Jetzt anrufen: +43 7239 70310
Termin buchen

Holz-Nebeneingangstüren

Wer den natürlichen Touch auch in seine vier Wände integrieren möchte, könnten Holz-Nebeneingangstüren eine interessante Option sein, die als Alternative zu Kunststoff oder Aluminium gewählt wird.

Zwar sind Holz-Nebeneingangstüren für den Außenbereich meist preisintensiver, aber sie verleihen dank der natürlichen Holzstruktur einen schönen Charakter, der nicht so nüchtern wirkt wie Kunststoff oder Aluminium.

Deshalb möchten wir uns in diesem Beitrag etwas detaillierter mit den Holz-Nebeneingangstüren beschäftigen und von den verschiedenen Arten über die Materialkombinationen bis hin zu Design, Preis und Verglasung diese genauer ansehen.

Vorteile der Nebeneingangstüren aus Holz

Holz-Nebeneingangstüren Herstellung – Ein Produktionsmitarbeiter bearbeitet sorgfältig Holz für stilvolle, nachhaltige Türen.

Ein Produktionsmitarbeiter bearbeitet sorgfältig ein edles Stück Holz, das die hochwertige Qualität für stilvolle, nachhaltige Nebeneingangstüren widerspiegelt.

Nicht unbedingt preiswert

Wer eine Holz-Nebeneingangstüre haben möchte, dem sei gesagt, dass diese Materialwahl bei den Nebentüren nicht unbedingt die günstigste Variante ist und die Holzvariante meist teurer ist als vergleichsweise Nebeneingangstüren aus Aluminium oder Kunststoff. Die Preise für die Holz-Nebeneingangstüren beginnen ab einem Preis von 1.600,00 € aufwärts in der Standardvariante und können je nach Ausstattungswunsch natürlich erheblich teurer sein.

Ein weiterer Nachteil der Holzvariante besteht darin, dass man die Oberfläche aufgrund des häufigeren Streichens regelmäßig pflegen muss, was zu einem erhöhten Pflegeaufwand bzw. Kosten führt.

Holz-Nebeneingangstür in Innenansicht – schönes Design, aber nicht unbedingt preiswert; hoher Pflegeaufwand und Preise ab ca. 1.600 €.

Holz-Nebeneingangstür in Innenansicht – schönes Design, aber nicht unbedingt preiswert; hoher Pflegeaufwand und Preise ab ca. 1.600 €.

Die beliebtesten Holzarten für Nebeneingangstüren

In Österreich verwenden viele für ihre Holz-Nebeneingangstüren vor allem drei Holzarten: FichteLärche und Eiche. Jede dieser Holzarten bietet einzigartige Eigenschaften, die sie besonders geeignet für den Einsatz als Nebeneingangstür machen.


Massivholz vs. Holz-Alu-Kombinationen bei den Nebentüren

Neben den reinen Holzarten gibt es auch Holz-Alu-Kombinationen, die zunehmend an Beliebtheit gewinnen. Diese Kombination vereint die natürlichen Vorteile von Massivholz mit der Langlebigkeit und Wartungsarmut von Aluminium.

Holz-Alu-Türen bieten ebenfalls eine hervorragende Wärmedämmung, da das Holz als natürlicher Isolator fungiert, während die Aluminiumschale für zusätzliche Stabilität und Schutz vor Witterungseinflüssen sorgt.

Darüber hinaus ermöglichen Holz-Alu-Kombinationen eine größere Flexibilität im Design, da Aluminium in verschiedenen Farben und Oberflächenstrukturen erhältlich ist.

Zudem sind diese Türen oft pflegeleichter, da das Aluminium die Holzoberfläche schützt und so die Lebensdauer der Tür verlängert. Insbesondere in Regionen mit wechselhaftem Klima bieten Holz-Alu-Kombinationen eine ideale Balance zwischen Ästhetik und Funktionalität.


Mehrfachverglasungen bei den Nebeneingangstüren aus Holz

Auch bei unseren Holz-Nebeneingangstüren können Sie zwischen 2-fach- und 3-fach-Verglasungen wählen – ganz nach Ihren Anforderungen an Wärmeschutz und Energieeffizienz. Die Verglasung ist dabei nicht nur ein Designelement, sondern ein wichtiger Bestandteil der Dämmung. Bei einer 2-fach-Verglasung liegt der Ug-Wert bei rund 1,1 W/m²K, während bei der 3-fach-Verglasung besonders gute Dämmwerte von bis zu 0,5 W/m²K erzielt werden können. In Kombination mit dem natürlichen Dämmwert des Holzes entsteht so eine Eingangstür, die nicht nur gut aussieht, sondern auch effizient gegen Wärmeverluste schützt – ideal für beheizte Nebenräume oder gut gedämmte Neubauten.


Gängige Größen bzw. Maßanfertigungen

Die meisten Fensterfirmen fertigen Nebeneingangstüren aus Holz individuell nach den benötigten Maßen an. Dies gewährleistet, dass die Einbauluft beim Einbau der Türen weder zu gering noch zu groß ist, da es entsprechende Vorgaben gemäß den geltenden Einbaunormen gibt. Wenn Sie in der Planung noch flexibel sind, finden Sie nachstehend einige gängige Maße, die Nebeneingangstüren üblicherweise haben:

Da Fenster-Schmidinger alle Nebeneingangstüren maßgefertigt herstellt, haben Sie volle Flexibilität in Bezug auf die Maße der Holz-Nebeneingangstüren.


Sonderwunsch: außenöffnende Türlösung

Neben den Materialien, Maßen und Verglasungsarten bieten wir die eleganten Holztüren auch in der außenöffnenden Variante als beliebte Option an. Dies steht im Gegensatz zu den sonst standardmäßig nach innen öffnenden Nebeneingangstüren als Auswahlkriterium zur Verfügung. So können Sie beispielsweise beim Austausch einer bereits nach außen öffnenden Tür keine Probleme mit eventuellen baulichen Veränderungen oder dem Fußboden erwarten.


Konfigurationsmöglichkeiten für die Türen aus Holz

Bei unseren Nebeneingangstüren aus Holz wählen Sie Fichte, Lärche oder Eiche als Holzart. Anschließend legen Sie die Maße in Breite und Höhe fest, die Sie für Ihr Bauvorhaben benötigen. Nachdem Sie diese Angaben eingegeben haben, wählen Sie aus den verschiedenen Modelloptionen – Sie entscheiden sich entweder für eine geschlossene Nebeneingangstür – also ohne Glas – oder für eine Tür mit diversen Glas-Ausschnitten, die verschiedene Ornamentverglasungen aufweisen. Zudem konfigurieren Sie wichtige Einstellungen wie die Verriegelungen, unterschiedliche Sicherheitszylinder-Optionen, den Griff bzw. Drücker sowie die Öffnungsrichtung und den Anschlag der Tür.

Von der Lieferzeit kann man ab der Auftragsklarheit von ca. 8 bis 10 Wochen ausgehen. Je nach Ausstattungs- und Sonderwünschen kann die Lieferzeit der Holz-Nebentüre aber auch länger ausfallen.

Damit Sie nichts bei der Konfiguration vergessen, vereinbaren Sie vor dem Kauf der Nebentür am besten ein Beratungsgespräch, in dem wir die einzelnen Schritte im Detail mit Ihnen besprechen – so erhalten Sie Ihre Wunschtür, ohne etwas zu übersehen.


Auch mit Einbauservice der Nebeneingangstüren

Fenster-Schmidinger versteht sich als Full-Service-Anbieter und bietet neben der Beratung, Planung und Herstellung auch den Einbau der Nebeneingangstüren an. Dabei stehen eigens angestellte Fenster- und Türenmonteure für eine qualitativ hochwertige Einbauqualität der Nebeneingangstüren laut den geltenden ÖNORMEN.


Alternative Materialien für die Nebeneingangstüren

Wenn der Wunsch nach Holz-Nebeneingangstüren den höheren Preis nicht rechtfertigt, greift man auf alternative Materialien zurück. Dabei wählt man entweder preiswerte Kunststoff-Nebeneingangstüren oder reine Aluminium-Nebentüren mit thermisch getrennten Profilen und Mehrfachverglasung.

Wir empfehlen die Aluminium-Nebeneingangstüren, da sie nicht nur gestalterisch keine Wünsche offen lassen, sondern auch sehr robust und langlebig sind.


FAQ – Ihre Fragen zum Thema Holz-Nebeneingangstüren

Unserer Erfahrung nach sind Nebeneingangstüren aus Aluminium die beste Wahl, wenn es um das Preis-Leistungs-Verhältnis geht.

Aluminium kommt nicht nur bei Nebeneingangstüren, sondern auch bei Hauseingangstüren sehr häufig zum Einsatz – vor allem, weil es pflegeleicht, stabil und langlebig ist.

In Oberösterreich gibt es mehrere Anbieter, die namhafte Profilsysteme wie Heroal oder Wicona verarbeiten.

Bei der Auswahl einer Nebeneingangstür sollte man darauf achten, dass sie über mehrere Dichtungsebenen verfügt und auch eine ausreichende Profiltiefe mitbringt – nur so ist eine dauerhafte Dichtheit gewährleistet.

Neben Aluminium sehen wir auch Holz als gute Option – vor allem für jene, die einen natürlichen Werkstoff mit wohnlicher Ausstrahlung bevorzugen.

Allerdings können Holz-Nebeneingangstüren preislich – bei ähnlicher Ausstattung – oft nicht mit Alu mithalten.

Kunststoff können wir als Material für Nebeneingangstüren nur bedingt empfehlen, da es in puncto Stabilität und Formtreue nicht ganz mit Aluminium oder Holz mithalten kann – vor allem bei größeren Türformaten oder wenn die Tür oft genutzt wird.
Welche Nebeneingangstür ist die beste? Robuste, gut gedämmte Türen bieten Sicherheit und Langlebigkeit für Haus und Nebengebäude.

Welche Nebeneingangstür ist die beste? Robuste, gut gedämmte Türen bieten Sicherheit und Langlebigkeit für Haus und Nebengebäude.

… Sie haben eine Frage zum Thema? Senden Sie uns einfach eine E-Mail und wir werden Ihnen dann umgehend unsere Antwort mitteilen!


Jetzt Ihr individuelles Angebot für Holz-Nebeneingangstüren anfordern!

Sie planen den Einbau neuer Holz-Nebeneingangstüren oder möchten Ihre bestehenden Türen austauschen? Vertrauen Sie dabei auf Fenster-Schmidinger – Ihren regionalen Profi mit fast 45-jähriger Erfahrung. Wir legen höchsten Wert auf ausgezeichnete Verarbeitung, langlebige Qualität und sorgen mit unserer ÖNORM-konformen Montage durch unsere erfahrenen Monteure für optimale Ergebnisse.

Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles, maßgeschneidertes Angebot für Ihre Holz-Nebeneingangstüren. Unser Tätigkeitsgebiet umfasst ganz Oberösterreich sowie die angrenzenden Bezirke von Niederösterreich, Steiermark und Salzburg – innerhalb einer maximalen Fahrtzeit von 1,5 Stunden von unserem Standort Gramastetten bei Linz.

Kontaktieren Sie uns noch heute unter Tel.: +43 7239 7031, schreiben Sie uns per E-Mail an office@fensterschmidinger.at oder vereinbaren Sie ganz bequem online Ihren persönlichen Beratungstermin!

Beratungstermin für Fenster und Türen buchen

Besucher dieser Webseite interessierten sich zudem für:

Gartenhausfenster und Schiebetüren
Bodentiefe Fenster & Balkontüren mit Sicherheitsglas
Nebeneingangstüre in Aluminium – Farbe weiß für Firma
Produkte > Türen & Portale
Prospektmaterial und Checklisten im Downloadbereich

Weitere Projekte & Neuigkeiten

Fenstermonteur dichtet Fensterbankbereich mit Abdichtungsfolie während des Fenstertauschs ab.

Fenster austauschen Kosten

Mit welchen Montagekosten kann gerechnet werden?

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Sommerpause bei Fenster-Schmidinger symbolisiert durch spielende Kinder im Wasser bei Sonne und Natur in der Urlaubszeit.

Sommerpause bei Fenster-Schmidinger – wir tanken Energie für Sie!

Von Montag, 04. August 2025 bis einschließlich Freitag, 15. August 2025

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Holz-Fenster in Sauna bietet Blick auf See und Gebirge.

Welches Fenster für Sauna?

Die wichtigsten Tipps auf einen Blick

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Bequemer Balkon mit Glasschiebewand: Wetterunabhängig genießen & Infos zu Kosten der Balkonverglasung.

Balkonverglasung Kosten

Planung und Preise für Balkonverglasungen

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Fenster-Schmidinger auf WhatsApp

Jetzt neu: Fenster-Schmidinger hat seinen eigenen WhatsApp-Kanal

Hol dir Tipps & Inspiration im WhatsApp-Kanal direkt aufs Handy!

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Glastausch

Professioneller Glastausch durch Fenster Schmidinger statt Fenstertausch

Glastausch statt Fenstertausch

Schmidinger, Gramastetten, OÖ

Reinigung und Pflege von Glasschiebetüren

Wartung- und Pflege von Sunflex Glasschiebetüren

Damit Sie lange Freude mit Ihrer Schiebetüre haben

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Verzweifelter junger Mann, der sich über Fenstermontage Fehler ärgert, die durch Fensterfirma verursacht wurden.

Die 10 häufigsten Fehler, die bei der Fenstermontage passieren können

und wie Sie eine seriöse Fensterfirma erkennen

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Farben für Wintergärten: Über 200 RAL-Farben zur Auswahl, menschliche Hand zeigt auf Farbmuster für Wintergarten-Farbgestaltung

7 Trend-Farben für Wintergärten

Welche Farben im Trend sind bei Wintergärten

Schmidinger / Gramastetten-OÖ

Interne Schulung

Interne Schulung bei Fenster-Schmidinger

Betrieb am Mittwoch, 9 Juli 2025, ab 15:00 Uhr geschlossen

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Wärmebildkamera ermittelt U-Wert und Schwachstellen am Fenster

U-Wert für Fenster

Was ist der U-Wert und was ist beim Fensterkauf wichtig zu beachten?

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Problem mit steigenden Heizkosten

Heizkosten sparen mit neuen Fenstern

Problem mit steigenden Heizkosten

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Unser Tätigkeitsgebiet

max. 1,5h Fahrtzeit von unserem Standort zum Bauvorhaben

Für Salzburg - Niederösterreich - Steiermark prüfen wir Ihre Anfrage individuell.
Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail und wir geben Ihnen umgehend Bescheid.

Tätigkeitsgebiet Fenster Schmidinger

Wir beraten Sie jederzeit gerne.
Kontaktieren Sie uns!

Footer Logos
Schmidinger GmbH 646 Bewertungen auf ProvenExpert.com