Jetzt anrufen: +43 7239 70310
Termin buchen

Fenster ABC: Kämpfer-Fenster

Was ist ein Kämpfer-Fenster
Sie planen den Einbau neuer Fenster in Ihrem Einfamilienhaus? Dann gilt es zunächst einmal die grundlegende Frage zu beantworten, welche Art des Fensters es denn eigentlich sein soll. In diesem Zusammenhang möchten wir Ihnen gerne einige grundlegende Begriffe erklären. Was ist zum Beispiel ein Kämpfer?

Der Kämpfer: Bauteil zur Stabilisierung

Der Fensterkämpfer wird bereits seit Jahrhunderten in Fenstern verbaut. Auch als Fensterriegel bezeichnet, kann er wahlweise horizontal oder vertikal eingebaut sein. Während der Fensterkämpfer hauptsächlich in südländischen Ländern wie Italien oder Spanien an vielen Häusern angebracht ist, wird er auch im mitteleuropäischen Raum immer beliebter. Der Kämpfer ist mittlerweile ein beliebtes Stilelement und wertet jedes Fenster gekonnt auf.

Icon Extra-TippEXTRA-TIPP: Unterschiedliche Bezeichnungen für Kämpfer!
Je nach Region, Fachrichtung oder Fensterkonstruktion können sich die Bezeichnungen für den Kämpfer unterscheiden – das kann bei der Planung oder im Beratungsgespräch schnell zu Missverständnissen führen. So wird der Kämpfer beispielsweise auch als Fensterriegel, Querpfosten oder Sprossenpfosten bezeichnet, während bei modernen Fenstersystemen oft zwischen Pfosten (vertikal) und Riegel (horizontal) unterschieden wird. Fragen Sie daher bei Unklarheiten immer gezielt nach, welches Bauteil genau gemeint ist, um sicherzugehen, dass Sie und Ihr Fachpartner vom selben sprechen. Ein klarer Begriff spart Zeit – und sorgt für ein stimmiges Ergebnis!

Vorteile eines Kämpfer-Fensters in der Übersicht

Vorteile eines Kämpfer-Fensters in der Übersicht

Nicht nur optisch ansprechend!

Fenster mit einem Kämpfer sind recht markant und ziehen sofort alle Blicke auf sich. Doch der Kämpfer hat einen weiteren nützlichen Zweck: Er bietet dem gesamten System deutlich mehr Stabilität. Vor allem das Glas des Oberlichtes wird mit einem Kämpfer bestmöglich abgestützt. Wenn Sie sich also für ein Fenster mit einem besonders großen Oberlicht entscheiden, ist ein stabiler Kämpfer die Grundvoraussetzung. Solch ein großes Oberlicht ist ideal, da es enorm viel Sonnenlicht in Ihr Zuhause lässt.

Weißes Kunststoff-Kämpferfenster in 3 Teilen, für klare Optik und Lichteinfall

Fenster mit Kämpfer bieten nicht nur ein markantes Design, sondern auch erhöhte Stabilität, besonders für große Fenstergrößen.

Diese Materialien stehen zur Auswahl

Ein Fensterkämpfer ist in der Regel aus Holz, Aluminium oder Kunststoff gefertigt. Da er fest mit dem Fensterrahmen verbunden ist, bestehen beide Elemente aus demselben Material. Die meisten Kunden entscheiden sich zudem dazu, beide Elemente in derselben RAL-Farbe streichen zu lassen. Damit der Kämpfer optisch hervortritt, können Sie sich natürlich auch für eine andere Farbe entscheiden. Zögern Sie nicht und sprechen Sie uns an: Unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne, welcher Kämpfer am besten zu Ihrem Eigenheim passt. Immerhin bestimmt ein Fenster das Bild Ihrer Fassade maßgeblich. Mit einer individuellen Gestaltung können Sie es wunderbar gestalten. Entscheiden Sie sich für eines unserer Kämpferfenster und verleihen Sie Ihrer Fassade eine persönliche Optik, die jeden Besucher willkommen heißt.

Kunststoff-Fenster mit waagrechtem Kämpfer und senkrechtem Stulpfenster bei Unterlichte

Kämpfer-Fenster – Fenster mit waagrechtem Kämpfer und senkrechtem Stulpfenster

Weitere Tipps finden Sie in unserer Planungsmappe!

Planungsmappe Downloaden

Der Querholm: Lieber waagerecht oder senkrecht?

Ein Fensterkämpfer kann sowohl vertikal als auch horizontal montiert werden. Waagerecht angebracht, erreicht man eine gezielte Unterteilung von Ober- und Unterlicht. Doch auch der senkrechte Einsatz ist häufig: So erreichen Sie zwei separate Fenster, die jeweils mit einem eigenen Griff ausgestattet sind und sich einzeln öffnen oder ankippen lassen.

 

Fenster mit Ober- und Unterlicht

Haben Sie hohe Decken in Ihrem Zuhause und möchten möglichst viel Licht hineinlassen? Dann ist ein hohes Fenster mit Oberlicht die geeignete Wahl. Das Oberlicht kann festverglast oder mit einer Kippfunktion ausgestattet werden. Wesentlicher Vorteil ist der hohe Lichteinfall durch das Oberlicht, der Ihr Zuhause hell und freundlich macht. Das Fenster mit Unterlicht hingegen ist mit einem vertikalen Kämpfer ausgestattet. In der Regel wird das Unterfenster fest verglast, so dass ein komplettes Öffnen nicht möglich ist. Diese Art der Fenstervariante sieht man häufig im Küchenbereich vor der Arbeitsplatte.

Kämpfer-Fenster mit waagrechtem Kämpfer und Oberlichte

Kämpfer-Fenster – Fenster mit waagrechtem Kämpfer und Oberlichte

FAQ – Ihre Fragen zum Thema Kämpfer-Fenster

Im Folgenden zeigen wir Ihnen eine detaillierte Darstellung eines Kämpfer-Fensters aus unserem W76 Unity-System, bestehend aus weißem Kunststoff und einer äußeren Aluminium-Vorsatzschale. Sollten Sie Interesse an den Querschnitten unserer weiteren verfügbaren Systeme haben, zögern Sie bitte nicht, uns dies mitzuteilen. Wir stehen Ihnen gerne für Unterstützung zur Verfügung.
Zeichnung Detail Kämpferfenster Waku Unity

Hier oben finden Sie eine detaillierte Darstellung eines Kämpfer-Fensters, inklusive einer Zeichnung eines Profilquerschnitts des Kämpfers aus unserem W76 Unity-System mit einer Aluminium-Vorsatzschale.

Ein Kämpfer ist ein häufig vorkommendes Profil in Fensterkonstruktionen. Es handelt sich dabei um ein senkrechtes oder waagrechtes Fensterprofil, mit dem ein Fenster in mehrere Felder unterteilt werden kann.

Der Kämpfer dient nicht nur der ästhetischen Gestaltung von Fenstern, sondern erhöht auch deren Stabilität und Steifigkeit.
Querschnitt Kämpfer-Fenster-Unity

Querschnitt Kämpfer-Fenster-Unity: In der oben stehenden Skizze finden Sie das Kämpferprofil entsprechend markiert.

Wenn Sie im Angebotstext bei einer Türposition Kämpfer lesen, dann deutet dies oft auf ein im Rahmen fest montiertes Profil (Pfosten) hin, das als Teilungsprofil von einem begehbaren Gehflügel und dem fixen Seitenteil dient. Falls Sie kein Seitenteil bekommen, dann kann das Kämpferprofil auch die Trennung des beweglichen Türflügels und einem Oberlichte sein.
Bei einer Türe kann auch ein Kämpferprofil Einsatz finden – wie in diesem Beispiel bei einer Türe mit Seitenteil.

Bei einer Türe kann auch ein Kämpferprofil Einsatz finden – wie in diesem Beispiel bei einer Türe mit Seitenteil.

Es gibt verschiedene Fenstertypen, aber falls Sie ein Fenster mit zwei Fenstergriffen suchen, handelt es sich hauptsächlich um ein zweiflügeliges Fenster mit einem senkrechten Kämpferprofil. Die beiden Fensterflügel besitzen jeweils einen Fenstergriff, der zum Kämpfer hin montiert ist. Mit diesen Griffen können Sie die jeweiligen Fensterflügel öffnenkippen und schließen.

… Sie haben eine Frage? Senden Sie uns einfach eine Nachricht an office@fensterschmidinger.at und wir werden Ihnen dann umgehend unsere Antwort mitteilen!

 

Wir beantworten Ihre Frage

Möchten Sie Ihre Fenster erneuern oder haben generell noch einige grundlegende Fragen? Gerne können Sie uns telefonisch unter der Nummer +43 7239 7031 oder per E-Mail unter office@fensterschmidinger.at erreichen. Unsere kompetenten Mitarbeiter beraten Sie gerne.

Besucher dieser Webseite interessierten sich zudem für:

Fenster ABC: Stulpfenster
U-Wert für Fenster
Checklisten und Fensterprospekte im Downloadbereich
Sicherheitsfenster Preise Österreich

Weitere Projekte & Neuigkeiten

Zwickeltag 2025 - Betrieb bleibt am 2. Mai 2025 geschlossen

Am Zwickeltag geschlossen – Freitag, 02. Mai 2025

Betriebsurlaub

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Moderne Stadtvilla mit Sunflex Schiebefenstern Typ SF 60 und SF 80, filigrane Profile.

Neue Sunflex Schiebefenster Typ SF 40, SF 60 und SF 80

Die Revolution in moderner Raumgestaltung

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Jobs Oberösterreich Glaser (m/w)

Job - Glaser für Oberösterreich gesucht (m/w/d)

Bewirb dich zum sofortigen Eintritt!

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Gestaltung von Hauseingängen im Außenbereich Tipps

Gestaltung von Hauseingängen im Außenbereich

So machen Sie mit Ihrer Türe Eindruck!

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Wir suchen Maurer OÖ

Job - Maurer für die Fenstermontage (m/w/d)

Du verleihst unserer Fenstermontage den letzten Schliff!

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Job Partieführer

Jobangebot - Fenstermonteur (m/w/d)

Du bist Spezialist für die Fenster-, Türen- oder Wintergartenmontage

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Fenstermonteur dichtet Fensterbankbereich mit Abdichtungsfolie während des Fenstertauschs ab.

Fenster austauschen Kosten

Mit welchen Montagekosten kann gerechnet werden?

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Haustürenkauf

Haustürkauf Ratgeber

Vom Material bis hin zum Schallschutz – Ihr Ratgeber für Haustüren

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Welches Glas für Wintergarten nehmen

Welches Glas wähle ich für meinen Wintergarten?

Sicht-, Wärme und Schallschutz mit dem richtigen Glas

Schmidinger / Gramastetten-OÖ

Stilvolle Loftfenster im Industrial Design in einer renovierten Fabrik, die zu einer modernen Loftwohnung umgestaltet wurdeStilvolle Loftfenster im Industrial Design in einer renovierten Fabrik, die zu einer modernen Loftwohnung umgestaltet wurde

Loftfenster im Industrial-Design

Tipps & Ratgeber

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Genehmigungspflicht Balkonverglasung

Genehmigungspflicht Balkonverglasungen

Was ist bei der Planung einer Verglasung zu achten?

Schmidinger / Gramastetten-OÖ

Fenster mit Außenjalousie in Oberösterreich

Fenster mit Außenjalousie in Oberösterreich kaufen

Moderne Lösungen für effiziente Beschattung

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Unser Tätigkeitsgebiet

max. 1,5h Fahrtzeit von unserem Standort zum Bauvorhaben

Für Salzburg - Niederösterreich - Steiermark prüfen wir Ihre Anfrage individuell.
Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail und wir geben Ihnen umgehend Bescheid.

Tätigkeitsgebiet Fenster Schmidinger

Wir beraten Sie jederzeit gerne.
Kontaktieren Sie uns!

Footer Logos
Schmidinger GmbH hat 4,80 von 5 Sternen 628 Bewertungen auf ProvenExpert.com