Jetzt anrufen: +43 7239 70310
Termin buchen

Erfahrung mit Kunststoff-Nebeneingangstüren

Unsere Erfahrung mit Kunststoff-Nebeneingangstüren möchten wir Ihnen in diesem Beitrag teilen!

Häufig fragen uns Interessenten nach unseren Erfahrungen mit Nebeneingangstüren aus Kunststoff und möchten wissen, ob sie sich für eine solche entscheiden oder doch besser eine höherpreisige Aluminium-Nebeneingangstür nach Maß wählen sollten. Aus unserer Erfahrung ist dies eine wesentliche Entscheidung. Sie vergleicht den günstigen Preis einer Kunststoffnebentür mit der längeren Haltbarkeit und Zuverlässigkeit einer Aluminiumnebentür.

Egal, wie Ihre Entscheidung ausfällt, folgende Punkte helfen Ihnen, die passende Nebeneingangstüre – egal ob Kunststoff oder Alu – zu finden.

Das Wichtigste für viele ist, ob Nebeneingangstüren aus Kunststoff auch nach individuellen Maßen gefertigt werden können. Dies können wir bereits mit einem klaren Ja beantworten.

Wir haben in diesem Beitrag zusätzlich noch weitere Vor- & Nachteile der Nebeneingangstüren aus Kunststoff für Sie analysiert.


Kunststoff-Nebeneingangstüren – kurz notiert

Berücksichtigung der Farbe bei Kunststoff-Nebengangstüren

Bevorzugt man ein Kunststoffmodell bei den Nebeneingangstüren, empfehlen wir, für die Außenfarbe der Tür helle Farbtöne, am besten sowie beliebtesten sind weiße Kunststoff-Nebentüren mit Glas, die auch günstig in der Anschaffung sind.

Unsere Serviceabteilung musste in der Vergangenheit besonders bei dunklen Außenfarben der Nebentüren häufig ausrücken. Das Problem liegt besonders in sonnigen Lagen darin, dass sich das Material entsprechend ausdehnen kann. Dies führt dazu, dass die Nebentüren aus Kunststoff nicht schließen oder gar nicht mehr öffnen. Neben der Wahl der Farbe ist es wichtig, die exakte Montage laut Montageanleitung durchführen zu lassen, um etwaige Probleme zu vermeiden.

Generell können wir Kunststoff-Nebentüren auch außen mit der beliebten Aluminium-Vorsatzschale ausstatten. Diese bietet den Hauptvorteil, dass Sie aus der RAL-Farbpalette gängige Farben wie RAL 9016 Verkehrsweiß, RAL 9006 Weißaluminium oder beliebte Brauntöne wie RAL 8017 Schokoladenbraun und viele weitere wählen können. Beachten Sie, dass Kunststoff-Nebeneingangstüren mit der Aluminiumschale oft nur nach innen öffnend bestellt werden können.

Nebeneingangstüren aus Kunststoff können sowohl mit 2-fach als auch mit 3-fach Verglasungen ausgestattet werden. Wenn Sie besonderen Wert auf eine bessere Wärmedämmung der Nebentür legen, sollten Sie ein Glas mit einem Ug-Wert von 0,6 W/m²K oder sogar 0,5 W/m²K wählen. Zudem ist es wichtig, bodentiefe Verglasungen oder Verglasungen, die sich unterhalb des Parapetbereichs befinden, mit Sicherheitsglas sowohl innen als auch außen auszustatten.

Infografik über Kunststoff- und Kunststoff-Alu-Nebeneingangstüren von Waku, Österreich.

Infografik über Kunststoff- und Kunststoff-Alu-Nebeneingangstüren mit Glas als 3-fach Verglasung von Waku, Österreich. Bei den Kunststoff-Modellen ist weiß die häufigste Wahl bei der Farbwahl, da dies auch oft die günstigste Nebentür-Ausführung ist.

Erfahrungen mit Nebeneingangstüren und Folierungen in Golden Oak, Oregon, Mahagoni und Co.

So schön die Dekorfolierungen von Nebeneingangstüren sind, gilt es zu beachten, dass sie nicht ganz unumstritten sind. Besonders bei der Ausführung in Kunststoff in Kombination mit Folierungen auf der Außenseite kann es verstärkt zu Verzug der Kunststoff-Nebentür kommen, wenn diese sehr stark der Sonne ausgesetzt ist und die Montage nicht hundertprozentig ordentlich ausgeführt wurde.

Ein weiteres Manko könnte sein, dass sich die Folierungen aufgrund der starken Sonneneinstrahlung lösen oder abplatzen – zumindest hatten wir bei früheren Modellen immer wieder Probleme damit. Daher bitten wir Sie, die Garantieleistungen genau zu hinterfragen, wenn Sie eine Nebeneingangstüre mit einer Folierung in Golden Oak, Oregon, Moosgrün, Braun, Schwarzbraun, Mahagoni etc. anschaffen möchten.

Sie können sich in diesem Beitrag näher mit den Problemen bei den folierten Kunststoff-Türen informieren: Folierung der Fenster löst sich auf der Außenseite.


Verziehen bei Kunststoff-Nebeneingangstüren

Kunststoff-Nebeneingangstüren haben sich dank der Optimierung durch Profilsystemgeber verbessert. Dennoch treten bei besonders exponierten Modellen, die starker Sonneneinstrahlung oder Verwitterung ausgesetzt sind, immer wieder Probleme auf. Es kommt vor, dass sich Profile mit den Jahren verziehen, was die Türen schwergängig macht. Auch gibt es bei Nebentüren mit vollflächigen dunklen Paneelfüllungen immer wieder Probleme, da sich bei Sonneneinstrahlung die Türen stark erhitzen und verziehen können.

In manchen Fällen lassen sich diese dann nicht mehr richtig versperren oder öffnen. Ein weiteres Problem besteht darin, dass Nebeneingangstüren oft in Bereichen mit Durchgang schwerer Gegenstände liegen, wie in Garagen oder Gartenhäusern, und diese Türen nicht immer sorgsam behandelt werden. Kunststoffnebentüren müssen unserer Erfahrung nach häufiger justiert werden und sind anfälliger für Undichtigkeiten oder Zugluft.

Kunststoff-Nebeneingangstüren neigen zu Undichtigkeiten, besonders unten, was oft zu Zuglufterscheinungen führt – unsere Erfahrungen zeigen dies.

Kunststoff-Nebeneingangstüren neigen zu Undichtigkeiten, besonders unten, was oft zu Zuglufterscheinungen führt – unsere Erfahrungen zeigen dies.

Schwierigkeiten beim Öffnen und Verschließen

Besitzer von Kunststoff-Nebeneingangstüren aus früheren Produktionen melden häufig Probleme beim Öffnen oder Schließen. Einige berichten, dass sich die Türen unter stärkerem Druck öffnen lassen, besonders wenn außen Stoßgriffe angebracht sind und die Tür nur in der Falle hält. Dies stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir raten dringend, solche Nebentüren umgehend zusätzlich zu sichern, indem Sie diese mit dem Zylinderschlüssel verriegeln. Schauen Sie dann, dass Sie eine Reparatur der Nebeneingangstüre umgehend in Betracht ziehen.

Falls Sie Probleme mit Ihrer Nebeneingangstüre haben, versuchen Sie direkt den Hersteller der Türe herauszufinden und melden Sie dem Kundenservice Ihr Problem, damit dieser Effektiv helfen kann! Damit es gar nicht so weit kommen muss, ist die exakte Montage nach Montageanleitung!


Basisvarianten oft mit geringem Einbruchsschutz

Eines der Hauptdefizite bei günstigen Kunststoff-Nebeneingangstüren ist auch der Einbruchsschutz in der Basisvariante. Zwar lassen sich auch günstige Kunststofftürmodelle mit zusätzlichen Sicherheitsfeatures ausstatten, erreichen jedoch selten das Sicherheitsniveau ihrer Aluminium-Pendants.

Gegenüber den Bedenken einiger Eigenheimbesitzer, die Einbruchsschutz für ihre Türen als nachrangig einstufen, möchten wir betonen: Selbst, wenn diese Türen in weniger attraktiven Bereichen installiert sind und scheinbar „weniger zu holen“ ist, wiegt der Ärger und Schaden eines Einbruchs oft nicht den Preisunterschied zu einer sichereren Aluminiumeingangstür auf.

Insbesondere günstige Nebeneingangstüren aus Kunststoff werden oft zur Zielscheibe, da Einbrecher die Schwachstellen des Hauses genau kennen.


Äußerste Sorgfalt bei der Klotzung der Kunststoff-Nebeneingangstüre bei der Montage und Glas- & Paneelfüllungen zusätzlich verkleben

Eine der Grundanforderungen an Nebeneingangstüren ist, dass sie leicht zu öffnen und zu schließen sind und dass die Türen entsprechend dicht halten, um die Kälte von draußen abzusperren. Um dies zu gewährleisten, ist nach unserer Erfahrung äußerste Sorgfalt bei der Montage der Nebeneingangstüren unabdingbar. Es ist besonders wichtig, auf die richtige Klotzung und die richtige Lastabtragung großen Wert zu legen. Zudem empfehlen manche Hersteller, die Glasfelder bzw. das Aluminium-Paneel nach der Türmontage zu verkleben, um einen möglichen Verzug der Kunststoff-Profile auszuschließen. Wenn Sie daher eine Kunststoff-Nebentüre kaufen und die Montage selbst durchführen möchten, besorgen Sie sich unbedingt die Montageanleitung vom Hersteller und befolgen Sie diese genau. Nur so lässt sich potenziell ausschließen, dass es zu Problemen bei wechselnden Witterungsbedingungen und Temperaturunterschieden kommt.

Generell machen wir die Erfahrung, dass Nebeneingangstüren mit einer kompletten Ganzglasfüllung – also ohne Unterteilung – am wenigsten anfällig dafür sind, sich zu verziehen.

Icon Extra-TippEXTRA-TIPP: Richtiges Montagematerial
Damit die Tür richtig sitzt, ist neben der exakten Vorgehensweise der Montage der Nebentür auch das richtige Montagematerial für eine lange Lebensdauer der Tür essenziell. Achten Sie darauf, dass die richtigen Fenstermontageschrauben in der entsprechend richtigen Länge vorhanden sind. Halten Sie Rücksprache, falls Sie nicht sicher sind, ob das eingesetzte Montagematerial die richtigen Längen hat bzw. wenn Sie sich bei den Dichtmaterialien nicht sicher sind.


Beliebte Maße unserer Erfahrung für die Kunststoff-Nebeneingangstüren

Häufige Maße, die man bei Kunststoff-Nebeneingangstüren auswählt:

Neben den oben angeführten Maßen der Kunststoff-Nebeneingangstüren kommt am häufigsten die Vollglas-Variante vor. Als alternative wird oft auch ein waagrechter Flügelkämpfer angeboten, wo sich dann im unteren Bereich der Nebentüre eine Paneelfüllung und oben ein Glas befindet.

Da Fenster-Schmidinger sämtliche Nebeneingangstüren, sei es Aluminium, Kunststoff oder Nebentüren aus Holz, erst herstellen müssen und diese daher nicht auf Lager sind, können Sie individuelle Sondermaße für die Türen in Auftrag geben. So erhalten Sie Ihre Nebeneingangstüre exakt nach Maß.


Welche Ornamentverglasungen sind bei den Kunststoff-Nebeneingangstüren angesagt?

Bei Nebeneingangstüren kaufen Eigenheimbesitzer selten normales klares Glas, weil die Verglasung oft den Einblick von außen abschirmen soll. Dies ist besonders wichtig, da es sich häufig um Geräteschuppen oder Kellerräume handelt, in denen man nicht unbedingt von außen hineinsehen möchte.

Stattdessen setzen die Käufer am häufigsten auf satiniertes Glas (auch oft als Milchglas bekannt), das allfälliges Gerümpel oder Gartengeräte geschickt verbirgt und zugleich ausreichend Licht in den Raum lässt.

Alternativ entscheiden sich Käufer oft für das Glas Ornament 504 oder Kathedral weiß; für ein etwas moderneres Aussehen wählen viele zudem das Mastercarré weiß Glas.

Wenn Sie aber nichts zu verbergen haben, spricht auch nichts darüber, wenn Sie die Nebeneingangstüre mit Klarglas ausstatten. Meist ist dies die günstigste Variante, wie Sie die Nebeneingangstüre ausstatten.

Welche weiteren Gläser zur Auswahl stehen, können Sie hier nachsehen: Fenster und Türen mit Ornamentgläser.

Türen mit Seitenteil und satiniertes Glas mit klarem Streifen für Sichtschutz und natürliches Licht.

Nebeneingangstüren mit Seitenteil und satiniertes Glas mit klarem Streifen für Sichtschutz und natürliches Licht.

Außen Knopf, innen Drücker oder beidseitig mit Drücker – diese Varianten sind beliebt

Die Anforderungen an modernes Wohnen sind heute so vielfältig und individuell wie die Bedürfnisse jedes Einzelnen. Um maximale Flexibilität zu gewährleisten, kann man bei Nebeneingangstüren die Griffe und Drückeroptionen frei wählen und individuell konfigurieren.

Aus unserer Erfahrung erfreut sich die Variante mit beidseitigem Drücker größter Beliebtheit, da sie einen schnellen Zugang sowohl von innen als auch von außen ermöglicht. Praktisch ist diese Lösung vor allem dann, wenn die Tür häufig genutzt wird. Sollten jedoch mehrere Parteien Zugang zur Tür haben, bietet sich eine Variante mit einem außenliegenden Knopf oder Stangengriff an. Diese Konfiguration ist besonders sicher, da die Tür von außen nicht mehr geöffnet werden kann, wenn sie in der Schlossfalle liegt.

Wichtig: Damit diese Funktion gewährleistet ist, muss das Türschloss so konfiguriert sein, dass es keinen Schlüsselmechanismus gibt, den man von außen bedienen kann. Andernfalls könnte man die Tür durch einen Schlüssel von außen wieder öffnen. Die Wahl eines passenden Schlosses ist hier entscheidend, um die gewünschte Sicherheitsfunktion zu erreichen.

Bei den Griffen und Drückern stehen Ihnen neben den klassischen Edelstahlvarianten auch Ausführungen in Weiß, Braun oder Silber eloxiert zur Auswahl. So lassen sich ästhetische und funktionale Ansprüche optimal miteinander kombinieren.


Nach außen öffnende Optionen

Nebeneingangstüren aus Kunststoff können bei vielen Herstellern auch als außen öffnende Variante hergestellt werden, was Ihnen in verzwickten Situationen, in denen innen zu wenig Platz für den geöffneten Flügel vorhanden ist, weiterhilft. Allerdings sind außen öffnende Nebeneingangstüren nicht so häufig, weshalb mit höheren Kosten für diese Ausführung zu rechnen ist. Wie bei der innen öffnenden Variante können die außen öffnenden Türen jedoch auch individuell nach den benötigten Dimensionen produziert werden.


FAQ – Ihre Fragen zum Thema Erfahrung mit Kunststoff-Nebeneingangstüren

Die meisten Hersteller fertigen Nebeneingangstüren genau nach Ihrem benötigten Maß an. Standardmaße sind normalerweise nicht auf Lager.

Die Lieferzeit für maßgefertigte Nebeneingangstüren aus Kunststoff beträgt in der Regel 4 bis 6 Wochen. Dadurch können wir sicherstellen, dass Ihre Tür perfekt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist.

Wir bieten auch einen professionellen Montageservice an, um sicherzustellen, dass Ihre Tür perfekt eingebaut wird. Unsere erfahrenen Monteure sorgen für eine reibungslose Installation.
Werden die Nebeneingangstüren in Kunststoff auf Sondermaß angefertigt oder gibt es Standardmaße für Türen sofort auf Lager?

Werden die Nebeneingangstüren in Kunststoff auf Sondermaß angefertigt oder gibt es Standardmaße für Türen sofort auf Lager?

Leider haben wir keine gebrauchten Nebeneingangstüren aus Kunststoff. Bei der Demontage alter Nebentüren wird oft auch der Rahmen beschädigt, weshalb die meisten Hersteller solche Türen nicht auf Lager haben oder als gebrauchte Artikel anbieten. Wir empfehlen Ihnen, diverse Plattformen zu durchforsten, die sich auf den Verkauf von gebrauchten Gegenständen im Privatbereich spezialisiert haben.

Was aber vorkommen kann, ist, dass Hersteller Nebeneingangstüren zurückbekommen, weil die Maße nicht gepasst haben. Rufen Sie einfach den Fensterlieferanten in Ihrer Nähe an, um zu erfahren, ob er solche Retouren-Türen auf Lager hat.
Weiße Nebeneingangstür mit Milchglas vor grauer Wand – gibt es bei Ihnen auch gebrauchte Nebeneingangstüren aus Kunststoff?

Gebrauchte Kunststoff-Nebeneingangstüren sind selten, da Rahmen bei der Demontage oft beschädigt werden. Retouren wegen falscher Maße können vereinzelt verfügbar sein – einfach direkt beim Hersteller anfragen.

Leider führen wir keine Nebeneingangstüren aus Kunststoff mit einem zu öffnenden Fenster. Solche speziellen Nebentüren sind in unserem Programm nicht enthalten. Wer solche Türen anbietet, können wir leider nicht sagen, da wir keinen Hersteller dafür kennen und diese Anfrage bei uns äußerst selten vorkommt.

Wir empfehlen Ihnen, bei spezialisierten Herstellern oder Fachhändlern nachzufragen, ob die solch spezielle Türen verkaufen.
Haben Sie Nebeneingangstüren aus Kunststoff mit einem Fenster zum Öffnen oder Kippen für mehr Komfort und Lüftungsmöglichkeiten?

Haben Sie Nebeneingangstüren aus Kunststoff mit einem Fenster zum Öffnen oder Kippen für mehr Komfort und Lüftungsmöglichkeiten?

Natürlich kommt es immer auf das eingesetzte Produkt bzw. das Nebentürsystem an und da der Preis entsprechend gering ausfällt, ist auch die Lebensdauer der Nebeneingangstüre oft nicht so lang wie bei Nebentüren aus Aluminium. Bei ordentlicher Montage, regelmäßiger Wartung und Pflege gehen wir daher bei einer Kunststoff-Nebeneingangstüre von einer Lebenserwartung von 20 bis 30 Jahren aus. Oft stellt sich halt die Frage, ob die Kunststoff-Nebeneingangstüren auch so lange optimal dicht sind, da häufig die Aluminiumschwellenbereiche eine Schwachstelle sind und es durch Profilverzug auch zwischen Rahmen und Flügel oft zu Undichtigkeiten kommen kann.
Nachdenklicher Mann am Tisch – wie lange halten die Kunststoff-Nebeneingangstüren bei guter Pflege und fachgerechter Montage?

Kunststoff-Nebeneingangstüren halten bei guter Montage und Pflege 20 bis 30 Jahre. Schwachstellen wie Schwellenbereiche können jedoch früher zu Undichtigkeiten führen.

Nach unserer Erfahrung ist eine Nebeneingangstür aus Aluminium die bessere Wahl, weil das robustere Material besser für den Zweck geeignet ist. Bei den Aluminium-Varianten treten weniger Probleme mit Verzug und Undichtigkeit auf als bei den Nebeneingangstüren aus Kunststoff. Insbesondere bei dunklen Farben und exponierten, sehr sonnigen Lagen haben wir festgestellt, dass Nebeneingangstüren aus Kunststoff häufiger streifen und zwicken, was die Langlebigkeit einschränkt. Sollten Sie sich dennoch für eine Kunststoff-Nebeneingangstür entscheiden, beachten Sie bitte die genauen Montageanleitungen des jeweiligen Herstellers.
Symbolisches Miniaturhaus aus Blech auf Holzfläche – ist eine Nebeneingangstür aus Aluminium oder Kunststoff besser für Ihr Zuhause?

Nebeneingangstüren aus Aluminium sind langlebiger und stabiler als Kunststoffmodelle. Besonders bei Sonne und dunklen Farben zeigt Aluminium Vorteile bei Verzug und Dichtheit.

Die Kosten für eine weiße Nebeneingangstür aus Kunststoff mit Vollverglasung beginnen inklusive Einbau bei etwa 1.600,00 €. Der Preis variiert je nach Ausführung, zum Beispiel bei einer außen angebrachten Aluminiumschale oder speziellen Wärmeschutzverglasungen sowie individuellen Maßen können die Kosten natürlich weiter steigen. Soll die neue Nebeneingangstür eine alte Eisentür ersetzen, können die Montagekosten ebenfalls steigen. Gerne erstellen wir Ihnen ein detailliertes Angebot, das auf Ihre Bauvorhaben und die Situation vor Ort zugeschnitten ist.
Ja, grundsätzlich können wir auch schmale Nebeneingangstüren aus Kunststoff mit einer Breite von 70 cm herstellen. Da jedoch die genauen Spezifikationen wie Höhe, Materialart, Ausrichtung, Glaseinsatz oder Füllung in der Anfrage noch nicht festgelegt sind, empfehlen wir, Ihre Wunschtür direkt bei Fenster-Schmidinger anzufragen. Senden Sie uns einfach eine E-Mail mit den detaillierten Angaben, und wir prüfen in Ihrem Fall die Machbarkeit der Nebeneingangstür.
Ja, Fenster-Schmidinger bietet Kunststoff-Nebeneingangstüren in RC2-Ausführung an. Diese Bauweise ist einfacher und kostengünstiger, was viele Vorteile mit sich bringt. Zusätzlich können wir Ihnen Nebeneingangstüren aus Aluminium empfehlen, die auch die höheren Sicherheitsmerkmale vorweisen kann und zudem eine längere Lebensdauer bieten.

Wichtig: Bei beiden Türtypen müssen die äußeren Glasscheiben mindestens eine P4A-Scheibe sein.
Die beste Wahl bei Nebeneingangstüren hängt von Einsatzzweck, Budget und Qualitätsanspruch ab. Grundsätzlich gelten Aluminium-Nebeneingangstüren als besonders robust, formstabil und langlebig. Im Vergleich zu einfachen Kunststofftüren bieten sie eine bessere Abdichtung, höhere Einbruchsicherheit und einen saubereren Schließmechanismus – ideal für stark genutzte Seiteneingänge, etwa bei Garagen oder Hauswirtschaftsräumen.

Zwar liegen Aluminiumtüren preislich über den günstigen Kunststoffvarianten, doch überzeugen sie durch ihre hohe Lebensdauer und geringen Wartungsaufwand. Wer langfristig denkt, erhält hier ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Tipp: Achten Sie bei der Auswahl auf eine gute Wärmedämmung, hochwertige Beschläge und – falls gewünscht – auf eine RC2-Zertifizierung für besseren Einbruchschutz.

… Sie haben eine Frage zu den Nebeneingangstüren?Senden Sie uns einfach eine E-Mail und wir werden Ihnen dann umgehend unsere Antwort mitteilen!


Profitieren Sie von unserer Erfahrung mit Kunststoff-Nebeneingangstüren und lassen Sie sich beraten

Möchten Sie mehr über unsere Erfahrung mit Kunststoff-Nebeneingangstüren erfahren? Wir beraten Sie gerne persönlich vor Ort oder bei einem Beratungstermin in unserem Schauraum in Gramastetten.

Dann vereinbaren Sie jetzt einen persönlichen Beratungstermin. Rufen Sie uns unter +43 7239 7031 an oder schreiben Sie eine E-Mail an office@fensterschmidinger.at.

Darüber hinaus bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre unverbindliche Türberatung direkt online zu buchen! Mit nur ein paar Klicks kommen Sie somit zu Ihrem Wunschtermin.

Beratungstermin für Fenster und Türen buchen

Besucher dieser Webseite interessierten sich zudem für:

Erhöhte Förderungen ab 2024
Nebeneingangstüre in Aluminium – Farbe weiß für Firma
Fenster austauschen nach wieviel Jahren?
Fensterservice Kosten
Anforderungen an die Fenstermontage – ÖNORM B5320

Weitere Projekte & Neuigkeiten

Modernes Büro mit Rundbogenfenstern Kunststoff und Aluminium bringt viel Tageslicht in den offenen, hellen Arbeitsbereich.

Rundbogenfenster aus Kunststoff und Aluminium

Verleihen Sie Ihrem Zuhause mit Rundbogenfenstern Eleganz und Charme

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Sommergarten in Erdgeschoss-Wohnung mit Glasschiebewänden und -türen für offenes Raumgefühl.

10 Tipps zur Planung Ihres Sommergarten (Kaltwintergartens)

So schaffen Sie sich eine glasgeschützte Oase

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Wärmebildkamera ermittelt U-Wert und Schwachstellen am Fenster

U-Wert für Fenster

Was ist der U-Wert und was ist beim Fensterkauf wichtig zu beachten?

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Serviceauftrag von Fenster-Schmidinger als Beispielbild für Fensterservice Kosten in Oberösterreich.

Fensterservice Kosten

Schmidinger repariert Ihre Fenster

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Moderne Fenster in RAL 9011 Graphitschwarz an weißer Hausfassade zeigen stilvolle Kontraste und zeitgemäßes Design im Altbau oder Neubau.

Fenster in RAL 9011 Graphitschwarz

Zeitlos, modern und vielseitig

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Mädchen sitzt vor einem sonnendurchfluteten Fenster und zeigt UV-Durchlässigkeit von Fenstern.

UV-Durchlässigkeit von Fenstern

Empfehlungen zur Auswahl der richtigen Fenster

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Fenstermonteur dichtet Fensterbankbereich mit Abdichtungsfolie während des Fenstertauschs ab.

Fenster austauschen Kosten

Mit welchen Montagekosten kann gerechnet werden?

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Sommerpause bei Fenster-Schmidinger symbolisiert durch spielende Kinder im Wasser bei Sonne und Natur in der Urlaubszeit.

Sommerpause bei Fenster-Schmidinger – wir tanken Energie für Sie!

Von Montag, 04. August 2025 bis einschließlich Freitag, 15. August 2025

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Holz-Fenster in Sauna bietet Blick auf See und Gebirge.

Welches Fenster für Sauna?

Die wichtigsten Tipps auf einen Blick

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Bequemer Balkon mit Glasschiebewand: Wetterunabhängig genießen & Infos zu Kosten der Balkonverglasung.

Balkonverglasung Kosten

Planung und Preise für Balkonverglasungen

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Fenster-Schmidinger auf WhatsApp

Jetzt neu: Fenster-Schmidinger hat seinen eigenen WhatsApp-Kanal

Hol dir Tipps & Inspiration im WhatsApp-Kanal direkt aufs Handy!

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Glastausch

Professioneller Glastausch durch Fenster Schmidinger statt Fenstertausch

Glastausch statt Fenstertausch

Schmidinger, Gramastetten, OÖ

Unser Tätigkeitsgebiet

max. 1,5h Fahrtzeit von unserem Standort zum Bauvorhaben

Für Salzburg - Niederösterreich - Steiermark prüfen wir Ihre Anfrage individuell.
Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail und wir geben Ihnen umgehend Bescheid.

Tätigkeitsgebiet Fenster Schmidinger

Wir beraten Sie jederzeit gerne.
Kontaktieren Sie uns!

Footer Logos
Schmidinger GmbH 680 Bewertungen auf ProvenExpert.com