Jetzt anrufen: +43 7239 70310
Termin buchen

Machen Sie Kellerabgänge und Eingangsbereiche mit Überdachungen winterfest

Kellerüberdachungen ein Highlight für jedes Gebäude – In diesem Beitrag sehen wir uns die verschiedenen Kellerabgänge und Eingangsbereiche mit Überdachungen genauer an und teilen Ihnen unsere Erfahrungen für Ihre Planung mit! 

Sei es das Lamellendach, der Wintergarten oder die Terrassenüberdachung, in puncto Außenarchitektur hat sich die letzten Jahre so einiges getan und sieht das schöne Wohnhaus im Mittelpunkt des eigenen Grundstücks und Gartens. Neben neuen innovativen Materialien und Entwicklungen im Bereich der Fertigung steht ebenfalls die Funktionalität optischer Finessen im Mittelpunkt. Es reicht heutzutage nicht mehr, gut auszusehen. Das verwendete Material oder die Technik sollte sich ebenfalls durch eine hohe Langlebigkeit bewähren. Der Fokus im Folgenden wird auf die Keller- und Türüberdachung gelenkt, welche Eingangsbereiche und -portale ideal ausgestaltet.

Die Tür, das Eintrittstor zu neuem Wohnglück

Die Tür ist das Eintrittstor zu neuem Wohnglück. Damit diese Schwelle gefahrlos und unbeschadet überschritten werden kann, sollten Sie als Hausbesitzer über eine Überdachung nachdenken.

Dazu zählen zum Beispiel die Eingangstür sowie der Kellerabgang, welche gerade zur feuchten und kalten Jahreszeit ein hohes Gefahrenpotenzial darstellen. Als Spezialist für Fenster, Türen und Wintergärten beliefert das Traditionsunternehmen Fenster Schmidinger seit über 40 Jahren regional seine treue Kundschaft und setzt dabei gekonnt auf Qualitätsbewusstsein. Dabei rücken ebenfalls die Überdachungen für den Keller und Eingangsbereich in den Mittelpunkt, dessen Hauptaufgabe – neben dem guten Aussehen – die Gefahrenreduzierung ist.

Icon Extra-TippEXTRA-TIPP: Sie wünschen sich vorab eine genaue Vorstellung Ihrer neuen Türüberdachung? 
Wir unterstützen Sie gerne bei einem persönlichen Beratungsgespräch in Oberösterreich, bei dem wir Sie individuell zu den verschiedenen Möglichkeiten der Tür- und Kellerüberdachungen beraten. Zusätzlich erstellen wir Ihnen auf Wunsch eine anschauliche, visuelle Planung, die Ihnen hilft, Ihre Entscheidung mit Sicherheit und Vorfreude zu treffen. Buchen Sie Ihren Termin einfach und bequem über unsere Online-Terminbuchung: Termine bequem online buchen


Gefahren, die im Eingangsbereich und am Kellerabgang auftreten

Die Gefahrenreduzierung am und im Haus dient der eigenen Sicherheit und der weiterer Bewohner und Bewohnerinnen. Mit insgesamt über einer Million Unfällen im Jahr ereignen sich immerhin 40 % davon im Haushalt. Während Männer bevorzugt beim Heimwerken verunglücken, werden Frauen überwiegend bei Arbeiten in der Küche oder dem Bad gefährdet. Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko im eigenen Hause zu verunglücken, sodass der Gesetzgeber das barrierefreie Wohnen im Haus empfiehlt. Ein ähnliches Gefahrenpotenzial, nämlich das Ausrutschen auf glatter Fläche, tritt ebenso häufig im Eingangsbereich der Haustür sowie beim Kellerabgang auf. Hier ist die Rutsch- und Sturzgefahr am höchsten, wenn die Treppenstufen in der kalten Jahreszeit durch Nässe, Laub oder Glätte zusätzlich bedeckt werden.

Überdachung mit seitlichen Fixverglasungen als Wetterschutz für einen Eingangsbereich

Überdachung mit seitlichen Fixverglasungen als Wetterschutz für einen Eingangsbereich

Auch Schäden am Haus werden minimiert

Wasser im Kellerbereich kann ebenfalls das Mauerwerk stark schädigen. Kleine Haarrisse in der tragenden Wand können sich bei Frost ausdehnen und zu starken Rissen führen. Neben Feuchtigkeitsschäden im Außenbereich kann im Innenbereich ein Befall mit Schimmelpilzen die Gesundheit der Hausbewohner schädigen. Dies gilt es, im Vorfeld zu vermeiden. Die Profis für Glas, das Traditionsunternehmen Schmidinger empfiehlt Ihnen, jedweden Eingangsbereich mit einer Überdachung zu versehen. Zusätzlich ist es notwendig, Eingänge gut auszuleuchten sowie Treppenabgänge durch ein Geländer abzusichern.


Welche Vorteile bietet eine Überdachung der Eingangstür und des Kellerabgangs?

Die Vorteile einer Überdachung im Eingangsbereich oder am außenliegenden Treppenportal sind offensichtlich. Als optimaler Wetterschutz ist das Dachkonstrukt ideal dafür geeignet, Treppen, Terrassen oder Eingänge vor Starkregen, Schnee sowie Staunässe zu schützen. Die Rutschgefahr durch Herbstlaub und andere Pflanzenteile wird ebenfalls durch eine Überdachung gesenkt. Zur Vermeidung von Unfällen auf der Treppe oder im Eingangsbereich sollte ebenfalls der Treppenbelag aus einem rutschfesten Material bestehen. Tendenziell eignen sich dazu primär Marmorkies-Platten, Waschbeton sowie sonstige poröse oder strukturierte Materialoberflächen.


Innovative Eingangsportale mit Überdachung: Produktqualität in puncto Form und Design

Neben einer hohen Funktionalität erfreuen sich Vordächer aufgrund ihres innovativen Designs zunehmender Beliebtheit. Hierbei rückt ein modernes Material in den Mittelpunkt, welches Schmidinger ebenfalls für die Fertigstellung seiner Dachkonstruktionen und Wintergärten verwendet. Dieses Material der Stunde heißt Aluminium. Als Leichtmetall bietet dieses Zukunftsmaterial gleich mehrere Vorteile.

Aluminium besitzt einen großen Gestaltungsfreiraum, lässt sich ideal verarbeiten und ist gegenüber anderen Metallen gleichen Volumeninhalts extrem leicht. Das witterungsbeständige Material ist zudem UV-beständig und bildet beim Kontakt mit der Luft eine korrosionsbeständige Oxidschicht. Damit zeigt Aluminium Ähnlichkeiten zum Edelmetall Cortonstahl, ist jedoch im Gegensatz dazu, weitaus einfacher zu verarbeiten. Da sich die Oberfläche der Aluminiumkonstruktion beliebig aufwerten und veredeln lässt, ist das Design des fertigen Endproduktes facettenreich und individuell gestaltbar. Die leichte Verarbeitung des Materials senkt Kosten effizient und ist stabil und langlebig. In Kombination mit Funktionsgläsern und anderen durchsichtigen Highlights bietet das innovative Baumaterial alle Vorteile, die ein Produkt dieser Klasse heutzutage aufbringen sollte. Modern und formvollendet kann die Dachkonstruktion sich mit den vorliegenden Begebenheiten arrangieren und wie wir gleich sehen werden, perfekt integrieren.

Stiegenaufgänge zu Eingangstüren können mit kleinen und großen Wintergärten oder Überdachungen geschützt werden

Stiegenaufgänge zu Eingangstüren können mit kleinen und großen Wintergärten oder Überdachungen geschützt werden

Farben und Dekor modern oder klassisch

Durchsichtiges Glas ist wertneutral und kann mit jeder beliebigen Farbe perfekt harmonieren. Im Außenbereich sollten das gewählte Design und die Farbe so gewählt werden, dass sich diese mit dem Hintergrund arrangieren. Die Fassade bietet dafür die perfekte Bühne. Je nachdem, um welche Oberflächenstruktur es sich handelt, z.B. Klinker, Putz oder Täfelung, kann im Arrangement mit den Details zu einer klassischen oder modernen Ausgestaltung zurückgegriffen werden. In der Regel sollten dazu kleine Aufmerksamkeiten und Blickfänger, wie die Türklinke, Fensterrahmen sowie die Lampenfassungen der Außenlampen farblich gleich gestaltet sein. Bereits die Metalloberfläche von Aluminium kann demzufolge bereits stilistisch zwischen monochrom-glänzend, matt oder eine Kombination dieser beiden Oberflächentexturen schwanken. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, diese kleinen aber feinen Highlights mit jeder erdenklichen Farbe der RAL-Farbpalette CLASSIC, einer RAL-Effektfarbe oder RAL-Designfarbe auszugestalten.

Der Bauträger kann die Dachkonstruktion ebenfalls mit naturalistisch wirkenden Holztexturen oder Mineralstrukturen aufwerten. Dies ist speziell dann von Vorteil, wenn das Erscheinungsbild der Fassade einem Block- oder amerikanischen Reihenhaus ähnelt. Die Bandbreite an Möglichkeiten, welche sich den neuen oder zur Renovierung neigenden Hausbesitzern bieten, ist somit unendlich.


Beratung für Kellerabgänge und Eingangsbereiche mit Überdachungen in Oberösterreich

Für jeden individuellen Geschmack haben wir eine Lösungsmöglichkeit und würde sich freuen, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen. Mit einer intensiven Beratung und einem Muster-Schauraum finden wir auch für Sie das passende Vordach und Design. Rufen Sie uns für eine Terminvereinbarung einfach unter Tel.: +43 7239 7031 an oder senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail: office@fensterschmidinger.at!

Beratungstermin für Wintergärten, Sommergärten und Verglasungssysteme buchen

Besucher dieser Webseite interessierten sich zudem für:

Simsalabim – So öffnet man in Zukunft Haustüren
Projektbilder von Überdachungen
Werden Fenster im Jahr 2022 teurer?
Prospekte im Downloadbereich

Weitere Projekte & Neuigkeiten

Wir suchen Maurer OÖ

Job - Maurer für die Fenstermontage (m/w/d)

Du verleihst unserer Fenstermontage den letzten Schliff!

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Moderne Stadtvilla mit Sunflex Schiebefenstern Typ SF 60 und SF 80, filigrane Profile.

Neue Sunflex Schiebefenster Typ SF 40, SF 60 und SF 80

Die Revolution in moderner Raumgestaltung

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Job Partieführer

Jobangebot - Fenstermonteur (m/w/d)

Du bist Spezialist für die Fenster-, Türen- oder Wintergartenmontage

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Fenstermonteur dichtet Fensterbankbereich mit Abdichtungsfolie während des Fenstertauschs ab.

Fenster austauschen Kosten

Mit welchen Montagekosten kann gerechnet werden?

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Haustürenkauf

Haustürkauf Ratgeber

Vom Material bis hin zum Schallschutz – Ihr Ratgeber für Haustüren

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Welches Glas für Wintergarten nehmen

Welches Glas wähle ich für meinen Wintergarten?

Sicht-, Wärme und Schallschutz mit dem richtigen Glas

Schmidinger / Gramastetten-OÖ

Stilvolle Loftfenster im Industrial Design in einer renovierten Fabrik, die zu einer modernen Loftwohnung umgestaltet wurdeStilvolle Loftfenster im Industrial Design in einer renovierten Fabrik, die zu einer modernen Loftwohnung umgestaltet wurde

Loftfenster im Industrial-Design

Tipps & Ratgeber

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Genehmigungspflicht Balkonverglasung

Genehmigungspflicht Balkonverglasungen

Was ist bei der Planung einer Verglasung zu achten?

Schmidinger / Gramastetten-OÖ

Fenster mit Außenjalousie in Oberösterreich

Fenster mit Außenjalousie in Oberösterreich kaufen

Moderne Lösungen für effiziente Beschattung

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Schulung bei Fenster-Schmidinger Betrieb geschlossen

Am Freitag, 24. Januar 2025 ab 8:00 Uhr wegen Schulung geschlossen

Wir bilden uns weiter!

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Kriterien zum Überprüfen Ihrer alten Haustüre - Glückliche Familie und Kind mit Zeichnung vor ihrer Haustür, strahlen Freude aus.

Kriterien zum Überprüfen Ihrer alten Haustüre

5 entscheidende Anzeichen

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Fensterdichtung pflegen & reinigen

Ratgeber - Fensterdichtungen pflegen

Mit diesen Tipps bleibt die Funktion der Fenster gewährleistet

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Unser Tätigkeitsgebiet

max. 1,5h Fahrtzeit von unserem Standort zum Bauvorhaben

Für Salzburg - Niederösterreich - Steiermark prüfen wir Ihre Anfrage individuell.
Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail und wir geben Ihnen umgehend Bescheid.

Tätigkeitsgebiet Fenster Schmidinger

Wir beraten Sie jederzeit gerne.
Kontaktieren Sie uns!

Footer Logos
Schmidinger GmbH hat 4,85 von 5 Sternen 616 Bewertungen auf ProvenExpert.com