Klarglas nicht Ihrem Geschmack entsprechen, gibt es attraktive Alternativen, die Sie in Betracht ziehen können. Eine besonders ansprechende Option ist Milchglas in einer braunen Abstufung.
Dieses Glas bietet nicht nur die gewünschte Privatsphäre und Lichtdurchlässigkeit, sondern passt auch farblich hervorragend zu einer braunen Haustür und schafft so ein harmonisches Gesamtbild.
Milchglas in Bronze ist eine attraktive Alternative für braune Haustüren, die Privatsphäre und Lichtdurchlässigkeit bietet und farblich perfekt zu einer braunen Haustür passt, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen. Haustüren mit Klarglas oder Ornamentglas können Sie in ausgewählten Schauräumen besichtigen.
Bei Haustüren mit viel Glas hat man die Wahl zwischen Klarglas oder Sonnenschutzglas in verschiedenen Stärken. Diese Option wird zwar im Privatbau weniger genutzt, aber in gewerblichen Gebäuden setzen viele auf Sonnenschutzglas für die oft größeren Türen mit viel Glas. Durch die Reflexion des Sonnenschutzglases wird die Hitze effektiv abgewiesen und sorgt dafür, dass die Räume weniger aufheizen als gewöhnlich.
Klarglas sorgt in der Tat für eine unverfälschte Sicht und lässt natürliches Licht in die Räume ein, ohne sie übermäßig abzudunkeln.
Bedenken Sie dabei aber, dass Sonnenschutzgläser, trotz des geringeren Lichteinfalls, einen besseren Schutz vor Überhitzung bieten und gleichzeitig Energiekosten durch reduzierte Klimatisierungs-Anforderungen sparen können.
Gleichzeitig ist es aber noch wichtig zu sagen, dass durch Sonnenschutzglas im Winter weniger solare Gewinne erzielt werden können, wenn die Wärme in den Räumen benötigt wird.
Auf dem Bild sind zwei Haustüren mit viel Glas zu sehen: links mit einem leicht getönten Sonnenschutzglas, rechts mit Klarglas. Beide Optionen bieten Vorteile – Sonnenschutzglas reflektiert Hitze und spart Energie, die man für das kühlen Aufwänden müsste, während Klarglas mehr natürliche Lichtdurchlässigkeit ermöglicht.
Neben dem Glas gibt es weitere Möglichkeiten, wie Sie mit Ihrer Haustür für einen gelungenen Auftritt sorgen. Mit individuellen Personalisierungsoptionen können Sie Ihre Haustür so gestalten, dass sie genau Ihren Geschmack trifft und ein echter Hingucker ist.
Die Farbe Ihrer Haustür kann einen starken Einfluss auf das Erscheinungsbild Ihres Hauses haben. Deshalb bieten wir eine Auswahl an über 200 RAL-Farbtönen an, von leuchtenden, kräftigen Farben hin zu sanften, zurückhaltenden Tönen. Ob Sie nun eine leuchtend rote Tür für einen kräftigen Kontrast oder eine sanfte Pastellfarbe für eine harmonische Atmosphäre bevorzugen – die Wahl liegt ganz bei Ihnen. Die beliebtesten Farben entnehmen Sie den nachstehenden Punkten:
Der Griff Ihrer Haustür kann weit mehr sein als nur ein funktionales Element – er kann ein wirkungsvolles Designelement darstellen. Ob elegant aus Edelstahl oder trendig in Schwarz, die Auswahl ermöglicht es Ihnen, den Charakter Ihrer Haustür zu unterstreichen.
Bei Eingangstüren mit großflächiger Verglasung sind oft Griffstangen im Einsatz, die sich über die gesamte Flügelhöhe erstrecken. Insbesondere bei Geschäftslokalen sind diese längs montierten Griffstangen ein absolutes „Must-have“. Sie bieten nicht nur funktionalen Komfort, sondern prägen auch die ästhetische Wahrnehmung der Tür.
Unabhängig von der Wahl zwischen einem schwarzen oder Edelstahlgriff lässt sich stets ein passendes Modell zur Türfarbe finden. Mit der richtigen Kombination kann so ein harmonisches Gesamtbild entstehen, das Stilbewusstsein und Sinn für Ästhetik ausdrückt.
Egal, ob Sie einen modernen, minimalistischen Look bevorzugen oder eine traditionellere Ästhetik anstreben – mit diesen Personalisierungsoptionen können Sie Ihrer Haustür eine ganz persönliche Note verleihen.
EXTRA-TIPP: Entdecken Sie Haustürmodelle mit viel oder wenig Glas – ganz nach Ihrem Geschmack, ob klassisch oder modern – im Haustürenkatalog!
Ganz gleich, ob Sie sich für eine Haustüre mit Klarglas oder Milchglas in moderner oder klassischer Ausführung entscheiden, die meisten Interessenten starten ihren Weg, indem sie im Haustürenkatalog stöbern. Anschließend senden sie eine Anfrage an einen Haustüranbieter in ihrer Nähe. Im Katalog finden Sie zahlreiche Personalisierungsoptionen, mit denen Sie Ihre Wunschtüre individuell vorkonfigurieren können. Alternativ können Sie sich Inspiration in einem Türenausstellungsraum in Ihrer Nähe holen. So gestalten Sie Ihre perfekte Haustüre ganz nach Ihren Vorstellungen!
Die „Sternstunden“-Türmodelle, ob mit Klarglas oder Ornamentglas, erzielen hervorragende Ud-Werte. Diese reichen vom Top-Wert von nur 0,63 W/m²K bis zum immer noch guten Wert von 1,4 W/m²K. Bei unseren Haustüren bieten wir verschiedene gedämmte Haustürsysteme an, sodass Sie die perfekt wärmegedämmte Haustüre für Ihre Bedürfnisse finden können. Alle Türmodelle und deren jeweilige Ud-Werte können Sie in unserem neuen Haustürkatalog nachlesen.
… Sie haben eine Frage? Senden Sie uns einfach eine Nachricht an office@fensterschmidinger.at und wir werden Ihnen dann umgehend unsere Antwort mitteilen!
Eine Haustür mit Klarglas oder Ornamentglas ist eine ideale Möglichkeit, um den Eingangsbereich und das gesamte Haus aufzuwerten. Als familiengeführtes Unternehmen aus Oberösterreich bietet Fenster-Schmidinger seinen Kunden beste Qualität zu fairen Preisen. Mit unserer langjährigen Erfahrung und Kundenorientierung sind wir der ideale Partner für die Planung und Umsetzung Ihrer individuellen Haustür. Ob Klarglas oder Ornamentglas – wir unterstützen Sie bei jedem Schritt und sorgen dafür, dass Ihre neue Haustür perfekt zu Ihrem Zuhause passt.
Gerne stehen wir Ihnen für Rückfragen zur Verfügung – Rufen Sie uns für eine Terminvereinbarung einfach unter Tel.: +43 7239 7031 an oder senden Sie uns eine E-Mail an: office@fensterschmidinger.at!
Zudem haben Sie auch die Möglichkeit, einen Termin online zu suchen und zu buchen – nähere Informationen finden Sie hier: Termine bequem online buchen
Unsere Beratung vor Ort erfolgt ausschließlich in Oberösterreich und den angrenzenden Bezirken Niederösterreich, Salzburg und Steiermark. Dabei beträgt die maximale Fahrtzeit zum Bauvorhaben 1,5 Stunden von unserem Standort in Gramastetten.
Beratungstermin für Fenster und Türen buchen
Besucher dieser Webseite interessierten sich zudem für:
Warum die Wärmedämmung auch bei der Haustüre wichtig ist!
Haustüren Hersteller in Oberösterreich
Ratgeber Haustürenkauf
Downloadbereich Prospekte und technische Hinweise
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten-OÖ
Schmidinger / Gramastetten-OÖ
max. 1,5h Fahrtzeit von unserem Standort zum Bauvorhaben
Für Salzburg - Niederösterreich - Steiermark prüfen wir Ihre Anfrage individuell.
Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail und wir geben Ihnen umgehend Bescheid.