Jetzt anrufen: +43 7239 70310
Termin buchen

Wellness-Wintergarten

Wintergarten: Schaffen Sie sich Ihre Wellnessoase für zu Hause

Relaxen und einen Hauch von Luxus genießen, zu Hause, wann immer Sie wollen und dabei eine traumhafte Aussicht genießen. Hört sich gut an? Wir verraten Ihnen hier, wie Sie mit einem Wintergarten von Schmidinger aus Gramastetten bei Linz Ihre ganz persönliche Wellnessoase erschaffen – mit bester Qualität und zum fairen Preis.

Wellness genießen – Sommer wie Winter

Ein Wintergarten, ein Haus der Sonne, bietet traumhafte Möglichkeiten, ihn in einen Wellnesstempel mit Wohlfühlgarantie zu verwandeln. Er bietet Ihnen, während Sie Kraft bei erholsamen Wellnessstunden tanken, einen Blick in Ihren wunderschönen eigenen Garten. Im Sommer können Sie die Türen Ihres Wintergartens öffnen, um die wärmenden Sonnenstrahlen zu genießen und im Winter erholen Sie sich mit Sicht auf die schöne Garten-Winterlandschaft, jedem Wetter trotzend.

Modern gestalteter Wellness-Wintergarten mit großen Fenstern und Blick auf den gepflegten Garten ideal zum Entspannen.

Modern gestalteter Wellness-Wintergarten mit großen Fenstern und Blick auf den gepflegten Garten ideal zum Entspannen.

Wellnessmöglichkeiten für den Wintergarten

Entspannen im Whirlpool

Gönnen Sie sich einen Whirlpool, in dem Sie allein, mit der Familie oder mit Freunden entspannen können, wann immer Sie möchten. Genießen Sie die wohlige Wärme des Wassers und die Hydromassage, die nachgewiesen eine positive Wirkung auf Gesundheit und Wohlbefinden hat. Die punktuelle Massage fördert die Durchblutung der Muskulatur, Verspannungen können sich lösen und der Stoffwechsel wird angeregt. Ihre Haut und das Bindegewebe bleiben damit elastisch. Entspannen Sie bei einem Glas Wein oder Sekt, vielleicht ein paar leckeren Häppchen dazu, und lassen Sie den Stress des Alltags los.

Icon Extra-TippEXTRA-TIPP: Entdecken Sie jetzt unsere Projektbilder zu Wellness-Wintergarten!
Entdecken Sie auf unserer Projektseite eine große Vielfalt an Wintergärten und VerglasungenKlicken Sie einfach hier und sehen Sie die gesamte Vielfalt an Möglichkeiten, die Fenster-Schmidinger im Bereich des Wintergartenbaus sowie bei Verglasungssystemen bieten kann: Fotos von aktuellen Projekten und Skizzen von Planungen & Details

Wintergarten mit Whirlpool

Wintergarten mit Whirlpool – Es gibt viele Möglichkeiten wie man ein Schwimmbad oder einen Whirlpool mit Glas verkleiden kann. Hier ein Beispiel mit Ganzglas-Schiebe-Dreh-Systeme von Sunflex SF 25

Fitness und Relaxen im Swimmingpool

Mit einem Pool im Wintergarten holen Sie sich Ihr Urlaubsparadies nach Hause. Starten Sie Ihren Tag mit erfrischenden Runden im Wasser und tun Sie damit gleichzeitig Ihrer Fitness etwas Gutes. Zur Entspannung lassen Sie sich im Wasser treiben und genießen den Blick in Ihren schönen Garten. Anschließend stärken Sie sich für den Tag mit einem vitalen Frühstück, direkt am Pool. Gönnen Sie sich dazu passende Wohlfühlmöbel, auf denen Sie entspannen und Mahlzeiten bequem einnehmen können. Denkbar wäre auch eine Teilintegration des Pools im Wintergarten, sodass ein Teil noch nach draußen in den Garten führt. Wintergarten Schmidinger bietet Ihnen vielfältige kreative Möglichkeiten hierzu.

 

Saunieren im Wellness-Wintergarten

Entspannen Sie in der wohligen Wärme Ihrer eigenen Sauna im Wintergarten und tun Sie Ihrer Gesundheit etwas Gutes. Saunieren stärkt Ihr Immunsystem, löst Verspannungen, ist gut für das Herz-Kreislaufsystem, für die Psyche und vieles mehr.

Nach Ihrem Saunagang kühlen Sie sich sanft in der frischen Luft Ihres Gartens ab und genießen anschließend eine kalte Dusche. Wann immer Sie möchten, können Sie Ihre Sauna im Wintergarten nutzen, ohne dazu erst aufwendig außer Haus oder in den Urlaub fahren zu müssen. Zudem müssen Sie die Sauna nicht mit fremden Saunagästen teilen, sondern können darin allein oder mit Freunden und Familie, wann immer Sie möchten, relaxen.

Oft montiert man die Sauna nicht direkt unter dem Glasdach, sondern vielmehr in einer bereits vorhandenen Nische, in der die Außenmauern gemauert sind. Anschließend baut man die Sauna mit der Holzverkleidung hinein und erweitert den Bereich mit dem Wintergartenanbau, wo sich oft der Ruheraum darin befindet. Eine Sauna direkt im Wintergarten-Glasanbau wird nicht gemacht, da die hohe Hitzeentwicklung die Profile des Wintergartens vermutlich zu stark beeinflussen würde.

 

Saunavarianten für den Wintergarten

Egal, ob Sie sich für eine klassische, finnische Sauna mit Sauna-Ofen, für eine Infrarotkabine mit Infrarotstrahlern, Bio-Sauna mit Lichttherapie oder sonstige Varianten entscheiden, grundsätzlich ist alles möglich. In der finnischen Sauna schwitzen Sie bei circa 80 bis 100 Grad Celsius und genießen den Duft ätherischer Öle beim Aufguss. Infrarotkabine und mildere Bio-Sauna mit ihren etwa 55 Grad Celsius sind auch für Menschen mit Kreislaufproblemen und Kinder geeignet. Die Infrarotkabine bietet mit ihrer Tiefenwärme-Wirkung vielfältige positive Wirkungen auf die Gesundheit. So sorgen die Infrarotstrahlen für eine bessere Durchblutung der Haut, lindern Schmerzen und stärken das Immunsystem. Infrarotstrahlen können eine Besserung bei Verspannungen, Rheuma, Arthritis und vielem mehr herbeiführen.

 

Kombination von Wintergarten und Außen-Wellness

Wenn Sie sich gleich für mehrere Wellnessideen begeistern können und Ihr Wintergarten dafür zu klein sein sollte, dann findet die Firma Schmidinger sicher die passende Lösung. Es bietet sich eine Erweiterung Ihres bereits bestehenden Wintergartens an oder Sie integrieren eine Wellnesseinrichtung unter Glas, während Sie eine weitere Wellnessoase nach draußen in den Garten verlagern. Es gibt beispielsweise sehr schöne Außensaunen, in denen Sie entspannen können, und anschließend relaxen Sie im Wintergarten in Ihrem Whirlpool oder Schwimmbecken.

 

So richten Sie den Wellness-Wintergarten gemütlich ein

Ein Wintergarten ist ein wunderbarer Ort, um sich in der kalten Jahreszeit zurückzuziehen und gleichzeitig das Gefühl zu haben, draußen zu sein. Durch die richtige Einrichtung und Dekoration wird ein Wintergarten zu einem gemütlichen und einladenden Raum, der sowohl funktional als auch schön ist.

Die Wahl der richtigen Möbel ist ein wichtiger Faktor bei der Einrichtung eines Wintergartens. Eine bequeme Sitzgelegenheit ist unerlässlich, um sich im Wintergarten zu entspannen. Hier bieten sich etwa Sofas, Sessel oder auch Daybeds an, die den Raum nach persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen gestalten. Um den Raum nicht zu überladen, bietet es sich an, mehrere kleine Sitzgelegenheiten zu verwenden.

Weitere wichtige Überlegungen sind die Auswahl des Bodenbelags. Hier eignen sich Holzböden, Fliesen oder auch Steinteppiche. Es sollte ein Material gewählt werden, das leicht zu reinigen ist und gleichzeitig gegen Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen beständig ist.

Um den Wintergarten gemütlich zu gestalten, ist es wichtig, dass Pflanzen vorhanden sind. Hier bieten sich besonders mediterrane Pflanzen oder Kräuter an, die nicht nur schön aussehen, sondern auch angenehme Gerüche verbreiten können. Neben den Pflanzen können auch Accessoires wie Kissen, Decken und Vorhänge dazu beitragen, den Raum wohnlich zu gestalten. Das Design sollte harmonisch abgestimmt sein, um eine einladende Atmosphäre zu schaffen.

Die Beleuchtung ist eine weitere Möglichkeit, den Wintergarten in Szene zu setzen. Hier bietet sich etwa ein warmes Licht an, das eine angenehme Atmosphäre schafft. Aber auch Kerzen oder andere Lichtquellen können dazu beitragen, den Raum einladender zu gestalten.

Funktionale Aspekte des Wellness-Wintergartens

Es ist wichtig, den Wellness-Wintergarten mit praktischen Funktionen auszustatten. Es ist wichtig, sich darüber Gedanken zu machen, wofür der Raum genutzt werden soll. Soll der Raum als Fitnessraum dienen oder als Leseecke?

Es gibt unterschiedliche Möbel und Accessoires, um den Raum funktional zu gestalten. Beim Kauf von Möbeln, Pflanzen, Accessoires und Beleuchtung sollte man auf eine harmonische Farbabstimmung achten. Durch die Berücksichtigung aller dieser Aspekte kann man einen Raum schaffen, der sowohl funktional als auch gemütlich ist und in dem man sich auch im Winter gerne aufhält.

 

Investition in Gesundheit und Lebensqualität

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Ihren Wintergarten in Ihren persönlichen Wellnesstempel zu verwandeln: mit Whirlpool, Swimmingpool oder Sauna. Dazu passende Accessoires wie schöne Lounge-Möbel, Entspannungsliegen, schicker Essbereich, kuschelige Handtücher, die zum Ambiente passen, und grüne Pflanzen runden das Wohlfühlambiente ab. Ein Wellness Wintergarten ist eine Investition in Ihre Gesundheit und besseres Lebensgefühl, mit der Sie zusätzlich noch den Wert Ihrer Immobilie steigern. Zu jeder Tages- und Jahreszeit können Sie Ihren eigenen Wellnessbereich nutzen, während draußen stürmisches Wetter tobt oder herrlicher Sonnenschein weilt. Die schöne Aussicht nicht zu vergessen.

 

Jetzt Traum von Wellness-Wintergarten verwirklichen

Wichtig ist, dass die Größe und Ausstattung Ihres Wintergartens zu Ihren Vorstellungen und Nutzungswünschen passen. Vertrauen Sie daher auf die langjährige Kompetenz von Fenster Schmidinger, als einem der führenden Wintergartenbauer in Linz-Oberösterreich. Wir planen und bauen genau nach Ihren Wünschen Ihren neuen Traumwintergarten oder erweitern Ihren bereits bestehenden Wintergarten zu einem Wellness-Wintergarten.

Vereinbaren Sie am besten heute noch einen kostenlosen Beratungstermin mit uns. Telefonisch unter +43 7239 7031–0 oder per E-Mail unter office@fensterschmidinger.at.

Zusätzlich haben Sie auch noch die Möglichkeit, den Beratungstermin gleich online auszuwählen und zu buchen, was auch unabhängig von unseren Öffnungszeiten geht.

Bitte beachten Sie, dass wir die kostenlose Beratung nur in unserem Bundesland Oberösterreich und den angrenzenden Bezirken der Bundesländer Niederösterreich, Salzburg und der Steiermark anbieten können — bei einer maximalen Fahrtzeit von 1,5 Stunden vom Standort in Gramastetten entfernt.

Wir freuen uns, wenn wir Ihre Wintergartenträume wahr werden lassen können!

Beratungstermin für Wintergärten, Sommergärten und Verglasungssysteme buchen

Besucher dieser Webseite interessierten sich zudem für:

Wintergarten Licht perfekt inszeniert
Wintergarten Preise Österreich – mit was ist zu rechnen?
Downloadbereich – Wintergärten, Sommergärten und Glasverbauten
Wintergarten Projekte und mehr

Weitere Projekte & Neuigkeiten

Fensterdichtung pflegen & reinigen

Ratgeber - Fensterdichtungen pflegen

Mit diesen Tipps bleibt die Funktion der Fenster gewährleistet

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Unterschiedliche Fenstergrößen

Optimale Fenstergrößen

Welche Fenstergrößen passen zu Ihnen?

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Jahrestüren Alu-One zum sensationellen Preis

Jahrestüren zum sensationellen Preis!

6 Modelle, 6 Gläser und 16 Farben zu einem unschlagbaren Preis

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Fenstermonteur dichtet Fensterbankbereich mit Abdichtungsfolie während des Fenstertauschs ab.

Fenster austauschen Kosten

Mit welchen Montagekosten kann gerechnet werden?

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Weihnachtsurlaub bei Fenster-Schmidinger 2024/2025

Vorankündigung - Weihnachtsurlaub bei Fenster-Schmidinger 2024/2025

Zeit zum Entspannen und Kraft tanken!

Von 20.12.2024 bis einschließlich 06.01.2025 geschlossen (Do, 19.12.2024 nur bis 12:00 Uhr geöffnet)

Glückliche Familie schaut aus neuem Fenster, freut sich über Förderungen für Fenstertausch.

Erhöhte Förderungen ab 2024 + 2025

Bundesregierung unterstützt Fenstertausch und thermische Sanierung im Jahr 2024 & 2025

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Fenster-Schmidinger ausgezeichnet als Top Experte im Bauwesen laut Kundenbewertungsportal ProvenExpert

Fenster-Schmidinger ausgezeichnet in der Kategorie Bauwesen

Top Experte 2024 des Kundenbewertungsportals ProvenExpert

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Haustürenkauf

Haustürkauf Ratgeber

Vom Material bis hin zum Schallschutz – Ihr Ratgeber für Haustüren

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Aktuelle Auftragslage - Keine freien Montagekapazitäten mehr im Jahr 2024

Wichtige Mitteilung: Aktuelle Auftragslage und Fachkräftemangel

Keine freien Montagekapazitäten mehr im Jahr 2024

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Schulung bei Fenster-Schmidinger

Am Donnerstag, 24. Oktober 2024 ab 14:00 Uhr wegen Schulung geschlossen

Wir bilden uns weiter!

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Detailansicht der ÖNORM Fenstermontage und wie Fenster im Winter getauscht werden.

Kann ich meine Fenster & Türen im Winter auch tauschen?

Fragen unserer Interessenten mit unserer ehrlichen Antwort

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Wärmebildkamera ermittelt U-Wert und Schwachstellen am Fenster

U-Wert für Fenster

Was ist der U-Wert und was ist beim Fensterkauf wichtig zu beachten?

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Unser Tätigkeitsgebiet

max. 1,5h Fahrtzeit von unserem Standort zum Bauvorhaben

Für Salzburg - Niederösterreich - Steiermark prüfen wir Ihre Anfrage individuell.
Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail und wir geben Ihnen umgehend Bescheid.

Tätigkeitsgebiet Fenster Schmidinger

Wir beraten Sie jederzeit gerne.
Kontaktieren Sie uns!

Footer Logos
Schmidinger GmbH hat 4,85 von 5 Sternen 601 Bewertungen auf ProvenExpert.com