Jetzt anrufen: +43 7239 70310
Termin buchen

Warum können manche Fensterhersteller so günstig anbieten?

Wir zeigen Ihnen in diesem Beitrag, warum einige Fensterhersteller Ihre Fenster günstig anbieten können!

Von außen betrachtet weisen Fenster kaum Unterschiede auf. Da liegt der Schluss nahe, dass auch die Qualitäts- und Ausstattungsmerkmale dieselben sind – und dass manche Fensterhersteller ihre Produkte einfach nur günstiger anbieten. Weit gefehlt, denn obwohl die Optik nicht immer Rückschlüsse darauf zulässt, weisen Fenster von Anbieter zu Anbieter mitunter erhebliche Unterschiede auf. Auch die Montageleistung variiert sehr oft. Im Folgenden erfahren Sie, warum manche Fensterhersteller ihre Modelle so günstig anbieten können – und warum es sich lohnt, den Markt genauestens unter die Lupe zu nehmen, bevor Sie sich für einen Kauf entscheiden. Nur so erhalten Sie Fenster, an denen Sie viele Jahre lang Freude haben werden.

Qualitäts- und Ausstattungsmerkmale von Fenstern

Fenster ist nicht gleich Fenster – eine Tatsache, die sich selbstverständlich auch in der Preisgestaltung widerspiegelt. Grundsätzlich hängt der Preis eines Fensters von zahlreichen Faktoren ab. Den größten Einfluss haben das Material und die Verglasung. Je nachdem, ob Sie sich für Holz, Kunststoff oder Aluminium entscheiden, kann der Preisunterschied bis zu 100 Prozent betragen. Weitere Preisunterschiede kommen durch das gewählte Dekor und die farbliche Gestaltung zustande. Das moderne Standardfenster weist heutzutage eine Zweifachverglasung auf. So ist ein zeitgemäßer Wärmeschutzwert gesichert. Wer sich eine Dreifachverglasung wünscht, muss dementsprechend mit einem höheren Preis rechnen. Ein weiterer Kostenfaktor sind individuelle Gestaltungsoptionen wie die Form des Fensters oder die Farbe des Rahmens. So schlagen sich auch spezielle Größen und besondere Formen im Preis nieder – ebenso wie ein wirkungsvoller Schall- oder Diebstahlschutz, der Hausbesitzer zusätzlich zu stehen kommt.


Weitere Faktoren bei der Preisgestaltung

Neben den Qualitäts- und Ausstattungsmerkmalen der Fenster können auch die Herkunft, die angebotenen Serviceleistungen und die Herstellungsbedingungen Einfluss auf den Fensterpreis haben. Der häufigste Grund dafür, dass Fensterhersteller ihre Produkte besonders günstig anbieten können, ist die Tatsache, dass die Fensterprofile aus dem Ausland stammen. Hier können die Preisunterschiede durch niedrigere Lohn- und Arbeitskosten mitunter enorm sein. Im Ausland gelten aber auch andere Vorgaben für Qualitätskriterien. Hausbesitzer tun daher gut daran, bei sehr günstigen Angeboten eine gesunde Skepsis walten zu lassen. Denn das Risiko, dass einen der Fensterkauf am Ende teuer zu stehen kommt, ist groß. Als Kaufinteressent sind Sie daher am besten beraten, Ihre Fenster dort zu kaufen, wo das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt – und nicht dort, wo die Modelle am günstigsten sind. Vergleichen Sie die Angebote der Fensterhersteller genau und achten Sie darauf, ob dieselben Materialien und Ausführungen angeboten werden.

Unsere Fenster sind Made in Austria - genauer gesagt aus dem Waldviertel in Niederösterreich. Die einheimische Produktion garantiert hohe Qualität und sehr gute Verarbeitung!

Unsere Fenster sind Made in Austria – genauer gesagt aus dem Waldviertel in Niederösterreich. Die einheimische Produktion garantiert hohe Qualität und sehr gute Verarbeitung!

Auch die Montageleistung und das Serviceangebot variieren sehr oft. So verzichten Fensterhersteller, die ihre Modelle sehr günstig anbieten, oft auf einen umfassenden After Sales Service. Das Problem: Kommt es zu Problemen mit den Fenstern, müssen Sie sich selbst um einen Servicetechniker kümmern.

Icon Extra-TippEXTRA-TIPP: Fenster günstig oder aber clever kaufen
Beim Kauf von Fenstern sollte nicht nur auf den Preis geachtet werden, sondern das Gesamtpaket muss stimmen. Denn das günstigste Fenster bringt nichts, wenn die Montagearbeiten nicht von Profis durchgeführt werden. Hier kann die ganze Ersparnis, die man bei vermeintlich billigen Fenstern gemacht hat, durch Nacharbeiten und Verbesserungen schnell verpuffen. Auch die Langlebigkeit der Fenster wird durch eine nicht ordnungsgemäße Montage beeinflusst. Wir empfehlen daher, ausgewählte Firmen in Ihrer Nähe zu suchen und drei Angebote inklusive Montagearbeiten einzuholen. So können Sie sicher sein, dass Sie nicht nur einen guten Preis erzielen, sondern auch bei Problemen einen Ansprechpartner in Ihrer Nähe haben. 

Haben Sie Interesse an einem Angebot? Senden Sie uns einfach eine E-Mail mit den gewünschten Maßen an: office@fensterschmidinger.at!


Wie große Preisnachlässe zustande kommen

Gerade bei besonders günstigen Angeboten sollten Kaufinteressenten darauf achten, dass die Fenster den eigenen Qualitätsansprüchen genügen. Nur selten sind günstige Fenster eine echte Alternative zu hochwertigen Markenmodellen. Wer große Preisnachlässe anbietet, muss an anderer Stelle Abstriche machen. Darunter leidet meist die Qualität der eingesetzten Materialien und angebotenen Ausstattungsmerkmale. Hinzu kommt, dass viele Fensterhersteller die Montage über Subfirmen abwickeln, statt auf eigene Montagepartien zu setzen. Dadurch können sie ihre Produkte zwar günstiger anbieten, nehmen aber auch in Kauf, dass es später zu Problemen kommt. Denn gerade beim Fensterbau wird immer wieder gepfuscht. Vor allem, wenn die Fensterabdichtung falsch ausgeführt ist, können die Folgen wie Zugluft, eine höhere Heizkostenrechnung und Schimmelbildung mitunter gravierend sein. Auf Dauer können günstige Angebote Hausbesitzer also teuer zu stehen kommen.

Wichtig ist auch, dass ein umfassender After Sales Service angeboten wird, so dass bei Problemen mit den Fenstern rasch ein Servicetechniker verfügbar ist. Am besten informieren Kaufinteressenten sich frühzeitig – so zum Beispiel, indem sie einen Blick auf die Erfahrungsberichte anderer Kunden werfen. Viele Bewertungsplattformen geben hier einen Einblick.


Kriterien für einen gelungenen Fensterkauf

Viele Kaufinteressenten achten beim Fensterkauf ausschließlich auf die Qualität, das Design und die Funktionalität – ein Fehler, denn auch das Serviceangebot rund um die Beratung, den Garantieanspruch und die Reparatur ist von Bedeutung. Wichtig ist, diese Faktoren vor jedem Fensterkauf genauestens abzuwägen, damit Sie am Ende nicht unnötig draufzahlen. Sie sollten genau wissen, wofür Sie Ihr Geld ausgeben, denn die Qualität macht sich letztendlich vor allem im Hinblick auf die Lebensdauer und den Isolierungsgrad bemerkbar.

After Sales Service nach dem Kauf der Fenster genauso wichtig

After Sales Service nach dem Kauf der Fenster ist genauso wichtig. Bei der Wahl des Fensteranbieters ist ebenso wie auf den Preis auch auf das Service ein Augenmerk zu legen. Da Fenster regelmäßig gewartet werden sollen oder auch mal ein Glasbruch oder Einbruch ein Fenster ausser Gefecht setzt, sollte die Wahl auf eine etablierte Fensterfirma in Ihrer Nähe erfolgen!

Um wirklich beim Fensterkauf zu sparen und Fenster günstig zu bekommen, noch ein letzter Rat: Ziehen Sie Fensterprofile aus Kunststoff in Betracht. Denn es handelt sich um ein modernes Material mit großem Potenzial, das allen Ansprüchen an eine zeitgemäße Verglasung gerecht wird – von phänomenalen Wärmedämmwerten bis hin zu einbruchhemmenden Sicherheitsverglasungen.

Icon Extra-TippEXTRA-TIPP: Suchen Sie renommierte Fensterfirma direkt in Ihrer Nähe!
Moderne Fenster haben eine Lebensdauer von gut 40-50 Jahren! Da man Fenster und Türen auch regelmäßig warten und pflegen soll, ist es wichtig eine Fensterfirma als Ansprechpartner zu finden, die sich in der Nähe Ihres Bauvorhabens befindet. Nur so können Sie auch zukünftig sicher sein, dass bei einem Problem Ihre Fenster und Türen rasch gängig gemacht werden!


Was ist der Unterschied zwischen einem Fensterhändler und einem Hersteller?

Ein Fensterhersteller produziert die Fenster selbst – meist in einem eigenen Werk. Dort werden die Rahmen gefertigt, das Glas eingesetzt und alle Bauteile montiert. Der Fensterhändler hingegen verkauft diese Fenster – entweder direkt an Kunden oder über ein eigenes Vertriebsnetz. Händler bieten meist Fenster verschiedener Marken an und übernehmen oft auch Beratung, Aufmaß und Montage.

Kurz gesagt: Der Hersteller produziert, der Händler verkauft – viele gute Händler kümmern sich aber auch um den kompletten Service rund ums Fenster.

Kriterium Fensterhändler Fensterhersteller
Hauptaufgabe Verkauf und Beratung Produktion und technische Entwicklung
Produktion Keine eigene Fertigung Eigene Fertigung im Werk
Produktangebot Oft mehrere Marken oder Systeme im Sortiment Fokus auf eigene Produktlinien
Beratung & Service Persönliche Beratung, Aufmaß, Montage, Kundendienst Beratung meist über Händler oder Außendienst
Maßanfertigungen Je nach Partnerwerk oft möglich Direkt möglich, oft mit mehr Varianten
Ansprechpartner vor Ort Meist regional vertreten, mit Schauraum Weniger direkte Anlaufstellen, außer bei großen Marken
Preisgestaltung Je nach Anbieter unterschiedlich – inkl. Serviceleistung Direkt ab Werk oft günstiger, aber ohne Full-Service

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass billige Fenster rasch zu einem kostspieligen Ereignis werden könnten

Hochwertige Fenster sind eine langfristige Investition, die wohlüberlegt sein will. Eines der Hauptkriterien, die bei der Auswahl eine Rolle spielen, ist der Preis. Kaufinteressenten sehen sich in diesem Zusammenhang zahllosen Fragen gegenüber, weil sie sich unsicher sind, warum manche Fensterhersteller ihre Fenster so günstig anbieten können. Tatsächlich können sich die Preise für scheinbar identische Produkte mitunter erheblich voneinander unterscheiden. Das liegt zum einen an den eingesetzten Materialien, Ausstattungsmerkmalen und individuellen Gestaltungsoptionen und hat zum anderen aber auch mit dem angebotenen Service zu tun.

Um ihre Preise zu drücken, setzen viele Fensterhersteller auf Subfirmen, die die Montage günstig abwickeln. Auch auf einen umfassenden After-Sales-Service bei dem Fenster, das günstig ist, wird oft verzichtet. Wir würden Ihnen dazu raten, hier eine gewisse Vorsicht walten zu lassen. Nur allzu oft kommt es vor, dass Hausbesitzer am Ende auf den Kosten sitzen bleiben, die durch eine unsachgemäße Montage entstanden sind. Und so kann aus einem vermeintlich günstigen Fensterpreis eine teure Angelegenheit werden!

Wir, das Team der Schmidinger GmbH in Gramastetten bei Linz, setzen aus Überzeugung nur auf eigene Montagepartien. Dadurch sparen Sie sich viel Ärger und unplanmäßige Kosten, die durch einen unsachgemäßen Einbau entstehen können. Die hohe Qualität und das langlebige Design unserer Fenster machen sich vom ersten Tag an bezahlt – ebenso wie der erstklassige Service und die individuelle Beratung, auf die Sie sich bei uns zu jeder Zeit verlassen können. Überzeugen Sie sich selbst von dem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis, auf das Sie sich bei uns freuen dürfen!

Fensterkauf-Tipps für kluge Entscheidungen, damit günstig nicht teuer wird.

Fensterkauf-Tipps für kluge Entscheidungen, damit günstig nicht teuer wird. Die Fenster, die günstig sind, müssen auch ordentlich montiert werden, weil sonst der Einspareffekt ganz schnell verpufft.

Fenster günstig kaufen – mit Qualität, Beratung und Service von Fenster-Schmidinger!

Günstige Fenster müssen nicht billig wirken. Bei Fenster-Schmidinger erhalten Sie Fenster zum fairen Preis – maßgefertigt, langlebig und mit persönlicher Beratung. Unser Team begleitet Sie vom ersten Gespräch bis zur Montage – damit Sie nicht nur Geld sparen, sondern lange Freude an Ihren neuen Fenstern haben.

Jetzt kostenlos beraten lassen!

Rufen Sie uns an unter +43 7239 7031
Oder schreiben Sie eine E-Mail
Online-Terminvereinbarung rund um die Uhr

Wir beraten Sie gerne in Oberösterreich und den angrenzenden Regionen von Niederösterreich, Salzburg und der Steiermark – schnell, ehrlich und persönlich. Maximale Fahrtzeit vom Standort sind 1,5 Stunden.

Fenster günstig – aber mit Handschlagqualität. Vertrauen Sie auf Schmidinger.

Beratungstermin für Fenster und Türen buchen

Besucher dieser Webseite interessierten sich zudem für:

5 Einfach Tipps zum Energie- und Heizkostensparen
Fenster austauschen nach wieviel Jahren?
Fenstertausch ist Klimaschutz
Werden Fenster im Jahr 2022 teurer?
Geld sparen beim Fensterkauf – Ratgeber

Weitere Projekte & Neuigkeiten

Sommerpause bei Fenster-Schmidinger symbolisiert durch spielende Kinder im Wasser bei Sonne und Natur in der Urlaubszeit.

Sommerpause bei Fenster-Schmidinger – wir tanken Energie für Sie!

Von Montag, 04. August 2025 bis einschließlich Freitag, 15. August 2025

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Farben für Wintergärten: Über 200 RAL-Farben zur Auswahl, menschliche Hand zeigt auf Farbmuster für Wintergarten-Farbgestaltung

7 Trend-Farben für Wintergärten

Welche Farben im Trend sind bei Wintergärten

Schmidinger / Gramastetten-OÖ

Interne Schulung

Interne Schulung bei Fenster-Schmidinger

Betrieb am Mittwoch, 9 Juli 2025, ab 15:00 Uhr geschlossen

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Wärmebildkamera ermittelt U-Wert und Schwachstellen am Fenster

U-Wert für Fenster

Was ist der U-Wert und was ist beim Fensterkauf wichtig zu beachten?

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Problem mit steigenden Heizkosten

Heizkosten sparen mit neuen Fenstern

Problem mit steigenden Heizkosten

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Terrassenüberdachung seitlich mit Glas schließen

RATGEBER: Terrassenüberdachung nachträglich verglasen

Mit diesem Tipps gelingt der Umbau!

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Balkontür anstatt Fenster

Balkontür anstatt Fenster machen

Was ist zu beachten!

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Glasanlauf im Scheiben-Zwischenraum

Wenn eine Scheibe im Luftzwischenraum angelaufen ist

Was bedeutet diese lästige Erscheinung?

Schmidinger / Gramastetten-OÖ

Mann prüft, ob Fenster bei Hitze öffnen, mit sichtbaren Schweißperlen auf Stirn.

Fenster auf oder zu bei Hitze?

Richtiges Lüften vermeidet Hitze in der Wohnung!

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Job Partieführer

Jobangebot - Fenstermonteur (m/w/d)

Du bist Spezialist für die Fenster-, Türen- oder Wintergartenmontage

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Unterschiedliche Fenstergrößen

Optimale Fenstergrößen

Welche Fenstergrößen passen zu Ihnen?

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Fenster Reparatur Linz OÖ

Fenster Reparatur Linz

Bester Service für Fenster und Türen

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Unser Tätigkeitsgebiet

max. 1,5h Fahrtzeit von unserem Standort zum Bauvorhaben

Für Salzburg - Niederösterreich - Steiermark prüfen wir Ihre Anfrage individuell.
Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail und wir geben Ihnen umgehend Bescheid.

Tätigkeitsgebiet Fenster Schmidinger

Wir beraten Sie jederzeit gerne.
Kontaktieren Sie uns!

Footer Logos
Schmidinger GmbH 640 Bewertungen auf ProvenExpert.com