Wissenswertes in unserem Fenster ABC zum Thema Stockverbreiterungen beim Fensterkauf!
Beim Kauf neuer Fenster tauchen oft Fachbegriffe auf, die für Laien nicht sofort verständlich sind. Einer dieser Begriffe ist die Stockverbreiterung (STV) – eine oft benötigte Zusatzlösung, um das Fenster perfekt in die baulichen Gegebenheiten einzupassen. Doch was genau bedeutet das und wann benötigt man sie? In diesem Beitrag klären wir alle wichtigen Punkte rund um Stockverbreiterungen und Rahmenverbreiterungen (RVB) und stellen die gängigsten Abkürzungen vor.
Inhaltsverzeichnis
Die Stockverbreiterung (STV) ist ein Zusatzprofil, das man direkt am Fensterrahmen befestigt, um den Fensterstock in der Breite oder Höhe anzupassen. Sie kommt immer dann zum Einsatz, wenn das Standardmaß des Rahmens nicht ausreicht, um das Fenster stabil einzubauen oder um bauliche Gegebenheiten auszugleichen.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist, genügend Platz für den Rollladenkasten im Altbau zu schaffen. Andernfalls könnte dieser zu weit nach unten ragen und möglicherweise in den Glasbereich oder in den geöffneten Bereich hineinstehen, wodurch er sichtbar und störend wäre.
Auch für die Bedienung des Rollladens oder der Außenjalousien sind häufig Verbreiterungen oder breitere Rahmenprofile an den seitlichen Bereichen erforderlich. Ohne diese Anpassung könnte der Gurteinlauf mit den Fensterbändern kollidieren, was die Funktionalität einschränkt und die Bedienung erschwert.
Es gibt also verschiedene Gründe, warum ein Verbreiterungsprofil notwendig sein kann:
Stockverbreiterungen für Fenster mit Aluminiumschale außen an Fensterrahmen vor Montage in Innen- und Außenansicht sichtbar.
Neben der Stockverbreiterung (STV) gibt es auch die Rahmenverbreiterung (RVB). Diese beiden Begriffe verwendet man oft synonym, es gibt jedoch auch technische Unterschiede:
Um sich in Angeboten und technischen Beschreibungen besser zurechtzufinden, haben wir die wichtigsten Abkürzungen für Verbreiterungen bei Fenstern für Sie zusammengefasst:
Die Unterscheidung zwischen Stockverbreiterung, Rahmenverbreiterung und Blendrahmenverbreiterung ist in der Praxis manchmal fließend, da Hersteller unterschiedliche Bezeichnungen verwenden. Daher lohnt es sich, beim Fensteranbieter nachzufragen.
Auch wenn die Verbreiterungen oft nach einer kleinen Zusatzlösung klingen, spielen sie oft eine entscheidende Rolle für die richtige Montage und Stabilität neuer Fenster. Besonders bei Sanierungen, Spezialanfertigungen und außen liegenden Sonnenschutzsystemen sind sie unverzichtbar.
Wenn Sie sich unsicher sind, ob Ihre neuen Fenster eine Stockverbreiterung benötigen, lassen Sie sich von einem Fachberater in Ihrer Nähe beraten. Dieser kann Ihnen dann nicht nur die optimale Lösung für Ihr Bauvorhaben empfehlen, sondern auch dafür sorgen, dass Ihre Fenster perfekt montiert sind.
Benötigen Sie ein detailliertes Angebot für neue Fenster – egal ob für Ihren Neubau oder einen Fenstertausch? Setzen Sie auf hochwertige Holz-, Kunststoff- oder Alu-Fenster von Fenster-Schmidinger und vertrauen Sie unserer fast 45-jährigen Erfahrung sowie der fachgerechten, ÖNORM-konformen Fenstermontage durch unsere hauseigenen Monteure. Gerne beraten wir Sie auch zu maßgeschneiderten Lösungen wie Stockverbreiterungen, die den Einbau individuell optimieren.
Wir sind für Sie in ganz Oberösterreich sowie in den angrenzenden Bezirken von Niederösterreich, Steiermark und Salzburg tätig – immer innerhalb einer Fahrtzeit von maximal 1,5 Stunden von unserem Standort Gramastetten bei Linz.
Vereinbaren Sie jetzt unverbindlich Ihren persönlichen Beratungstermin bei Ihnen vor Ort oder besuchen Sie unseren Schauraum in Oberösterreich.
Kontaktieren Sie uns telefonisch unter +43 7239 7031, senden Sie Ihre Fensteranfrage per E-Mail an office@fensterschmidinger.at oder buchen Sie direkt online Ihren Termin. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Beratungstermin für Fenster und Türen buchen
Besucher dieser Webseite interessierten sich zudem für:
Fenster mit Schallschutz
Geld sparen beim Fensterkauf – Ratgeber
Tipps wie Sie mit einem Fenster jahrelang Freude haben
Was ist beim Fensterkauf zu beachten?
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten - Österreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich
Schmidinger / Gramastetten-OÖ
Schmidinger / Gramastetten-OÖ
max. 1,5h Fahrtzeit von unserem Standort zum Bauvorhaben
Für Salzburg - Niederösterreich - Steiermark prüfen wir Ihre Anfrage individuell.
Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail und wir geben Ihnen umgehend Bescheid.