Jetzt anrufen: +43 7239 70310
Termin buchen

Fenster richtig lüften

Wir zeigen Ihnen in unserem Beitrag, wie Sie Fenster richtig lüften und so für ein optimales Raumklima sorgen können!

Durch moderne und energiesparende Bauweise, hochwärmedämmende Fenstersysteme und einen dichteren Anschluss zum Mauerwerk, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass es im Bereich der Mauerlaibung zu Schimmelbildung und Kondensation kommen kann. Der Auslöser hierfür sind immer luftundurchlässiger werdende Gebäude und Fenster. Was zur Folge hat, dass kein natürlicher Luftaustausch mehr möglich ist.

Ein sich daraus ergebender positiver Effekt sind sinkende Energiekosten – jedoch ist ein kontrolliertes Lüften unbedingt notwendig um Schäden – durch Schimmelbildung – zu vermeiden.

Lüften aber richtig!

Gerade im Winter sollten Sie regelmäßig für einen Luftaustausch sorgen. Regelmäßiges Stoßlüften von 4-10 Minuten täglich hilft die feuchte Raumluft aus der Wohnung zu bringen. Überwachen Sie die Luftfeuchtigkeit mit einem geeigneten Hygrometer

Gerade im Winter sollten Sie regelmäßig für einen Luftaustausch sorgen. Regelmäßiges Stoßlüften von mindestens 4-10 Minuten täglich hilft die feuchte Raumluft aus der Wohnung zu bringen. Überwachen Sie die Luftfeuchtigkeit am besten mit einem geeigneten Hygrometer.

Fenster richtig lüften und Tipps für besonders gefährdete Räume von Schimmel und Kondensat

Wenn schon Probleme mit zu hoher Luftfeuchtigkeit bestehen, dann sollten Sie auf zu viele Zimmerpflanzen, -springbrunnen oder Verdunstern an Heizkörpern verzichten!

Wenn Sie die Wäsche in der Wohnung trocknen, dann in einem geschlossenen Raum, in dem öfter am Tag stoßgelüftet wird. Schnell und effektiv ist die Querlüftung gegenüberliegender Fenster, da ein offenes Fenster allein manchmal nicht ausreicht.

Falls es schon zu einer erhöhten Luftfeuchtigkeit im Raum kommt, dann sollten Sie die Wäsche nur dort aufhängen, wo auch regelmäßig gelüftet werden kann.

Falls es schon zu einer erhöhten Luftfeuchtigkeit im Raum kommt, dann sollten Sie die Wäsche nur dort aufhängen, wo auch regelmäßig gelüftet werden kann.

Zusatztipps Fenster richtig lüften vom Fensterprofi: Das richtige Lüftungsverhalten

 

Trockene und sauerstoffreiche Luft erwärmt sich schneller, die Beheizung funktioniert nun besser und Sie erhalten eine behagliche Wärme und Atmosphäre. Wer für den erforderlichen Luftaustausch sorgt, kann mit den modernen Fenstern Heizkosten sparen und ein gesundes Raumklima erhalten.

 

Fragen zum Thema Fenster richtig lüften

Gerne steht Ihnen unser Team vom Service bei Fragen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns unter Tel.: +43 (7239) 7031 oder per E-Mail: office@fensterschmidinger.at!

Besucher dieser Webseite interessierten sich zudem für:

Was tun, wenn Scheiben schwitzen?
Extremes Schwitzen der Fenster bei Kälte
Fenster austauschen Kosten
Downloadbereich – Tools & Hilfsmittel

Weitere Projekte & Neuigkeiten

Job Partieführer

Jobangebot - Fenstermonteur (m/w/d)

Du bist Spezialist für die Fenster-, Türen- oder Wintergartenmontage

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Fenstermonteur dichtet Fensterbankbereich mit Abdichtungsfolie während des Fenstertauschs ab.

Fenster austauschen Kosten

Mit welchen Montagekosten kann gerechnet werden?

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Haustürenkauf

Haustürkauf Ratgeber

Vom Material bis hin zum Schallschutz – Ihr Ratgeber für Haustüren

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Welches Glas für Wintergarten nehmen

Welches Glas wähle ich für meinen Wintergarten?

Sicht-, Wärme und Schallschutz mit dem richtigen Glas

Schmidinger / Gramastetten-OÖ

Stilvolle Loftfenster im Industrial Design in einer renovierten Fabrik, die zu einer modernen Loftwohnung umgestaltet wurdeStilvolle Loftfenster im Industrial Design in einer renovierten Fabrik, die zu einer modernen Loftwohnung umgestaltet wurde

Loftfenster im Industrial-Design

Tipps & Ratgeber

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Genehmigungspflicht Balkonverglasung

Genehmigungspflicht Balkonverglasungen

Was ist bei der Planung einer Verglasung zu achten?

Schmidinger / Gramastetten-OÖ

Fenster mit Außenjalousie in Oberösterreich

Fenster mit Außenjalousie in Oberösterreich kaufen

Moderne Lösungen für effiziente Beschattung

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Schulung bei Fenster-Schmidinger Betrieb geschlossen

Am Freitag, 24. Januar 2025 ab 8:00 Uhr wegen Schulung geschlossen

Wir bilden uns weiter!

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Kriterien zum Überprüfen Ihrer alten Haustüre - Glückliche Familie und Kind mit Zeichnung vor ihrer Haustür, strahlen Freude aus.

Kriterien zum Überprüfen Ihrer alten Haustüre

5 entscheidende Anzeichen

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Fensterdichtung pflegen & reinigen

Ratgeber - Fensterdichtungen pflegen

Mit diesen Tipps bleibt die Funktion der Fenster gewährleistet

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Unterschiedliche Fenstergrößen

Optimale Fenstergrößen

Welche Fenstergrößen passen zu Ihnen?

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Jalousien Fenster

Jalousien - Der Klassiker unter den Beschattungen

Neues zeitgemäßes Angebot

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Unser Tätigkeitsgebiet

max. 1,5h Fahrtzeit von unserem Standort zum Bauvorhaben

Für Salzburg - Niederösterreich - Steiermark prüfen wir Ihre Anfrage individuell.
Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail und wir geben Ihnen umgehend Bescheid.

Tätigkeitsgebiet Fenster Schmidinger

Wir beraten Sie jederzeit gerne.
Kontaktieren Sie uns!

Footer Logos
Schmidinger GmbH hat 4,85 von 5 Sternen 616 Bewertungen auf ProvenExpert.com