Während in früheren Zeiten Brandschutzfenster und Brandschutztüren nur in öffentlichen Gebäuden eingesetzt wurden, wächst mittlerweile auch die Nachfrage im privaten Bereich stark an. Gebäudekomponenten, die den Bewohnern einen hohen Schutz bieten, erweisen sich im Ernstfall als lebensrettend. Daher überlegen immer mehr Menschen, die neue Türen und Fenster für ihr Haus benötigen, ob sie nicht gleich solche sicheren Komponenten kaufen sollten. Es sprechen viele Dinge für eine solche Entscheidung. Doch welche Vorteile bieten derartige Türen und Fenster?
Inhaltsverzeichnis
Schutzwirkung von Brandschutztüren und Brandschutzfenster
Sowohl die Türen als auch die Fenster sind mit hochwertigen Aluminiumrahmen versehen. Dieses Metall ist auf jeden Fall feuerfest. Die Glasscheiben sind aus einem speziellen Glas hergestellt, das problemlos auch hohen Temperaturen standhält. Zudem sind die Einfassungen der Glasscheiben so konstruiert, dass keine Flammen durchschlagen können. Besonders wichtig ist jedoch der professionelle Einbau. Dieser sollte von einem versierten Fachmann erfolgen, damit sich das Feuer nicht durch die Dämmung zwischen dem Fensterrahmen und der Laibung hindurch fressen kann.
Halten die Fenster und Türen sowohl die Flammen als auch die Hitze fern, sind die Bewohner sicher. Das ist ein enormer Vorteil. Es kann dann auch kein giftiges Rauchgas durch die Fenster und Türen in die jeweiligen Räume gelangen. Auch das ist ein Vorteil, der nicht unterschätzt werden sollte. Brandschutztüren aus Alu oder Brandschutzfenster aus Aluminium EI 30 sind immer dann sinnvoll, wenn es keine ausreichenden Fluchtwege gibt. Insbesondere ältere Menschen oder gebrechliche Personen haben es oftmals schwer, im Ernstfall die Wohnung rechtzeitig zu verlassen.
Brandschutzfenster Aluminium EI 30 bieten einen guten Schutz
Zum besseren Verständnis sollte diese Bezeichnung vielleicht etwas näher beschrieben werden. Es handelt sich bei diesen Fenstern um Aluminiumfenster mit einer feuerfesten Verglasung. Die Bezeichnung EI 30 beschreibt die Beständigkeit gegen Feuer. Das E steht für den Raumabschluss. Der Abschluss hat etwas mit der Dichtheit zwischen dem Rahmen und dem Mauerwerk zu tun. Aber auch die Dichtheit zwischen dem Türblatt oder dem Fensterflügel und die Rahmen spielen eine Rolle. Das I steht für die Isolation. Diese bezieht sich auf die Hitze. Die Zahl 30 bedeutet, dass ein Brandschutzfenster oder eine Brandschutztür aus Aluminium mindestens für einen Zeitraum von 30 Minuten schützt. Diese Zeit reicht meist aus, um die Feuerwehr zu rufen.
Verschiedene Brandschutzklassen bei Fenstern & Türen
Bei Fenster und Türen gibt es verschiedene Brandschutzklassen. Diese werden in die Klasse G und in Klasse F unterteilt. Der Buchstabe G steht für die Feuerwiderstandsklasse. Hinter dem G steht eine Zahl zwischen 30 und 180. Diese gibt an, wie lange das Glas dem Feuer widerstehen kann, bevor es zerbricht. Die Zahl bedeutet die Dauer in Minuten. Zur Stabilität der Glasscheiben dienen kleine Fäden aus Metall. Diese verhindern, dass die Scheibe platzt, aber sie leiten einen Teil der Hitze weiter. Deshalb sollten brennbare Dinge, wie beispielsweise Gardinen, möglichst schnell aus der Nähe des Fensters entfernt werden.
Der Buchstabe F beschreibt die Hitzebeständigkeit. Auch diese kann zwischen 30 und 180 Minuten betragen. Die Hitze wird daher nicht durch das Glas abgeleitet. Fensterscheiben, die der Gruppe F entsprechen, verhindern die Strahlungswärme. Sie werden hauptsächlich in Gebäuden eingebaut, in denen im Innenraum keine Erhöhung der Temperatur stattfinden darf. Das können beispielsweise Labore oder gekühlte Serverräume sein.
Brandschutztüren aus Alu für private Wohnhäuser
Obwohl diese Türen ein hohes Maß an Sicherheit bieten, spielt nicht nur die Funktionalität eine Rolle. Auch sichere Türen können optisch ansprechend sein und einen Mehrwert für das Gebäude bieten. Die Eingangstür gehört immer zu den wichtigsten Gebäudekomponenten. Jeder Gast muss durch sie ins Innere des Gebäudes gelangen. Daher ist es wichtig, dass sie auch schön gestaltet ist und zur Fassade der Immobilie passt. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen Brandschutztüren aus Alu in schönen Ausführungen an. Sie werden mit Sicherheit begeistert davon sein.
Preise für Brandschutzfenster und -Türen
Da es verschiedene Anforderungen und Vorschriften für die Brandschutzkonstruktionen gibt, ist es empfehlenswert sich über den Preis direkt beim Hersteller zu informieren. Falls Sie Interesse an einem erhöhten Brandschutz in Ihrer Wohnung oder in Ihrem Betrieb haben, dann kontaktieren Sie uns einfach. Wir beraten Interessenten gerne und machen ihnen geeignete Vorschläge.
Professionelle Montage von Brandschutztüren und -Fenster
Damit die Brandbeständigkeit auch im vollen Umfang vorhanden ist, kommt es auf einen fachgerechten Einbau der Fenster und Türen an. Diese Arbeit übernehmen wir ebenfalls, weil wir uns mit der Materie bestens auskennen. Die bei uns erworbenen Komponenten bauen wir Ihnen selbstverständlich korrekt ein, damit Sie in Sicherheit leben können. Lassen Sie sich beraten und kontaktieren Sie uns. Dann erfahren Sie sämtliche Details zu den Brandschutzfenstern und -Türen sowie zum Einbau und natürlich auch den Preisen.