Jetzt anrufen: +43 7239 70310
Termin buchen

Keine schlechten Erfahrungen mehr mit Handwerkern

Fenstertausch Erfahrungen mit Schmidinger!
Seit nun mehr über 40 Jahren ist Fenster Schmidinger im Bereich des Fenstertauschs tätig. Diese langjährige Erfahrung und das mit unseren Monteuren gemeinsam entwickelte Montageversprechen, gewähren Ihnen einen reibungslosen Ablauf der Montage Ihrer Fenster & Türen. Dieses Montageversprechen ist aber nicht das Ende der Fahnenstange!

In dem nachstehenden Artikel zeigen wir Ihnen, wie ein Fenstertausch ohne viel Schmutz von der Bühne gehen kann!

Fenster austauschen – Dreck?

In der heutigen Zeit dreht sich vieles um Energieeffizienz – vor allem, wenn es um das Eigenheim geht. Sind die Fenster veraltet, zugig oder sogar defekt, hilft oft nur noch ein Austausch. Neue Fenster mit einer guten Dämmung sparen Heizkosten und somit auf lange Sicht viel Geld. Es gibt somit gute Gründe, warum ein Einbau neuer Fenster sinnvoll ist. Hier stellen sich allerdings viele Bauherren die Frage, ob ein Aus- bzw. Einbau Dreck verursacht bzw. welche Vorkehrungen zu treffen sind, damit möglichst wenig Schmutz bei der Demontage der alten Fenster verursacht wird. Im nachfolgenden Ratgeber stellen wir Ihnen vor, wie Sie neue Fenster sauber einbauen.

Icon Extra-TippEXTRA-TIPP: Wir informieren Sie über den Montageablauf!
In unserem Schauraum in Gramastetten zeigen wir Ihnen anhand eines Musterfensters, wie der Ausbau und Einbau vonstattengeht. Außerdem klären wir Sie gerne vor Ort über den tatsächlichen Aufwand und wie viel Dreck tatsächlich entsteht, auf. Vereinbaren Sie daher noch heute Ihren unverbindlichen Beratungstermin onlinewie das geht, erfahren Sie in diesem Beitrag: Termine bequem online buchen.

Fenstertausch Erfahrungen im Altbau: Altes Fenster entfernt, Boden geschützt, Vorbereitung für energieeffizienten Fenstereinbau.

In einem Altbau wurde das alte Fenster entfernt und Glattanstrich aufgetragen. Boden und Möbel sind abgedeckt, um Schmutz zu vermeiden; nächster Schritt ist nun der Einbau energieeffizienter Fenster, damit man Heizkosten spart.

Der Fenstertausch – wann er wirklich notwendig ist

Tatsächlich wissen viele Hausbesitzer gar nicht, dass ein Energiefachberater Fenster oder Türen schon als veraltet bezeichnet, wenn diese mehr als 20 Jahre alt sind. Denn mittlerweile gibt es eine Vielzahl an modernen Verglasungen und Profilen, die zahlreiche energetische Vorteile mit sich bringen. Was also im Jahr 2000 noch als hochmodern galt, kann heute schon ein wahrer Kostenfresser sein. Bei der Wärmedämmung spielt insbesondere der U-Wert eine entscheidende Rolle: je geringer der U-Wert, desto besser die Dämmung eines Fensters. Schon ein Unterschied von 0,1 W/(m²K) kann pro Jahr bis zu 1,2 l Heizöl pro m² Fensterfläche einsparen – das ist eine ganze Menge! Somit gilt, sich unbedingt mit dem Thema Fenstertausch auseinanderzusetzen, wenn man vermutet, dass die eigenen Fenster veraltet sind oder keine gute Wärmedämmung aufweisen.

Lassen Sie sich von den Fenstertausch-Erfahrungen von Schmidinger inspirieren – das oberösterreichische Unternehmen informiert Sie gerne unverbindlich über den Zustand Ihrer alten Fenster.

Fenstertausch Erfahrungen - Wann notwendig

Detailaufnahme eines alten, desolaten Fensters, das zeigt, wie veraltete Fenster über 20 Jahre zu echten Kostenfressern werden können. Moderne Verglasungen bieten bessere Wärmedämmung und sparen Energie, daher ist ein Fenstertausch oft notwendig.

Fenstertausch Erfahrungen: Wie viel Schmutz wird wirklich verursacht?

Nicht wenige Menschen scheuen einen Austausch ihrer Fenster allein aus dem Grund, dass ein Umbau zeit- und arbeitsintensiv ist und – so vermuten sie – auch viel Dreck verursacht. Das ist auf den ersten Blick auch verständlich, denn natürlich möchte keiner gerne mehrere Wochen lang auf einer Baustelle wohnen. So schlimm ist es allerdings inzwischen längst nicht mehr, denn in der heutigen Zeit erfolgt ein Austausch veralteter Fenster durch eine zertifizierte Fenstertausch Fachfirma – und das mit wenig Lärm oder viel Schmutz. Viele Menschen sind sogar überrascht, wie schnell ein Austausch der Fenster von statten geht. Je nachdem, wie die baulichen Gegebenheiten aussehen, können die Fenster eines Eigenheims innerhalb ein bis zwei Tagen vollständig ausgetauscht werden.

Schmutz beim Fenstertausch muss nicht sein. Wählt man einen professionellen Fachbetrieb, der besonders umsichtig vorgeht, bleibt die Sauberkeit erhalten: Staub und Schmutzpartikel saugen wir stetig ab und schützen den Fußboden mit einer geeigneten Abdeckung. Wer nun noch immer zweifelt, sollte einmal über den Nutzen dieses vergleichsweisen geringen Aufwands nachdenken, denn neue Fenster sparen eine Menge Energie – und somit auch Geld – ein. Neue Fenster beeinflussen auch den Wohnkomfort positiv, da die Wärme nicht mehr so leicht entschwindet, Zugluft keine Chance mehr hat und auch starker Regen keine Probleme mehr macht. Das Wohngefühl ist um einiges gemütlicher und auch die Kerze auf der Fensterbank flackert nun nicht mehr wild vor sich her.

Zusätzlich zu unserem sauberen Arbeitsprozess garantieren wir eine schnelle und effiziente Ausführung des Fenstertauschs, sodass Sie sich schnell wieder über Ihr Zuhause freuen können.

Fenstertausch Erfahrung Monteur beim Säubern der Baustelle

Professionelle Abdeckungen und ordentliche Monteure erhalten Sauberkeit. Neue Fenster sparen Energie, verbessern Wohnkomfort und Sicherheit, steigern das Wohlbefinden. Ordentlichkeit gehört laut den Fenstertausch-Erfahrungen von Schmidinger dazu.

Fenstertausch ohne Rahmen wechseln

Häufig bekommen wir die Anfrage nach schnellen Tauschfenstern, wo der alte Fensterrahmen im Mauerwerk montiert bleibt und dieser mit Winkelprofilen verkleidet wird. Unserer Erfahrung nach empfehlen wir diese Art des Fenstertausches nicht, da:

  1. Die alten Rahmenprofile montiert bleiben und die bestehenden Maueranschlüsse zum Bestandsrahmen oft nicht nach dem Stand der Technik montiert bzw. abgedichtet wurden.
  2. Veraltete Rahmenprofile bestehen meist aus Holz. Durch jahrzehntelange Verwitterung sind die Holzrahmen schon oft in Mitleidenschaft gezogen worden. Durch eine eventuelle Fäulnis des Fensterrahmens kann sich Schimmel im Mauerbereich oder unter der neuen Fensterverkleidung bilden.
  3. Da der alte Fensterrahmen meist nur ein wenig zurückgeschnitten wird, ist in der Regel beim Schnell-Tauschfenstern die Glaslichte geringer und daher bieten diese Fenstervariante weniger Lichteinfall.
  4. Das Hauptargument bei Schneeltauschfenstern ist eine geringere Schmutzbelastung, die ansonst bei der Demontage des Fensterrahmens entstehen würde. Auch dieses Argument ist nicht unbedingt ausschlaggebend,  sich für diese Fenstertypen zu entscheiden. Falls Ihr Fensteranbieter moderne Lamello-Sägen inkl. Staubsaugeranschluss verwendet, ist die Schmutzentwicklung wesentlich geringer.

 

Tipps für einen sauberen Einbau neuer Fenster

Wer der Annahme ist, dass beim Fenster austauschen Dreck entsteht, kann beruhigt sein – es ist durchaus möglich, seine Fenster fast ohne das Verursachen von Schmutz auszuwechseln. Am einfachsten lässt sich diese Aufgabe mit einer tragbaren Lamellofräse durchführen, die über eine integrierte Staubabsaugung verfügt und somit entstehenden Dreck direkt beseitigt. Zunächst schneiden wir mit der Lamellofräse rund um das Rahmenprofil, um bestehende Befestigungen wie Schrauben oder Maueranker zu entfernen. Anschließend sägen wir die Rahmen mit einer Fuchsschwanzsäge mittig durch, sodass wir die Rahmen in einzelnen Stücken entfernen können. Auf diese Weise beginnen wir blitzschnell mit der Montage der neuen Fenster und Türen.

Es gibt auch die Möglichkeit bestehende Fensterrahmen nicht zu demontieren, sondern diese mit einem speziellen Rahmenprofil zu verkleiden. Unsere Empfehlung ist es, den Fensterrahmen zu entfernen. Diese können sonst eine Schwachstelle bei den neuen Fenstern darstellen.

Selbstverständlich sind diese Aufgaben ein Fall für eine Fachfirma und nicht für einen Heimwerker. Zwar verursacht ein Einbau von einem Profi natürlich Kosten, allerdings kann man sich dann auch sicher sein, dass der Einbau korrekt durchgeführt wird.

 

Tipps für den Kauf moderner Fenster

Sobald man sich zum Kauf neuer Fenster entschieden hat, geht es als Nächstes darum, geeignete Modelle auszuwählen. Hier ist es zu empfehlen, sich erst einmal von einem Fachbetrieb beraten zu lassen, ehe man auf eigene Faust irgendwelche Fenster kauft. Denn Experten wissen genau, welche Materialien und Varianten sich am besten für die örtlichen Gegebenheiten eignen. Sie können darüber hinaus auch Tipps zu möglichen staatlichen Förderungen geben oder Sonderwünsche erfüllen.

 

Das Wichtigste beim Fensterkauf ist die Qualität

Der Preis ist sicherlich ein wichtiger Faktor, wenn es um den Kauf neuer Fenster geht. Noch wichtiger ist jedoch deren Qualität, denn diese ist maßgeblich für die Energieeffizienz und Haltbarkeit der Fenster verantwortlich. Entdeckt man also im Internet ein attraktives Schnäppchen, sollte man nicht sofort zugreifen, sondern sich erst einmal ganz genau informieren.

Somit zeigt sich: Der Austausch von Fenstern muss weder Schmutz noch anderweitig eine große Baustelle verursachen. Daher sollte man diesen nicht auf die lange Bank schieben, sondern lieber früher als zu spät durchführen – auch der Wohnqualität im Haus bzw. der Wohnung zuliebe.

 

Was sind unsere Rezepte für eine saubere & rasche Fenstermontage

Fenster Schmidinger Monteur bei der Arbeit in Linz

Unsere saubere sowie schnelle Fenstermontage basiert auf eigenen, flexiblen und geschulten Fenstermonteuren, die mit staubreduzierten Techniken die Fenster auswechseln. Die regelmäßige Schulung der Monteure gehört den  Fenstertausch-Erfahrungen von Schmidinger zu deren Erfolgsrezept. 

Fenstertausch Erfahrungen mit Schmidinger und Beratung in Oberösterreich

Gerne können Sie sich mit uns in Verbindung setzen – wir beraten Sie gerne bei Ihrem Fenstertausch! Profitieren Sie von den langjährigen Fenstertausch-Erfahrungen von Schmidinger und rufen Sie uns hierzu einfach an unter Tel.: +43 7239 7031 oder senden Sie uns eine E-Mail an office@fensterschmidinger.at!

Beratungstermin für Fenster und Türen buchen

Wir freuen uns auf Sie!

Besucher dieser Webseite interessierten sich zudem für:

Fenster Preise Österreich
Fenster austauschen
Produkte > Fenster & Zubehör
Prospektmaterial und Checklisten im Downloadbereich

Weitere Projekte & Neuigkeiten

Wir suchen Maurer OÖ

Job - Maurer für die Fenstermontage (m/w/d)

Du verleihst unserer Fenstermontage den letzten Schliff!

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Moderne Stadtvilla mit Sunflex Schiebefenstern Typ SF 60 und SF 80, filigrane Profile.

Neue Sunflex Schiebefenster Typ SF 40, SF 60 und SF 80

Die Revolution in moderner Raumgestaltung

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Job Partieführer

Jobangebot - Fenstermonteur (m/w/d)

Du bist Spezialist für die Fenster-, Türen- oder Wintergartenmontage

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Fenstermonteur dichtet Fensterbankbereich mit Abdichtungsfolie während des Fenstertauschs ab.

Fenster austauschen Kosten

Mit welchen Montagekosten kann gerechnet werden?

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Haustürenkauf

Haustürkauf Ratgeber

Vom Material bis hin zum Schallschutz – Ihr Ratgeber für Haustüren

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Welches Glas für Wintergarten nehmen

Welches Glas wähle ich für meinen Wintergarten?

Sicht-, Wärme und Schallschutz mit dem richtigen Glas

Schmidinger / Gramastetten-OÖ

Stilvolle Loftfenster im Industrial Design in einer renovierten Fabrik, die zu einer modernen Loftwohnung umgestaltet wurdeStilvolle Loftfenster im Industrial Design in einer renovierten Fabrik, die zu einer modernen Loftwohnung umgestaltet wurde

Loftfenster im Industrial-Design

Tipps & Ratgeber

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Genehmigungspflicht Balkonverglasung

Genehmigungspflicht Balkonverglasungen

Was ist bei der Planung einer Verglasung zu achten?

Schmidinger / Gramastetten-OÖ

Fenster mit Außenjalousie in Oberösterreich

Fenster mit Außenjalousie in Oberösterreich kaufen

Moderne Lösungen für effiziente Beschattung

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Schulung bei Fenster-Schmidinger Betrieb geschlossen

Am Freitag, 24. Januar 2025 ab 8:00 Uhr wegen Schulung geschlossen

Wir bilden uns weiter!

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Kriterien zum Überprüfen Ihrer alten Haustüre - Glückliche Familie und Kind mit Zeichnung vor ihrer Haustür, strahlen Freude aus.

Kriterien zum Überprüfen Ihrer alten Haustüre

5 entscheidende Anzeichen

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Fensterdichtung pflegen & reinigen

Ratgeber - Fensterdichtungen pflegen

Mit diesen Tipps bleibt die Funktion der Fenster gewährleistet

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Unser Tätigkeitsgebiet

max. 1,5h Fahrtzeit von unserem Standort zum Bauvorhaben

Für Salzburg - Niederösterreich - Steiermark prüfen wir Ihre Anfrage individuell.
Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail und wir geben Ihnen umgehend Bescheid.

Tätigkeitsgebiet Fenster Schmidinger

Wir beraten Sie jederzeit gerne.
Kontaktieren Sie uns!

Footer Logos
Schmidinger GmbH hat 4,85 von 5 Sternen 616 Bewertungen auf ProvenExpert.com