Jetzt anrufen: +43 7239 70310
Termin buchen

Fenster in RAL 7040 Fenstergrau

Die Wahl des richtigen Fensters für Ihr Zuhause kann eine entmutigende Aufgabe sein. Es gibt viele Fenstermerkmale, die berücksichtigt werden müssen, von dem Design über die Funktionalität bis hin zur Energieeffizienz. Eine Option, die in den vergangenen Jahren an Popularität gewonnen hat, ist das Fenster in RAL 7040 Fenstergrau. In diesem Artikel werden wir die Besonderheiten von Fenstern in RAL 7040 – sowohl aus Kunststoff/Aluminium als auch aus Holz/Aluminium – betrachten und diskutieren.

Der Ausgangspunkt

Bevor wir uns mit den Fenstern selbst beschäftigen, sollten wir verstehen, was RAL 7040 bedeutet. RAL ist ein Farbstandard, der in Europa weitverbreitet ist und eine passende Übereinstimmung der Farben in der Malerei und Beschichtung gewährleistet. Der Name RAL 7040 steht für Fenstergrau, eine gedämpfte, ansprechende Farbe, die eine beruhigende Ästhetik in der Gestaltung einbringt.

Farbmusterbild in RAL 7040 Fenstergrau, geeignet für Fensterbeschichtungen, zeigt den Farbton Fenstergrau für Fenster.

Fenster in RAL 7040 Fenstergrau – Muster

Fenster in RAL 7040 Fenstergrau – Kunststoff/Aluminium

Vorteile von Kunststoff/Aluminium-Fenstern in RAL 7040

Kunststofffenster sind bekannt für ihre Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse. Wenn sie mit Aluminium kombiniert werden, bieten sie zusätzliche Stabilität und Farbmöglichkeiten. Die RAL 7040 Farbe fügt dem Fenster eine ruhige und stilvolle Optik hinzu, die zu vielen modernen und traditionellen Architekturstilen passt.

Nachteile von Kunststoff/Aluminium-Fenstern in RAL 7040

Ein potenzieller Nachteil von Kunststoff/Aluminium-Fenstern könnte der höhere Preis im Vergleich zu den üblicherweise günstigeren reinen weißen Kunststofffenstern sein. Zudem sind in Bezug auf das Thema Nachhaltigkeit die Produkte aus Kunststoff/Aluminium weniger umweltfreundlich als ihre Holzvarianten.

 

Fenster in RAL 7040 Fenstergrau – Holz/Aluminium

Vorteile von Holz/Aluminium-Fenstern in RAL 7040

Holz/Aluminium-Fenster bieten eine hervorragende Kombination aus Ästhetik und Funktionalität. Sie sind durch ihre hervorragende Wärmedämmung und dank des Aluminiums auf der Außenseite äußerst witterungsbeständig. Die RAL 7040 Farbe auf der Außenseite verleiht dem Fenster ein modernes Aussehen, während die Innenseite dank des Holzes ein gemütliches und warmes Gefühl vermittelt.

Nachteile von Holz/Aluminium-Fenstern in RAL 7040

Holz/Aluminium-Fenster haben neben der Wärmedämmung, vielfältigen Designmöglichkeiten und Natürlichkeit viele weitere Vorteile. Doch welche Nachteile haben diese Fenster? Ein besonders häufig genannter Nachteil ist, dass die Holz/Aluminium-Fenster für viele Eigenheimbesitzer einfach zu teuer sind und deshalb oft zur günstigeren Variante wie Kunststoff- oder Kunststoff/Alu-Fenster greifen.

Icon Extra-TippEXTRA-TIPP: Fenstermaterialien am besten direkt im Schauraum begutachten!
Wenn Sie mehrere Materialien für Ihre RAL 7040 Fenster in Betracht ziehen, empfehlen wir Ihnen, die Fenster in einem Schauraum in Ihrer Nähe zu besichtigen. Dort können Sie sich umfassend über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Fenstermaterialien informieren. Viele Fensterhersteller präsentieren in ihren Schauräumen unterschiedliche Fensterschnitte und komplette Fenstermodelle, wodurch Sie noch mehr über die RAL 7040 Fenstergrau-Fenster erfahren können.

 

Wartung von Fenstern in RAL 7040 Fenstergrau

Die Pflege eines Fensters ist entscheidend für seine Langlebigkeit. Bei Fenstern in RAL 7040 ist dies nicht anders, egal aus welchem Material sie bestehen. Folgend finden Sie einige nützliche Tipps zur Fensterpflege.

  1. Mindestens zweimal im Jahr sollten die Fenster gründlich gereinigt werden. Bitte achten Sie bei den Reinigungsutensilien darauf, dass diese für das jeweilige Material geeignet sind.
  2. Während der Fensterreinigung sollten Sie die Gelegenheit nutzen, um diese auf mögliche Beschädigungen zu überprüfen. Stellen Sie etwaige Mängel fest, so sollten Sie zeitnah geeignete Reparaturmaßnahmen ergreifen.
  3. Nachdem Sie die Fenster gründlich gereinigt haben, ist es empfehlenswert, die beweglichen Teile mit ein paar Tropfen Öl oder speziellem Beschlagsfett zu behandeln. Diese Schmierung erleichtert nicht nur das Öffnen und Schließen der Fenster, sondern bietet zusätzlich einen Schutz für die Fensterbeschläge gegen Abrieb.
  4. Um sicherzustellen, dass die Fensterdichtungen geschmeidig bleiben und ihre Abdichtungsfunktion erfüllen, empfiehlt es sich, die Dichtungen mit speziellen Pflegeprodukten zu imprägnieren.

 

FAQ – Ihre Fragen zum Thema

Ja, Fenster, die außen mit einer Aluminiumschale in RAL 7040 Fenstergrau pulverbeschichtet sind, kosten im Vergleich zu weißen Kunststofffenstern etwa 30 % mehr. Holz-Aluminium-Fenster mit der Fenstergrau-Pulverbeschichtung sind erheblich teurer als die Einstiegsvarianten in Weiß-Kunststoff.
Unserer Erfahrung nach zeigen Fenster in einem helleren Grau weniger sichtbaren Schmutz. Im Allgemeinen kann gesagt werden, dass sich auf dunkleren Grautönen Schmutzablagerungen schneller bemerkbar machen als auf hellgrauen Fenstern. Auch hinsichtlich der Überhitzung der Aluminiumschale haben hellere Farbtöne klare Vorteile. Bei dunklen Farben kann es passieren, dass Fenster bei besonders intensiver Sonneneinstrahlung schwer zu bedienen sind.
Ja, bei Fenster-Schmidinger gibt es auch passende Rollläden in der beliebten RAL 7040 Fenstergrau-Pulverbeschichtung. Dabei stehen Ihnen Vorsatzrollläden, Unterputzrollläden oder Aufsatzrollläden in dieser Farbe zur Verfügung. Zusätzlich können auch rollbare Insektenschutzgitter in die fenstergrauen Rollläden integriert werden, was eine praktische Lösung bietet.

… Sie haben eine Frage? Senden Sie uns einfach eine Nachricht an office@fensterschmidinger.at und wir werden Ihnen dann umgehend unsere Antwort mitteilen!

 

Jetzt Ihre Fenster in RAL 7040 Fenstergrau kaufen

Sie haben sich in das unvergleichliche Fenster in RAL 7040 Fenstergrau verliebt und möchten gerne eine Beratung buchen? Sie sind nur einen Anruf oder eine E-Mail entfernt von Ihrem Traumfenster. Rufen Sie uns unter +43 7239 7031 an oder senden Sie uns eine E-Mail an office@fensterschmidinger.at.

Besser noch, warum planen Sie nicht einen unvergesslichen Besuch in unserem Schauraum in Gramastetten? Wir freuen uns darauf, Ihnen unser beeindruckendes Sortiment zu präsentieren und Sie persönlich zu beraten. Unsere Experten stehen bereit, um Ihre Vision Wirklichkeit werden zu lassen.

Können Sie es kaum erwarten? Sie können den Termin auch außerhalb unserer Geschäftszeiten buchen! Wählen Sie einfach einen für Sie passenden Zeitpunkt aus und wir garantieren Ihnen eine umfassende und persönliche Beratung.

Beratungstermin für Fenster und Türen buchen

Besucher dieser Webseite interessierten sich zudem für:

Was macht Energiesparfenster so effizient?
Welche Fenstertypen gibt es? – Material, Typen und Eigenschaften
Neue Sunflex Schiebefenster Typ SF 60 und SF 80
RAL Farben für Fenster, Türen und Wintergarten
Vorteile & Nachteile Holz-Aluminium-Fenster

Weitere Projekte & Neuigkeiten

Fenstermonteur dichtet Fensterbankbereich mit Abdichtungsfolie während des Fenstertauschs ab.

Fenster austauschen Kosten

Mit welchen Montagekosten kann gerechnet werden?

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Sommerpause bei Fenster-Schmidinger symbolisiert durch spielende Kinder im Wasser bei Sonne und Natur in der Urlaubszeit.

Sommerpause bei Fenster-Schmidinger – wir tanken Energie für Sie!

Von Montag, 04. August 2025 bis einschließlich Freitag, 15. August 2025

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Holz-Fenster in Sauna bietet Blick auf See und Gebirge.

Welches Fenster für Sauna?

Die wichtigsten Tipps auf einen Blick

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Bequemer Balkon mit Glasschiebewand: Wetterunabhängig genießen & Infos zu Kosten der Balkonverglasung.

Balkonverglasung Kosten

Planung und Preise für Balkonverglasungen

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Fenster-Schmidinger auf WhatsApp

Jetzt neu: Fenster-Schmidinger hat seinen eigenen WhatsApp-Kanal

Hol dir Tipps & Inspiration im WhatsApp-Kanal direkt aufs Handy!

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Glastausch

Professioneller Glastausch durch Fenster Schmidinger statt Fenstertausch

Glastausch statt Fenstertausch

Schmidinger, Gramastetten, OÖ

Reinigung und Pflege von Glasschiebetüren

Wartung- und Pflege von Sunflex Glasschiebetüren

Damit Sie lange Freude mit Ihrer Schiebetüre haben

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Verzweifelter junger Mann, der sich über Fenstermontage Fehler ärgert, die durch Fensterfirma verursacht wurden.

Die 10 häufigsten Fehler, die bei der Fenstermontage passieren können

und wie Sie eine seriöse Fensterfirma erkennen

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Farben für Wintergärten: Über 200 RAL-Farben zur Auswahl, menschliche Hand zeigt auf Farbmuster für Wintergarten-Farbgestaltung

7 Trend-Farben für Wintergärten

Welche Farben im Trend sind bei Wintergärten

Schmidinger / Gramastetten-OÖ

Interne Schulung

Interne Schulung bei Fenster-Schmidinger

Betrieb am Mittwoch, 9 Juli 2025, ab 15:00 Uhr geschlossen

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Wärmebildkamera ermittelt U-Wert und Schwachstellen am Fenster

U-Wert für Fenster

Was ist der U-Wert und was ist beim Fensterkauf wichtig zu beachten?

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Problem mit steigenden Heizkosten

Heizkosten sparen mit neuen Fenstern

Problem mit steigenden Heizkosten

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Unser Tätigkeitsgebiet

max. 1,5h Fahrtzeit von unserem Standort zum Bauvorhaben

Für Salzburg - Niederösterreich - Steiermark prüfen wir Ihre Anfrage individuell.
Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail und wir geben Ihnen umgehend Bescheid.

Tätigkeitsgebiet Fenster Schmidinger

Wir beraten Sie jederzeit gerne.
Kontaktieren Sie uns!

Footer Logos
Schmidinger GmbH 646 Bewertungen auf ProvenExpert.com