Jetzt anrufen: +43 7239 70310
Termin buchen

Licht & Wohlbefinden mit Wintergärten aus Oberösterreich

Licht sorgt für Gesundheit und Wohlbefinden! Licht macht glücklicher, gesünder, vitaler und hilft gegen Stimmungstiefs und Depressionen. Wintergärten aus Oberösterreich helfen Ihnen dabei, die notwendige Tagesration an Licht zu konsumieren. Zudem hält der Wintergarten dabei bestens vor Wind sowie Wetter geschützt.

Besonders im Winter fühlen sich viele Menschen schlapp, müde und ausgelaugt. Schuld daran ist, dass die Tage im Winter kürzer sind. Zudem halten wir uns zu dieser Zeit aufgrund der Kälte oder Nässe nicht so gerne im Freien auf. Da es ungemütlich sein kann, bevorzugen viele die eigenen geschützten und geheizten vier Wände. Diese Lebensumstände können dafür sorgen, dass wir im Winter zu wenig Pensum an Licht abbekommen. Im Sommer hingegen, wo es warm ist und wir bei Sonnenschein die meiste Zeit im Freien verbringen, ist die Gefahr des Lichtmangels nicht gegeben.

Was passiert, wenn wir zu wenig Licht erhalten?

Medizinisch betrachtet bekommen wir im Winter weniger Licht zu sehen! Das heißt konkret, dass unsere Netzhaut die geringe Lichtdosis an unsere Zirbeldrüse weitergibt. Die Zirbeldrüse ist dafür verantwortlich, das Hormon Melatonin auszuschütten. Melatonin ist dafür verantwortlich, dass wir beim zu Bett gehen schläfrig sind. Tagsüber kann ein zu hoher Melatoninspiegel dafür sorgen, dass wir uns kraftlos fühlen und zudem unsere Laune sprichwörtlich im Keller ist. Wenn wir ausreichend Licht während des Tages erhalten, baut unser Körper das Melatonin wieder ab und wir fühlen uns dadurch frisch und voller Tatendrang.


Wie viel Licht braucht der Körper?

Am besten täglich für mindestens eine halbe Stunde bei Tageslicht sollte ausreichen, dass wir den Lichtmangel im Körper ausgleichen. Auch bei bedecktem Himmel ist die Sonnenintensität um ein Vielfaches höher. Daher empfehlen wir, sich auch bei solchen Witterungsverhältnissen im Freien aufzuhalten.

So viel Tageslicht brauchen wir

Tipp: Mindestens eine halbe Stunde am Tag sollten wir uns draußen aufhalten, um genug Licht zu tanken

Der Wintergarten: Ihre persönliche Wohlfühloase

Da ein Wintergarten größtenteils aus Glas besteht, ist dieser die einfachste und komfortabelste Form, damit man mit genügend Sonnenlicht versorgt wird. Da wir uns diese Räumlichkeiten oft bereits bei der Planung als zukünftigen Lebensmittelpunkt und Wohlfühloase wünschen, ist auch garantiert, dass wir genügend Stunden unter Tags auch dort verbringen.


Wintergärten Beratung in Oberösterreich

Fenster-Schmidinger aus Oberösterreich legt bei der Planung der Wintergärten sehr viel Wert auf diese sowie weitere Aspekte! Wir sind der erste Ansprechpartner, wenn es um Ihre exklusive Wohlfühloasen geht! Fenster-Schmidinger ist auch Ihr Spezialist, wenn es um Fenster, Türen, Sommergärten oder Terrassenverglasungen geht!

Nehmen Sie noch heute mit uns Kontakt unter Tel.: +43 7239 7031 auf und vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Fachberatern. Oder aber senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail an: office@fensterschmidinger.at!

Beratungstermin für Wintergärten, Sommergärten und Verglasungssysteme buchen

Besucher dieser Webseite interessierten sich zudem für:

Wintergarten Preise Österreich
Wintergarten Planung
Den Kaltwintergarten auch im Winter nutzen
Ganz schön wohltuend
Prospekte sowie Leitfäden von Wintergärten jetzt im Downloadbereich

Weitere Projekte & Neuigkeiten

Fenster-Schmidinger wurde 2025 von Proven Expert als „Top-Dienstleister“ und „Vom Kunden empfohlen“ ausgezeichnet. Die Bewertungen bestätigen die hohe Kundenzufriedenheit, Servicequalität und das Vertrauen der Kunden in die Arbeit des Unternehmens.

Fenster-Schmidinger als „Top-Dienstleister 2025“ & „Vom Kunden empfohlen 2025“ ausgezeichnet

Großer Grund zur Freude beim mühlviertler Familienbetrieb

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Frau blickt zuversichtlich in die Zukunft und freut sich auf die neuste Fenster Förderung im Jahr 2026.

Das Warten hat ein Ende! So geht es mit dem Sanierungsbonus 2026 in Österreich weiter

Jetzt wurde es offiziell bestätigt – es wird eine neue Förderoffensive geben.

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Sommergarten in milder Jahreszeit, winterfest konzipiert für ganzjährige Nutzung.

Den Kaltwintergarten auch im Winter nutzen

Wintergärten - bei jedem Wetter in der Natur entspannen

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Kann ich meine Fenster & Türen im Winter auch tauschen modernes Haus mit Glasfront und Frau blickt hinaus in verschneite Landschaft.

Kann ich meine Fenster & Türen im Winter auch tauschen?

Fragen unserer Interessenten mit unserer ehrlichen Antwort

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Schnelltauschfenster Vor- und Nachteile - Renovierungsfenster

Vor- und Nachteile von Schnellaustausch-Fenstern

Unsere Empfehlung und Rat

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Preise für Haustüren

Preise für Haustüren

Was kosten moderne Haustüren wirklich?

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Zufriedene Frau genießt Zeit hinter Balkonverglasung in ihrem Pflanzenparadies, geschützt und behaglich.

Balkon ganzjährig nutzbar machen

Jetzt Lebensqualität steigern

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Modernes Büro mit Rundbogenfenstern Kunststoff und Aluminium bringt viel Tageslicht in den offenen, hellen Arbeitsbereich.

Rundbogenfenster aus Kunststoff und Aluminium

Verleihen Sie Ihrem Zuhause mit Rundbogenfenstern Eleganz und Charme

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Sommergarten in Erdgeschoss-Wohnung mit Glasschiebewänden und -türen für offenes Raumgefühl.

10 Tipps zur Planung Ihres Sommergarten (Kaltwintergartens)

So schaffen Sie sich eine glasgeschützte Oase

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Problem mit steigenden Heizkosten

Heizkosten sparen mit neuen Fenstern

Problem mit steigenden Heizkosten

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Wärmebildkamera ermittelt U-Wert und Schwachstellen am Fenster

U-Wert für Fenster

Was ist der U-Wert und was ist beim Fensterkauf wichtig zu beachten?

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Serviceauftrag von Fenster-Schmidinger als Beispielbild für Fensterservice Kosten in Oberösterreich.

Fensterservice Kosten

Schmidinger repariert Ihre Fenster

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Unser Tätigkeitsgebiet

max. 1,5h Fahrtzeit von unserem Standort zum Bauvorhaben

Für Salzburg - Niederösterreich - Steiermark prüfen wir Ihre Anfrage individuell.
Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail und wir geben Ihnen umgehend Bescheid.

Tätigkeitsgebiet Fenster Schmidinger

Wir beraten Sie jederzeit gerne.
Kontaktieren Sie uns!

Footer Logos
Schmidinger GmbH 715 Bewertungen auf ProvenExpert.com