Jetzt anrufen: +43 7239 70310
Termin buchen

Glashäuser zum Wohlfühlen

Wir zeigen Ihnen, wie man sich neue Glashäuser zum Wohlfühlen schafft!

Ein Glashaus von Schmidinger hat vielerlei Nutzungsmöglichkeiten und bringt Sie somit der Natur noch ein Stückchen näher. Dank der ungedämmten Aluminiumprofile und der einfachen Verglasung, ist ein Glashaus oder Sommergarten preiswerter als ein geheizter und wärmegedämmter Wintergarten.

Ein Glashaus von Schmidinger bietet optimalen Schutz wenn es draußen kalt, windig und regnerisch ist. Sobald die Sonne auf den Sommergarten scheint, erwärmt sich der Raum im Nu. So können Sie gerade in der Übergangszeit länger Ihren Garten genießen und können bei plötzlich einbrechenden Wetterkapriolen ganz entspannt bleiben. Die durchdachten Schiebeverglasungen oder Schiebe-Dreh-Systeme bieten Ihnen höchste Flexibilität zu jeder Jahreszeit.

Materialien, die für unsere Glashäuser-Sommergärten eingesetzt werden

Für unsere Glashäuser-Sommergärten kommen ausschließlich hochwertige Materialien zum Einsatz.

Als Grundkonstruktion dienen Aluminiumprofile, die entsprechend den statischen Anforderungen dimensioniert werden. Die Dachgläser bestehen aus VSG-Verbundsicherheitsgläser 10,76 mm, 12,76 mm oder bei breiteren Sparrenabständen sogar 16,76 mm.

Für die bodentiefen Senkrechtverglasungen kommen Glasschiebetüren vom Typ SF 20, Schiebe-Dreh-Systeme SF 25 von der Fa. SUNFLEX oder aber auch Aluminium-Festverglasungen mit ESG-Einscheibensicherheitsgläsern zur  Verwendung.

Icon Extra-TippEXTRA-TIPP: Qualitativ hochwertiges Material spielt eine wichtige Rolle!
Bei einem Glashaus-Sommergarten spielt das Material eine zentrale Rolle – nicht nur im Hinblick auf Optik, sondern auch bei Sicherheit und Langlebigkeit. Achten Sie deshalb bei der Planung darauf, dass alle Elemente – vom Glas bis zu den Aluprofilen – aufeinander abgestimmt sind. So entsteht ein durchdachtes System, das Wind, Wetter und Zeit standhält. Lassen Sie sich im Idealfall vor Ort beraten, welche Ausführung zu Ihrer Wohnsituation passt – so vermeiden Sie spätere Überraschungen und genießen lange Freude an Ihrem Sommergarten.


Farbmöglichkeiten

Glashäuser oder Sommergärten können Sie ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Da die Aluminiumprofile pulverbeschichtet werden, kann die gesamte RAL-Farbpalette angewendet werden. Für einen speziellen Look sorgen auch Sonderlackierungen in DB-Tönen und Feinstrukturoberflächen.

Farben die im Jahr 2025 bei Glashäusern hoch im Kurs sind:


Beschattung

Bei der Anschaffung einer neuen Glasoase ist es wichtig, auch an eine Beschattung für die heißen Sommermonate zu denken. Am effektivsten beschatten Sie das Glasdach mit einer Glasdachmarkise, die mittels automatischer  Sonnen- und Windautomatik für das bevorzugte Raumklima sorgt. Bei schlechtem Wetter fährt die Markise dank des eingebauten Funkmotors selbstständig ein und ist somit vor Regen und zu viel Wind geschützt.

Eine Alternative Beschattung zur Glasdachmarkise ist eine Unterglasmarkise. Diese wird – wie der Name schon verrät – unter der Dachkonstruktion montiert und ist aus diesem Grund vor Wind, Regen und Schnee geschützt. Eine Unterglasmarkise hält zwar nicht so effektiv die Sonne ab, ist aber in der Regel länger funktionstüchtiger als eine Glasdachmarkise.

Die senkrecht montierten Verglasungen können Sie beispielsweise mit einer Fenstermarkise (Senkrechtmarkisen) beschatten. Diese Markisen verfügen über einen kleinen und kompakten Kasten und sind, dank eines intelligenten Reißverschlusssystems, extrem windstabil. Darüber hinaus bieten sie im geschlossenen Zustand zusätzlich einen Schutz vor Insekten.

Beschattung Senkrechtmarkisen

Beschattung: Senkrechtmarkisen

Vorteile, die für ein Glashaus / Sommergarten sprechen:

Mehr Planungstipps jetzt im Downloadbereich.

Planungsmappe Downloaden

Fazit Glashäuser zum Wohlfühlen: Schaffen Sie sich mit einem Glashaus einen Ort zum Entspannen und Wohlfühlen!

Ob als Ort zum Energietanken, Hobbyraum oder als gesellschaftlicher Platz für Familie und Freunde – Ein Sommergarten von Schmidinger lässt keine Wünsche offen.

Glashäuser die als saisonal genutzter Raum geplant und ausgeführt werden, dienen als idealer Freizeitort für Einladungen, Grillabende oder Kindergeburtstagspartys. Bei einem Glashaus mit Isolierverglasung können sogar in den Wintermonaten Gäste übernachten, wenn der Raum entsprechen mittemperiert wird!


Planung und Beratung Glashäuser/Sommergärten und Wintergärten in Oberösterreich

Planung, Kalkulation und Montage setzen unsere Mitarbeiter/innen mit viel Erfahrung und Liebe zum Detail um. Sie möchten ein Angebot für Ihre Glasoase im Freien? Dann rufen Sie uns gleich heute unter Tel.: +43 7239 7031 an oder aber senden Sie uns eine E-Mail an: office@fensterschmidinger.at und vereinbaren Sie ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch!

Beratungstermin für Wintergärten, Sommergärten und Verglasungssysteme buchen

Besucher dieser Seite interessierten sich zudem für:

Terrassenüberdachung Kosten
Schneelastberechnung Wintergärten
Sunflex Holz- & Glasfalttüren SF75 für Terrasse & Wintergarten
Gut geschützt mit einem Sommergarten
Sunflex Konfigurator – planen Sie Ihre Terrassenverglasung (externe Seite)

Weitere Projekte & Neuigkeiten

Fenstermonteur dichtet Fensterbankbereich mit Abdichtungsfolie während des Fenstertauschs ab.

Fenster austauschen Kosten

Mit welchen Montagekosten kann gerechnet werden?

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Sommerpause bei Fenster-Schmidinger symbolisiert durch spielende Kinder im Wasser bei Sonne und Natur in der Urlaubszeit.

Sommerpause bei Fenster-Schmidinger – wir tanken Energie für Sie!

Von Montag, 04. August 2025 bis einschließlich Freitag, 15. August 2025

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Holz-Fenster in Sauna bietet Blick auf See und Gebirge.

Welches Fenster für Sauna?

Die wichtigsten Tipps auf einen Blick

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Bequemer Balkon mit Glasschiebewand: Wetterunabhängig genießen & Infos zu Kosten der Balkonverglasung.

Balkonverglasung Kosten

Planung und Preise für Balkonverglasungen

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Fenster-Schmidinger auf WhatsApp

Jetzt neu: Fenster-Schmidinger hat seinen eigenen WhatsApp-Kanal

Hol dir Tipps & Inspiration im WhatsApp-Kanal direkt aufs Handy!

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Glastausch

Professioneller Glastausch durch Fenster Schmidinger statt Fenstertausch

Glastausch statt Fenstertausch

Schmidinger, Gramastetten, OÖ

Reinigung und Pflege von Glasschiebetüren

Wartung- und Pflege von Sunflex Glasschiebetüren

Damit Sie lange Freude mit Ihrer Schiebetüre haben

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Verzweifelter junger Mann, der sich über Fenstermontage Fehler ärgert, die durch Fensterfirma verursacht wurden.

Die 10 häufigsten Fehler, die bei der Fenstermontage passieren können

und wie Sie eine seriöse Fensterfirma erkennen

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Farben für Wintergärten: Über 200 RAL-Farben zur Auswahl, menschliche Hand zeigt auf Farbmuster für Wintergarten-Farbgestaltung

7 Trend-Farben für Wintergärten

Welche Farben im Trend sind bei Wintergärten

Schmidinger / Gramastetten-OÖ

Interne Schulung

Interne Schulung bei Fenster-Schmidinger

Betrieb am Mittwoch, 9 Juli 2025, ab 15:00 Uhr geschlossen

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Wärmebildkamera ermittelt U-Wert und Schwachstellen am Fenster

U-Wert für Fenster

Was ist der U-Wert und was ist beim Fensterkauf wichtig zu beachten?

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Problem mit steigenden Heizkosten

Heizkosten sparen mit neuen Fenstern

Problem mit steigenden Heizkosten

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Unser Tätigkeitsgebiet

max. 1,5h Fahrtzeit von unserem Standort zum Bauvorhaben

Für Salzburg - Niederösterreich - Steiermark prüfen wir Ihre Anfrage individuell.
Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail und wir geben Ihnen umgehend Bescheid.

Tätigkeitsgebiet Fenster Schmidinger

Wir beraten Sie jederzeit gerne.
Kontaktieren Sie uns!

Footer Logos
Schmidinger GmbH 646 Bewertungen auf ProvenExpert.com