Wir haben uns die neuesten Trends bei den Haustüren-Farben angesehen!
Eine Haustür ist das Aushängeschild Ihres Zuhauses. Sie sollte nicht nur funktional sein, sondern auch optisch ansprechend. Die Farbe Ihrer Haustür kann einen großen Einfluss auf die Wahrnehmung Ihres Hauses von außen haben. Trends bei den Haustüren-Farben im Jahr 2023 zeigen, dass immer mehr Wert auf Individualität und Ästhetik gelegt wird.
Inhaltsverzeichnis
Wir geben Ihnen einige Tipps, wie Sie die richtige Farbe für Ihre Haustür auswählen können.
Sie sollten die Farbe Ihrer Haustür dem Stil Ihres Hauses anpassen. Bei einem traditionellen Haus könnte eine Holztür in einer neutralen Farbe wie Braun oder Beige gut passen. Für ein modernes Haus können Sie mit kräftigeren Farben wie Schwarz, Rot oder Hell- / Dunkelgrau experimentieren.
Wählen Sie die Farbe Ihrer Haustür passend zum Stil Ihres Hauses. Während bei traditionellen Häusern eine Holztür in Braun oder Beige ideal ist, bieten sich für moderne Häuser kräftige Farben wie Schwarz, Rot oder Grau an, wie bei diesem Haus mit seiner schlichten, hellgrauen Haustür mit Seitenteil.
Die Farben der umliegenden Eingangsbereiche können Ihnen bei der Farbauswahl für Ihre Haustür behilflich sein. Wenn die Nachbarschaft helle Farben favorisiert, könnte eine zu kräftige Farbe Ihre Haustür hervorstechen lassen und unpassend wirken.
Eine Tür, die sich deutlich von der Fassade abhebt, kann einen interessanten visuellen Effekt erzeugen. Eine Tür in einer kräftigen Farbe wie Rot oder Blau kann einen schönen Kontrast zu einer weißen Fassade bilden.
Ja, Sie können und sollten sogar darüber nachdenken, Ihre Haustür in einer anderen Farbe als zu Ihren Fenstern zu gestalten. Warum? Weil das einen spannenden visuellen Kontrast erzeugt und dem Besucher sofort der Eingang signalisiert wird. Ihre Haustür wird dadurch im wahrsten Sinne des Wortes zu einem echten Blickfang.
Sie haben hierbei zwei Optionen: Entweder Sie bleiben in der gleichen Farbfamilie wie die Fenster für ein harmonisches Gesamtbild, oder Sie wählen einen krassen Kontrast. Beide Ansätze haben ihre Vorteile und können das äußere Erscheinungsbild Ihres Zuhauses erheblich aufwerten.
Darüber hinaus sollte die gewählte Farbe Ihre Persönlichkeit und Ihren Stil reflektieren. Wenn Sie eher extrovertiert sind, könnten knallige Farben wie Gelb oder Orange Ihrer Haustür das gewisse Etwas verleihen. Sind Sie dagegen eher zurückhaltend, passen neutrale Töne wie Grau oder Beige vielleicht besser zu Ihnen.
Kurz gesagt, trauen Sie sich, eine andere Farbe für die Haustüre zu wählen, die nicht nur zur Eintrittspforte Ihres Zuhauses, sondern auch zum Ausdruck Ihrer Persönlichkeit wird.
Beliebte Farbkombinationen für andersfarbige Haustüren sind etwa:
Farben können je nach Tageszeit und Lichtverhältnissen unterschiedlich aussehen. Die Musterstücke können Sie an den Platz positionieren, an dem die geplante Haustüre montiert wird, um zu sehen, wie sie aussieht. Einige Farben können in Kombination mit bestimmten Details wie Gläser oder Türgriffen eine andere Wirkung erzielen.
Prüfen Sie verschiedene Farben vor der Auswahl, da sie je nach Licht und Tageszeit variieren. Beachten Sie dabei, wie Musterstücke in Kombination mit Details wie Gläsern und Türgriffen wirken.
Bei der Altbausanierung werden bei der Gestaltung der Haustüren oft RAL-Farben gewählt, die traditionell und zeitlos sind. Folgende RAL-Farben werden im Altbau häufig verwendet:
9 trendige Farben für Aluminiumtüren im Altbau: Verkehrsweiß, Weißaluminium, Graualuminium, Anthrazitgrau, Hellgrau, Sepiabraun, Moosgrün, Rubinrot und Schokoladenbraun, stilvoll und modern.
Moderne und zeitgemäße Farben wie diese erfreuen sich bei der Gestaltung von Haustüren im Neubau großer Beliebtheit:
Moderne Haustürfarben in Österreich für Neubauten: RAL 7016 (Anthrazitgrau), RAL 9005 (Tiefschwarz), RAL 9006 (Weißaluminium), RAL 9007 (Graualuminium), RAL 7015 (Schiefergrau), RAL 7035 (Hellgrau), RAL 9016 (Verkehrsweiß), RAL 8019 (Graubraun), RAL 8028 (Terrabraun). Passend zu Gebäudedesign und Farbgebung wählbar.
Natürlich können auch andere RAL-Farben verwendet werden, die sich in Design und Farbgebung des Gebäudes einfügen.
Sie können durch Dekorelemente bei Haustüren besondere Effekte erzeugen und so aus Ihrer Türe Ihr persönliches Schmuckstück schaffen. Die innovative Beschichtung schafft die charakteristische Holzmaserung, welche eine einzigartige Naturschönheit vermittelt.
Zwei attraktive Aluminium-Haustüren mit täuschend echter Holzoptik-Beschichtung, geschmückt mit ansprechenden Griffen, Glaselementen und weiterem Zubehör. Sie bieten Kunden langjährige Freude und zeitlose Eleganz.
Griffe:
Der Türgriff ist ein wichtiges Element Ihrer Haustür. Seine Farbe kann die Wirkung erheblich beeinflussen. Ein schwarzer Griff zum Beispiel kann den Blick des Betrachters auf den Griff lenken und eine schöne visuelle Wirkung erzeugen. Berücksichtigen Sie auch die Form des Griffs, dass dieser zum Stil der Haustürfüllung passt.
EXTRA-TIPP: Materialien des Türgriffes berücksichtigen!
Berücksichtigen Sie auch das Material und die Haptik des Türgriffes. Materialien wie Edelstahl, Messing oder Holz können nicht nur die Optik Ihrer Haustür ergänzen, sondern bieten auch unterschiedliche Oberflächenstrukturen und Griffigkeiten. Ein Türgriff sollte nicht nur zum Stil Ihrer Haustür passen, sondern auch angenehm in der Hand liegen und langlebig sein. So verbinden Sie Funktionalität mit Ästhetik und erhöhen den Gesamteindruck Ihrer Haustür.
Gläser:
Auch die Glasflächen Ihrer Haustür können ebenfalls die Farbwirkung beeinflussen. Für eine Haustür mit großen Glasflächen ist es wichtig, dass Sie die Farbe des Glases mit der Farbe Ihrer Haustür harmonieren.
Eine getönte oder gefärbte Glasfläche kann das Design Ihrer Haustür ergänzen und einen interessanten Farbkontrast erzeugen.
Griffe und Gläser sind entscheidend für die perfekte Farbauswahl Ihrer Haustür. Achten Sie auf Farbe und Form des Türgriffs, um den Blick gezielt zu lenken.
Moderne Häuser in Österreich haben oft Eingangstüren, die mit einem Griff versehen sind, der das moderne und klare Design der Haustür unterstreicht. Diese Türgriffe sind bei modernen Eingangstüren besonders beliebt und sollten neben den Trends bei den Haustüren-Farben ebenfalls ein wichtiges Ausstattungsmerkmal bei den Türen sein.
Eine moderne Haustür in Anthrazit ist in einem stilvollen Neubau zu sehen. Die schlichte Eleganz der Tür harmoniert perfekt mit dem modernen Design des Hauses und verleiht dem Eingangsbereich einen eleganten Touch.
… Sie haben eine Frage? Senden Sie uns einfach eine Nachricht an office@fensterschmidinger.at und wir werden Ihnen dann umgehend unsere Antwort mitteilen!
Bei der Suche nach einer neuen Haustür ist die Wahl des richtigen Partners entscheidend. Fenster-Schmidinger ist ein verlässlicher Partner, der Sie bei der Beratung, Planung und Montage Ihrer Haustür kompetent unterstützt.
Die Firma Fenster-Schmidinger ist seit mehr als 40 Jahren ein renommierter Anbieter von Fenstern und Türen in Oberösterreich. Das Unternehmen ist stolz auf seine qualitativ hochwertigen Produkte und seinen fairen Preis. Fenster-Schmidinger ist ein Familienunternehmen, das Wert auf eine persönliche Beratung und einen exzellenten Kundenservice legt.
Wir bieten eine große Auswahl an Haustüren in verschiedenen Materialien, Farben und Designs an. Die Fenster-Schmidinger bietet Ihnen die passende Lösung für jeden Geschmack und jedes Budget.
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch und Angebot unter Tel.: +43 7239 7031 oder per E-Mail an: office@fensterschmidinger.at.
Beratungstermin für Fenster und Türen buchen
Besucher dieser Webseite interessierten sich zudem für:
Bringen Schallschutzfenster etwas?
Termine bequem online buchen
Terrassentüren kaufen und einbauen
Downloads – Leitfaden Fenster + Kataloge im Downloadbereich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten-OÖ
Schmidinger / Gramastetten-OÖ
max. 1,5h Fahrtzeit von unserem Standort zum Bauvorhaben
Für Salzburg - Niederösterreich - Steiermark prüfen wir Ihre Anfrage individuell.
Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail und wir geben Ihnen umgehend Bescheid.