Jetzt anrufen: +43 7239 70310
Termin buchen

Fenster mit Weißglas

Weißglas im Fokus – Die kristallklare Alternative zum normalen Fensterglas!

Wenn es um Fenster und Glasstrukturen geht, haben Sie sicherlich schon von Klarglas gehört. Doch wussten Sie, dass es einen Unterschied zwischen normalem Klarglas und Weißglas gibt? Tauchen Sie mit uns in die faszinierende Welt des Weißglases ein.

Die Vorteile von Fenster mit Weißglas

 

Die Nachteile von Fenster mit Weißglas

Weißglas und Klarglas im direkten Vergleich (oben Weißglas – darunterliegend ein Klarglas)

Unterschied Weißglas und Klarglas im direkten Vergleich bei der seitlichen Schnittkante (oben Weißglas – darunterliegend ein gewöhnliches Klarglas)

Was genau ist Weißglas?

Klarglas ist in der Regel das, was uns als durchsichtiges Fensterglas bekannt ist. Bei näherem Hinsehen hat es jedoch oft einen leichten grünen Schimmer, insbesondere an den Schnittkanten. Dieser Grünstich ist auf den Eisenoxid-Anteil im Glas zurückzuführen. Die Hauptzutaten für die Glasschmelze sind Quarzsand, Calciumoxid und eine Reihe weiterer Komponenten, einschließlich Eisenoxid. Je höher der Eisenoxid-Gehalt, desto intensiver ist der grüne Farbton, und auch der Betrachtungswinkel sowie der Lichteinfall beeinflussen diese Färbung.

Weißglas hingegen hat einen so geringen Eisenoxid-Gehalt, dass dieser Grünstich nicht auftaucht. Es zeigt sich in einem kristallklaren, fast farbneutralen Ton. Ein solches Glas erscheint im Vergleich zu normalem Klarglas eher neutral, manchmal mit einem leichten bläulichen Schimmer.

Icon Extra-TippEXTRA-TIPP: Unterschied Weißglas vs. Klarglas im Schauraum besichtigen!
Entdecken Sie jetzt bei uns im Schauraum den Unterschied zwischen Weißglas und dem gewöhnlichen KlarglasVereinbaren Sie gleich Ihren Besichtigungstermin unter +43 7239 7031 oder per E-Mail an: office@fensterschmidinger.at!


Warum Weißglas verwenden?

Während normales Klarglas bereits beeindruckend transparent ist, hebt Weißglas diese Transparenz auf eine neue Stufe. Es ermöglicht eine nahezu perfekte Durchsicht, sodass Farben dahinter unverfälscht und in voller Brillanz dargestellt werden. Die erhöhte Lichtdurchlässigkeit von Weißglas bietet auch in der Architektur und Innenraumgestaltung erhebliche Vorteile.

Zudem eignet sich Weißglas hervorragend für Anwendungen, bei denen höchste Transparenz gefragt ist, beispielsweise in Museen, wo es darum geht, Ausstellungsstücke optimal zu präsentieren. In der Innenarchitektur werden Weißglaslösungen oft für Tischplatten, Raumteiler oder hochwertige Möbel verwendet. Bei Fassadenverglasungen betont Weißglas die Klarheit und Eleganz von Gebäuden.


Warum nicht immer Weißglas?

Auch wenn Weißglas eine beeindruckende Klarheit bietet, hat normales Klarglas seinen Platz und Charme. Außerdem ist Weißglas oft mit einem Aufpreis verbunden, da die Herstellung reiner und die Verarbeitung aufwendiger ist.

Zusammenfassend bietet Weißglas Architekten, Designern und Endverbrauchern eine Reihe von Möglichkeiten, Innenräume und Fassaden mit unvergleichlicher Klarheit und Transparenz zu gestalten. Es lohnt sich also, beide Glasarten in Betracht zu ziehen, je nach Anwendungsfall und Budget.


Kombinationsmöglichkeiten mit Weißglas

Die Vielseitigkeit von Weißglas eröffnet eine Reihe von Kombinationsmöglichkeiten:

Als Sicherheitsverglasung

Zum Schutz vor Bruch und Verletzungsgefahr kann Weißglas auch als ESG-Einscheibensicherheitsglas angefertigt werden.

Mit Beschichtung

Durch eine mögliche Wärmebeschichtungen kann Weißglas ebenfalls als Wärmeschutzglas produziert werden.

In Mehrfachverglasungen

Dank der Möglichkeit der Wärmedämmbeschichtung kann Weißglas auch in Zweifach- oder Dreifachverglasungen integriert werden, um so den modernen Anforderungen an Energieeffizienz und/oder Schallschutz gerecht zu werden.

Mit Ornamentgläsern kombinieren

Sie müssen nicht auf Sichtschutz verzichten, wenn Sie Weißglas einsetzen. Durch die Kombination von Weißglas und Ornamentglas können Sie sich vor neugierigen Blicken von außen schützen.

Weißglas mit Michglasfolie (VSG-Glas) zum Vergleich mit einem Klarglas mit Milchglasfolie (VSG-Glas)

Unterschied Weißglas und Klarglas – Linkes Glasmuster: Weißglas mit Michglasfolie (VSG-Glas) zum Vergleich mit rechtem Glasmuster: Klarglas mit Milchglasfolie (VSG-Glas)

Als Verbundglas

Neben dem ESG-Einscheibensicherheitsglas kann Weißglas auch als Verbundglasscheibe für mehr Sicherheit und Einbruchschutz verwendet werden.


Der Preis vom Weißglas als Mehrfachverglasung

ISO 3-fach Ug = 0,6 W/m²K (Float-Wärme 4 mm / Float 4 mm/Float-Wärme 4 mm)
Kunststoffabstandhalter schwarz Swiss 16 mm
Alle Gläser aus extraweißem Glas
Gesamtglasstärke (ohne Folien): 40 mm

Der Preis beträgt € 417,00 pro m², inklusive MwSt.

Stand: April 2024 – Änderungen sowie Irrtümer vorbehalten! Bitte beachten Sie, dass die genannten Preise für Weißglas nur Richtwerte sind. Jedes Projekt wird bei uns individuell durchgerechnet, deshalb können wir keine festen Preise garantieren. Diese Infos sind hauptsächlich dazu da, um Ihnen eine grobe Vorstellung von den Kosten zu geben.


Ihr Experte für Fenster mit Weißglas: Beratung und Montage vom Fachmann aus OÖ

Suchen Sie Beratung und Montage für Fenster mit Weißglas? Unsere Verkaufs-Experten beraten Sie gerne persönlich.

Rufen Sie uns einfach unter Tel.: +43 7239 7031 an oder aber senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail an office@fensterschmidinger.at.

Möchten Sie keinen Moment verlieren? Nutzen Sie zudem die Möglichkeit zur Online-Termin-Buchung 24/7 und sichern Sie sich Ihren Beratungstermin bei Ihnen vor Ort oder in unserem Schauraum in Oberösterreich-Linz.

Beratungstermin für Fenster und Türen buchen

Besucher dieser Webseite interessierten sich zudem für:

U-Wert für Fenster
Fenster ABC: Fenster mit Milchglas
Fenster austauschen nach wieviel Jahren?
Fenster austauschen Kosten
Downloads – Leitfaden Fenster + Kataloge im Downloadbereich

Weitere Projekte & Neuigkeiten

Fenstermonteur dichtet Fensterbankbereich mit Abdichtungsfolie während des Fenstertauschs ab.

Fenster austauschen Kosten

Mit welchen Montagekosten kann gerechnet werden?

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Sommerpause bei Fenster-Schmidinger symbolisiert durch spielende Kinder im Wasser bei Sonne und Natur in der Urlaubszeit.

Sommerpause bei Fenster-Schmidinger – wir tanken Energie für Sie!

Von Montag, 04. August 2025 bis einschließlich Freitag, 15. August 2025

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Holz-Fenster in Sauna bietet Blick auf See und Gebirge.

Welches Fenster für Sauna?

Die wichtigsten Tipps auf einen Blick

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Bequemer Balkon mit Glasschiebewand: Wetterunabhängig genießen & Infos zu Kosten der Balkonverglasung.

Balkonverglasung Kosten

Planung und Preise für Balkonverglasungen

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Fenster-Schmidinger auf WhatsApp

Jetzt neu: Fenster-Schmidinger hat seinen eigenen WhatsApp-Kanal

Hol dir Tipps & Inspiration im WhatsApp-Kanal direkt aufs Handy!

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Glastausch

Professioneller Glastausch durch Fenster Schmidinger statt Fenstertausch

Glastausch statt Fenstertausch

Schmidinger, Gramastetten, OÖ

Reinigung und Pflege von Glasschiebetüren

Wartung- und Pflege von Sunflex Glasschiebetüren

Damit Sie lange Freude mit Ihrer Schiebetüre haben

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Verzweifelter junger Mann, der sich über Fenstermontage Fehler ärgert, die durch Fensterfirma verursacht wurden.

Die 10 häufigsten Fehler, die bei der Fenstermontage passieren können

und wie Sie eine seriöse Fensterfirma erkennen

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Farben für Wintergärten: Über 200 RAL-Farben zur Auswahl, menschliche Hand zeigt auf Farbmuster für Wintergarten-Farbgestaltung

7 Trend-Farben für Wintergärten

Welche Farben im Trend sind bei Wintergärten

Schmidinger / Gramastetten-OÖ

Interne Schulung

Interne Schulung bei Fenster-Schmidinger

Betrieb am Mittwoch, 9 Juli 2025, ab 15:00 Uhr geschlossen

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Wärmebildkamera ermittelt U-Wert und Schwachstellen am Fenster

U-Wert für Fenster

Was ist der U-Wert und was ist beim Fensterkauf wichtig zu beachten?

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Problem mit steigenden Heizkosten

Heizkosten sparen mit neuen Fenstern

Problem mit steigenden Heizkosten

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Unser Tätigkeitsgebiet

max. 1,5h Fahrtzeit von unserem Standort zum Bauvorhaben

Für Salzburg - Niederösterreich - Steiermark prüfen wir Ihre Anfrage individuell.
Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail und wir geben Ihnen umgehend Bescheid.

Tätigkeitsgebiet Fenster Schmidinger

Wir beraten Sie jederzeit gerne.
Kontaktieren Sie uns!

Footer Logos
Schmidinger GmbH 652 Bewertungen auf ProvenExpert.com