Jetzt anrufen: +43 7239 70310
Termin buchen

Sommergarten Kosten

Volle Information über Sommergarten Kosten in unserem neuen Beitrag?

Was kostet ein Sommergarten nach Maß? Diese Frage stellen sich viele Besucher unserer Webseite, die planen, einen Sommergarten zu kaufen.

Damit wir diese Frage über die Preise beantworten können, ist es wichtig zu unterscheiden, ob der Sommergarten mit oder ohne rahmenlose Schiebetüren oder Glasfaltwände gewünscht wird. Für eine bessere thermische Trennung des Sommergartens empfiehlt es sich, auf gerahmte Schiebetüren und Faltwände mit Isolierverglasung zu setzen.

Egal für welches System Sie sich beim Kauf entscheiden, die Sommergärten fertigen wir individuell nach Ihren gewünschten Maßen, Verglasungen und Vorstellungen an!

Gerne erstellen wir Ihnen dazu ein unverbindliches Angebot für den Sommergarten samt Preisen und Lieferzeiten.

Inhaltsverzeichnis

Rahmenlose Konstruktionen

Die modernen Ganzglaselemente versprechen eine maximale Lichtzufuhr im Sommergarten, da sie ganz ohne senkrechte Rahmen zwischen den Flügeln auskommen. Die Glasschiebeelemente für Sommergärten fertigen wir aus ESG-H – Einscheibensicherheitsglas – an. Wir verwenden dafür Glas mit einer Stärke von 10 mm bei Elementen ab 2 Metern sowie 8 mm ESG-H Glas bei Elementen unter 2 Metern. Die einzelnen Glasschiebeflügel überlappen sich dabei um etwa 2,5 cm, was einen besseren Schutz vor eindringendem Regen bietet. Die einfach zu bedienenden Flügel ermöglichen eine fast vollständige Öffnung der vertikalen Elemente. Im Winter bieten sie dann einen optimalen Schutz vor Wind-, Regen- sowie Schnee.

Falls man die rahmenlose Konstruktion noch besser abdichten möchte, besteht die Möglichkeit, ein Flügelabschlussprofil mit einer Bürstendichtung zu montieren. Diese Bürstendichtung kann man aus PVC oder aber auch Aluminium stirnseitig auf die Glasscheibe der Glasschiebetüre aufstecken. Diese zusätzlichen Abdichtungsprofile sind oft sehr preiswert, auch zum Nachrüsten erhältlich.

Und damit Sie den Sommergarten ganz individuell nach Ihrer Terrasse oder Ihrem Balkon anfertigen lassen können, stellen wir die rahmenlosen Schiebeelemente darüber hinaus exakt nach den benötigten Maßen zu einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis her.

Icon Extra-TippEXTRA-TIPP: Preiswerte Systeme für den Sommergarten auf Ihrer Terrassse!
Di
rahmenlosen Konstruktionen sind eine beliebte Wahl für die Ausstattung eines Sommergartens. Neben dem modernen Look sind sie außerdem auch preiswert im Vergleich zu anderen gerahmten Systemen, und der Sommergarten mit diesen Glasschiebetüren kann individuell nach gewünschten Maß angefertigt werden. Sie bieten zudem maximale Lichtzufuhr und lassen sich nahezu vollständig öffnen, was für eine angenehme Luftzirkulation sorgt. Von Schiebe- bis zu Faltlösungen, die Auswahl an rahmenlosen Konstruktionen ist vielfältig. So können Sie Ihren Sommergarten nach Ihren Wünschen, Bedürfnissen und Preisvorstellungen gestalten.

Rahmenloser Sommergarten: Links zeigt schlanke Sommergarten-Konstruktion, rechtes Bild Detail, während Kinder darin spielen – hell und offen gestaltet.

Alu Sommergarten mit Schiebetüren als rahmenlose Konstruktion für maximalen Lichteinfall ohne senkrechte Flügelprofile werden individuell nach dem gewünschten Maß angefertigt. So können Sie sicher sein, dass der Sommergarten auch den statischen Anforderungen Ihrer Region entspricht und auch vom Preis her angemessen ist!

Schiebe- und Faltwand mit Flügelrahmen für teiltemperierte Sommergärten

Bei der Planung des Sommergartens auf der Terrasse kann auch aus einer Vielzahl an unterschiedlichen Schiebe- und Faltwänden beim Kauf gewählt werden. Besonders beliebt sind dabei Konstruktionen aus Aluminium sowie Glas. Diese Verbindung ermöglicht es, Isolierverglasungen einzubauen und somit eine bessere Wärmedämmung zu erzielen.

Neben gewöhnlichem Isolierglas können zusätzlich auch in den gerahmten Schiebeelementen Wärmeschutzverglasungen mit einem Ug-Wert von 1,1 W/m²K eingebaut werden, was die Sommergarten-Kosten leicht erhöhen kann.

Auch dichten die einzelnen Flügelrahmen zueinander besser ab, sodass hier keine Gefahr besteht, dass bei Regen Wasser eindringen kann.

Sommergarten mit gerahmtem Schiebesystem für bessere Isolierung, ideal für längere Nutzbarkeit des Anbaus.

Sommergarten mit einem gerahmten Schiebesystem und Isolierglas kaufen viele, da sie für eine bessere thermische Isolierung (mittelwarmer Sommergarten aus Alu) sowie eine noch längere Nutzung konstruiert sind. Der Sommergarten-Preis wird aber durch die bessere Ausführung mit Aluminiumprofilen und Isolierglas auch teurer.

Sie möchten mit der Planung Ihres Sommergartens starten? Klicken Sie auf den nachstehenden Button und holen Sie sich dazu kostenlos die Planungsmappe für Wohnraumerweiterungen und Verglasungen:

Planungsmappe Downloaden

Sommergarten Preis pro m²

Die Sache ist die: Ein einfacher Quadratmeterpreis gibt Ihnen leider kein vollständiges Bild über die zu erwartenden Sommergarten-Kosten. Ja, es wäre einfach, nur die Fläche zu messen und dann den Preis zu berechnen, aber so funktioniert eine richtige Kalkulation nicht wirklich. Schneelast und Windlast sind nur zwei der Faktoren, die sich auf die Bauweise, speziell bei Sommergärten, auswirken. Diese Faktoren lassen sich dann auch nicht so einfach in einem QM-Preis für den Sommergarten berechnen. Erwarten wir stärkere Schnee- oder Windlasten, benötigen wir nämlich eine robustere Konstruktion. Und das kostet natürlich mehr.

Die Form des Daches, der Anschluss ans Mauerwerk, die Montagebedingungen vor Ort, freistehend bzw. angebaut und die Zugänglichkeit des Bauvorhabens – all das hat seinen individuellen Preis. Für eine allererste ganz grobe Schätzung können Sie aber mit einem Preisrahmen von 1.650,00 € bis 1.870,00 € pro Quadratmeter rechnen.

Bitte beachten Sie, diese Kosten beziehen sich nur auf das Material. Die Montagekosten sind daher separat zu betrachten. Auch Kosten für Heizung, Fundament, Baumeisterarbeiten, Einrichtung sowie Genehmigungsverfahren kommen noch dazu. Da jedes Projekt individuell ist, gibt es zudem keine Preisgarantie auf die oben genannten Quadratmeter-Preise des Sommergartens.


Sommergarten Kosten: Preisunterschied zum Wohnwintergarten

Der wesentliche Preisunterschied vom Sommergarten zum Wintergarten ist der Einsatz leichterer Materialien bei der Dachkonstruktion und einfacherer Schiebe- bzw. Faltsysteme. Zusätzlich entfallen meist die Kosten für eine spezielle Heizung oder ein Fundament.

Die Preise für einen Sommergarten mit Glasdach sind je nach Ausführung, Öffnungsmöglichkeiten und Maßen unterschiedlich.

Es kann aber von einem Preis von ca. 19.580,00 bis 31.900,00 € ausgegangen werden. Bei Ausführung des Sommergartens mit einer außenliegenden Markise und senkrechter Beschattung der Elemente kann mit einem Preis zwischen 28.270,00 bis 40.370,00 € kalkuliert werden.

Richtige Wohnwintergärten beginnen bei Preisen jenseits von 35.000,00 € und können je nach Ausstattungswünschen und Größen noch deutlich teurer werden!

Montagekosten für Sommergarten individuell betrachten

Falls Sie einen Sommergarten mit Montage wünschen, so können Sie für die Montageleistung in etwa 2.900 bis 5.000 € ansetzen. Die Montagekosten richten sich nach der Größe und Komplexität des Sommergartens und werden in der Regel individuell nach Bauvorhaben gerechnet!


Was sind die Kosten für einen freistehenden Sommergarten?

Ähnlich wie bei einem angebauten Sommergarten ist es nicht einfach, die Kosten für einen freistehenden Sommergarten pauschal anzugeben. Größebauliche GegebenheitenMontagekosten, die Öffnungsmöglichkeiten der Seitenwände sowie eine mögliche Beschattung spielen eine wesentliche Rolle für den Preis. Darüber hinaus stellt sich die Frage, ob man die Kosten nur für die Konstruktion selbst oder auch für alle Nebengewerke berücksichtigen möchte, die für die Errichtung erforderlich sind.

Grundsätzlich beginnen die Preise für freistehende Sommergärten bei etwa 29.700,00 € (ohne Nebengewerke sowie Beschattung) und können je nach Ausstattung deutlich variieren.

Freistehender Sommergarten ab 27.000 € abhängig von Größe, Ausstattung und Montage

Kosten für freistehenden Alu-Sommergarten mit Flachdach starten bei etwa 29.700 €. Der Preis des Sommergartens hängt von Größe, Ausstattung, baulichen Gegebenheiten, Montagekosten, Seitenwand-Öffnungen und Beschattung ab.

Rechenbeispiele Sommergärten aus Aluminium

Da sich die Preise für Sommergärten stark nach den jeweiligen Schneelasten und daraus resultierenden Profilstärken variieren, empfehlen wir, Ihr Bauvorhaben separat bei Ihrem Wintergartenbauer anzufragen! Die unten genannten Rechenbeispiele für Sommergarten-Kosten sind Richtpreise für Ihre Budgetplanung!

Skizze:  Abmessungen:  Farbe / Dachverglasung /
Besonderheiten:
Richtpreis € inkl. MwSt.
(ohne Montage)
Kalkulation für kalten Wintergarten, 4m Breite, 2,94m Tiefe, RAL 9006, mit VSG 10,76 Sicherheitsglas, 2 Seite mit Glasschiebewände geschloßen. Breite gesamt 4000 mm
Tiefe 2940 mm
Höhe UK Rinne 2250 mm
 Höhe UK Wandschiene 2699 mm
Sommergarten aus Aluminium – Farbe RAL 9006
VSG 10,76 – Verbundsicherheitsglas
Vorne sowie nur 1 Seite geschlossen mit Schiebeelementen
19.800,00
Kaltwintergarten in RAL 7016 Anthrazit, 5670mm breit, 3170mm tief, Alu, 10,76 VSG-Verbundsicherheitsglas. Breite gesamt 5670 mm
Tiefe 3170 mm
Höhe UK Rinne 2050 mm
 Höhe UK Wandschiene 2398 mm
Sommergarten aus Aluminium – Farbe RAL 7016 Feinstruktur
VSG 10,76 – Verbundsicherheitsglas
3 Seiten geschlossen mit Schiebeelementen
28.160,00
Sommergarten 4,8x4m, DB 703 Glatt, VSG 10,76 Verbundsicherheitsglas, Aluminium & Echtglas Breite gesamt 4800 mm
Tiefe 4000 mm
Höhe UK Rinne 2190 mm
 Höhe UK Wandschiene 2848 mm
Sommergarten aus Aluminium – Farbe DB 703 Glatt
VSG 10,76 – Verbundsicherheitsglas
3 Seiten geschlossen mit Schiebeelementen
30.540,00
Sommergarten, 5500x3530 mm, in DB 703 mit VSG-Glas & Alurohr, fest verdübelt an Mauer mit 3 Stahlstützen. Breite gesamt 5500 mm
Tiefe 3530 mm
Höhe UK Rinne 2250 mm
 Höhe UK Wandschiene 2848 mm
Sommergarten aus Aluminium – Farbe DB 703 Feinstruktur
VSG 12,76 – Verbundsicherheitsglas
inkl. Alurohr mit Stahl, Wandanschluss mit 3 Stahlstützen die zudem druckfest mit Mauer verdübelt sind!
3 Seiten geschlossen mit Sommergarten-Glasschiebetüren
34.650,00
Sommergarten 5x2,9m in DB703, VSG 10,76, mit Schiebeelement vorne & seitlich, 1 Seite fixverglast, ab € 22.260 Breite gesamt 5000 mm
Tiefe 2900 mm
Höhe UK Rinne 2300 mm
 Höhe UK Wandschiene 2900 mm
Sommergarten aus Aluminium – Farbe DB 703 Feinstruktur
VSG 10,76 – Verbundsicherheitsglas;
Vorne Glasschiebetüre sowie 1 Seite als Glasschiebetüre und 1 Seite 2-teilig Fixverglast 
22.260,00
Skizze, 5x3m, RAL 9007 Graualuminium, 12,76 VSG, Alu-Glas-Konstruktion. Breite gesamt 5000 mm
Tiefe 3000 mm
Höhe UK Rinne 2200 mm
 Höhe UK Wandschiene 2600 mm
Sommergarten aus Aluminium – Farbe RAL 9007 Feinstruktur
VSG 12,76 – Verbundsicherheitsglas
3 Seiten geschlossen mit Glas-Schiebeelementen
26.460,00
Sommergarten-Glasanbau, 9.6x2.85m in RAL 9007 Weißaluminium, VSG 12.76, abgeschrägte Ecken, ab €40.600 Breite gesamt 9600 mm
Tiefe 2850 mm
Breite Abschluss links bzw.
rechts 1300 mm 

Höhe UK Rinne 2275 mm
 Höhe UK Wandschiene 2648 mm
Sommergarten-Balkon aus Aluminium – Farbe RAL 9007 weißaluminium glatt
VSG 12,76 – Verbundsicherheitsglas
geschlossen mit Schiebeelementen
40.670,00

Stand 01/2025 – Preise bzw. Irrtümer vorbehalten! – Sämtliche Preise der Sommergärten mit Schiebetüren auf dieser Webseite sind Kostenschätzungen! Da ein neues Projekt jedes Mal individuell kalkuliert wird, kann zudem keine Preisgarantie auf den oben angeführten Preisen abgegeben werden. Der Preis dient daher lediglich zur groben Budgetfindung seitens des Webseitenbesuchers.


Sommergarten Beschattung innen oder außen

Wer einen Sommergarten plant, wird sich früher oder später auch Gedanken über die richtige Beschattung machen müssen. Besonders in den Sommermonaten kann sich ein Sommergarten rasch aufheizen und für ein unangenehmes Klima sorgen. Es gibt viele Möglichkeiten für eine Beschattung im Sommergarten. Grundsätzlich stellen sich viele Interessenten die Frage, ob eine Beschattung innenseitig oder außenseitig montiert sinnvoller ist. Wir haben Ihnen nachstehende Punkte pro und contra für die einzelnen Beschattungsvarianten für das Glasdach zusammengefasst und teilen Ihnen unsere Erfahrung mit:


Kosten für die Beschattung eines Sommergartens

Für die Beschattung eines Sommergartens gibt es eine große Anzahl an Produkten für innen und außen, für die man sich entscheiden kann. Auch preislich unterscheiden sich die Produkte stark, daher lohnt sich ein Vergleich mit verschiedenen Anbietern.

Die Außenbeschattung des Dachglases bietet einen effektiven Sonnenschutz, da sie die hochstehende Sonne in den Sommermonaten perfekt abschirmt.

Die Kosten für eine solche Glasdachmarkise – für einen Sommergarten mit 5 × 3 Meter – betragen ca. € 5.250,00 (günstigste Ausführung) bis € 6.700,00 (teuerste Ausführung). Oben angegebene Preise beinhalten auch die Kosten für den Funkmotor, Sonnen- sowie den Windwächter und Handsender. Die Montage der Glasdachmarkise für Sommergärten liegt zudem bei ca. € 900,00 / inkl. MwSt. Bei größeren oder komplizierteren Dachkonstruktionen können die Preise für die Wintergartendachbeschattung natürlich noch weiter ansteigen!

Senkrechtmarkisen haben sich in den vergangenen Jahren als der Sonnenschutz für die Seitenteile des Sommergartens immer weiter durchgesetzt und die Raffstore als Beschattung abgelöst. Senkrechtmarkisen bieten den großen Vorteil, dass ihre kompakte Kastengröße die Breite und Höhe der großflächigen Glaselemente optimal abdeckt. Dank der seitlichen Führung des Behanges gewährleistet die Markise auch einen gewissen Schutz vor Insekten, wenn die Beschattung komplett heruntergelassen ist. Die Preise für die Senkrechtmarkisen beginnen hier ab 2.800,00 € aufwärts und variieren je nach Größe der Markise.

Links: Sommergarten mit senkrechter Fenstermarkise für Schatten. Rechts: Aufglas-Markise für optimalen Sonnenschutz.

Sommergarten mit Beschattung – linkes Bild mit einer senkrechten Fenstermarkise vor dem Sommergarten montiert – rechtes Bild zeigt eine Aufglas-Markise auf dem gerahmten Sommergarten.

Genehmigungskosten für Sommergarten

Für den Bau eines Sommergartens ist in der Regel eine Genehmigung bzw. Bauanzeige von der Gemeinde oder dem Magistrat erforderlich. Die Kosten für dieses Genehmigungsverfahren belaufen sich je Gemeinde, Magistrat oder Bauamt unterschiedlich. In der Regel kann für die Genehmigungskosten ein Preis von ca. 150,00 € bis 300,00 € angesetzt werden.

Falls noch ein externer Planer oder Architekt notwendig ist, dann kann von einem höheren Betrag bei den Kosten der Genehmigung für den Sommergarten ausgegangen werden!


Betriebskosten & sonstige Kosten für einen Sommergarten

Sie haben sich für einen Sommergarten entschieden, möchten aber noch neben dem Preis wissen, mit welchen laufenden Pflege- und Instandhaltungskosten zu rechnen ist. Einen eindeutigen Euro-Betrag zu sagen, ist schwierig.

Man sollte jedoch jährlich mit Pflege- und Instandhaltungskosten von etwa 600 bis 900 € rechnen. Abhängig von der Größe, Ausstattung und der Intensität der Nutzung des Sommergartens.

Sie sollten für eine ungefähre Betriebskostenermittlung nachstehende Punkte berücksichtigen:

Die Kosten für die Reinigung der Glasflächen und des Kaltwintergarten-Systems

Mindestens ein- bis zweimal im Jahr sollten Sie Zeit für die Reinigung der Glasflächen und Profile Ihres Sommergartens einplanen. Wenn Sie die Reinigung von einer Fachfirma durchführen lassen möchten, variieren die Kosten natürlich je nach Größe und Lage des Sommergartens.

Laut einer Reinigungsfirma belaufen sich dabei die Kosten für die Reinigung eines Sommergartens mit den Maßen 4 × 4 Meter auf etwa 500 €.

Für ein individuelles Angebot empfiehlt es sich dazu, unverbindlich eine Reinigungsfirma zu kontaktieren. Erkundigen Sie sich nach den Kosten für die Außen- und, falls gewünscht, auch die Innenreinigung.

Einige Menschen entscheiden sich für professionelle Reinigungsdienste, welche natürlich teurer sind als die Eigenleistung.

Professionelle Reinigung eines Glasdachs für Sommergärten, ab €450. Sorgt für langanhaltende Freude & Pflege.

Damit man lange Freude mit einem Sommergarten hat, benötigt auch dieser eine regelmäßige Pflege sowie Reinigung. Die Kosten für eine professionelle Reinigung beginnen je nach Lage und Größe ab € 500,00.

Garantieleistung und Instandhaltungskosten von Sommergärten

Falls Ihr Sommergarten von Fenster-Schmidinger innerhalb der ersten zwei Jahre undicht wird, erneuern oder reparieren wir die Anschlüsse kostenlos für Sie. Die Garantie für die Konstruktion, einschließlich Aluminiumsystem, Glas und Türen, beträgt bei uns 5 Jahre.

Bei älteren Wintergärten können darüber hinaus auch Instandhaltungskosten anfallen. Diese können etwa für das Erneuern von Wartungsfugen und Verleistungen entstehen.

Die genauen Reparaturkosten können Sie beim Hersteller Ihres Sommergartens erfragen. Ist die Gewährleistung abgelaufen, berechnet die Wintergartenfirma diese Arbeiten in der Regel nach den jeweiligen Regiestundensätzen.

Icon Extra-TippEXTRA-TIPP: Regelmäßige Wartung ebenso wie auch die Pflege sind wichtig!
Es ist empfehlenswert, den Sommergarten regelmäßig auf mögliche Schäden oder aber auch Abnutzungen zu überprüfen. So können Sie frühzeitig feststellen, ob Reparaturen notwendig sind und diese eventuell noch innerhalb der Garantiezeit durchführen lassen.

Heizkosten & Stromkosten eines Winter- bzw. Sommergartens

Falls Sie vorhaben, Ihren Wintergarten zu beheizen, hängen die Kosten sowohl von der Größe des Wintergartens als auch von der eingestellten Temperatur und dem Heizsystem ab.

Wenn Sie den Wintergarten oder teiltemperierten Sommergarten auch im Winter nutzen möchten, ist es ratsam, die Isolierung des Glases und der Profile mit einem Fachbetrieb zu besprechen. Die zu erwartenden Heizkosten können Ihnen eventuell von einer Heizungsfirma berechnet werden.

Ähnlich wie bei den Heizkosten variieren die Stromkosten je nach Ausstattung und Größe des Winter- bzw. Sommergartens. In der Regel sind diese Kosten jedoch überschaubar.

Sie möchten mehr darüber erfahren, wie und ob Sie einen Sommergarten im Winter nutzen können? Wir haben Ihnen dazu einen weiterführenden Beitrag veröffentlicht: Den Kaltwintergarten auch im Winter nutzen“.

Kosten für Pflanzen und Einrichtung im Sommergarten

Ein Sommergarten ist mehr als nur ein windgeschützter Ort auf der Terrasse; er ist zudem auch ein Raum für Entspannung und Treffpunkt für Familie und Freunde.

Neben den Baukosten sollten Sie daher auch an die Ausgaben für die Einrichtung denken. Die Kosten für Möbel, aber auch die Kosten für Deko variieren je nach Geschmack.

Die laufenden Kosten für Pflanzen sowie ihre Pflege können sich schnell auf 100 bis 200 € pro Jahr summieren. Neue Pflanzen, Dünger, Erde und Pflanzenschutzmittel sind hierbei die Hauptausgaben.


Unterschied der Kosten für einen Sommergarten vs. Wintergarten

Der größte Unterschied zwischen dem Sommergarten und dem Warmwintergarten ist die Ausführung der Wintergartenprofile und Gläser. So kommen bei einem Sommergarten gewöhnlich Aluminiumprofile zum Einsatz, die dann keine thermische Trennung aufweisen, sowie 1-fach verglaste Glasschiebetüren oder Schiebe-Dreh-Systeme haben. Durch die „einfachere“ Konstruktion ergeben sich hier die größten Preisdifferenzen gegenüber dem beheizten Warmwintergarten. Auch die Montage beim Sommergarten ist in der Regel nicht so anspruchsvoll, da Profile und Gläser oft ein geringeres Gewicht aufweisen und man so weniger Monteure und somit Zeit benötigt.

Da oft auch die Heizung beim Sommergarten entfällt und auch das Fundament nicht so aufwendig ist, kann man bei den Nebenarbeiten auch einige tausend Euro einsparen. Auch der Bodenbelag beim Sommergarten ist oft auch preiswerter als der von Warmwintergärten. Dies wirkt sich ebenfalls positiv auf die Sommergarten-Kosten aus.

Natürlich büßt man für die einfacheren Profile und Gläser und den Entfall einer Heizung erheblich an der Nutzungszeit des Sommergartens – oder aber auch Kaltwintergarten genannt – ein.


FAQ – Ihre Fragen zum Thema Sommergarten Kosten

Bei einem Sommergarten mit 20 m² Größe kann man von einem Preis ab ca. € 33.000,00 kalkulieren, wobei hier noch keine Montagekosten inkludiert sind. Der Preis vom Sommergarten richtet sich aber nach der Ausstattung, den Öffnungsmöglichkeiten sowie der Lage (Schneelast, Statik …) und auch dem Montageort. Einen genauen Preis kann man daher erst nach vorheriger Besichtigung kalkulieren!
Ja – es gibt bei entsprechender Planung die Möglichkeiten, dass man die Schiebeelemente beim Sommergarten barrierefrei einbaut. Da es dazu unterschiedliche Optionen gibt, empfehlen wir hier aber, das Gespräch mit einem Sommergartenbauer persönlich vor Ort zu suchen. Er kann Ihnen diesbezüglich die Möglichkeiten aufzeigen.

Preislich muss das nicht unbedingt teurer sein, da oft lediglich vor dem Gießen des Fundaments eine entsprechende Aussparung vorgesehen werden muss. Deshalb sollten Sie auf keinen Fall mit den Vorarbeiten beginnen, bevor alle Details eindeutig geklärt sind.
Detail Bodenschiene bei Sommergarten in barrierefreier Ausführung

Detail Bodenschiene bei Sommergarten in barrierefreier Ausführung

Nein – die zusätzlich erforderlichen Arbeiten wie Baumeisterarbeiten, Heizungsbau, Fliesenlegen etc. bieten wir bei unseren Sommergärten nicht an. Wir können Ihnen aber bestimmt die eine oder andere Firma empfehlen, mit der wir schon bei Projekten zusammengearbeitet haben. Leistungen, die wir anbieten, sind – Sommergärten auf Maß zu fertigen (Beratung, statische Berechnung der Konstruktion, Dachverglasungen, Schiebelösungen und zudem, falls nötig, die Ableistung)

Ein Komplettangebot für einen Sommergarten – inklusive aller Leistungen und Details – lässt sich aktuell nur schwer realisieren, denn in Zeiten akuten Fachkräftemangels und fehlender verfügbarer Professionisten ist die Koordination sämtlicher Gewerke kaum möglich.

Ein Komplettangebot für einen Sommergarten umfasst weit mehr als nur die Lieferung und Montage der Glaskonstruktion. Dazu zählen in der Regel die Planung, ein passendes Fundament, Mauer- oder Spenglerarbeiten, elektrische Installationen (wie Beleuchtung oder Steckdosen), Beschattungssysteme und oft auch individuelle Sonderlösungen. Gerade weil dabei mehrere Gewerke zusammenspielen müssen, braucht es entweder viele koordinierte Partner – oder eben ein All-in-One-Angebot. Und genau das ist aktuell schwer auf die Beine zu stellen.

Auch wenn ein Rundum-sorglos-Paket gerade schwer umsetzbar ist, gibt es dennoch gute Wege zum Ziel. Wer frühzeitig plant, kann sich rechtzeitig die nötigen Fachkräfte sichern – oder einzelne Leistungen selbstständig koordinieren, etwa über regionale Handwerksbetriebe. Eine weitere Möglichkeit: sich für modulare Sommergartensysteme entscheiden, bei denen bestimmte Arbeiten (z. B. Fundament oder Elektrik) separat beauftragt werden, während der Rest aus einer Hand kommt. Je flexibler man ist, desto leichter lässt sich das Projekt trotzdem realisieren.
Ja – solche Arbeiten machen wir sogar sehr oft! Die Glasschiebeelemente können wir exakt nach dem erforderlichen Maß produzieren und daher passen sie optimal in die vorhandenen Öffnungen der Terrassenüberdachung.

Für die Dachschräge können auch nachträglich schräge Festverglasung oder Kippfenster gefertigt werden, damit die Terrassenüberdachung danach komplett mit Glas geschlossen ist.
Sie können gleich online durch unsere Fotogalerie stöbern. Hier finden Sie viele Beispiele für Sommergärten, die wir bei unseren Kunden realisiert haben. Klicken Sie einfach auf den nachstehenden Link: viele Bilder von Sommergärten mit Verglasungen.
Wir bieten keine Abverkaufsangebote bzw. Ausstellungsstücke für Sommergärten an. Unsere Sommergärten fertigen wir individuell nach Ihren Maßen an, wodurch keine Lagerbestände entstehen.

Achten Sie bei Abverkaufsartikeln der Mitbewerber darauf, dass die Statik gewährleistet ist! Denn bei Sommergärten, die als Abverkaufsartikel angeboten werden, besteht die Gefahr, dass die Konstruktion nicht den erforderlichen Wind- und Schneelasten standhält, die bei Ihnen benötigt werden. Ein vermeintlich günstiges Abverkaufsschnäppchen könnte beim nächsten starken Schneefall beschädigt werden und im schlimmsten Fall auch Personenschäden verursachen.
Aktuell haben wir nur Terrassenüberdachungen mit Solardach kalkuliert. Sommergärten mit semitransparenten Solardächern sind ein Nischenprodukt und wurden daher noch nicht bei uns kalkuliert bzw. verkauft. Gerne ermitteln wir die Kosten für Ihr Projekt, wenn Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail mit Ihren Kontaktdaten senden. Bitte beachten Sie, dass wir nur Anfragen entgegennehmen können, die in unserem Tätigkeitsbereich liegen – maximal 1,5 Stunden Fahrtzeit von unserem Standort in Gramastetten entfernt.
Bei Schmidinger fertigen wir keine Sommergärten aus Holz an. Wir empfehlen Ihnen jedoch gerne Professionisten, die die Holzkonstruktion für Ihren Sommergarten herstellen können. Unsere senkrechten Verglasungssysteme, wie Glasschiebewände oder gerahmte Schiebetüren, können Sie separat bei uns erwerben, nachdem Sie die Holzkonstruktion des Sommergartens von einem Professionisten oder einem anderen holzverarbeitenden Betrieb bezogen haben.
Leider führen wir keine Sommergärten mit Lamellendächern in unserem Produktsortiment. Daher können wir Ihnen keine Preise für diese speziellen Lamellendächer anbieten.
Nein, wir bieten keine fertigen Bausätze an, da wir jeden Sommergarten individuell planen und kalkulieren. Dabei berücksichtigen wir Ihre exakten Maße, die ortsgebundenen statischen Gegebenheiten sowie Ihre Wünsche nach der Farbe des Sommergartens sowie deren Öffnungsmöglichkeiten. Falls Sie einen Sommergarten von Fenster-Schmidinger wünschen, gestalten wir ihn exakt nach Ihren Anforderungen.

… Sie haben eine Frage zu unseren Sommergärten aus Glas und Alu? Senden Sie uns einfach eine Nachricht an office@fensterschmidinger.at und wir werden Ihnen dann umgehend unsere Antwort mitteilen!


Sie möchten einen Sommergarten kaufen, holen Sie sich jetzt Ihr Sommergarten-Angebot!

Sie sind nur einen Klick entfernt von Ihrem Traum-Sommergarten! Möchten Sie einen Sommergarten nach Maß in Ihrem Zuhause in Linz oder aber im restlichen Bundesland Oberösterreich kaufen und möchte nun wissen, was das kostet?

Unser erfahrenes Team aus Wintergarten-Experten steht Ihnen zur Verfügung, um Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot für den Kauf Ihres Sommergartens zu erstellen, das genau zu Ihren Vorstellungen passt. Unsere Sommergärten sowie Chill-Lounge®-Wintergärten könnten genau das sein, was Sie suchen.

Zögern Sie daher nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen. Sie können uns jederzeit anrufen unter Tel.: +43 7239 7031, sowie uns eine E-Mail schreiben an office@fensterschmidinger.at oder ganz einfach und bequem unseren 24/7 Online-Terminbuchungsservice nutzen.

Dieses Angebot ist für Sie vollkommen kostenlos und unverbindlich. Also, warum warten? Holen Sie sich Ihr persönliches Sommergarten-Angebot und machen Sie den ersten Schritt zu Ihrem persönlichen Paradies.

Unsere maximale Fahrtzeit für die Beratung sowie Umsetzung des Sommergartenprojektes beträgt maximal 1,5 Stunden von unserem Standort in Gramastetten.

Beratungstermin für Wintergärten, Sommergärten und Verglasungssysteme buchen

Besucher dieser Webseite interessierten sich zudem für:

Wintergarten Preise für Österreich
Wohnwintergarten Kosten
Terrassenüberdachung Kosten
Leitfaden Wintergarten + Prospekte im Downloadbereich

Jetzt in 30 Sekunden
Blitzangebot anfordern

Ich willige in die Verar­beitung meiner oben ange­gebenen personen­bezo­genen Daten zum Zwecke Kontakt­aufnahme ein. Die An­gaben meiner Kontakt­daten dienen aus­schließ­lich dazu, mich zu kontak­tieren und per­sönlich an­sprechen zu können, mir Infor­ma­tionen zu den von mir ge­wünsch­ten Themen zu­kommen zu lassen und ggfs. zu meiner Identi­fikation, falls ich von meinen Rech­ten als Be­troffener Ge­brauch machen möchte. Die wei­teren Infor­mationen zur Verar­beitung meiner Daten in den Daten­schutz­hinwei­sen habe ich zur Kennt­nis genommen. Ich bin mir bewusst, dass ich die hier erteil­ten Einwilli­gungen jeder­zeit wider­rufen kann.

Weitere Projekte & Neuigkeiten

Zwickeltag 2025 - Betrieb bleibt am 2. Mai 2025 geschlossen

Am Zwickeltag geschlossen – Freitag, 02. Mai 2025

Betriebsurlaub

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Moderne Stadtvilla mit Sunflex Schiebefenstern Typ SF 60 und SF 80, filigrane Profile.

Neue Sunflex Schiebefenster Typ SF 40, SF 60 und SF 80

Die Revolution in moderner Raumgestaltung

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Jobs Oberösterreich Glaser (m/w)

Job - Glaser für Oberösterreich gesucht (m/w/d)

Bewirb dich zum sofortigen Eintritt!

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Gestaltung von Hauseingängen im Außenbereich Tipps

Gestaltung von Hauseingängen im Außenbereich

So machen Sie mit Ihrer Türe Eindruck!

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Wir suchen Maurer OÖ

Job - Maurer für die Fenstermontage (m/w/d)

Du verleihst unserer Fenstermontage den letzten Schliff!

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Job Partieführer

Jobangebot - Fenstermonteur (m/w/d)

Du bist Spezialist für die Fenster-, Türen- oder Wintergartenmontage

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Fenstermonteur dichtet Fensterbankbereich mit Abdichtungsfolie während des Fenstertauschs ab.

Fenster austauschen Kosten

Mit welchen Montagekosten kann gerechnet werden?

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Haustürenkauf

Haustürkauf Ratgeber

Vom Material bis hin zum Schallschutz – Ihr Ratgeber für Haustüren

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Welches Glas für Wintergarten nehmen

Welches Glas wähle ich für meinen Wintergarten?

Sicht-, Wärme und Schallschutz mit dem richtigen Glas

Schmidinger / Gramastetten-OÖ

Stilvolle Loftfenster im Industrial Design in einer renovierten Fabrik, die zu einer modernen Loftwohnung umgestaltet wurdeStilvolle Loftfenster im Industrial Design in einer renovierten Fabrik, die zu einer modernen Loftwohnung umgestaltet wurde

Loftfenster im Industrial-Design

Tipps & Ratgeber

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Genehmigungspflicht Balkonverglasung

Genehmigungspflicht Balkonverglasungen

Was ist bei der Planung einer Verglasung zu achten?

Schmidinger / Gramastetten-OÖ

Fenster mit Außenjalousie in Oberösterreich

Fenster mit Außenjalousie in Oberösterreich kaufen

Moderne Lösungen für effiziente Beschattung

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Unser Tätigkeitsgebiet

max. 1,5h Fahrtzeit von unserem Standort zum Bauvorhaben

Für Salzburg - Niederösterreich - Steiermark prüfen wir Ihre Anfrage individuell.
Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail und wir geben Ihnen umgehend Bescheid.

Tätigkeitsgebiet Fenster Schmidinger

Wir beraten Sie jederzeit gerne.
Kontaktieren Sie uns!

Footer Logos
Schmidinger GmbH hat 4,85 von 5 Sternen 630 Bewertungen auf ProvenExpert.com