Sie haben nach Fenster kaufen in Oberösterreich gesucht? Dann sind Sie bei Fenster-Schmidinger genau richtig!
Fenster Schmidinger in der Nähe von Linz/Oberösterreich steht für ausgezeichnete Fenster- und Türenqualität – Made in Austria. Produziert wird unter nachhaltigen Bedingungen und mit Partnern, die ebenfalls viel Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen.
Die Mitarbeiter sind dabei das wertvollste Gut und daher engagiert sich das Familienunternehmen für eine ständige persönliche und berufliche Weiterbildung der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.
Schmidinger ist bereits seit 1981 als Fenster- und Türenhersteller in Oberösterreich etabliert! Gegründet von Erich Schmidinger ist der Familienbetrieb seit 2004 bereits in der zweiten Generation. Die Söhne des Unternehmensgründers forcieren neben dem Fensterverkauf auch noch die weiteren Geschäftsfelder wie Wintergärten, Sommergärten und Verglasungen für Terrasse und Balkone.
Unsere Fensterfachberater sind für Sie im Zentralraum Linz und ganz Oberösterreich unterwegs und stehen Ihnen sowohl für unverbindliche Beratungen vor Ort als auch bei uns im Schauraum gerne zur Verfügung.
Inhaltsverzeichnis
Bevor Sie mit dem Fensterkauf in Linz und Oberösterreich starten, steht eine ehrliche Bestandsaufnahme an. Überlegen Sie genau, was Sie wirklich benötigen. Stellen Sie sich daher zunächst folgende Fragen:
❒ Aktueller Zustand: Wie alt und funktionstüchtig sind Ihre bestehenden Fenster? Gibt es Zugluft, Beschlag am Glas oder andere Probleme, die einen Fenstertausch nötig machen?
❒ Anzahl und Maße: Wie viele Fenster möchten Sie austauschen oder neu einbauen und in welchen Räumen? Ermitteln Sie grob die Maße, um den Umfang des Projekts abzuschätzen.
❒ Funktion und Typ: Benötigen Sie Standard-Dreh-/Kipp-Fenster, große Panorama-Schiebefenster, Dachflächenfenster oder spezielle Lösungen (z. B. für Wintergärten)?
❒ Anforderungen: Welche Eigenschaften sind Ihnen wichtig? Wärmedämmung für niedrige Heizkosten, Schallschutz an einer lauten Straße, erhöhte Sicherheit im Erdgeschoss oder einfach eine optische Aufwertung? Priorisieren Sie Ihre Wünsche.
❒ Budgetrahmen: Legen Sie einen groben finanziellen Rahmen fest. Dies hilft später bei der Auswahl zwischen verschiedenen Angeboten, ohne die Qualität aus den Augen zu verlieren.
Haben Sie diese Punkte geklärt, ergibt sich ein erstes Bild Ihres Bedarfs. Mit einer solchen Bedarfsanalyse schaffen Sie die Basis, damit der Fensterkauf in Linz und Oberösterreich zielgerichtet und ohne unnötige Ausgaben erfolgen kann.
Fenster kaufen Oberösterreich und Linz – mit dieser Infografik Bedarf ermitteln und passende Fenster Schritt für Schritt finden.
Sie möchten neue Fenster kaufen? Dann lohnt sich ein kurzer Vergleich. Beim Fensterkauf in Linz und Oberösterreich stehen Ihnen viele Möglichkeiten offen – von der Fensterart bis zur Verglasung.
Hier ein schneller Überblick:
Kunststoff-Fenster
Diese Fenster sind günstig, leicht zu reinigen und gut isoliert. Sie eignen sich gut für moderne Häuser. In Linz und Umgebung sind sie besonders beliebt.
Holzfenster
Sie sehen warm und natürlich aus. Außerdem isolieren sie sehr gut. Dafür brauchen sie etwas mehr Pflege. Sie passen gut zu älteren oder traditionellen Gebäuden.
Holz-Alu- oder Kunststoff-Alu-Fenster
Diese Fenster verbinden das Beste aus zwei Materialien. Innen sorgen Holz oder Kunststoff für Wohnlichkeit. Außen schützt Aluminium vor Regen und Sonne. Diese Variante ist sehr robust und fast wartungsfrei.
Unser Tipp: Überlegen Sie, welches Material zu Ihrem Haus und Ihrem Alltag passt. So finden Sie schnell die richtige Lösung.
Ein zentraler Punkt beim Fensterkauf ist die Wahl der Verglasung. Standard heute ist Zweifach- oder Dreifachverglasung. Für unseren kalten Winter in Oberösterreich lohnt sich meist die 3-fach-Verglasung, da sie deutlich besser isoliert. Der Wärmedurchgangskoeffizient (U-Wert) gibt an, wie gut ein Fenster dämmt, je niedriger, desto besser.
Schallschutz: Leben Sie an einer vielbefahrenen Linzer Straße, sollten Sie schalldämmende Fenster in Betracht ziehen. Spezielle Schallschutzverglasungen und -rahmen können Lärm drastisch reduzieren. Für Wohngebiete wird oft Klasse 4 empfohlen, die den Lärm um etwa 40-44 dB mindert.
Sobald klar ist, was Sie brauchen, holen Sie Angebote von regionalen Fachbetrieben ein. Betriebe aus der Umgebung sind schnell vor Ort, kennen die Gegebenheiten – und sind auch nach dem Kauf erreichbar.
Tipp: „Kauf im Ort und fahr nicht fort.“
Den richtigen Anbieter finden
Suchen Sie online nach Fensterkauf in Linz und Oberösterreich. Achten Sie auf:
✔ klare Website
✔ Referenzprojekte
✔ gute Erreichbarkeit
✔ echte Bewertungen
Beispiel: Fenster Schmidinger aus Gramastetten – über 600 Top-Bewertungen auf ProvenExpert.
Empfehlungen einholen
Fragen Sie Nachbarn oder Freunde.
Persönliche Erfahrungen sagen oft mehr als jede Werbung.
Kontakt aufnehmen & beraten lassen
Wählen Sie zwei bis drei Anbieter aus und schildern Sie kurz Ihr Projekt.
Viele bieten eine kostenlose Erstberatung – im Schauraum oder bei Ihnen vor Ort.
Angebote klar vergleichen
Fordern Sie ein schriftliches Angebot an. Achten Sie auf:
➜ Maße, Material, Zubehör
➜ Montage inklusive?
➜ Kosten transparent aufgelistet?
So vergleichen Sie einfach – und entscheiden mit gutem Gefühl.
Fenster kaufen in Oberösterreich ist eine langfristige Entscheidung. Deshalb lohnt es sich, nicht nur auf den Preis zu schauen, sondern genau hinzusehen – auf Inhalt, Leistungen und Qualität. Oft liegt der Unterschied im Detail. Achten Sie beim Angebotsvergleich besonders auf folgende Punkte:
Preis & Leistungsumfang
Stellen Sie den Preis dem tatsächlichen Leistungsumfang gegenüber. Deckt das Angebot alle gewünschten Fenster ab? Ist die Montage dabei oder extra zu zahlen? Wird der Ausbau der alten Fenster mitentsorgt? Sind Anfahrtskosten aufgeführt?
➩ Ein günstiger Preis kann täuschen, wenn wichtige Leistungen fehlen.
Fensterqualität & Technik
Vergleichen Sie die angebotenen Fenster genau. Welches Material kommt zum Einsatz? Kunststoff, Holz oder Aluminium? Welche Beschläge oder Dichtungen werden verwendet?
➩ Hochwertige Markenbeschläge sind teurer, halten aber oft deutlich länger.
Montagestandard
Fragen Sie nach, wie montiert wird. Erfolgt die Montage nach ÖNORM B 5320, dem österreichischen Standard für Fenstermontage? Nur eine fachgerechte Montage sichert die Dämmwerte, schützt vor Wärmebrücken und verhindert Undichtigkeiten.
Zeitplan
Beachten Sie die Liefer- und Einbauzeiten. Müssen die Fenster erst bestellt werden? Wie lange dauert es? Gerade im Frühjahr ist Hochsaison – dann kann es zu längeren Wartezeiten kommen.
➩ Klare Zeitangaben helfen, Ihr Projekt realistisch zu planen.
Garantie & Gewährleistung
Wie lange gibt es Garantie auf Glas und Rahmen? Gibt es Gewährleistung auf die Montage? Ein seriöser Anbieter bessert im Fall eines Mangels kostenlos nach.
➩ Wichtig: Alle Zusagen sollten schriftlich festgehalten werden.
Service & Erreichbarkeit
Ein guter Preis ist wenig wert, wenn der Service danach nicht stimmt. Wie gut ist der Anbieter erreichbar? Wie war die Kommunikation bisher? Gibt es einen Kundendienst, falls später Justierungen nötig sind?
➩ Kundenbewertungen helfen:
Doris W. schrieb etwa, dass bei Fenster-Schmidinger alles „pünktlich und unkompliziert“ lief – genau so soll es sein.
Referenzen in Linz und Umgebung
Hat die Firma schon Projekte in Ihrer Nähe umgesetzt? Fragen Sie nach Referenzkunden oder Bildern abgeschlossener Baustellen. Ein Anbieter, der regelmäßig Fenster in Oberösterreich tauscht, kennt die regionalen Anforderungen am besten.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Am Ende zählt: Was bekomme ich für mein Geld?
Ein günstiges Angebot ist nicht automatisch besser. Vielleicht fehlen Leistungen oder Materialien sind minderwertig. Umgekehrt ist ein sehr teures Angebot vielleicht überdimensioniert.
➩ Achten Sie darauf, dass das Angebot zu Ihren Bedürfnissen passt.
Nehmen Sie sich Zeit für den Vergleich – und scheuen Sie sich nicht, Fragen zu stellen. Ein guter Anbieter wird gern antworten und sein Angebot bei Bedarf anpassen.
So gelingt der Fensterkauf in Oberösterreich mit einem guten Gefühl – und dem Wissen, die richtige Entscheidung getroffen zu haben.
Informieren Sie sich gründlich, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Nutzen Sie das Internet und holen Sie Broschüren ein. Oft haben regionale Fensterbauer wie Fenster Schmidinger in Gramastetten bei Linz Schauraum-Ausstellungen, wo Sie verschiedene Fenstermodelle live ansehen und ausprobieren können.
Nutzen Sie solche Angebote, um ein Gefühl für die Qualität und Haptik zu bekommen. Eine persönliche Beratung im Schauraum oder bei Ihnen vor Ort ist gerade beim Fensterkauf in Linz und Oberösterreich goldwert.
Denken Sie auch frühzeitig an mögliche Förderungen. Die öffentliche Hand unterstützt energiebewusste Sanierungen, in Österreich etwa durch verschiedene Landesförderungen. Bei Häusern älter als 15 Jahre übernimmt der Staat bis zu 30 % der Kosten einer Fenstersanierung.
Die Firma Fenster Schmidinger ist Ihr professioneller Full-Service-Ansprechpartner in der oberösterreichischen Landeshauptstadt Linz und natürlich in den restlichen Bezirken des Landes OÖ, wenn es um den sorgenfreien Kauf und Einbau von Fenstern geht. Wir sind nicht nur für Privatkunden da, sondern bieten unsere Dienstleistungen auch für Geschäftskunden, Firmengebäude, Hallenbauten und mehr an. Bei uns sind Sie richtig, wenn Sie Folgendes suchen:
Wir sind ein Familienunternehmen in Gramastetten (OÖ) und stehen nicht nur für erstklassige Handwerksqualität bei der Montage von Fenstern, Türen und Wintergärten, sondern auch für unsere Begeisterung für die Arbeit und die Menschen, die bei uns stets im Mittelpunkt stehen.
EXTRA-TIPP: Buchen Sie einen Termin für ein Beratungsgespräch bei Ihnen vor Ort
Für ein reibungsloses Projekt empfehlen wir eine vor Ort Beratung bei Ihnen zu Hause, wo wir die Maße nehmen und gemeinsam mit Ihnen das beste Fenstersystem für Ihre Bedürfnisse besprechen.
Fenster Schmidinger in Linz-Oberösterreich ist Ihr Full Service-Ansprechpartner für den Kauf und Einbau von Fenstern. Wir bieten individuelle Lösungen für Privat- und Geschäftskunden, inklusive Beratung, Planung und fachgerechter Montage nach ÖNORM B5320.
Ob Kaufentscheidung oder Vertrauensfrage – Kundenbewertungen sind oft der Dreh- und Angelpunkt. Aber warum eigentlich? Ganz einfach: Sie sind die ungeschminkte Wahrheit! Nichts ist authentischer als die echte Meinung von Menschen, die unsere Produkte und Dienstleistungen aus erster Hand erlebt haben. Sie haben Fenster und Türen von Schmidinger in Linz/Oberösterreich gekauft, genutzt und auf Herz und Nieren geprüft. Ihre Erfahrungen sind Gold wert, sie sind der wahre Prüfstein unserer Qualität.
Warum sind diese echten Kundenstimmen so wertvoll für uns? Weil sie uns aufzeigen, wo wir stark sind und wo es noch Verbesserungspotenzial gibt. Sie sind die beste Orientierung für Neukunden und gleichzeitig der Gradmesser für unseren Erfolg.
Und weil sie so wichtig sind, teilen wir sie mit Stolz und Freude. Egal, ob es um das unvergleichliche Fensterdesign geht, um unsere schnelle und zuverlässige Lieferung oder um unseren ausgezeichneten Kundenservice – jede Kundenbewertung ist ein Juwel, das wir mit Ihnen teilen möchten.
Kundenbewertungen sind für uns mehr als nur Sterne; sie sind der echte Gradmesser unserer Qualität. Sie zeigen uns, wo wir glänzen und wo wir uns verbessern können, und bieten Neukunden eine authentische Entscheidungshilfe.
Diese Berichte sind echt und ungeschminkt. Sie werden daher vielleicht auf einige kleine Schwächen stoßen. Aber genau das macht sie wertvoll, denn niemand ist perfekt. Auch wir nicht. Doch wir streben danach, jeden Tag ein bisschen besser zu werden. Und dafür sind wir unseren Kunden und ihren ehrlichen Google-Bewertungen zutiefst dankbar:
King Lion aus Oberösterreich: »Firma Schmidinger ist eine klare Empfehlung! Freundliche Beratung vor Ort und professionelle Montage. Preis und Leistung stimmt!«
Karl N. aus Oberösterreich: »Es ist schon drei Jahre her, dass die Fenster erneuert wurden. Wir waren sehr zufrieden mit dem Kundenservice. Da jetzt die restlichen Fenster zum Wechseln anstehen, werden wir wieder die Firma Schmidinger kontaktieren.«
Friedrich M. aus Oberösterreich: »Saubere Arbeit, keine Probleme. Gerne wieder fürs Erdgeschoss.«
Günter K. aus Oberösterreich: »60 Jahre alte Haustüre wurde in gut 3 Stunden gegen eine neue getauscht. Es wurde sehr sauber gearbeitet und die Arbeiter waren äußerst kompetent. Hier passt die Qualität zu 100 % und wir werden beim Tauschen der Fenster wieder gerne zur Firma Schmidinger gehen.«
Doris W. aus Niederösterreich: »Sehr professionelle Handwerker, pünktliche und unkomplizierte Abwicklung, diese Fa. kann man mit gutem Gewissen weiterempfehlen!«
Lesen Sie mehr Bewertungen hier: Google-Bewertungen oder ProvenExpert
Sie möchten neue Fenster mit Montage kaufen? Dann sind Sie bei Fenster-Schmidinger genau richtig. Unsere Fenster kommen aus Österreich und sind aus Kunststoff, Holz oder Aluminium gefertigt.
Wir bieten mehr als nur das Fenster selbst. Auch die Montage übernehmen wir für Sie – ganz egal, ob im Neubau oder bei einer Renovierung.
Wir kümmern uns um alles, wenn Sie aus Oberösterreich sowie den angrenzenden Bezirken kommen:
✓ Alte Fenster ausbauen
✓ Entsorgung übernehmen
✓ Verputzen und abdichten – natürlich nach den ÖNORMEN
Was uns besonders macht:
Wir arbeiten nicht mit fremden Firmen. Unsere eigenen Monteure sind Teil unseres Teams. Sie sind gut ausgebildet und arbeiten mit Sorgfalt.
Sie haben bei uns immer einen direkten Ansprechpartner. Unsere Monteure stehen nicht unter Zeitdruck. Sie nehmen sich die Zeit, die nötig ist – für ein gutes Ergebnis. Dies ist besonders im Altbau sehr wichtig!
Gerade heute ist es schwer, gute Fachkräfte zu finden. Wir setzen auf Qualität und Erfahrung aus Oberösterreich – damit Ihre Fenster genau so eingebaut werden, wie Sie es sich wünschen.
Kaufen Sie Ihre Fenster in der Nähe und profitieren Sie so vom raschen Kundenservice. „Kauf im Ort und fahr nicht fort“ lautet ein alter Slogan, der schon immer regionale Handwerksbetriebe und Geschäfte unterstützt hat. Was früher schon wichtig und richtig war, ist in Zeiten des Klimawandels noch wichtiger geworden. Ein nachhaltiges Handeln der Menschen ist nicht nur gefragt, sondern auch notwendig.
Neben kürzeren Transportwegen, die die Fenster zum Endkunden nehmen, hat eine lokale Fensterfirma den klaren Vorteil, dass im Falle einer Wartung oder Reparatur ein schneller Einsatz möglich ist. Ist die Firma zu weit entfernt, kann eine Reparatur schon mal 1 bis 2 Monate oder sogar mehr in Anspruch nehmen.
Bei Fenster-Schmidinger haben wir zwei Servicetechniker, die in Linz und ganz Oberösterreich im Einsatz sind. Sie bringen alte Schmidinger-Fenster oder auch andere Fenstermarken rasch wieder zum Einsatz.
Lieferzeit bei Fenster-Bestellung ca. 3-4 Wochen bei Kunststoff, ca. 5-6 Wochen bei Kunststoff-Alu und ca. 8-10 Wochen bei Holz-Alu-Fenster.
Welche Vorteile bieten Türen & Fenster aus Linz-Oberösterreich für modernes Wohnen mit viel Licht, Komfort und Energieeffizienz
… Sie haben eine Frage? Senden Sie uns einfach eine Nachricht an office@fensterschmidinger.at und wir werden Ihnen dann umgehend unsere Antwort mitteilen!
Nehmen Sie jetzt mit unseren fachkundigen Fachberatern Kontakt auf und lassen Sie uns gemeinsam über Ihr Anliegen im Bereich Fensterelemente und Türen in Linz-Oberösterreich sprechen! Sie erreichen uns entweder unter Tel.: +43 (7239) 7031 oder per E-Mail: office@fensterschmidinger.at!
Buchen Sie bequem online von zuhause aus einen Termin – und das unabhängig von unseren Öffnungszeiten.
Beratungstermin für Fenster und Türen buchen
Besucher dieser Webseite interessierten sich zudem für:
Was ist beim Fensterkauf zu beachten?
Sichtbarer vs. verdecktliegender Beschlag
Hochwertige Kunststofffenster aus Österreich für Handel, Industrie, Gewerbe und Privat
Welche Öffnungsarten gibt es bei Fenster & Türen
Downloadbereich mit Prospektmaterial
Schmidinger, Gramastetten, OÖ
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten-OÖ
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten-OÖ
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
max. 1,5h Fahrtzeit von unserem Standort zum Bauvorhaben
Für Salzburg - Niederösterreich - Steiermark prüfen wir Ihre Anfrage individuell.
Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail und wir geben Ihnen umgehend Bescheid.