Jetzt anrufen: +43 7239 70310
Termin buchen

Was tun wenn Schlüssel abgebrochen ist und im Schloss ist?

Schlüssel im Schloss abgebrochen – was tun?

Unser Serviceteam hatte vor Kurzem einen Fall, den viele Haustürbesitzer vielleicht kennen: Der Schlüssel ist im Schloss abgebrochen – und plötzlich steht man ratlos vor der Tür.

In diesem Fall war der Schlüssel durch unsachgemäße Handhabung im Zylinder abgebrochen. Die Bruchstelle steckte noch im Schloss, und obwohl der Zylinder mit einer sogenannten Gefahrenfunktion ausgestattet war, ließ sich die Tür nicht mehr öffnen.

Da das Aufbohren eines Schließzylinders teuer ist und oft nur mit großem Aufwand funktioniert, haben wir eine einfache Methode ausprobiert – und sie hat funktioniert!

Mit einem dünnen, stabilen Alustift konnten wir den Schlüsselrest aus dem Zylinder entfernen und das Schloss wieder nutzbar machen.


Schritt-für-Schritt-Anleitung: So entfernen Sie einen abgebrochenen Schlüssel

  1. Besorgen Sie sich einen dünnen, aber stabilen Alustift oder Draht, der sich nicht leicht verbiegt.
  2. Richten Sie das Schloss mit einem Ersatzschlüssel so aus, dass es in der vertikalen Position steht (Schlüssel gerade nach oben).
  3. Führen Sie den Alustift vorsichtig in das Schloss ein, und versuchen Sie, den abgebrochenen Schlüsselrest herauszuschieben.
  4. In unserem Video zeigen wir Ihnen am Beispiel eines vollständigen Schlüssels, wie diese Methode funktioniert.

Icon Extra-TippEXTRA-TIPP: Professioneller Schlüsseldienst kann auch eine Hilfe sein!
Wenn der Alustift nicht hilft, kann ein professioneller Aufsperrdienst die beste Lösung sein – besonders wenn Sie keinen Ersatzschlüssel haben oder der Schlüssel sehr tief im Zylinder steckt.


FAQ – Ihre Fragen zum Thema Schlüssel abgebrochen / Türschloss defekt

Wenn es sich um eine Mietwohnung handelt und Sie das Türschloss der Außentüre nicht mehr mit dem Schlüssel öffnen können, ist in der Regel der Eigentümer der Wohnung für die Kosten des Schlüsseldienstes zuständig – und hat diese auch zu bezahlen. (außer gesondert geregelt im Mietvertrag)

Anders sieht es aus, wenn der Schaden durch eigenes Verschulden entstanden ist. Etwa durch unsachgemäße Handhabung, mangelnde Wartung oder auch durch den Verlust des Schlüssels. In solchen Fällen kann es durchaus sein, dass der Mieter selbst für die Kosten aufkommen muss.

Wichtig: Bevor Sie einen Schlüsseldienst beauftragen, halten Sie in jedem Fall Rücksprache mit dem Eigentümer oder der Hausverwaltung. Oft gibt es auch vertraglich geregelte Abläufe, an die man sich halten muss.

Sollten Sie die Kosten selbst tragen müssen, empfiehlt es sich, vorab Ihren Versicherungsberater zu kontaktieren. In manchen Fällen sind Schäden am Schloss oder verlorene Schlüssel über die Haushaltsversicherung mitversichert – je nach Polizze und Deckungsumfang.

Tipp: Notieren Sie sich im Vorhinein eine seriöse Schlüsseldienstnummer – idealerweise einen Anbieter mit Fixpreisangabe. So vermeiden Sie im Ernstfall überhöhte Notfalltarife.
Wer zahlt den Schlüsseldienst bei einem defekten Schloss? Tür wird mit Spezialwerkzeug geöffnet, typischer Einsatz bei defektem Schloss.

Ob der Schlüsseldienst bezahlt wird, hängt vom Verschulden und Mietvertrag ab. Oft trägt der Eigentümer die Kosten – außer bei unsachgemäßer Nutzung oder Schlüsselverlust durch den Mieter.

… Sie haben eine Frage? Senden Sie uns einfach eine Nachricht an office@fensterschmidinger.at und wir werden Ihnen umgehend unsere Antwort mitteilen!


Was tun wenn das nicht hilft?

Falls das Problem auch mit diesem Trick nicht behoben werden kann, informieren Sie Ihre Haustürenfirma und fragen Sie nach einem Servicemitarbeiter der Ihnen bei der Problembehebung behilflich sein kann.

Wenn Sie Ihre Haustüre von Fenster-Schmidinger gekauft haben, dann können Sie auch unsere Kundenservicemitarbeiter kontaktieren, indem Sie uns unter +43 7239 7031 anrufen oder uns einfach eine E-Mail senden an: office@fensterschmidinger.at!

Besucher dieser Webseite interessierten sich zudem für:

Alle Infos zum Haustürenkauf
Hochwertige Haustüren für mehr Sicherheit & Komfort
Förderungen für Fenster & Türen
Sind abschließbare Fenstergriffe sinnvoll?
Prospektmaterial und Checklisten im Downloadbereich

Weitere Projekte & Neuigkeiten

Wärmebildkamera ermittelt U-Wert und Schwachstellen am Fenster

U-Wert für Fenster

Was ist der U-Wert und was ist beim Fensterkauf wichtig zu beachten?

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Serviceauftrag von Fenster-Schmidinger als Beispielbild für Fensterservice Kosten in Oberösterreich.

Fensterservice Kosten

Schmidinger repariert Ihre Fenster

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Fenstermonteur dichtet Fensterbankbereich mit Abdichtungsfolie während des Fenstertauschs ab.

Fenster austauschen Kosten

Mit welchen Montagekosten kann gerechnet werden?

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Sommerpause bei Fenster-Schmidinger symbolisiert durch spielende Kinder im Wasser bei Sonne und Natur in der Urlaubszeit.

Sommerpause bei Fenster-Schmidinger – wir tanken Energie für Sie!

Von Montag, 04. August 2025 bis einschließlich Freitag, 15. August 2025

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Holz-Fenster in Sauna bietet Blick auf See und Gebirge.

Welches Fenster für Sauna?

Die wichtigsten Tipps auf einen Blick

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Bequemer Balkon mit Glasschiebewand: Wetterunabhängig genießen & Infos zu Kosten der Balkonverglasung.

Balkonverglasung Kosten

Planung und Preise für Balkonverglasungen

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Fenster-Schmidinger auf WhatsApp

Jetzt neu: Fenster-Schmidinger hat seinen eigenen WhatsApp-Kanal

Hol dir Tipps & Inspiration im WhatsApp-Kanal direkt aufs Handy!

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Glastausch

Professioneller Glastausch durch Fenster Schmidinger statt Fenstertausch

Glastausch statt Fenstertausch

Schmidinger, Gramastetten, OÖ

Reinigung und Pflege von Glasschiebetüren

Wartung- und Pflege von Sunflex Glasschiebetüren

Damit Sie lange Freude mit Ihrer Schiebetüre haben

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Verzweifelter junger Mann, der sich über Fenstermontage Fehler ärgert, die durch Fensterfirma verursacht wurden.

Die 10 häufigsten Fehler, die bei der Fenstermontage passieren können

und wie Sie eine seriöse Fensterfirma erkennen

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Farben für Wintergärten: Über 200 RAL-Farben zur Auswahl, menschliche Hand zeigt auf Farbmuster für Wintergarten-Farbgestaltung

7 Trend-Farben für Wintergärten

Welche Farben im Trend sind bei Wintergärten

Schmidinger / Gramastetten-OÖ

Interne Schulung

Interne Schulung bei Fenster-Schmidinger

Betrieb am Mittwoch, 9 Juli 2025, ab 15:00 Uhr geschlossen

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Unser Tätigkeitsgebiet

max. 1,5h Fahrtzeit von unserem Standort zum Bauvorhaben

Für Salzburg - Niederösterreich - Steiermark prüfen wir Ihre Anfrage individuell.
Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail und wir geben Ihnen umgehend Bescheid.

Tätigkeitsgebiet Fenster Schmidinger

Wir beraten Sie jederzeit gerne.
Kontaktieren Sie uns!

Footer Logos
Schmidinger GmbH 668 Bewertungen auf ProvenExpert.com