Jetzt anrufen: +43 7239 70310
Termin buchen

Gestaltung von Hauseingängen im Außenbereich

Ratgeber für die Gestaltung von Hauseingängen im Außenbereich – So sorgen Sie für den WOW-Moment!

Sie möchten den Eingangsbereich Ihres Hauses neu gestalten oder planen einen Neubau? Im Hinblick auf Gestaltung von Hauseingängen im Außenbereich ist die Planung das A und O.

Genau wie die Realisierung eines Neubaus muss auch die Renovierung des Hauseingangs gründlich geplant werden. Lassen Sie jedes Familienmitglied an der Planung teilhaben, so fühlt sich später niemand benachteiligt. Nicht immer muss es die große Umgestaltung sein – schon kleine Veränderungen können eine starke Wirkung erzielen. Da die Haustür das zentrale Element des Eingangsbereiches ist, bestimmt sie den Stil der Hausfront. Haustürdesigns gibt es in unendlich vielen Ausführungen. Sie reichen von klassisch bis modern, von verspielt bis minimalistisch, vom Landhausstil bis zum Industrial-Look. In der Regel spiegeln sie die Geschmäcker von Hauseigentümern. Einige haben sich als starke Trends herauskristallisiert, allen voran der Trend zum Minimalismus.

Der Eingangsbereich zeigt, wer Sie sind

Der Hauseingang ist die Visitenkarte Ihres Hauses. Er sollte den Charakter der Bewohner widerspiegeln, eine positive Ausstrahlung haben und zugleich neugierig machen. Die Gestaltung des Eingangsbereiches entscheidet darüber, wie positiv Ihr Haus wahrgenommen wird. Garten, Fassade und Haustür müssen eine harmonische Einheit bilden und Besucher so freundlich empfangen wie ein zuvorkommender Gastgeber. Alle Elemente sollten gepflegt und gut aufeinander abgestimmt sein. Die Eingangstür ist auch eine Investition für Jahrzehnte, achten Sie daher auf eine gewisse Dauerhaftigkeit der Materialien und Stile. Sie sollten sich vorstellen können, an diesem Look auch noch in vielen Jahren Gefallen zu finden. Legen Sie sich besser nicht spontan auf ein bestimmtes Design fest, sondern treffen Sie Ihre Wahl überlegt.

Türen und Fenster der SCHMIDINGER GmbH aus Gramastetten bei Linz vereinen hohe Qualität und Ästhetik, sind extrem funktional und von langer Lebensdauer. Entscheiden Sie sich für eine Haustür aus unserem Fachbetrieb und Sie werden lange Freude daran haben.

Gestaltung von Hauseingängen im Außenbereich: Sie haben die Wahl - Bei Haustüren gibt es viele unterschiedliche Modelle und Stilrichtungen

Gestaltung von Hauseingängen im Außenbereich: Sie haben die Wahl – Bei Haustüren gibt es viele unterschiedliche Modelle und Stilrichtungen

Der wichtigste Trend aktuell: Minimalismus mit klaren Strukturen

In vielen Neubauten ist der Eingangsbereich das zentrale Element der Fassade. Hier gelangen Besucher ohne Umwege direkt zur Haustür. Der Trend zum repräsentativen, modernen Hauseingang zeichnet sich auch in Oberösterreich ab. Der moderne Hauseingang ist minimalistisch gestaltet. Hier gibt es keine Schnörkel und überflüssige Verzierungen, keine auffälligen Farben und rustikale Details. Alle Elemente sind klar und reduziert. Die Bepflanzung harmoniert perfekt mit dem verwendeten Holz, Glas und Metall und wird so gewählt, dass sie zwar ausdrucksstark ist, aber wenig Arbeit macht. Bei den Türen sind dunkle Farben wie Betongrau und Anthrazit besonders angesagt, wobei Edelstahl und Glas leichte Akzente setzen. Wenn Sie Ihr Haus mit einer neuen Eingangstür im minimalistischen Stil ausstatten möchten, dürfen Sie keinesfalls Details wie Briefkästen, Türschilder, Hausnummer und Beleuchtung vergessen. Auch diese müssen so gradlinig gestaltet sein wie die Tür selbst. Dann wirkt alles wie aus einem Guss.


Vorgarten und Weg sind Designelemente

Bei der für die kreative Weg- und Gartengestaltung eines modernen Hauses gibt es nur wenige Grenzen. In älteren Häusern kann man beobachten, dass Weg- und Vorgartengestaltung vom Haus losgelöst scheinen. Bei modernen Häusern ist das ganz anders. Hier wird darauf geachtet, dass Garten und Eingangsbereich ein harmonisches Ganzes ergeben. Doch welche Bodenplatten sind die richtigen? Die große Auswahl am Markt kann mehr Fragen offen lassen als Antworten geben.

Unser Tipp: Zu einem minimalistischen Haus im Bauhaus-Stil passen am besten größere Bodenplatten aus Beton oder Naturstein. Haben Sie ein Haus im romantischen Landhaus-Stil, passen Pflasterklinker aus gebranntem Ton besonders gut dazu. Auch den Vorgarten können Sie in diesem Fall üppig pflanzen, während der Vorgarten des modernen, reduziert gestalteten Hauses mit wenigen, aber ausgewählten Pflanzen auskommen sollte. Denken Sie auch an die Beleuchtung des Zufahrtsweges. Sie muss zur Beleuchtung von Haustür und Briefkasten passen. Für Hauseingänge ohne Vordach eignen sich Wandleuchten, die wetterfest sein müssen. Haben Sie ein Vordach vorgesehen, können Sie die Beleuchtung auch direkt ins Dach integrieren.


Die wichtigsten Materialien für Eingangstüren

Zur Auswahl stehen Holz, Aluminium und Kunststoff oder eine Kombination mehrerer Materialien. Alle haben ihre individuellen Vorzüge.

1. Aluminium-Eingangstüren sind robust und langlebig
Aluminiumtüren können heute sogar aus vollständig recycelbarem, organischem Aluminium hergestellt werden. Das Material ist extrem ästhetisch und sieht immer gepflegt aus. Auch der Wartungsaufwand ist sehr gering. Aluminium passt zu modernen und konventionellen Häusern, stellt einen sehr guten Einbruchsschutz dar und isoliert ausgezeichnet.

2. Holz-Eingangstüren bringen Natürlichkeit und Wärme in Ihr Zuhause
Holz ist umweltfreundlich und gesund. Die große Zahl an Holzarten erlaubt sehr viel Individualität bei der Gestaltung des Eingangsbereiches, so dass Ihr Haus unverwechselbar wird. Auch das Naturmaterial Holz hat bei entsprechender Pflege eine lange Lebensdauer, steigert zusätzlich Ihr Wohnklima und lässt sich auf viele verschiedene Arten individualisieren. Die Tür muss jedoch regelmäßig lackiert werden und sollte zum besseren Schutz überdacht sein.

3. Kunststofftüren – tolle Looks für moderne Eingangsbereiche
Kunststofftüren sind kostengünstig, pflegeleicht und in etlichen Designs realisierbar. Bei hohen Temperaturen können sie sich aber verziehen, so dass der Schließmechanismus nicht mehr hundertprozentig funktioniert. Achten Sie beim Kauf stets auf UV-beständige Profile, damit sich die Tür nicht gelblich verfärbt. Gerade bei einem Neubau können Sie durch die Farbwahl der Tür interessante Kontraste realisieren. Energieeffiziente, gut isolierende Eingangstüren sind auch in Kunststoff möglich.

Icon Extra-TippEXTRA-TIPP: Augen auf bei der Materialwahl!
Die Wahl des richtigen Materials für Ihre Haustür beeinflusst nicht nur Sicherheit, Pflegeaufwand und Energieeffizienz, sondern prägt maßgeblich die Gestaltung von Hauseingängen im Außenbereich. Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie die Vor- und Nachteile der verschiedenen Materialien. Lassen Sie sich nicht nur von Optik und Preis leiten. Achten Sie auf Witterungseinflüsse, Sicherheitsaspekte und die architektonische Wirkung. Ein kurzer Austausch mit einem Fachberater hilft Ihnen, Fehlentscheidungen bei der Gestaltung von Hauseingängen im Außenbereich zu vermeiden und langfristig Freude an Ihrer neuen Haustür zu haben.


Denken Sie auch an die Sicherheit

Einbruchschutz bei Eingangstüren ist mindestens ebenso wichtig wie ihre Ästhetik, denn eine einbruchsichere Tür kann Eindringlinge bereits beim Einbruchsversuch in die Flucht schlagen. Aus diesem Grund muss das Türprofil aus einer bestimmten Art und einer Mindeststärke sein. Statten Sie die Eingangstür auch mit einem hochwertigen Schloss mit Sicherheitszylinder aus. Weitere Sicherheitsmaßnahmen wie beispielsweise einen Fingerabdrucksensor oder zusätzliche Sperrmöglichkeiten können individuell ergänzt werden. Der Fingerabdrucksensor ist sehr praktisch, wenn Sie einmal den Hausschlüssel vergessen sollten. So kommen Sie trotzdem noch ins Haus hinein. Glaselemente in der Tür sind idealerweise aus Sicherheitsglas. Es empfiehlt sich, auch ein Alarmsystem zu realisieren.

Auch an die Sicherheit soll man beim Kauf der Hauseingangstüre denken - Fragen Sie daher Ihre Haustürenfirma nach den Möglichkeiten

Auch an die Sicherheit soll man beim Kauf der Hauseingangstüre denken – Fragen Sie daher Ihre Haustürenfirma nach den Möglichkeiten

Gestaltung von Hauseingängen im Außenbereich – wir beraten Sie gerne!

Gerne unterbreiten wir Ihnen Vorschläge für die Umgestaltung Ihres Eingangsbereiches und beraten Sie fachgerecht bei der Auswahl Ihrer neuen Eingangstür. Zahlreiche Designs und Materialien stehen zur Verfügung und wecken garantiert auch in Ihnen den Designer.

Rufen Sie uns hierzu einfach unter Tel.: +43 7239 7031 an oder senden Sie uns eine E-Mail: office@fensterschmidinger.at!

Die Gestaltung von Hauseingängen im Außenbereich beginnt mit der richtigen Haustüre – und genau hier kommen wir ins Spiel! In unserem aktuellen Blogbeitrag zeigen wir Ihnen inspirierende Ideen und praktische Tipps, wie Sie mit der passenden Tür den ersten Eindruck Ihres Zuhauses nachhaltig aufwerten. Wenn Sie Interesse an einem unverbindlichen und für Sie kostenlosen Angebot haben, beraten wir Sie gerne persönlich – entweder vor Ort bei Ihnen oder in unserem modernen Schauraum in Gramastetten.

Fenster-Schmidinger steht seit fast 45 Jahren für Qualität, Verlässlichkeit und Maßarbeit. Unsere hochwertigen Haustüren nach Maß werden von unseren eigenen, erfahrenen Monteuren fachgerecht montiert – inklusive aller Details, die zur gelungenen Gestaltung von Hauseingängen im Außenbereich dazugehören.

Wir sind in ganz Oberösterreich sowie in den angrenzenden Bezirken von Niederösterreich, Steiermark und Salzburg für Sie im Einsatz – bei einer maximalen Fahrtzeit von 1,5 Stunden von unserem Standort.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren und den ersten Schritt zur stilvollen Gestaltung von Hauseingängen im Außenbereich setzen!

Tel. +43 7239 7031 · E-Mail: office@fensterschmidinger.at · oder ganz einfach online Termin buchen.

Beratungstermin für Fenster und Türen buchen

Besucher dieser Webseite interessierten sich zudem für:

Ein- oder beidseitig flügelüberdeckende Türenprofile
Ratgeber Haustürenkauf
Haustürenkonfigurator – Planen Sie jetzt Ihre Türe
Nachhaltigkeit bei Fenster-Schmidinger
Prospektmaterial und Checklisten im Downloadbereich

Weitere Projekte & Neuigkeiten

Zwickeltag 2025 - Betrieb bleibt am 2. Mai 2025 geschlossen

Am Zwickeltag geschlossen – Freitag, 02. Mai 2025

Betriebsurlaub

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Moderne Stadtvilla mit Sunflex Schiebefenstern Typ SF 60 und SF 80, filigrane Profile.

Neue Sunflex Schiebefenster Typ SF 40, SF 60 und SF 80

Die Revolution in moderner Raumgestaltung

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Jobs Oberösterreich Glaser (m/w)

Job - Glaser für Oberösterreich gesucht (m/w/d)

Bewirb dich zum sofortigen Eintritt!

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Wir suchen Maurer OÖ

Job - Maurer für die Fenstermontage (m/w/d)

Du verleihst unserer Fenstermontage den letzten Schliff!

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Job Partieführer

Jobangebot - Fenstermonteur (m/w/d)

Du bist Spezialist für die Fenster-, Türen- oder Wintergartenmontage

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Fenstermonteur dichtet Fensterbankbereich mit Abdichtungsfolie während des Fenstertauschs ab.

Fenster austauschen Kosten

Mit welchen Montagekosten kann gerechnet werden?

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Haustürenkauf

Haustürkauf Ratgeber

Vom Material bis hin zum Schallschutz – Ihr Ratgeber für Haustüren

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Welches Glas für Wintergarten nehmen

Welches Glas wähle ich für meinen Wintergarten?

Sicht-, Wärme und Schallschutz mit dem richtigen Glas

Schmidinger / Gramastetten-OÖ

Stilvolle Loftfenster im Industrial Design in einer renovierten Fabrik, die zu einer modernen Loftwohnung umgestaltet wurdeStilvolle Loftfenster im Industrial Design in einer renovierten Fabrik, die zu einer modernen Loftwohnung umgestaltet wurde

Loftfenster im Industrial-Design

Tipps & Ratgeber

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Genehmigungspflicht Balkonverglasung

Genehmigungspflicht Balkonverglasungen

Was ist bei der Planung einer Verglasung zu achten?

Schmidinger / Gramastetten-OÖ

Fenster mit Außenjalousie in Oberösterreich

Fenster mit Außenjalousie in Oberösterreich kaufen

Moderne Lösungen für effiziente Beschattung

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Schulung bei Fenster-Schmidinger Betrieb geschlossen

Am Freitag, 24. Januar 2025 ab 8:00 Uhr wegen Schulung geschlossen

Wir bilden uns weiter!

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Unser Tätigkeitsgebiet

max. 1,5h Fahrtzeit von unserem Standort zum Bauvorhaben

Für Salzburg - Niederösterreich - Steiermark prüfen wir Ihre Anfrage individuell.
Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail und wir geben Ihnen umgehend Bescheid.

Tätigkeitsgebiet Fenster Schmidinger

Wir beraten Sie jederzeit gerne.
Kontaktieren Sie uns!

Footer Logos
Schmidinger GmbH hat 4,85 von 5 Sternen 635 Bewertungen auf ProvenExpert.com