Jetzt anrufen: +43 7239 70310
Termin buchen

Fenstergriff austauschen

Sie möchten Ihren Fenstergriff austauschen und wissen nicht wie das funktioniert – wir zeigen Ihnen dazu die Antwort!

Wenn Sie zum Beispiel den Standardfenstergriff gegen einen sperrbaren Fenstergriff austauschen, so ist dies einfach und ohne großen Aufwand durchzuführen. Man kann pro Fenstergriff in etwa 10 bis 15 Minuten Zeit für den Austausch einplanen.

Wichtig beim auswechseln der Fenstergriffe ist es, dass sich die Abdeckung zu den Schrauben leicht öffnen lässt und sich die Schrauben einfach herausdrehen lassen.

Welche Schritte dazu im Einzelnen notwendigen sind, erklären wir Ihnen in dieser Anleitung.


Fenstergriff austauschen – so einfach geht’s

Anleitung zum Tausch des Fenstergriffes

1. ) Um den Fenstergriff auszutauschen, bereiten Sie zuerst das erforderliche Werkzeug und Material vor – dazu gehören ein Schraubenzieher oder Akkuschrauber, ein neuer Fenstergriff sowie die passenden Fenstergriffschrauben.

Fenstergriff austauschen Werkzeug herrichten

Fenstergriff austauschen Werkzeug sowie Montagematerial herrichten.

2.) Die meisten Fenstergriffe haben eine vorgesehene Kunststoff-Abdeckung, um die Schrauben damit zu verdecken. Normalerweise kann die Abdeckung, indem man sie leicht anhebt, gedreht werden, sodass die Schrauben des Fenstergriffs freigelegt werden.

Fenstergriffe Austauschen - Kunststoff-Abdeckung anheben und drehen

Kunststoff-Abdeckung des Fenstergriffes anheben sowie um 90° drehen.

3.) Beginnen Sie also zunächst mit dem Herausdrehen der oberen Schraube. Drehen Sie danach den Fenstergriff um 90° gegen den Uhrzeigersinn, sodass Sie ebenfalls zu der unteren Griffschraube gelangen. Lockern Sie auch dort den Schrauben bis er sich ganz leicht drehen lässt und so der Griff entfernt werden kann.

Entfernen der Schrauben mit Schraubenzieher

Entfernen Sie beide Griffschrauben des alten bzw. defekten Fenstergriffes.

4.) Der Fenstergriff kann dann ganz einfach herausgezogen werden. Reinigen Sie den Bereich, wo der Griff montiert war, da sich hier gerne Schmutz (Staub und Öl) absetzt.

Entfernen des alten Fenstergriffes

Danach kann man den Fenstergriff einfaches herausnehmen.

5.) Geben Sie für die Montage des neuen Fenstergriffes die Griffschrauben in die dafür vorgesehenen Öffnungen.

Neue Schrauben in Fenstergriff stecken

Anheben der Abdeckung damit Sie zu den Schraublöchern gelangen sowie die Griffschrauben hineinstecken.

6.) Stecken Sie den neuen Fenstergriff in die bestehende Öffnung und ziehen Sie danach die obere und untere Schraube fest. Anschließend kann die Kunststoff-Abdeckung wieder gedreht werden, sodass die Schrauben wieder verdeckt sind.

Fenstergriff anschrauben

Die Griffschrauben des neuen Fenstergriffs ziehen Sie dann mit einem Schraubenzieher fest. Anschließend drehen Sie die Abdeckkappe wieder in die richtige Position.

7.) Der Fenstergriff kann nun, folgerichtig, in die Verschlussposition gebracht werden!

Neuer Fenstergriff montiert

Nachdem der Griff montiert wurde, können Sie nun den Griff betätigen, um ihn in die Verschlussposition zu bringen und somit den Griffaustausch abzuschließen.

Icon Extra-TippEXTRA-TIPP: Bild machen von der Befestigung des alten Griffs!
Bevor Sie mit dem Tausch Ihres Fenstergriffes beginnen, machen Sie ein Handyfoto vom alten Griff und den Schrauben. So sehen Sie später genau, wie der Griff montiert war – das spart Zeit und hilft, Fehler zu vermeiden. Besonders praktisch: Wenn beim Wiedereinbau etwas nicht passt, können Sie einfach nachsehen, wie es vorher war.


Fenstergriff kaufen

Bei der Wahl des richtigen Fenstergriffes gibt es eine Vielzahl an Designmöglichkeiten sowie Farben, zwischen denen man sich entscheiden kann. Wir zeigen Ihnen daher einen kleinen Auszug an Griffen, die besonders gerne ausgewählt werden. Beispielsweise bieten wir klassische Modelle, die aufgrund ihrer zeitlosen Eleganz beliebt sind. Außerdem führen wir moderne Varianten, die durch ihre innovative Gestaltung bestechen. ​

Fenstergriff Hoppe weiß  Hoppe Fenstergriff Atlanta  
Dreh-Kipp Fenstergriff, Farbe weiß
Jetzt bei Amazon kaufen | (bezahlter Link)
Hoppe Fenstergriff Amsterdam in Edelstahl Hoppe Fenstergriff Amsterdam  
Dreh-Kipp Fenstergriff, Farbe Edelstahl
Jetzt bei Amazon kaufen
(bezahlter Link)
Fenstergriff Hoppe abschließbar Secustik® Hoppe Fenstergriff Brugge  
Duraplus
Dreh-Kipp Fenstergriff,
abschließbar

Farbe silber
Fenstergriff abschliessbar Hoppe Duraplus Modell London  Hoppe Fenstergriff London  
Duraplus
Dreh-Kipp Fenstergriff,
abschließbar
Farbe silber
Jetzt bei Amazon kaufen | (bezahlter Link)
Hoppe Dallas in silber Hoppe Fenstergriff Dallas  
Duraplus
Dreh-Kipp Fenstergriff,
abschließbar
Farbe verchromt matt
Jetzt bei Amazon kaufen | (bezahlter Link)
Hoppe Brest Hoppe Fenstergriff Brest  
Duraplus
Dreh-Kipp Fenstergriff,
abschließbar
Farbe silber

Jetzt bei Amazon kaufen | 
(bezahlter Link)

(Irrtümer sowie Fehler vorbehalten – Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen)


FAQ – Ihre Fragen zum Thema Fenstergriff austauschen

Der Preis für den Austausch eines Fenstergriffes durch einen Servicetechniker beträgt je nach gewünschtem Griffmodell ca. 95,00 € inkl. geschätzter Arbeitszeit sowie der Wegzeit.

Falls Sie in dem Zuge gleich mehrere Fenstergriffe austauschen möchten, reduziert sich natürlich der Einzelpreis, da die Wegzeit ja pro Einsatz kalkuliert wird.

Ist der Wunsch nach einem speziellen Fenstergriff oder sogar einen Alarmgriff, kann der Preis auch etwas höher ausfallen.

Sie möchten ein detailliertes Angebot für die Fenstergriffe – senden Sie uns dazu einfach eine schriftliche Anfrage an office@fensterschmidinger.at mit der gewünschten Stückanzahl der Fenstergriffe, sowie der Angabe des Ortes und Sie bekommen ein maßgeschneidertes Angebot von uns übermittelt.
Was kostet der Austausch des Fenstergriffs

Der Preis für den Austausch des Fenstergriffes beginnt ab ca. 95,00 €. 

Wenn sich der Fenstergriff durchdreht und dadurch das Fenster sich nicht öffnen, schließen oder kippen lässt, dann ist dies ein Indiz, dass das Getriebe im Inneren des Fensters kaputt ist und ausgetauscht werden muss. Meist hat dies nichts mit einem defekten Fenstergriff zu tun!

Da es eine Vielzahl verschiedener Hersteller sowie Typen von Beschlägen gibt, empfehlen wir Ihnen, sich in einem solchen Fall mit der Fensterfirma in Verbindung zu setzen, die Ihre Fenster hergestellt hat, um einen Getriebetausch durch einen Servicetechniker zu erbitten.

Falls sich weder der Beschlagshersteller noch die Fenstermarke eruieren lässt, empfehlen wir Ihnen, sich an eine Firma zu wenden, die sämtliche Fenster, jeden Alters, einstellt und zudem auch repariert. Fragen Sie am besten bei bekannten Fensterfirmen nach, ob sie Ihnen hierzu eine Empfehlung geben können, falls Sie nicht gleich fündig werden!

Die Kosten für den Austausch des Getriebes inkl. der Arbeitszeit starten bei etwa 350,00 €.
Da wir das genaue Modell des Fenstergriffes nicht kennen, können wir Ihnen darüber leider keine spezifischen Informationen geben. Fragen Sie am besten bei der Firma nach, bei der Sie die Fenster damals gekauft haben. Alternativ können Sie sich auch direkt an den Hersteller des Fenstergriffes wenden, falls dieser auf dem Griff ersichtlich ist.
Wenn der Fenstergriff nicht mehr fest ist und beim Betätigen des Fensters wackelt, kann eventuell ein Nachziehen der Schrauben eine rasche Lösung des Problems sein. Heben Sie einfach, wie in der Anleitung oben beschrieben, die Abdeckung des Fenstergriffes und ziehen Sie dann die Fenstergriffschrauben mit einem Schraubenzieher festIn der Regel sollte sich das Problem dadurch auch schon wieder beheben.

Falls dies nichts gebracht hat, kann es sein, dass der Fenstergriff an sich oder ein Fensterbeschlag defekt ist. Kontaktieren Sie dazu einfach Ihren Fensterlieferanten des Vertrauens und lassen Sie den Fenstergriff austauschen bzw. den Fensterbeschlag reparieren.
Ja, bei neueren Fenstermodellen lassen sich die Fenstergriffe meist ohne großen Aufwand tauschen. Dafür hebt man die Abdeckkappe leicht an und dreht sie zur Seite – darunter kommen die Schrauben zum Vorschein, die sich in der Regel mit einem Schraubenzieher lösen lassen. Danach kann der neue Fenstergriff einfach montiert werden.

Handelt es sich um spezielle Fenstergriffe (z. B. abschließbare Modelle oder integrierte Sicherungen), kann der Tausch etwas aufwändiger sein. Ein Fensteranbieter in Ihrer Nähe unterstützt Sie dabei sicher gerne, wenn Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen.
Kann man Fenstergriffe einfach austauschen? Bild zeigt Handwerker beim Abschrauben eines weißen Fenstergriffs mit Schraubenzieher.

Kann man Fenstergriffe einfach austauschen? Bild zeigt Handwerker beim Abschrauben eines weißen Fenstergriffs mit Schraubenzieher.

… Sie haben eine Frage? Senden Sie uns einfach eine Nachricht an office@fensterschmidinger.at und wir werden Ihnen dann umgehend unsere Antwort mitteilen!

Schauen Sie auch in unseren Downloadbereich und holen Sie sich weitere Tipps, Leitfäden sowie Prospekte!

Besucher dieser Seite interessierten sich zudem für:

Sind abschließbare Fenstergriffe sinnvoll?
Fenster austauschen Kosten
Wenn Fenster von aussen beschlagen sind
Abschließbare Fenstergriffe nachrüsten
Downloadbereich mit vielen Tipps

Weitere Projekte & Neuigkeiten

Fenstermonteur dichtet Fensterbankbereich mit Abdichtungsfolie während des Fenstertauschs ab.

Fenster austauschen Kosten

Mit welchen Montagekosten kann gerechnet werden?

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Sommerpause bei Fenster-Schmidinger symbolisiert durch spielende Kinder im Wasser bei Sonne und Natur in der Urlaubszeit.

Sommerpause bei Fenster-Schmidinger – wir tanken Energie für Sie!

Von Montag, 04. August 2025 bis einschließlich Freitag, 15. August 2025

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Holz-Fenster in Sauna bietet Blick auf See und Gebirge.

Welches Fenster für Sauna?

Die wichtigsten Tipps auf einen Blick

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Bequemer Balkon mit Glasschiebewand: Wetterunabhängig genießen & Infos zu Kosten der Balkonverglasung.

Balkonverglasung Kosten

Planung und Preise für Balkonverglasungen

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Fenster-Schmidinger auf WhatsApp

Jetzt neu: Fenster-Schmidinger hat seinen eigenen WhatsApp-Kanal

Hol dir Tipps & Inspiration im WhatsApp-Kanal direkt aufs Handy!

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Glastausch

Professioneller Glastausch durch Fenster Schmidinger statt Fenstertausch

Glastausch statt Fenstertausch

Schmidinger, Gramastetten, OÖ

Reinigung und Pflege von Glasschiebetüren

Wartung- und Pflege von Sunflex Glasschiebetüren

Damit Sie lange Freude mit Ihrer Schiebetüre haben

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Verzweifelter junger Mann, der sich über Fenstermontage Fehler ärgert, die durch Fensterfirma verursacht wurden.

Die 10 häufigsten Fehler, die bei der Fenstermontage passieren können

und wie Sie eine seriöse Fensterfirma erkennen

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Farben für Wintergärten: Über 200 RAL-Farben zur Auswahl, menschliche Hand zeigt auf Farbmuster für Wintergarten-Farbgestaltung

7 Trend-Farben für Wintergärten

Welche Farben im Trend sind bei Wintergärten

Schmidinger / Gramastetten-OÖ

Interne Schulung

Interne Schulung bei Fenster-Schmidinger

Betrieb am Mittwoch, 9 Juli 2025, ab 15:00 Uhr geschlossen

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Wärmebildkamera ermittelt U-Wert und Schwachstellen am Fenster

U-Wert für Fenster

Was ist der U-Wert und was ist beim Fensterkauf wichtig zu beachten?

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Problem mit steigenden Heizkosten

Heizkosten sparen mit neuen Fenstern

Problem mit steigenden Heizkosten

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Unser Tätigkeitsgebiet

max. 1,5h Fahrtzeit von unserem Standort zum Bauvorhaben

Für Salzburg - Niederösterreich - Steiermark prüfen wir Ihre Anfrage individuell.
Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail und wir geben Ihnen umgehend Bescheid.

Tätigkeitsgebiet Fenster Schmidinger

Wir beraten Sie jederzeit gerne.
Kontaktieren Sie uns!

Footer Logos
Schmidinger GmbH 646 Bewertungen auf ProvenExpert.com