Jetzt anrufen: +43 7239 70310
Termin buchen

Fenster in RAL 7037 Staubgrau

Fenster in RAL 7037 Staubgrau für zeitlose Ästhetik

Neben Fenstern in RAL 7037 Staubgrau gehören derzeit weitere Graunuancen zu den unumgänglichen Trends. Anthrazitgrau, Graualuminium, Lichtgrau und Basaltgrau sprechen eine eindeutige Sprache, wenn es um die liebsten Farben der Österreicher geht.

Die Tendenz zu nachhaltigen Fensterlösungen im modernen Stil beschert Eigenheimbesitzern und Bauherren eine großzügige Auswahl an Fenstern in RAL 7037 Staubgrau und anderen ansprechenden Farben – für eine individuelle Hausästhetik.

Was ist RAL 7037 Staubgrau?

RAL 7037 Staubgrau, auch Dustgrey genannt, gehört zur Kategorie der Grautöne im RAL-Farbsystem.

Die Classic-Farbe der RAL-Farbtabelle lässt sich im Regelfall nicht einfach in RGB- und CMYK-Farben übersetzen, da verschiedene Hersteller von RAL-Pulvern leicht unterschiedliche Farbnuancen aufweisen. Darüber hinauserschweren diese Unterschiede eine einheitliche Farbwiedergabe in digitalen Medien.

Der erfrischende Grauton erfreut sich eines breit gefächerten Einsatzbereichs – von der Architektur, über Interior Design, bis zur Industrie. Das unaufdringliche, funktionale Grau setzt neue Maßstäbe in Bezug auf Farbgebung. Durch die farbliche Abstimmung von Fenstern, Fensterrahmen und Türen lässt sich eine einheitliche Optik erzielen.

Infografik Fenster in RAL 7037 Staubgrau: Der vielseitige Grauton im RAL-Farbsystem

Infografik Fenster in RAL 7037 Staubgrau: Der vielseitige Grauton im RAL-Farbsystem

Vorteile von Fenstern in RAL 7037 Staubgrau

Ganz gleich, aus welchem Material Ihre Fenster in RAL 7037 Staubgrau bestehen: Sie profitieren stets von zeitloser Eleganz und bedingungsloser Qualität. Moderne Ausführungen aus Kunststoff, Aluminium, Holz oder Materialkombinationen (wie etwa Kunststoff mit Aluschale außen) gewährleisten die Langlebigkeit.

Der Handel bietet geeignete Modelle für verschiedene Fassaden. Stilistisch erweist es sich als sinnvoll, Fassadenfarbe, Fenster und Rahmen aufeinander abzustimmen. Hochwertige Fensterausführungen mit guten energetischen Eigenschaften tragen zu einem langfristigen Werterhalt bei. Sie helfen Ihnen zudem dabei, die Energieeffizienz des Gebäudes dauerhaft zu verbessern.

Gut zu wissen: Die österreichische Regierung unterstützt Eigentümer seit 2024 durch erhöhte Förderungen im Rahmen einer thermischen Sanierung beim Fenstertausch.

 

Materialoptionen für Fenster in RAL 7037 Staubgrau

Für Fenster in RAL 7037 Staubgrau stehen verschiedene Materialoptionen zur Verfügung.

 

Kunststoff-Aluminium-Fenster

Kunststoff-Aluminium-Fenster verbinden Sicherheit und komfortables Wohngefühl. Sie zeichnen sich durch eine lange Lebensdauer sowie einwandfreie Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse aus. Hier finden Sie unzählige Designs für ein harmonisches Gesamtbild – ob Sie Ihre Blockhütte aufwerten oder Ihr Zuhause energieeffizient machen möchten.

Holz/Aluminium-Fenster

Holz-Aluminium-Fenster kombinieren Natürlichkeit und Langlebigkeit. Sie sorgen für ein unvergleichliches Raumklima und genügen höchsten ästhetischen Ansprüchen. Außen dank pulverbeschichteten Aluminiums witterungsfest erreichen sie in Verbindung mit der geeigneten Verglasung eine hohe Energieeffizienz.

Reine Aluminiumfenster

Reine Aluminiumfenster eignen sich für alle Puristen, die Robustheit in vielfältigen Designs suchen. Hier trifft hohe Funktionalität auf schnörkellose Ästhetik. In unserem Showroom oder online finden Sie zahlreiche Inspirationen. Gerne beraten wir Sie auch hinsichtlich unserer Premium-Montage.

 

Pulverbeschichtung der Aluschale in RAL 7037 Staubgrau

Eine Pulverbeschichtung bei Fenstern bietet wesentliche Vorteile. Der wichtigste Vorzug ist die Wetterbeständigkeit trotz geringem Pflegeaufwand.

Die pulverbeschichtete Aluschale von Fenstern in RAL 7037 Staubgrau macht diese widerstandsfähiger gegen UV-Strahlung – bei hochwetterfester Ausführung der Pulverbeschichtung.

Ein regelmäßiger Pflegeanstrich, etwa wie bei reinen Holzfenstern, ist nicht erforderlich. Dank des gedeckten Farbtons fallen kleine Verschmutzungen nicht unmittelbar ins Auge.

Farbmuster Fenster in RAL 7037 Staubgrau mit pulverbeschichteter Aluschale für wetterbeständige und pflegeleichte Außenansicht.

Farbmuster Fenster in RAL 7037 Staubgrau mit pulverbeschichteter Aluschale für wetterbeständige und pflegeleichte Außenansicht.

Design und Stil

Design und Stil von Fenstern in RAL 7037 Staubgrau lassen sich beliebig kombinieren. Der flexible Grauton fügt sich mit Leichtigkeit in verschiedene architektonische Konzepte ein – von rustikal, über naturnah, bis avantgardistisch.

Entscheiden Sie sich auch im Innenraum für staubgraue Fenster, um aufregenden Grundrissen eine dezente Farbbalance zu verleihen. Hierfür stehen ganze Designlinien zur Auswahl, welche die Entwicklung stimmiger Farbkonzepte gestatten.

Bitte beachten Sie, dass die Innenvariante der staubgrauen Fenster bei Fenster-Schmidinger nur im Material Aluminium möglich ist.

 

Pflege und Wartung

Pflege und Wartung von Fenstern sind unverzichtbar, um die Langlebigkeit der Pulverbeschichtung in RAL 7037 Staubgrau zu gewährleisten. Die Reinigung genügt ein- bis zweimal jährlich; je nach Verschmutzungsgrad. Säubern Sie die Fensterrahmen mit einem weichen, feuchten Tuch von groben Rückständen. Schütteln Sie das Tuch öfter aus, da bereits kleine Partikel ansonsten zu Kratzern in der Oberfläche führen können. Verwenden Sie bei der Reinigung der Fensterprofile keine aggressiven Reinigungsmittel und auch keine Microfasertücher, da diese die Oberfläche sonst mit der Zeit abstumpfen lassen können.

Neben der Reinigung ist auch die Pflege der Fensterbeschläge und Dichtungen ratsam, da diese bei richtiger Pflege die Langlebigkeit der Fenster erheblich verlängern können. Eine genaue Vorgehensweise, welche Utensilien Sie für die Wartung der Fenster benötigen, lesen Sie am besten in der mitgelieferten Pflegeanleitung des jeweiligen Fensteranbieters nach.

Icon Extra-TippEXTRA-TIPP: Auf die richtigen Reinigungsutensilien achten!
Vermeiden Sie Scheuermilch sowie die rauen Seiten abrasiver Schwämme. Kleine, schadhafte Stellen können Sie mit einem Lackstift in RAL 7037 ausbessern. Für Pulverlacke gibt es Lackstifte, die mit dem Originalfarbton angemischt werden können. Alternativ eignen sich Kunstharzlack oder Acryllack aus der Spraydose. Wichtig: Benutzen Sie solche Ausbesserungsstifte vorab an weniger sichtbaren Stellen, damit Sie die Wirkung sehen können. Falls nötig, gibt es auch spezialisierte Firmen, die Oberflächenbeschädigungen behandeln können.

 

Preis-Leistungs-Verhältnis

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten Sie mit hochwertigen Fenstern. Holz-Aluminium-Fenster mit der staubgrauen Pulverbeschichtung sind nicht die preiswerteste Variante, bestechen jedoch mit hervorragender Energieeffizienz sowie Nachhaltigkeit. Auch Aluminium-Fenster und Kunststoff-Aluminium-Fenster können aufgrund ihrer Langlebigkeit durchaus als nachhaltige Fensterlösung bezeichnet werden. Dabei sind Fenster stets eine direkte Investition in den Werterhalt von Immobilien und gestatten zugleich die Reduzierung von Energiekosten durch einen verbesserten CO₂-Fußabdruck.

 

Beratung für Ihre Fenster in RAL 7037 Staubgrau

Fenster in RAL 7037 Staubgrau sind die perfekte Basis für exzellente Designs von Fassaden und Innenräumen. Unsere Fensterlösungen zeichnen sich durch innovative Designs und minimalen Pflegeaufwand aus. Langlebig, robust und ästhetisch unterstreichen sie den individuellen architektonischen Charme von Gebäuden – bei zugleich modernsten energetischen Standards. In unserer Produktpalette finden Sie innovative Fenster in Staubgrau, welche Sie unkompliziert in bestehende Gebäude integrieren können.

Falls Sie Interesse haben, bieten wir Ihnen gerne ein unverbindliches Beratungsgespräch bei Ihnen vor Ort oder in unserem Schauraum an! Vorausgesetzt, Sie kommen aus Oberösterreich oder sind in einem angrenzenden Bezirk in Niederösterreich, Steiermark oder Salzburg, und der Ort des Bauvorhabens ist innerhalb einer Fahrtzeit von 1,5 Stunden zu unserem Firmenstandort in Gramastetten erreichbar. Dann zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns – wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören! Gemeinsam mit einem Verkaufsmitarbeiter besprechen Sie die Situation vor Ort und Sie erhalten anschließend einen kostenlosen und für Sie unverbindlichen Kostenvoranschlag für Ihre Fenster und Türen.

Sie erreichen uns unter Tel.: +43 7239 7031 oder per E-Mail: office@fensterschmidinger.at. Außerdem können Sie einfach und bequem unsere Online-Terminbuchung verwenden.

Beratungstermin für Fenster und Türen buchen

Besucher dieser Webseite interessierten sich zudem für:

Erhöhte Förderungen ab 2024
Fenster Preise Österreich
RAL Farben für Fenster, Türen und Wintergarten
Checklisten und Fensterprospekte im Downloadbereich
Fenster & Zubehör

Weitere Projekte & Neuigkeiten

Fenstermonteur dichtet Fensterbankbereich mit Abdichtungsfolie während des Fenstertauschs ab.

Fenster austauschen Kosten

Mit welchen Montagekosten kann gerechnet werden?

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Sommerpause bei Fenster-Schmidinger symbolisiert durch spielende Kinder im Wasser bei Sonne und Natur in der Urlaubszeit.

Sommerpause bei Fenster-Schmidinger – wir tanken Energie für Sie!

Von Montag, 04. August 2025 bis einschließlich Freitag, 15. August 2025

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Holz-Fenster in Sauna bietet Blick auf See und Gebirge.

Welches Fenster für Sauna?

Die wichtigsten Tipps auf einen Blick

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Bequemer Balkon mit Glasschiebewand: Wetterunabhängig genießen & Infos zu Kosten der Balkonverglasung.

Balkonverglasung Kosten

Planung und Preise für Balkonverglasungen

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Fenster-Schmidinger auf WhatsApp

Jetzt neu: Fenster-Schmidinger hat seinen eigenen WhatsApp-Kanal

Hol dir Tipps & Inspiration im WhatsApp-Kanal direkt aufs Handy!

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Glastausch

Professioneller Glastausch durch Fenster Schmidinger statt Fenstertausch

Glastausch statt Fenstertausch

Schmidinger, Gramastetten, OÖ

Reinigung und Pflege von Glasschiebetüren

Wartung- und Pflege von Sunflex Glasschiebetüren

Damit Sie lange Freude mit Ihrer Schiebetüre haben

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Verzweifelter junger Mann, der sich über Fenstermontage Fehler ärgert, die durch Fensterfirma verursacht wurden.

Die 10 häufigsten Fehler, die bei der Fenstermontage passieren können

und wie Sie eine seriöse Fensterfirma erkennen

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Farben für Wintergärten: Über 200 RAL-Farben zur Auswahl, menschliche Hand zeigt auf Farbmuster für Wintergarten-Farbgestaltung

7 Trend-Farben für Wintergärten

Welche Farben im Trend sind bei Wintergärten

Schmidinger / Gramastetten-OÖ

Interne Schulung

Interne Schulung bei Fenster-Schmidinger

Betrieb am Mittwoch, 9 Juli 2025, ab 15:00 Uhr geschlossen

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Wärmebildkamera ermittelt U-Wert und Schwachstellen am Fenster

U-Wert für Fenster

Was ist der U-Wert und was ist beim Fensterkauf wichtig zu beachten?

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Problem mit steigenden Heizkosten

Heizkosten sparen mit neuen Fenstern

Problem mit steigenden Heizkosten

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Unser Tätigkeitsgebiet

max. 1,5h Fahrtzeit von unserem Standort zum Bauvorhaben

Für Salzburg - Niederösterreich - Steiermark prüfen wir Ihre Anfrage individuell.
Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail und wir geben Ihnen umgehend Bescheid.

Tätigkeitsgebiet Fenster Schmidinger

Wir beraten Sie jederzeit gerne.
Kontaktieren Sie uns!

Footer Logos
Schmidinger GmbH 646 Bewertungen auf ProvenExpert.com