Jetzt anrufen: +43 7239 70310
Termin buchen

So können Sie Ihren Balkon- oder Ihre Terrassenüberdachung erweitern

Sie möchten Ihre Terrassenüberdachung erweitern und sind auf der Suche nach vielseitigen Lösungen?
Schmidinger hat die Antwort!

Wir bieten Ihnen individuelle Terrassenüberdachungen und Ganz-Glasschiebesysteme, die den Raum zwischen Wohnraum und Natur nicht nur verschönern, sondern auch funktional aufwerten.

Wenn Sie sich etwa auch an lauen Sommertagen und bei schlechter Witterung auf Ihrer Terrasse oder Ihrem Balkon aufhalten möchten, können Sie diese etwa mit Ganzglas-Schiebe-Elemente ergänzen. Die zeitlosen Schiebe- und Faltelemente verwandeln Ihren Balkon oder Ihre Terrasse in einen multifunktionellen, lichtdurchfluteten Raum. Somit sind Sie vor Wind, Regen und Lärm geschützt. Zusätzlich wird Ihr Eigenheim um ein zeitgemäßes Design-Highlight ergänzt.

Wer allerdings absolute Dichtheit wünscht und seinem Sommergarten auch im Winter nutzen möchte, dem sei ein Schiebe-System mit Rahmen empfohlen. Die Profile aus Holz oder Alu sorgen für hohe Wärmedämmung und höchste Sicherheit. So können Sie Ihren Balkon oder Ihre Terrasse auch im Winter zur Wohlfühloase verwandeln. Beleuchtungs- und Beschattungssysteme mit smarter Steuerung sorgen als zusätzliches Highlight für die richtige Stimmung im modernen Eigenheim. Gerne Informieren wir Sie ausführlich über alle Möglichkeiten rund um die unterschiedlichen Erweiterung und Verglasungssystem für Balkon und Terrasse.

Terrassenüberdachung nachträglich schließen

Sie besitzen eine eigene Terrasse und möchten sie auch bei schlechtem Wetter nutzen? Dann sind Terrassenüberdachungen beziehungsweise Glasschiebewände die erste Wahl. Der Vorteil: Sie sind wetterunabhängig und genießen dennoch den ungestörten Blick in Ihren Garten. Wie aber kann man eine Terrassenüberdachung nachträglich schließen und worauf ist zu achten? Antworten auf diese und weitere Fragen soll Ihnen der folgende Artikel liefern.

Icon Extra-TippEXTRA-TIPP: Vordenken anstatt nachdenken!
Planen Sie Ihre Terrassenüberdachung von Anfang an möglichst flexibel! Wenn Sie überlegen, Ihre Terrassenüberdachung nachträglich zu schließen, bedenken Sie, dass spätere Ergänzungen oft genehmigungspflichtig sein könnten. Prüfen Sie daher vorab immer genau, ob für Ihre bestehende Überdachung zusätzliche behördliche Genehmigungen oder Anmeldungen erforderlich sind. Das schützt Sie vor bösen Überraschungen und sorgt dafür, dass Ihr Projekt reibungslos verläuft.

Achten Sie zudem darauf, dass die bestehenden Bauteile der Überdachung für eine nachträgliche Verglasung ausreichend stabil und kompatibel sind. Lassen Sie sich hierzu am besten von einem Fachbetrieb beraten!

 

Die Vorteile von Glasschiebewänden

Sicher kennen Sie das Problem: Das gemütliche Grillfest nimmt ein jähes Ende, weil ein plötzlicher Regenguss einsetzt. Oder Sie sitzen gemütlich beim Sonntagskaffee und werden von Wespen und anderen Insekten geärgert. In beiden Fällen werden Sie sich freuen, wenn Sie Ihre Terrasse einfach mit Hilfe von Schiebetüren schließen können. Schiebetüren aus Glas haben den wesentlichen Vorteil, dass Sie den Blick nach draußen weiterhin ungestört genießen können. Dennoch sind Sie vor Regen, Wind und allen weiteren Witterungseinflüssen bestens geschützt. Glaswände bestehen aus gehärtetem Glas und können problemlos nachträglich montiert werden. Solche Stellwände gibt es in Breiten von bis zu zehn Meter, so dass sie auch für größere Zimmer geeignet sind.

Ein weiterer wesentlicher Vorteil: Die Wände können flexibel auseinander geschoben werden. Versuchen Sie wenn möglich, die Glasschiebewand über die gesamte Breite Ihres Raumes anbringen zu lassen. So gewinnt Ihr Zimmer optisch an Größe und Sie haben einen optimalen Rundumblick ins Freie. Legen Sie unbedingt Wert auf Griffe, die sich optisch perfekt ins Gesamtgefüge einpassen. Die Praxis hat gezeigt, dass Edelstahlgriffe besonders hochwertig aussehen und das Gesamtbild nicht stören.

Terrassenüberdachung erweitern mit Glas

Terrassenüberdachung erweitern mit Glas

Vorteile für Ihr Haus insgesamt

Vergessen Sie auch nicht die Vorteile, die eine nachträgliche Glasschiebewand für die Wärmedämmung bringt. Je größer Ihre verglaste Fläche ist, desto besser kann die Wärme gespeichert und im Haus gehalten werden. Zudem können Sie den Raum fortan bei Sonnenschein auch in der kalten Jahreszeit und nicht nur in den Sommermonaten die Glaserweiterung nutzen. Ihr Aufenthaltsbereich wird also ausgeweitet und damit deutlich aufgewertet. Im Sommer dagegen sollten Sie einen zusätzlichen Sonnenschutz anbringen, damit sich Ihre Räume nicht zu sehr aufheizen.

Nicht unerwähnt bleiben sollte der optische Effekt, den eine neue Terrassenverglasung mit sich bringt. Eine rundum verglaste Terrasse sieht sehr modern aus und wird sofort alle Blicke auf sich ziehen.

 

Was sollten Sie hinsichtlich der Genehmigungspflicht beachten?

Bevor Sie Ihre Terrassenüberdachung erweitern oder eine Balkonverglasung nachträglich einbauen, ist es wichtig, die Genehmigungspflicht nicht zu vergessen.

Natürlich benötigen Sie für eine solche bauliche Veränderung eine Baugenehmigung. Am besten nehmen Sie sich den Plan für Ihren Anbau oder Erweiterung und gehen mit diesem zur zuständigen Baubehörde beziehungsweise dem Bauamt.

Ob Ihr Bauvorhaben genehmigt wird und wie lange die Genehmigung dauert, ist von Region zu Region unterschiedlich. In der Regel wird einem solchen Bauvorhaben aber stattgegeben.

Kleiner Tipp: Informieren Sie auch Ihre Nachbarn über Ihr Bauvorhaben, damit es im Nachhinein keinen Ärger gibt.

Weitere Tipps finden Sie in unserer Planungsmappe!

Planungsmappe Downloaden

Welche Kosten muss man für eine Glasschiebwand einkalkulieren?

Wie viel Sie für Ihre neue Glasschiebewand einplanen müssen, ist in erster Linie von den verwendeten Materialien abhängig. Die Preise beginnen etwa ab 990,00 Euro pro laufendem Meter. Für ein Dreischienensystem müssen Sie also Kosten von mindestens 3.036,00 Euro einplanen. Erhältlich sind auch 6-Schienensysteme, die ab etwa 5.320 Euro erhältlich sind. Sollten Sie eine Sonderanfertigung benötigen, müssen Sie natürlich etwas tiefer in die Tasche greifen. Die Höhe der einzelnen Elemente variiert zwischen zwei und drei Metern; natürlich sind auch hier individuelle Werte möglich.

Eine Glasschiebewand besteht aus folgenden einzelnen Komponenten: der oberen Führung und der unteren Schiene samt Wasserableitung, dem Aluminium-Wandanschlußprofilen und optional einer Unterkonstruktion. Beim Glas handelt es sich in der Regel um mindestens zehn Millimeter starkes ESG-H Sicherheitsglas. Dieses entspricht den Anforderungen der europäischen Normen. Weitere Zubehörteile, die für Ihre Glasschiebetür nötig sind, sind unter anderem Türgriffe, Zugluftstopper, Zierstreifen und U-Profile. Hier gibt es eine riesige Auswahl an unterschiedlichen Modellvarianten. Entscheiden Sie sich am besten für abgerundete Bodenschienen, die Ihnen einen beinahe barrierefreien Durchgang ermöglichen.

(Stand 01/2025 / Änderungen sowie Irrtümer vorbehalten – Die Preise sind Kostenschätzungen! Da ein neues Projekt jedes mal individuell kalkuliert wird, kann keine Preisgarantie auf den oben angeführten Preisen abgegeben werden. Der Preis dient lediglich zur groben Budgetfindung / -planung)

 

Kann ich eine Glasschiebewand selbst montieren?

Viele Glasschiebewände sind mittlerweile als Bausatz erhältlich. Sind Sie handwerklich ein wenig versiert, können Sie diese durchaus selbst montieren. Allerdings haben Sie dann keinerlei Gewährleistungsansprüche. Überlassen Sie die Montage daher lieber dem Profi.

 

FAQ – Ihre Fragen zum Thema Balkon- oder Terrassenüberdachung erweitern

Es ist zunächst wichtig zu klären, welches System Sie für die Seitenwand Ihrer Terrassenüberdachung verwenden möchten. Bei uns werden Glasschiebetüren von Sunflex – System SF 20 am häufigsten verkauft und auch eingebaut. Im Folgenden finden Sie einige Preisbeispiele für flexible Seitenwand-Verglasungen, einschließlich Montageschätzungen:
  • Glasschiebetüre Sunflex Typ SF 20, 3-spurig, Berechnungsmaß: 3000 × 2300 mm, ESG-H Sicherheitsglas 10 mm, inkl. Montage 4.085,00 €
  • Glasschiebetüre Sunflex Typ SF 20, 5-spurig, Berechnungsmaß: 5000 × 2300 mm, ESG-H Sicherheitsglas 10 mm, inkl. Montage 5.800,00 €
  • Glasschiebetüre Sunflex Typ SF 20, 6-spurig, Berechnungsmaß: 6000 × 2300 mm, ESG-H Sicherheitsglas 10 mm, inkl. Montage 6.850,00 €
Um einen genauen Preis für Ihre Seitenwand inklusive Montage zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, lokale Anbieter wie Fenster-Schmidinger zu kontaktieren. Schicken Sie eine Anfrage per E-Mail an office@fensterschmidinger.at und geben Sie dabei die groben Maße, Bilder und den Ort des Bauvorhabens an. So kann Ihnen schnell eine Kostenschätzung für Ihre individuelle Seitenwand-Verglasung zugesandt werden.

Bitte beachten Sie, dass alle Preise und Angaben ohne Gewähr sind und Irrtümer vorbehalten bleiben.

… Sie haben eine Frage? Senden Sie uns einfach eine E-Mail und wir werden Ihnen dann umgehend unsere Antwort mitteilen!

 

Beratung Balkon-/Terrassenüberdachung erweitern

Informationen, Tipps und Leitfäden zur Planung Ihres Wintergartens finden Sie in unserem Downloadbereich!
Für eine vor Ort Beratung in Oberösterreich nehmen Sie gerne per E-Mail: office@fensterschmidinger.at mit uns Kontakt auf oder rufen Sie uns an unter: +43 7239 7031!

Beratungstermin für Wintergärten, Sommergärten und Verglasungssysteme buchen

Besucher dieser Webseite interessierten sich zudem für:

Terrassenüberdachung Kosten
Wintergarten Preise Österreich – mit was ist zu rechnen?
Sunflex Holz- & Glasfalttüren SF75 für Terrasse & Wintergarten
Glasschiebetüren optimaler Windschutz für Terrassen
Konfigurieren Sie jetzt Ihre Sunflex Glasschiebewand

Weitere Projekte & Neuigkeiten

Sommerpause bei Fenster-Schmidinger symbolisiert durch spielende Kinder im Wasser bei Sonne und Natur in der Urlaubszeit.

Sommerpause bei Fenster-Schmidinger – wir tanken Energie für Sie!

Von Montag, 04. August 2025 bis einschließlich Freitag, 15. August 2025

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Farben für Wintergärten: Über 200 RAL-Farben zur Auswahl, menschliche Hand zeigt auf Farbmuster für Wintergarten-Farbgestaltung

7 Trend-Farben für Wintergärten

Welche Farben im Trend sind bei Wintergärten

Schmidinger / Gramastetten-OÖ

Interne Schulung

Interne Schulung bei Fenster-Schmidinger

Betrieb am Mittwoch, 9 Juli 2025, ab 15:00 Uhr geschlossen

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Wärmebildkamera ermittelt U-Wert und Schwachstellen am Fenster

U-Wert für Fenster

Was ist der U-Wert und was ist beim Fensterkauf wichtig zu beachten?

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Problem mit steigenden Heizkosten

Heizkosten sparen mit neuen Fenstern

Problem mit steigenden Heizkosten

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Terrassenüberdachung seitlich mit Glas schließen

RATGEBER: Terrassenüberdachung nachträglich verglasen

Mit diesem Tipps gelingt der Umbau!

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Balkontür anstatt Fenster

Balkontür anstatt Fenster machen

Was ist zu beachten!

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Glasanlauf im Scheiben-Zwischenraum

Wenn eine Scheibe im Luftzwischenraum angelaufen ist

Was bedeutet diese lästige Erscheinung?

Schmidinger / Gramastetten-OÖ

Mann prüft, ob Fenster bei Hitze öffnen, mit sichtbaren Schweißperlen auf Stirn.

Fenster auf oder zu bei Hitze?

Richtiges Lüften vermeidet Hitze in der Wohnung!

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Job Partieführer

Jobangebot - Fenstermonteur (m/w/d)

Du bist Spezialist für die Fenster-, Türen- oder Wintergartenmontage

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Unterschiedliche Fenstergrößen

Optimale Fenstergrößen

Welche Fenstergrößen passen zu Ihnen?

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Fenster Reparatur Linz OÖ

Fenster Reparatur Linz

Bester Service für Fenster und Türen

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Unser Tätigkeitsgebiet

max. 1,5h Fahrtzeit von unserem Standort zum Bauvorhaben

Für Salzburg - Niederösterreich - Steiermark prüfen wir Ihre Anfrage individuell.
Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail und wir geben Ihnen umgehend Bescheid.

Tätigkeitsgebiet Fenster Schmidinger

Wir beraten Sie jederzeit gerne.
Kontaktieren Sie uns!

Footer Logos
Schmidinger GmbH 640 Bewertungen auf ProvenExpert.com