Jetzt anrufen: +43 7239 70310
Termin buchen

Wieviel kostet ein Wintergarten?

Diese Frage bekommen wir häufig von unseren Kunden gestellt. Doch so einfach ist die Kostenfrage gar nicht zu beantworten, da die Preise für Wintergärten unterschiedlich sind. So sind Einstiegsmodelle mit thermisch nicht getrennten Aluminiumprofilen wesentlich günstiger gegenüber Wohnwintergärten in Holz-Aluminium Ausführungen. Ebenso wie die Materialbeschaffenheit ist auch die Montagesituation und die Größe des Wintergartens ein wesentlicher Faktor, der bei den Kosten zu berücksichtigen ist.

Wieviel kostet ein Wintergarten?
Die Materialien sind kostenentscheidend beim Wintergarten!

Zu Beginn ist die Frage zu stellen, welchen Nutzungsanspruch der Wintergarten erfüllen soll. Danach richten sich meist die Materialien für den Wintergarten. Als gängigstes Material für den Wintergarten wird Aluminium gewählt. Dieses ist besonders robust gegenüber Kunststoffprofilen und verleiht dem Wintergarten auch eine schlankere Optik durch filigranere Profilmöglichkeiten. Besondere Wärmedämmwerte erreichen Sie mit Holz-Aluminium-Konstruktionen und Holz-Alu-Elementen für Ihren Wintergarten.

Der Kunststoff-Wintergarten, der besonders kostengünstig in der Anschaffung ist, besticht durch die einfache Reinigung und Pflege aufgrund der Beschaffenheit des Kunststoffes, wodurch er als pflegeleicht gilt. Jedoch stößt er hinsichtlich der statischen Anforderungen an seine Grenzen. Daher findet man oft eine Kombination von Materialien vor, wie beispielsweise eine Dachkonstruktion und Wintergartensteher aus Aluminium sowie die Elemente zum Öffnen, die aus Kunststoff gefertigt sind.

Durch das Anbringen einer Aluminiumschale an den Kunststoff-Profilen, können Sie dem Wintergarten auch farblich in Szene setzen. Die Aluminiumschalen kann man in jeder RAL-Farbe bzw. in jedem Sonderdekor beschichten.

Der Holz-Wintergarten: Der Holzwintergarten hat besonders gute Wärmedämmeigenschaften und gegenüber dem Kunststoff-Wintergarten bei der Statik die Nase vorn. Ein Holz-Wintergarten braucht aber auf der Außenseite besondere Pflege. So ist es notwendig mit Holzschutzmitteln den Wintergarten kontinuierlich zu schützen. Wenn Sie das Streichen des Wintergartens leid sind, Sie aber dennoch auf den natürlichen Wohncharakter nicht verzichten möchten, empfiehlt sich die Wahl eines Holz-Aluminium-Wintergartens. Hier schützen zusätzlich montierte Aluminiumprofile die Witterungsebene, sodass ein Streichen des Wintergartens nicht notwendig ist. Vom Preis her ist der Holz-Aluminium-Wintergarten die teuerste Variante.

Der Aluminium-Wintergarten ist das gängigste Modell bei der Wahl der Wintergartenkonstruktion und bietet insbesondere in Bezug auf Stabilität und Preis klare Vorteile. Um auch die wärmetechnischen Anforderungen zu erfüllen, empfiehlt es sich, auf thermisch getrennte Aluminiumprofile zu setzen.

 

Was ist der Preis für einen beheizten Wintergarten?

Beheizte Wintergärten werden meistens direkt in ein Wohnzimmer oder Küche integriert und werden als täglicher Aufenthaltsort für Familie und Freunde genutzt. Ein beheizter Wintergarten lässt sich durch die bestehende Heizung erwärmen oder durch alternative Wärmequellen beheizen. Diese Variante des Wintergartens zählt zu den teuersten Ausführungen von Wintergärten, da sowohl die Materialien hochwertiger sind und zusätzliche Nebengewerke und Produkte wie Heizung, etc. anfallen. Als Richtpreis für einen beheizten Wintergarten kann man eine Summe von ca. 35.000 bis 40.000 Tsd. EUR ansetzen.

Natürlich schwanken die Preise je nach Kundenwunsch erheblich, insbesondere in Bezug auf Größe, Öffnungsmöglichkeiten und Qualität. Wir freuen uns daher, Ihnen ein unverbindliches Angebot für Ihren beheizten Wintergarten zu erstellen!(Stand 08.2020 – Preise und Irrtümer vorbehalten! – Sämtliche Preise auf dieser Webseite sind Kostenschätzungen! Da wir jedes neue Projekt individuell kalkulieren, lässt sich keine Preisgarantie auf den oben genannten Preisen geben.Der Preis dient lediglich zur groben Budgetfindung seitens des Webseitenbesuchers)

Viele wertvolle Tipps rund um die Planung finden Sie in unserer Planungsmappe.

Planungsmappe Downloaden

Schiebeelemente Wintergarten Preise!

Bei den Schiebeverglasungen für Wintergärten bietet Schmidinger eine breite Möglichkeit an verschiedenen Systemen. Nicht nur die Preise bei den Schiebeelementen unterscheiden sich, sondern auch die verschiedenen Ansprüche an Wärmedämmung und Sicherheit. So sind die Ganzglasschiebetüren von Sunflex ein echter Hingucker für Ihren Wintergarten, da sie ohne Rahmen auskommen, haben jedoch was die wärmetechnische Seite betrifft Nachteile gegenüber Schiebeelementen mit Aluminium oder Holzrahmen. Mit der breiten Produktpalette von Sunflex können wir Ihnen auch Elemente zum Falten für Ihren Wintergartentraum anbieten. Diese kann man im Bedarfsfall fast gänzlich öffnen und somit noch mehr Gefühl von Freiheit und Natur verleihen.

 

Wieviel kostet ein Wintergarten? Ihr Wintergartenhersteller berät Sie gerne

Natürlich stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihnen ein individuelles Angebot für Ihren Traumwintergarten zu erstellen. Hierfür können Sie uns ganz einfach telefonisch unter der Nummer +43 7239 7031 erreichen oder, falls Sie es vorziehen, uns eine E-Mail an office@fensterschmidinger.at senden. Wir freuen uns darauf, Ihre Wünsche und Vorstellungen in die Tat umzusetzen!

Beratungstermin für Wintergärten, Sommergärten und Verglasungssysteme buchen

Besucher dieser Webseite interessierten sich zudem für:

Wintergarten als Wohnraumerweiterung
Wintergärten-Kosten in Oberösterreich
Wintergärten zum Wohnen
Checkliste Wintergartenplanung & Prospekte downloaden

Weitere Projekte & Neuigkeiten

Fensterdichtung pflegen & reinigen

Ratgeber - Fensterdichtungen pflegen

Mit diesen Tipps bleibt die Funktion der Fenster gewährleistet

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Unterschiedliche Fenstergrößen

Optimale Fenstergrößen

Welche Fenstergrößen passen zu Ihnen?

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Jahrestüren Alu-One zum sensationellen Preis

Jahrestüren zum sensationellen Preis!

6 Modelle, 6 Gläser und 16 Farben zu einem unschlagbaren Preis

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Fenstermonteur dichtet Fensterbankbereich mit Abdichtungsfolie während des Fenstertauschs ab.

Fenster austauschen Kosten

Mit welchen Montagekosten kann gerechnet werden?

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Weihnachtsurlaub bei Fenster-Schmidinger 2024/2025

Vorankündigung - Weihnachtsurlaub bei Fenster-Schmidinger 2024/2025

Zeit zum Entspannen und Kraft tanken!

Von 20.12.2024 bis einschließlich 06.01.2025 geschlossen (Do, 19.12.2024 nur bis 12:00 Uhr geöffnet)

Glückliche Familie schaut aus neuem Fenster, freut sich über Förderungen für Fenstertausch.

Erhöhte Förderungen ab 2024 + 2025

Bundesregierung unterstützt Fenstertausch und thermische Sanierung im Jahr 2024 & 2025

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Fenster-Schmidinger ausgezeichnet als Top Experte im Bauwesen laut Kundenbewertungsportal ProvenExpert

Fenster-Schmidinger ausgezeichnet in der Kategorie Bauwesen

Top Experte 2024 des Kundenbewertungsportals ProvenExpert

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Haustürenkauf

Haustürkauf Ratgeber

Vom Material bis hin zum Schallschutz – Ihr Ratgeber für Haustüren

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Aktuelle Auftragslage - Keine freien Montagekapazitäten mehr im Jahr 2024

Wichtige Mitteilung: Aktuelle Auftragslage und Fachkräftemangel

Keine freien Montagekapazitäten mehr im Jahr 2024

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Schulung bei Fenster-Schmidinger

Am Donnerstag, 24. Oktober 2024 ab 14:00 Uhr wegen Schulung geschlossen

Wir bilden uns weiter!

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Detailansicht der ÖNORM Fenstermontage und wie Fenster im Winter getauscht werden.

Kann ich meine Fenster & Türen im Winter auch tauschen?

Fragen unserer Interessenten mit unserer ehrlichen Antwort

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Wärmebildkamera ermittelt U-Wert und Schwachstellen am Fenster

U-Wert für Fenster

Was ist der U-Wert und was ist beim Fensterkauf wichtig zu beachten?

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Unser Tätigkeitsgebiet

max. 1,5h Fahrtzeit von unserem Standort zum Bauvorhaben

Für Salzburg - Niederösterreich - Steiermark prüfen wir Ihre Anfrage individuell.
Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail und wir geben Ihnen umgehend Bescheid.

Tätigkeitsgebiet Fenster Schmidinger

Wir beraten Sie jederzeit gerne.
Kontaktieren Sie uns!

Footer Logos
Schmidinger GmbH hat 4,85 von 5 Sternen 600 Bewertungen auf ProvenExpert.com