Jetzt anrufen: +43 7239 70310
Termin buchen

Extremes Schwitzen der Fenster bei Kälte

Was kann vielleicht helfen, wenn die Fenster extremes Schwitzen bzw. Feuchtigkeitsentwicklung aufweisen, zeigen wir Ihnen im nachstehenden Beitrag.

Gestern erhielten wir die nachstehende E-Mail eines verzweifelten Eigenheimbesitzers: »Ich habe eine Bitte sowie Anfrage. Bei uns schwitzen die Fenster in gewissen Räumen extrem, wenn es draußen kalt ist. Ich glaube, die Dichtungen der Fenster sind nicht mehr gut, da beim Fensterstock innen auch Wasser steht, ebenso die Fensterrahmen auf der Innenseite schon schimmeln.

Die Zimmer, die betroffen sind:

> Schlafzimmer, Kinder + Eltern, Badezimmerfenster ebenso wie Saunafenster (Kunststoff/Alu-Fenster von einem großen österreichischen Fensterhersteller – Baujahr etwa 2003)
> Esszimmeranbau (Alufenster Baujahr etwa 2014)

Was kann man da machen? Bringt ein Dichtungstausch zudem eine Besserung?«


Welche Tipps hat der Eigenheimbesitzer von uns erhalten, damit die Fenster nicht mehr schwitzen/anlaufen?

Die Bilder weisen einen starken Feuchtigkeitsbefall im Innenbereich auf, welcher vermutlich auf eine zu hohe Luftfeuchtigkeit in den Räumen zurückzuführen ist. Besonders im Bad (Wäsche waschen), Esszimmer (durch Kochen), Schlafzimmer (Atmen beim Schlafen) oder aber auch in einem Saunaraum (Aufguss), kommt es zu einer hohen Anreicherung des Raumes mit Feuchtigkeit. Das Schwitzen der Fenster war auch dafür verantwortlich, dass sich im Rahmen Schimmel gebildet hat.

Natürlich kann der Innenbeschlag auch eine andere Ursache haben und dieser ist von Fall zu Fall neu zu beurteilen. Falls Sie Probleme mit zu hoher Luftfeuchtigkeit haben, dann versuchen Sie daher oben genannte Tipps oder wenden Sie sich an Ihren Fensterhersteller des Vertrauens!

Tipps gegen beschlagene Fenster: Stoßlüften, richtig heizen und Hygrometer für Luftfeuchtigkeit zwischen 40-60% nutzen.

Um das Beschlagen der Fenster und extremes Schwitzen zu vermeiden, erhielt der Eigenheimbesitzer folgende wichtige Tipps: Regelmäßiges Stoßlüften, Räume auf Zimmertemperatur heizen und zudem die Nutzung eines Hygrometers zur Überwachung der optimalen Luftfeuchtigkeit, idealerweise zwischen 40-60%.

Extremes Schwitzen der Fenster – Hygrometer können Helfen: Test

Wir haben nachstehende Hygrometer bereits für unsere Kunden getestet und können Ihnen daher diese für die Ermittlung der Luftfeuchtigkeit in der Wohnung empfehlen.

Produkt:  Bild:  Beschreibung: Bezugsquellen:

Digitales Thermo-Hygrometer

Thermo Messgerät Luftfeuchtigkeit

ThermoPro TP55 digitales Thermo-Hygrometer für innen für Messung der Luftfeuchtigkeit; zudem mit Raumklima-Indikator für Raumklimakontrolle

Thermo-Hygrometer für Raumluftüberwachung

(bezahlter Link)

Digitales Thermo-Hygrometer Mini

Thermo Mess-Gerät Hygrometer

ThermoPro TP49 digitales Mini Thermo-Hygrometer für innen. Hygrometer Temperatur sowie Luftfeuchtigkeitsmessgerät mit Raumklima-Indikator für Raumklimakontrolle, weiß

Digitales Thermo-Hygrometer Mini

(bezahlter Link)

Thermo-Hygrometer,
Luftfeuchtigkeitsmessgerät Innen

Fenster schwitzen Luftfeuchtigkeit messen

Schnelle Reaktion, die alle 10 Sekunden misst, um aktualisierte und somit genaue Messwerte liefert, großer Messbereich, der die Temperatur von 0, 0℃ bis sogar 50, 0℃ misst bzw. misst die Feuchtigkeit von 20% bis 95%

Thermo-Hygrometer für innen

(bezahlter Link)

(Irrtümer sowie Fehler vorbehalten – Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen)

Besucher dieser Webseite interessierten sich zudem für:

Was tun, wenn Scheiben schwitzen?
Wenn Fenster von aussen beschlagen sind!
Fenster auf oder zu bei Hitze?
Schaff dir ein ideales Wohlfühlklima mit der optimalen Luftfeuchtigkeit
Downloadbereich mit weiteren Infos

Weitere Projekte & Neuigkeiten

Fenster-Schmidinger wurde 2025 von Proven Expert als „Top-Dienstleister“ und „Vom Kunden empfohlen“ ausgezeichnet. Die Bewertungen bestätigen die hohe Kundenzufriedenheit, Servicequalität und das Vertrauen der Kunden in die Arbeit des Unternehmens.

Fenster-Schmidinger als „Top-Dienstleister 2025“ & „Vom Kunden empfohlen 2025“ ausgezeichnet

Großer Grund zur Freude beim mühlviertler Familienbetrieb

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Sanierungsbonus 2026

Das Warten hat ein Ende! So geht es mit dem Sanierungsbonus 2026 in Österreich weiter

Jetzt wurde es offiziell bestätigt – es wird eine neue Förderoffensive geben.

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Sommergarten in milder Jahreszeit, winterfest konzipiert für ganzjährige Nutzung.

Den Kaltwintergarten auch im Winter nutzen

Wintergärten - bei jedem Wetter in der Natur entspannen

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Kann ich meine Fenster & Türen im Winter auch tauschen modernes Haus mit Glasfront und Frau blickt hinaus in verschneite Landschaft.

Kann ich meine Fenster & Türen im Winter auch tauschen?

Fragen unserer Interessenten mit unserer ehrlichen Antwort

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Schnelltauschfenster Vor- und Nachteile - Renovierungsfenster

Vor- und Nachteile von Schnellaustausch-Fenstern

Unsere Empfehlung und Rat

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Preise für Haustüren

Preise für Haustüren

Was kosten moderne Haustüren wirklich?

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Zufriedene Frau genießt Zeit hinter Balkonverglasung in ihrem Pflanzenparadies, geschützt und behaglich.

Balkon ganzjährig nutzbar machen

Jetzt Lebensqualität steigern

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Modernes Büro mit Rundbogenfenstern Kunststoff und Aluminium bringt viel Tageslicht in den offenen, hellen Arbeitsbereich.

Rundbogenfenster aus Kunststoff und Aluminium

Verleihen Sie Ihrem Zuhause mit Rundbogenfenstern Eleganz und Charme

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Sommergarten in Erdgeschoss-Wohnung mit Glasschiebewänden und -türen für offenes Raumgefühl.

10 Tipps zur Planung Ihres Sommergarten (Kaltwintergartens)

So schaffen Sie sich eine glasgeschützte Oase

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Problem mit steigenden Heizkosten

Heizkosten sparen mit neuen Fenstern

Problem mit steigenden Heizkosten

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Wärmebildkamera ermittelt U-Wert und Schwachstellen am Fenster

U-Wert für Fenster

Was ist der U-Wert und was ist beim Fensterkauf wichtig zu beachten?

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Serviceauftrag von Fenster-Schmidinger als Beispielbild für Fensterservice Kosten in Oberösterreich.

Fensterservice Kosten

Schmidinger repariert Ihre Fenster

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Unser Tätigkeitsgebiet

max. 1,5h Fahrtzeit von unserem Standort zum Bauvorhaben

Für Salzburg - Niederösterreich - Steiermark prüfen wir Ihre Anfrage individuell.
Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail und wir geben Ihnen umgehend Bescheid.

Tätigkeitsgebiet Fenster Schmidinger

Wir beraten Sie jederzeit gerne.
Kontaktieren Sie uns!

Footer Logos
Schmidinger GmbH 707 Bewertungen auf ProvenExpert.com