Jetzt anrufen: +43 7239 70310
Termin buchen

Bauanschluss – Clusterland-Award 2015

Schmidinger im Bereich Fenstereinbau nach ÖNORM B5320 ausgezeichnet! Wir freuen uns über die Auszeichnung mit dem Clusterland-Award 2015 für das beste Kooperationsprojekt im Bereich „Qualifizierung / Prozess- und Organisationsinnovation“. Mit unseren Projektpartnern haben wir mit „Bauanschluss“ eine serviceorientierte Vorgehensweise beim Verbau von Fenstern und Türen geschaffen. Wir bedanken uns bei den internationalen Fachkräften, die diese Initiative mit ihrem Know-How und Fachwissen unterstützt haben.

Im Detail ging es um die Fenstermontage nach dem aktuellen Stand der Technik ÖNORM B5320.

Was ist ein Fenstereinbau nach ÖNORM B 5320?

Nach diesen Richtlinien – dem neuesten Stand der Technik – ist es laut Gesetzgeber verpflichtend, dass Fenster und Türen nach der ÖNORM B5320 eingebaut werden. Wesentlich besagt diese Norm, dass die gleichen bauphysikalischen Maßnahmen zu treffen sind wie bei den Außenwänden. Kurz gesagt ein normales lediglich ausgeschäumtes Fenster entspricht nicht den Anforderungen der ÖNORM B5320.

Das heißt: Die äußere Abdichtung als Wetterschutzebene wird dauerhaft schlagregendicht und gleichzeitig dampfdiffusionsoffen ausgeführt. Die mittlere Abdichtung (Dämmebene) zwischen dem Fensterrahmen und dem Mauerwerk wird vollständig mit wärme- und schalldämmendem Material ausgefüllt (herkömmliche Montage mittels PU-Schaum). Die innere Abdichtung zur Trennung von Raum- und Aussenklima wird luft- und dampfdiffusionsdicht abgedichtet.

Diese Maßnahme verhindern, dass warme und relativ feuchte Innenluft in die Fuge eintritt, dort abkühlt und als Tauwasser entweder den Bauanschluss schädigt oder die Wärmedämmung reduziert. Nur so können feuchtigkeitsbedingte Bauschäden, wie Schimmelbildung oder ähnliches, verhindert, und ein gesundes Raumklima geschaffen werden.


Warum wurde dieser Standard bei der Fenstermontage eingeführt?

Aufgrund der Tatsache, dass der energietechnische Standard der Gebäude immer wichtiger wurde, hat sich immer mehr die Bauanschlussfuge zum Fenster hin als Schwachstelle herausgestellt. Um Energieverluste zu vermeiden und Schädigung des Mauerwerkes wurde die ÖNORM B5320 eingeführt die den Anschluss zum Baukörper eine Richtlinie vorgibt.

Die ÖNORM-Montage B5320 gilt sowohl bei Kunststofffenster, Kunststoff-Alu-Fenster, Holzfenster, Holz-Alu-Fenster und Aluminium-Fenster.

Erfahren Sie mehr über unsere 8 Qualitätsmerkmale bei der Fenstermontage!


Fragen Sie Ihren Montageexperten zum Fenstereinbau nach ÖNORM B5320

Sie möchten detaillierte Informationen über die ÖNORM-Fenstermontage erfahren? Gerne stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Rufen Sie uns einfach unter Tel.: +43 7239 7031 an oder senden Sie uns einfach eine E-Mail: office@fensterschmidinger.at!

Beratungstermin für Fenster und Türen buchen

Besucher dieser Seite interessierten sich zudem für:

Ablauf einer ÖNORM-Montage B5320
Neue Premium-Fenstermontage von Fenster-Schmidinger aus Oberösterreich
Optimaler Bauanschluss nach ÖNORM B5320
Anforderungen an die Fenstermontage – ÖNORM B5320
Wir gratulieren zum Hauptpreis – Eine Fenstermontage im Wert von € 3500,00

Weitere Projekte & Neuigkeiten

Fenstermonteur dichtet Fensterbankbereich mit Abdichtungsfolie während des Fenstertauschs ab.

Fenster austauschen Kosten

Mit welchen Montagekosten kann gerechnet werden?

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Sommerpause bei Fenster-Schmidinger symbolisiert durch spielende Kinder im Wasser bei Sonne und Natur in der Urlaubszeit.

Sommerpause bei Fenster-Schmidinger – wir tanken Energie für Sie!

Von Montag, 04. August 2025 bis einschließlich Freitag, 15. August 2025

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Holz-Fenster in Sauna bietet Blick auf See und Gebirge.

Welches Fenster für Sauna?

Die wichtigsten Tipps auf einen Blick

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Bequemer Balkon mit Glasschiebewand: Wetterunabhängig genießen & Infos zu Kosten der Balkonverglasung.

Balkonverglasung Kosten

Planung und Preise für Balkonverglasungen

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Fenster-Schmidinger auf WhatsApp

Jetzt neu: Fenster-Schmidinger hat seinen eigenen WhatsApp-Kanal

Hol dir Tipps & Inspiration im WhatsApp-Kanal direkt aufs Handy!

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Glastausch

Professioneller Glastausch durch Fenster Schmidinger statt Fenstertausch

Glastausch statt Fenstertausch

Schmidinger, Gramastetten, OÖ

Reinigung und Pflege von Glasschiebetüren

Wartung- und Pflege von Sunflex Glasschiebetüren

Damit Sie lange Freude mit Ihrer Schiebetüre haben

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Verzweifelter junger Mann, der sich über Fenstermontage Fehler ärgert, die durch Fensterfirma verursacht wurden.

Die 10 häufigsten Fehler, die bei der Fenstermontage passieren können

und wie Sie eine seriöse Fensterfirma erkennen

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Farben für Wintergärten: Über 200 RAL-Farben zur Auswahl, menschliche Hand zeigt auf Farbmuster für Wintergarten-Farbgestaltung

7 Trend-Farben für Wintergärten

Welche Farben im Trend sind bei Wintergärten

Schmidinger / Gramastetten-OÖ

Interne Schulung

Interne Schulung bei Fenster-Schmidinger

Betrieb am Mittwoch, 9 Juli 2025, ab 15:00 Uhr geschlossen

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Wärmebildkamera ermittelt U-Wert und Schwachstellen am Fenster

U-Wert für Fenster

Was ist der U-Wert und was ist beim Fensterkauf wichtig zu beachten?

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Problem mit steigenden Heizkosten

Heizkosten sparen mit neuen Fenstern

Problem mit steigenden Heizkosten

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Unser Tätigkeitsgebiet

max. 1,5h Fahrtzeit von unserem Standort zum Bauvorhaben

Für Salzburg - Niederösterreich - Steiermark prüfen wir Ihre Anfrage individuell.
Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail und wir geben Ihnen umgehend Bescheid.

Tätigkeitsgebiet Fenster Schmidinger

Wir beraten Sie jederzeit gerne.
Kontaktieren Sie uns!

Footer Logos
Schmidinger GmbH 646 Bewertungen auf ProvenExpert.com