Jetzt anrufen: +43 7239 70310
Termin buchen

Holz, Holz-Aluminium oder Aluminium – Finden Sie die richtigen Materialien für Ihren Wintergarten

Ein Wintergarten kann man aus unterschiedlichen Materialien fertigen. Vom natürlichen Holz bis zum robusten Aluminiumwintergarten ist für jeden Geschmack was dabei. Wir verschaffen Ihnen einen Überblick über Formen-, Materialien- sowie Farbvarianten für Ihren Wintergartentraum.

Aluminiumwintergarten

Der Aluminiumwintergarten wird besonders gerne dort eingesetzt, wo entsprechende Schneelasten genauso wie statische Anforderungen eine robuste Ausführung erfordern. Bei der Wahl der Aluminiumprofile können Sie zwischen thermisch getrennten sowie nicht getrennten Profilen auswählen. Besonders bei einem Wohnwintergarten ist der Einsatz von thermisch getrennten-hoch wärmedämmenden Aluminiumprofilen Pflicht. Mit dem Einsatz von wärmedämmenden Isoliergläsern halten Sie zudem die Heizkosten in Schach und können Ihren Wintergarten ganzjährig nutzen.

Thermisch nicht getrennte Aluminiumprofile werden gerne für den trendigen Sommergarten eingesetzt. Diese Variante des Wintergartens wird gerne mit schlanken und filigranen Profilen konstruiert und gilt hauptsächlich als Wind- & Wetterschutz auf Terrassen und Balkone. Sommergärten verlängern die Gartensaison, da sich der Raum bei geringer Sonneneinstrahlung aufheizt.

Hervorragende Wintergartenprofile sind korrosionsbeständig, stranggepresst und pulverbeschichtet. Diese Kriterien sprechen für Profile von höchster Qualität!

Am häufigsten werden Wintergärten aus Aluminium Profilen verkauft. Aluminium ist langlebig, pflegeleicht und sehr robust

Am häufigsten werden Wintergärten aus Aluminium Profilen verkauft. Aluminium ist langlebig, pflegeleicht und zudem sehr robust.

Holzwintergarten bzw. Holz-Aluminiumwintergarten

Für Naturliebhaber ist der Holzwintergarten eine Alternative zum Wintergarten aus Aluminium. Es empfiehlt sich bei diesem natürlichen Material, besonders die Außenoberflächen mit aufgesetzten sowie verschraubten Aluminiumdeckschalen zu schützen. So haben Sie innen den wohligen und natürlichen Charakter und außen zudem den robusten Schutz durch die Aluminiumabdeckungen. Bei Holzwintergärten sind die Profile meist größer dimensioniert als bei Aluminiumwintergärten. Die Wärmedämmung ist bei einem Holzwintergarten in der Regel besser als bei einem Wintergarten aus Aluminium.

Was die Kosten betrifft, so ist der Holzwintergarten mit Aluminiumschalen der Spitzenreiter unter den Wohlfühloasen.

 

Kunststoff-Wintergarten

Ein Kunststoff-Wintergarten kombiniert man in der Regel mit einer robusten Grundkonstruktion (Ecksteher, Dachsparren sowie dem Wandanschluss) aus thermisch getrennten Aluminiumprofilen und Kunststoffelemente aus Mehrkammerprofilen, die man ähnlich auch im Fensterbau einsetzt.

Es stehen dazu unterschiedliche Kombinationen an Öffnungsmöglichkeiten zur Verfügung. Hebe-Schiebetüren, Dreh-Kipp-Öffnungen ebenso wie PSK-Schiebetüren finden beim Kunststoff-Wintergarten Einsatz. Von der preislichen Seite ist der Kunststoff-Wintergarten gegenüber den vorgenannten Varianten am günstigsten.

Durch das Aufbringen von Aluminiumdeckschalen bei den Kunststoff-Profilen können Sie zudem auch aus einer großen Anzahl an RAL-Farbbeschichtungen wählen.

Wintergarten - Kunststoff/Aluminium

Bei einem Kunststoff-Wintergarten wird bei Schmidinger die Grundkonstruktion (Dach, Steher sowie auch die Wandanschlussprofile) in Aluminium gefertigt. Die senkrechten Verglasungselemente sind – wie etwa in diesem Beispiel – als Kunststoff-Elemente mit einer Aluminium-Vorsatzschale gefertigt.

FAQ – Ihre Fragen zum Thema Wintergarten Materialien

Bei uns gibt es den warmen Wintergarten, die wir als reine Aluminium-Wintergärten und echtem Glas für Sie nach Maß anfertigen.

Auch eine Kombination aus einer robusten Aluminium-Konstruktion und senkrechten Fenster und Türen aus Kunststoff oder Kunststoff-Aluminium können Sie als Material für Ihren Wintergarten bei Fenster-Schmidinger kaufen.

Ein Wintergarten aus einer Holz-Konstruktion hingegen wird von uns selbst nicht angefertigt, sondern hier arbeiten wir mit Professionisten zusammen, die sich auf solche Holzwintergärten spezialisiert haben. Die senkrechten Fensterelemente oder Glasschiebetüren hingegen kaufen viele Kunden dann bei uns ein.

Die kalten Wintergärten fertigen wir fast ausschließlich aus Aluminium an, mit einer Kombination aus Nurglas-Systemen als öffenbare Elemente.
Ein Aluminium-Wintergarten punktet mit Robustheit, Pflegeleichtigkeit und langer Lebensdauer. Ein Holz-Wintergarten bietet dagegen eine natürliche Optik, bessere Wärmedämmung und ein angenehmes Raumklima, benötigt aber regelmäßige Pflege. Die Entscheidung hängt von persönlichen Vorlieben und Anforderungen ab. Es gibt beim Holz-Wintergarten auch die Kombination mit einer entsprechenden Aluminiumverkleidung aussen, was die Pflege der Oberfläche vereinfacht, aber wesentlich teurer ist.

… Sie haben eine Frage? Senden Sie uns einfach eine E-Mail und wir werden Ihnen dann umgehend unsere Antwort mitteilen!

 

Vor Ort Beratung in Oberösterreich für Winter- & Sommergärten

Möchten Sie mehr Wintergartenprojekte entdecken? Stöbern Sie jetzt durch unsere Projektgalerie! Gerne steht Ihnen dabei unser Wintergartenberater Reinhard Hofer unter Tel.: +43 (699) 177 177 67 oder E-Mail: r.hofer@fensterschmidinger.at für ein Beratungsgespräch zur Verfügung.

Außerdem können Sie Ihren Beratungstermin auch online über unsere Terminbuchung auswählen und, unabhängig von unseren Geschäftszeiten, gleich buchen.

Beratungstermin für Wintergärten, Sommergärten und Verglasungssysteme buchen

Besucher dieser Webseite interessierten sich zudem für:

Nutzungsmöglichkeiten für einen Wintergarten
Glas schafft offene Wohnräume auf Terrasse & Balkon
Glasanbau für Terrasse und Balkon
Sommergarten im Grünen
Prospekte und Ratgeber jetzt downloaden

Weitere Projekte & Neuigkeiten

Sanierungsbonus 2026

Das Warten hat ein Ende! So geht es mit dem Sanierungsbonus 2026 in Österreich weiter

Jetzt wurde es offiziell bestätigt – es wird eine neue Förderoffensive geben.

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Sommergarten in milder Jahreszeit, winterfest konzipiert für ganzjährige Nutzung.

Den Kaltwintergarten auch im Winter nutzen

Wintergärten - bei jedem Wetter in der Natur entspannen

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Kann ich meine Fenster & Türen im Winter auch tauschen modernes Haus mit Glasfront und Frau blickt hinaus in verschneite Landschaft.

Kann ich meine Fenster & Türen im Winter auch tauschen?

Fragen unserer Interessenten mit unserer ehrlichen Antwort

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Schnelltauschfenster Vor- und Nachteile - Renovierungsfenster

Vor- und Nachteile von Schnellaustausch-Fenstern

Unsere Empfehlung und Rat

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Preise für Haustüren

Preise für Haustüren

Was kosten moderne Haustüren wirklich?

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Zufriedene Frau genießt Zeit hinter Balkonverglasung in ihrem Pflanzenparadies, geschützt und behaglich.

Balkon ganzjährig nutzbar machen

Jetzt Lebensqualität steigern

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Modernes Büro mit Rundbogenfenstern Kunststoff und Aluminium bringt viel Tageslicht in den offenen, hellen Arbeitsbereich.

Rundbogenfenster aus Kunststoff und Aluminium

Verleihen Sie Ihrem Zuhause mit Rundbogenfenstern Eleganz und Charme

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Sommergarten in Erdgeschoss-Wohnung mit Glasschiebewänden und -türen für offenes Raumgefühl.

10 Tipps zur Planung Ihres Sommergarten (Kaltwintergartens)

So schaffen Sie sich eine glasgeschützte Oase

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Wärmebildkamera ermittelt U-Wert und Schwachstellen am Fenster

U-Wert für Fenster

Was ist der U-Wert und was ist beim Fensterkauf wichtig zu beachten?

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Serviceauftrag von Fenster-Schmidinger als Beispielbild für Fensterservice Kosten in Oberösterreich.

Fensterservice Kosten

Schmidinger repariert Ihre Fenster

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Moderne Stadtvilla mit Sunflex Schiebefenstern Typ SF 60 und SF 80, filigrane Profile.

Neue Sunflex Schiebefenster Typ SF 40, SF 60 und SF 80

Die Revolution in moderner Raumgestaltung

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Moderne Fenster in RAL 9011 Graphitschwarz an weißer Hausfassade zeigen stilvolle Kontraste und zeitgemäßes Design im Altbau oder Neubau.

Fenster in RAL 9011 Graphitschwarz

Zeitlos, modern und vielseitig

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Unser Tätigkeitsgebiet

max. 1,5h Fahrtzeit von unserem Standort zum Bauvorhaben

Für Salzburg - Niederösterreich - Steiermark prüfen wir Ihre Anfrage individuell.
Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail und wir geben Ihnen umgehend Bescheid.

Tätigkeitsgebiet Fenster Schmidinger

Wir beraten Sie jederzeit gerne.
Kontaktieren Sie uns!

Footer Logos
Schmidinger GmbH 691 Bewertungen auf ProvenExpert.com