Jetzt anrufen: +43 7239 70310
Termin buchen

Energiesparrechner für Fenster & Türen

NEU Energiesparrechner Fenster! Mit diesem einfach anzuwenden Tool können Sie mit ein paar wenigen Angaben erfahren, welches Energiesparpotenzial neue Fenster von Schmidinger haben. Durch die Berechnung ermitteln Sie zudem Ihre Ersparnis in Euro und die Verringerung des CO₂-Ausstoßes. Falls Sie Fragen diesbezüglich haben oder Hilfe benötigen, stehen Ihnen unsere erfahrenen Fenster-Fachberater gerne zur Verfügung.

Für ein Beratungsgespräch mit einem Fachberater rufen Sie uns einfach unter Tel.: +43 7239 7031 an oder aber senden Sie uns eine E-Mail!

Wie viel Heizkosten kann man mit neuen Fenstern sparen?

Neue Fenster helfen dabei, Energie zu sparen – besonders dann, wenn alte undichte Fenster ersetzt werden. Je nach Gebäude und Dämmung lassen sich 10 bis 30 Prozent der Heizkosten einsparen. Das zeigen Schätzungen von Experten.

Wie hoch die Ersparnis genau ist, hängt von mehreren Faktoren ab:

Gerade in älteren Häusern mit schlechter Isolierung lohnt sich ein Fenstertausch besonders. Moderne Isolierfenster mit guten Dichtungen verringern den Wärmeverlust deutlich.

Tipp: Eine Energieberatung kann zeigen, wie viel Sie in Ihrem Haus konkret sparen können. In Oberösterreich bietet der Energiesparverband dafür Hilfe an.

Neue Fenster bringen nicht nur mehr Wärme und Komfort – sie helfen auch, langfristig die Heizkosten zu senken.


So holen Sie das Maximum aus dem Energiesparrechner heraus

Damit Sie möglichst präzise Ergebnisse erzielen und genau einschätzen können, wie viel Energie und Kosten Sie mit neuen Fenstern und Türen sparen, haben wir für Sie eine kurze Anleitung zusammengestellt:

1. Messen Sie die Fenster- und Türflächen korrekt

Ermitteln Sie die Fläche Ihrer bestehenden Fenster und Türen möglichst genau. Messen Sie die Breite und Höhe der jeweiligen Öffnungen und multiplizieren Sie diese Werte. Falls mehrere Fenster oder Türen vorhanden sind, addieren Sie die einzelnen Flächen zusammen.

Tipp: Runde Maße können schnell den Überblick erleichtern – notieren Sie sich alles am besten auf einem Plan.

2. Achten Sie auf die richtige Angabe der alten Fensterqualität

Wählen Sie im Energiesparrechner die Option aus, die am besten zu Ihren bestehenden Fenstern passt. Ein Holzfenster aus den 70er-Jahren spart deutlich weniger Energie als ein modernes 2-fach-verglastes Kunststofffenster.

Tipp: Falls Sie unsicher sind, werfen Sie einen Blick auf die Beschläge oder den Fensterrahmen – oft finden sich dort Hinweise auf Alter oder Qualität.

3. Wählen Sie das passende neue Fenster- oder Türsystem

Unsere modernen Fenster- und Türsysteme unterscheiden sich nicht nur im Design, sondern auch in den Wärmedämmwerten (Uw-Wert). Je niedriger der Uw-Wert, desto besser die Dämmung.

Tipp: Ein Uw-Wert unter 1,0 W/m²K gilt als energieeffizient.

4. Denken Sie an mögliche Förderungen

Durch den Austausch alter Fenster und Türen können Sie unter bestimmten Voraussetzungen staatliche Förderungen oder regionale Zuschüsse erhalten. Diese Ersparnisse können Sie zusätzlich berücksichtigen!

Tipp: Gerne beraten wir Sie persönlich zu aktuellen Fördermöglichkeiten.

5. Nutzen Sie das Ergebnis für Ihre Planung

Das Ergebnis des Energiesparrechners bietet Ihnen eine solide Basis, um die Investitionskosten besser abzuwägen. Zusätzlich zeigt es Ihnen, ab wann sich die neue Fenster- oder Türlösung amortisiert hat.


Fenster-Förderung Rechner

Wenn Sie Ihre Förderung berechnen möchten, finden Sie im Internet verschiedene Tools, die Ihnen mit wenigen Parametern eine Einschätzung zu den Investitionskosten sowie der voraussichtlichen Förderhöhe liefern. Ein solcher Förderrechner ist beispielsweise bei der Sparkasse verfügbar: Sanierungsrechner der Sparkasse“.

Allerdings ersetzt ein solcher Rechner keine fundierte Beratung, da es wichtig ist, die Fördermöglichkeiten im Detail zu kennen. Damit Sie sich nicht alleine durch den Förderdschungel kämpfen müssen, kann ein Gespräch mit Ihrer Hausbank oder dem Energiesparverband äußerst hilfreich sein.


Jetzt Energie sparen – mit dem Energiesparrechner für Fenster und Türen!

Sie möchten wissen, wie viel Energie und Heizkosten Sie durch moderne Fenster tatsächlich einsparen können? Mit unserem Energiesparrechner Fenster erhalten Sie in wenigen Schritten eine erste Einschätzung – einfach, schnell und unverbindlich.

Doch jedes Gebäude ist anders – deshalb ersetzt der Rechner keine persönliche Beratung durch unsere Fachberater.

Vereinbaren Sie gleich Ihren persönlichen Beratungstermin – telefonisch unter +43 7239 7031, per E-Mail an office@fensterschmidinger.at oder bequem online. Wir prüfen gemeinsam mit Ihnen, welche Fensterlösung für Ihre Situation ideal ist – energiesparend, langlebig und maßgefertigt.

Unser Beratungsgebiet umfasst Oberösterreich sowie angrenzende Bezirke in Niederösterreich, Salzburg und der Steiermark – mit maximal 1,5 Stunden Anfahrtszeit ab Gramastetten.

Nutzen Sie jetzt den Energiesparrechner Fenster – und starten Sie in eine effizientere Zukunft mit Fenster-Schmidinger!

Beratungstermin für Fenster und Türen buchen

Besucher dieser Webseite interessierten sich zudem für:

Kunststofffenster Preis
5 Einfache Tipps zum Energie- und Heizkostensparen
Förderungen für Fenster & Türen in Oberösterreich
Die Türen für Trendsetter sowie Großstadtfans
Wann rechnen sich neue Fenster?

Weitere Projekte & Neuigkeiten

Sanierungsbonus 2026

Das Warten hat ein Ende! So geht es mit dem Sanierungsbonus 2026 in Österreich weiter

Jetzt wurde es offiziell bestätigt – es wird eine neue Förderoffensive geben.

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Sommergarten in milder Jahreszeit, winterfest konzipiert für ganzjährige Nutzung.

Den Kaltwintergarten auch im Winter nutzen

Wintergärten - bei jedem Wetter in der Natur entspannen

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Kann ich meine Fenster & Türen im Winter auch tauschen modernes Haus mit Glasfront und Frau blickt hinaus in verschneite Landschaft.

Kann ich meine Fenster & Türen im Winter auch tauschen?

Fragen unserer Interessenten mit unserer ehrlichen Antwort

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Schnelltauschfenster Vor- und Nachteile - Renovierungsfenster

Vor- und Nachteile von Schnellaustausch-Fenstern

Unsere Empfehlung und Rat

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Preise für Haustüren

Preise für Haustüren

Was kosten moderne Haustüren wirklich?

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Zufriedene Frau genießt Zeit hinter Balkonverglasung in ihrem Pflanzenparadies, geschützt und behaglich.

Balkon ganzjährig nutzbar machen

Jetzt Lebensqualität steigern

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Modernes Büro mit Rundbogenfenstern Kunststoff und Aluminium bringt viel Tageslicht in den offenen, hellen Arbeitsbereich.

Rundbogenfenster aus Kunststoff und Aluminium

Verleihen Sie Ihrem Zuhause mit Rundbogenfenstern Eleganz und Charme

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Sommergarten in Erdgeschoss-Wohnung mit Glasschiebewänden und -türen für offenes Raumgefühl.

10 Tipps zur Planung Ihres Sommergarten (Kaltwintergartens)

So schaffen Sie sich eine glasgeschützte Oase

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Wärmebildkamera ermittelt U-Wert und Schwachstellen am Fenster

U-Wert für Fenster

Was ist der U-Wert und was ist beim Fensterkauf wichtig zu beachten?

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Serviceauftrag von Fenster-Schmidinger als Beispielbild für Fensterservice Kosten in Oberösterreich.

Fensterservice Kosten

Schmidinger repariert Ihre Fenster

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Moderne Stadtvilla mit Sunflex Schiebefenstern Typ SF 60 und SF 80, filigrane Profile.

Neue Sunflex Schiebefenster Typ SF 40, SF 60 und SF 80

Die Revolution in moderner Raumgestaltung

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Moderne Fenster in RAL 9011 Graphitschwarz an weißer Hausfassade zeigen stilvolle Kontraste und zeitgemäßes Design im Altbau oder Neubau.

Fenster in RAL 9011 Graphitschwarz

Zeitlos, modern und vielseitig

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Unser Tätigkeitsgebiet

max. 1,5h Fahrtzeit von unserem Standort zum Bauvorhaben

Für Salzburg - Niederösterreich - Steiermark prüfen wir Ihre Anfrage individuell.
Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail und wir geben Ihnen umgehend Bescheid.

Tätigkeitsgebiet Fenster Schmidinger

Wir beraten Sie jederzeit gerne.
Kontaktieren Sie uns!

Footer Logos
Schmidinger GmbH 691 Bewertungen auf ProvenExpert.com